5.1. Safety instructions for proper storage 5.2. Storage REQUIRED TOOLS INSTALLATION 7.1. Safety Instructions for Installation 7.2. Installing the Hand valve COMMISSIONING MAINTENANCE TROUBLESHOOTING DISPOSAL The German version is the original. Manufacturer: WEH GmbH Gas Technology - hereafter referred to as 'WEH'. Page 4 MD-10895-L51-R1.0.0-03...
For explanation of abbreviations, definitions of terms and further explanations, see the applicable Technical Appendix of the corresponding catalog or visit www.weh.com Definition of signal words Caution: A section marked with 'Caution' warns you about hazards that could result in a slight, usually reversible personal injury if you do not comply with this instruction.
- The operator is responsible for the proper execution of the exchange or repair. WEH is not responsible for the performance or any damage and/or losses arising from it.
Î Take appropriate safety measures if operating conditions exist that could endanger the user. Î In case of any damage that may affect the proper functioning of the WEH product, do ® not use the WEH product until the situation has been clarified. Disassembly of the ®...
- Qualified personnel, as defined by these instructions, are persons who, based on their professional training, their knowledge (including the relevant standards and regulations), experience and manual skills, can independently assess and properly perform assigned work tasks (in conjunction with WEH products) and can thus ®...
® - The baromax hand valves are not designed to be used as filling or safety valves. Separation or isolation between different media or between a medium and vacuum is not a fundamental intended application, as the hand valve is not designed for this purpose.
Operating instructions 3. PRODUCT DESCRIPTION / PRODUCT OVERVIEW Overview straight hand valve Pos� Description Hand grip Valve housing Definition of ports Media inlet 1 Media inlet 2 Flow direction possible in both directions. Preferred flow direction is from B1 to B2. Page 10 MD-10895-L51-R1.0.0-03...
Page 11
Operating instructions Overview angled hand valve Pos� Description Hand grip Valve housing Definition of ports Media inlet 1 Media outlet 2 Flow direction possible in both directions. Preferred flow direction is from B1 to B2. Page 11 MD-10895-L51-R1.0.0-03...
Operating instructions 4. TECHNICAL DATA Hand valve 2�500 bar Characteristics Basic version Technical nominal size 5 mm, 8 mm, depending on the version Port B1 Thread für 1/4"-, 3/8"- and 9/16”-tube; 60 °-inner cone Port B2 Thread for 1/4"-, 3/8"- and 9/16”-tube; 60 °-inner cone Flow direction Possible on both sides, but preferred from B1 to B2 Version...
Page 13
Operating instructions Hand valve 4�200 bar Characteristics Basic version Technical nominal size 2.5 mm, 3.2 mm, 4.8 mm, depending on the version Port B1 Thread for 1/4"-, 3/8"- and 9/16”-tube; 60 °-inner cone Port B2 Thread for 1/4"-, 3/8"- and 9/16”-tube; 60 °-inner cone Flow direction Possible on both sides, but preferred from B1 to B2 Version...
Î Store the WEH product within a temperature range of -40 °C up to +40 °C. Storage ® temperatures outside this range may affect the service life of the WEH product. ® Î Do not store the WEH product in the vicinity of heat sources. Avoid humidity and ®...
Follow the safety instructions in chapter 5.1 on page 14and observe the following storage times. The appropriate storage period applies from the date of delivery (i.e. the date of invoicing or goods issue date as recorded by WEH or its distributor). If the WEH product is installed in a complete system, the storage time depends on the ®...
Note: Ensure the lubricant is compatible with the medium. Î Install the baromax hand valve at the ports "B1" and "B2" in your system to be pressure-tight. If necessary, hold a AF27 wrench against the valve body. Note: For threaded connections, observe the installation data in the tables below.
® sioning. Î We recommend using a foaming leak detection agent. Î After assembly, apply the operating pressure to the WEH product slowly. ® Max. Operating pressure, see engraving on the WEH product. ®...
Page 19
5.1. Sicherheitshinweise zum sachgerechten Lagern 5.2. Lagern BENÖTIGTE HILFSMITTEL INSTALLIEREN 7.1. Sicherheitshinweise zum Installieren 7.2. Handventil installieren INBETRIEBNAHME WARTEN FEHLERBEHEBEN ENTSORGEN Die deutsche Version ist das Original. Hersteller: WEH GmbH Gas Technology - im Nachfolgenden „WEH“ genannt. Seite 19 MD-10895-L51-R1.0.0-03...
Erläuterung der Abkürzungen, Begriffsdefinitionen sowie weiterführende Erläuterungen finden Sie im mitgeltenden Technischen Anhang des entsprechenden Katalogs oder unter www.weh.com. Definition von Signalwörtern Vorsicht: Eine mit „Vorsicht“ gekennzeichnete Passage warnt Sie vor Gefahren, die zu einer leichten, in der Regel reversiblen Verletzung von Personen führen kann, falls Sie diesen Hinweis nicht beachten.
Wenden Sie sich umgehend an WEH oder den entsprechenden Vertriebspartner, wenn Ihnen Unterlagen fehlen. 1�3� Gewährleistung und Haftung - Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen der WEH GmbH | Vebindungs- technik. Î Lesen Sie die Betriebsanleitung und die Sicherheitshinweise sorgfältig durch und beachten Sie die darin gemachten Angaben.
Stellen Sie diese Betriebsanleitung jedem zur Verfügung, der für die Installation, Be- dienung und Wartung dieses WEH Produktes zuständig ist. ® Î Wenden Sie sich an WEH bevor Sie das WEH Produkt einsetzen, sollten Anweisun- ® gen in dieser Betriebsanleitung unklar sein. Î...
Fachpersonal vorgesehen. Stellen Sie diese Betriebsanleitung insbesondere dem Fachpersonal zur Verfügung, das für die einzelnen Phasen des Lebenszyklus (spe- ziell für das Lagern, Installieren, Bedienen, Inspizieren und Warten, die Fehlerbehe- bung und Entsorgung) des WEH Produktes zuständig ist. Das Fachpersonal muss ®...
Setzen Sie das WEH Produkt niemals als Sicherheitsventil ein. ® - Die baromax Handventile sind nicht dafür ausgelegt als Befüll- oder Sicherheits- ventil eingesetzt zu werden. Die Trennung bzw. Absperrung zwischen unterschied- lichen Medien oder einem Medium und Vakuum ist keine grundsätzliche bestim- mungsgemäße Anwendung, da das Handventil nicht dafür konzipiert wurde.
Betriebsanleitung 3. PRODUKTBESCHREIBUNG / PRODUKTÜBERSICHT Übersicht gerades Handventil Pos� Bezeichnung Handgriff Ventilgehäuse Begriffserklärung Anschlüsse Betriebsmedienzuleitung 1 Betriebsmedienableitung 2 Durchflussrichtung in beide Richtungen möglich. Bevorzugte Durchflussrichtung ist von B1 zu B2. Seite 25 MD-10895-L51-R1.0.0-03...
Page 26
Betriebsanleitung Übersicht abgewinkeltes Handventil Pos� Bezeichnung Handgriff Ventilgehäuse Begriffserklärung Anschlüsse Betriebsmedienzuleitung 1 Betriebsmedienableitung 2 Durchflussrichtung in beide Richtungen möglich. Bevorzugte Durchflussrichtung ist von B1 zu B2. Seite 26 MD-10895-L51-R1.0.0-03...
Betriebsanleitung 4. TECHNISCHE DATEN Handventil 2�500 bar Eigenschaften Standardausführung Technische Nennweite 5 mm, 8 mm, je nach Ausführung Anschluss B1 Gewinde für 1/4"-, 3/8"- und 9/16"-Rohr; 60°-Innenkonus Anschluss B2 Gewinde für 1/4"-, 3/8"- und 9/16"-Rohr; 60°-Innenkonus Durchflussrichtung beidseits möglich, aber bevorzugt von B1 zu B2 Ausführung gerade oder abgewinkelte Anschlüsse Druckbereiche...
Page 28
Betriebsanleitung Handventil 4�200 bar Eigenschaften Standardausführung Technische Nennweite 2,5 mm, 3,2 mm, 4,8 mm, je nach Ausführung Anschluss B1 Gewinde für 1/4"-, 3/8"- und 9/16"-Rohr; 60°-Innenkonus Anschluss B2 Gewinde für 1/4"-, 3/8"- und 9/16"-Rohr; 60°-Innenkonus Durchflussrichtung beidseits möglich, aber bevorzugt von B1 zu B2 Ausführung gerade oder abgewinkelte Anschlüsse Druckbereiche...
Betriebsanleitung 5. LAGERN 5�1� Sicherheitshinweise zum sachgerechten Lagern Das WEH Produkt muss stets sachgerecht gelagert werden. Sollte das WEH Produkt ® ® nicht sachgerecht gelagert werden, kann sich die maximale Lebensdauer erheblich re- duzieren. Bitte stellen Sie insbesondere sicher, dass die folgenden Sicherheitshinweise und Lagerzeiten stets eingehalten werden.
Die angegebenen Montagedaten (Drehmomente, Montagedrehungen etc.) sind Maximalwerte, die ausschließlich für die Komponenten gelten, die im Lieferum- fang von WEH enthalten sind. Überprüfen sie vor der Installation ob die Gegenstücke für die Montagedaten, welche WEH als Maximalwert vorgibt, ausgelegt sind.
Betriebsanleitung Î Bauen Sie das WEH Produkt kräftefrei ein. ® Hinweis: Das WEH Produkt darf keinen zusätzlichen mechanischen Beanspruchun- ® gen ausgesetzt werden. Mechanische Zusatzbeanspruchungen, wie z. B. Querkräfte durch angeschlossene Rohrleitungen, können zu Undichtigkeiten und zum Bersten des WEH Produktes führen.
Dafür empfehlen wir ein schaumbildendes Lecksuchmittel. Î Beaufschlagen Sie das WEH Produkt nach der Montage nur langsam mit Betriebs- ® druck. Max. Betriebsdruck, siehe Gravur auf dem WEH Produkt. ® Î Beachten Sie Kapitel 4. Technische Daten auf Seite 27. 9. WARTEN Bei bestimmungsgemäßer Verwendung ist das WEH...
Page 36
In principle, the latest version of the document den Dokuments verlieren alle älteren Versionen ihre Gültigkeit. is valid. This can be found at www.weh.com. Es gilt grundsätzlich die aktuellste Version des Dokuments. Die- se finden Sie unter www.weh.com.
Need help?
Do you have a question about the baromax and is the answer not in the manual?
Questions and answers