UMGANG MIT DEM GERÄT
• Wir raten davon ab, selbstentwickelnde Fotos zu laminieren.
• Fotos müssen vor dem Laminieren trocken sein.
• Laminieren Sie keine dicken oder schweren Dokumente, da diese
im Laminiergerät stecken bleiben können. Sollte etwas im Gerät stecken
geblieben sein, wenden Sie sich zur Reparatur bitte an eine zugelassene
Kundendienststelle vor Ort.
• Das Laminiergerät verklebt die Laminierfolie dauerhaft mit dem beschichteten
Artikel. Die Laminierfolie kann später nicht wieder entfernt werden.
• Wir raten davon ab, wertvolle Sammlerobjekte oder Artikel, die Sie später
ggf. wieder aus der Folie lösen möchten, zu laminieren. Münzen und dickere
Gegenstände dürfen mit diesem Gerät nicht laminiert werden.
1 Ausgabe
2 ABS Deblockier-Taste
3 Einschub
4 Schiebeschalter
5 Betriebsanzeige für das Heiß-/Kaltlaminieren
6 OFF – Ausschalten
7 COLD – Kaltlaminieren
8 HOT – Heißlaminieren
1. Wenn Sie mit dem Laminiergerät Heißlaminieren möchten, drücken Sie den
Schiebeschalter nach rechts. Das rote Lämpchen leuchtet auf.
2. Sobald das blaue Lämpchen leuchtet, ist das Gerät bereit für das Heiß-
laminieren (Abb. 1). Das Gerät benötigt etwa 3-5 Minuten, bis es aufgewärmt ist.
3. Geben Sie den zu laminierenden Gegenstand in die Laminierhülle und richten
Sie ihn mittig darin aus. Achten Sie darauf, dass sich das Dokument oder Bild
möglichst nahe an der Schweißkante befindet.
• Die Verwendung einer Transporthülle (Carrier) ist bei diesem Laminiergerät
nicht erforderlich.
• Das Laminiergerät kann Laminierhüllen einer Stärke von 80-100 μm
verarbeiten und funktioniert mit den meisten Heiß-Laminierhüllen.
4. Wenn Sie mit dem kalten Laminiergerät Kalt-Laminierhüllen verarbeiten
möchten, drücken Sie den Schiebeschalter nach links.
Das rote Lämpchen leuchtet auf und das Gerät ist bereit für das Kaltlaminieren.
Abb. 1
5
Need help?
Do you have a question about the A4 BASIC and is the answer not in the manual?