Kistler 4624A Instruction Manual

Gain adjustment of locked measuring chains with sensor and amplifier

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Instruction
Manual
Instruction for gain
adjustment of locked
measuring chains
with sensor and
amplifier
Typ 4624A
4624A_002-757m-08.15

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 4624A and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Kistler 4624A

  • Page 1 Instruction Manual Instruction for gain adjustment of locked measuring chains with sensor and amplifier Typ 4624A 4624A_002-757m-08.15...
  • Page 3 Information in this document is subject to change without notice. Kistler reserves the right to change or improve its products and make changes in the content without obligation to notify any person or organization of such changes or improvements.
  • Page 4: Table Of Contents

    Inhaltsverzeichnis Anleitung zum Abgleich des Verstärkungsfaktor für Messketten mit fester Verknüpfung zwischen Sensor und Verstärker Typ 4624A ....................3 Anwendungsbereich ......................3 Aufbau ..........................3 1.2.1 Automatischer Abgleich ................... 3 1.2.2 Manueller Abgleich ....................6 Instruction for gain adjustment of locked measuring chains with sensor and amplifier Type 4624A ............................
  • Page 5: Anleitung Zum Abgleich Des Verstärkungsfaktor Für Messketten Mit Fester Verknüpfung Zwischen Sensor Und Verstärker Typ 4624A

    Anleitung zum Abgleich des Verstärkungsfaktor für Messketten mit fester Verknüpfung zwischen Sensor und Verstärker Typ 4624A 1. Anleitung zum Abgleich des Verstärkungsfaktor für Messketten mit fester Verknüpfung zwischen Sensor und Verstärker Typ 4624A 1.1 Anwendungsbereich Mit der Abgleichfunktion kann der Verstärkungsfaktor bei Bedarf korrigiert werden, um die Messkette damit auf das Referenzdrucksignal exakt abzustimmen.
  • Page 6 Pos. Ablauf zum automatischen Abgleich des Verstärkungsfaktor Es ist eine Zweipunktemessung notwendig: 1. Druckpunkt PL anfahren und stabilisieren. -> Ausgangsspannung messen -> gemessener Ausgangspannung sowie angelegter Druckwert in Feld eintragen Druckpunkt PH anfahren und stabilisieren. -> Ausgangsspannung messen -> gemessener Ausgangspannung sowie angelegter Druckwert in Feld eintragen 3.
  • Page 7 Anleitung zum Abgleich des Verstärkungsfaktor für Messketten mit fester Verknüpfung zwischen Sensor und Verstärker Typ 4624A Im Falle einer Fehleingabe der Druckwerte PL/PH oder der gemessenen Ausgangs- spannungen empfehlen wir diese Eingaben zurückzusetzen. Dazu ist im Feld “Manueller Verstärkunngsabgleich der Messkette“ der Verstärkungsabgleich Faktor 0 % einzugegeben und dieser durch “Übernehmen“...
  • Page 8: Manueller Abgleich

    1.2.2 Manueller Abgleich Alternativ zum automatischen Abgleich kann der Verstärkungskorrektur manuell eingegeben werden (Eingabe in %) Seite 6 4624A_002-757m-08.15...
  • Page 9: Instruction For Gain Adjustment Of Locked Measuring Chains With Sensor And Amplifier Type 4624A

    Instruction for gain adjustment of locked measuring chains with sensor and amplifier Type 4624A 2. Instruction for gain adjustment of locked measuring chains with sensor and amplifier Type 4624A 2.1 Scope The gain adjustment function is used for a precise adjustment of a measuring chain to an applied reference pressure signal.
  • Page 10 Pos. Procedure for automated Gain Adjustment For this process a 2-point measurement is necessary as follows: 1. Move to pressure point PL and stabilize -> measure output voltage -> type in measured value and the applied pressure in the field below Move to pressure point PH and stabilize ->...
  • Page 11 Instruction for gain adjustment of locked measuring chains with sensor and amplifier Type 4624A In case of a wrong data entry of the pressure values PL/PH or the measured output voltages we recommend resetting the settings. Please enter the gain adjustnment factor of 0 % into the “Manual Measuring Chain Gain Adjustment”...
  • Page 12: Manual Adjustment

    2.2.2 Manual Adjustment An alternative to the automated gain adjustment is the manual gain adjustment (input in %): Seite 10 4624A_002-757m-08.15...

Table of Contents