National Geographic Bresser 9080800 Operating Instructions Manual
National Geographic Bresser 9080800 Operating Instructions Manual

National Geographic Bresser 9080800 Operating Instructions Manual

Colour weather center 8-in-1
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

DCF FARB-WETTER CENTER 8-IN-1
COLOUR WEATHER CENTER 8-IN-1
Bedienungsanleitung
DE
Operating instructions
EN
Art.No.: 9080800

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Bresser 9080800 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for National Geographic Bresser 9080800

  • Page 1 DCF FARB-WETTER CENTER 8-IN-1 COLOUR WEATHER CENTER 8-IN-1 Bedienungsanleitung Operating instructions Art.No.: 9080800...
  • Page 2 Besuchen Sie unsere Website über den folgenden QR Code oder Weblink um weitere Informationen zu diesem Produkt oder die verfügbaren Übersetzungen dieser Anleitung zu finden. Visit our website via the following QR Code or web link to find further information on this product or the available translations of these instructions.
  • Page 4: Table Of Contents

    Table of Contents 1. Vorsicht & Warnung ..............5 2.
  • Page 5: Über Dieses Benutzerhandbuch

    9. Spezifikationen ..............28 9.1 Basisstation .
  • Page 6: Einführung

    verwenden Sie das Produkt nicht mehr und halten Sie es von Kindern fern. - Wenn Sie glauben, dass Batterien verschluckt oder in irgendeinen Körperteil eingeführt wurden, suchen Sie sofort medizinische Hilfe auf. - Explosionsgefahr bei falschem Einsetzen der Batterie. Nur durch denselben oder einen gleichwertigen Batterietyp ersetzen.
  • Page 7: Packungsinhalt

    Packungsinhalt Folgende Artikel finden Sie im Karton. Basisstation USB-Stromkabel USB-AC-Adapter Benutzerhandbuch (Nur für die (Optional) Stromversorgung) 8-in-1-Multisensor Stangenhalterung Montageklammer Plastikstange Flache Unterlegscheiben x Sechskantmuttern x 4 Sechskantmuttern x Schrauben x 4 für 4 für Montageklammer für Montageklammer 2 für Plastikstange Montageklammer Schrauben x 2 für Gummipad x 2 Plastikstange Vorinstallation...
  • Page 8: Loslegen

    Loslegen Drahtloser 8-in-1-Multisensor 1. Antenne 7. Balanceanzeige 13. Batteriefach 2. Regenmesser 8. Windschalen 14. [ RCC ]-Taste 3. UVI- / Lichtsensor 9. Strahlungsschutz 15. Montageklammer 4. Montagestange 10. Windfahne 16. Regensensor 5. Montagesockel 11. Rote LED-Anzeige 17. Kippbehälter 6. Schwarzer Globussensor 12.
  • Page 9: Den Ständer Und Die Stange Montieren

    5.2.2 Den Ständer und die Stange montieren Schritt 1 Führen Sie die Oberseite der Stange in das quadratische Loch des Wettersensors ein. Hinweis: Stellen Sie sicher, dass die Stangen- und Sensoranzeige ausgerichtet sind. Schritt 2 Legen Sie die Mutter in das sechseckige Loch am Sensor, führen Sie dann die Schraube auf der anderen Seite ein und ziehen Sie sie mit dem Schraubendreher fest.
  • Page 10: Montagerichtlinien

    Installieren Sie den drahtlosen 8-in-1-Multisensor an einem offenen Ort ohne Hindernisse über und um den Sensor herum für genaue Niederschlags- und Windmessungen. Installieren Sie den Sensor mit dem kleineren Ende nach Norden, um die Windrichtungsfahne korrekt auszurichten. Befestigen Sie den Montagefuß und die Klammern (im Lieferumfang enthalten) an einem Pfosten oder einer Stange und lassen Sie mindestens 1,5 m Abstand zum Boden. Gummibeläge anbringen bevor die...
  • Page 11: Zusätzliche Sensoren Synchronisieren (Optional)

    Zusätzliche Sensoren synchronisieren (optional) Die Basisstation kann bis zu 3 optionale drahtlose Thermo-Hygrosensoren unterstützen. Bitte wenden Sie sich an Ihren örtlichen Händler, um Details zu verschiedenen Sensoren zu erhalten. 5.3.1 Optionale Thermo-Hygrosensoren Unterstützte Modell Anzahl von Beschreibung Bild Sensoren Thermo-Hygrosensor 7009971 Sensordaten: CH7~1 Temperatur und Feuchtigkeit...
  • Page 12: Empfehlung Für Beste Drahtlose Kommunikation

    Empfehlung für beste drahtlose Kommunikation Effektive drahtlose Kommunikation ist anfällig für Störgeräusche in der Umgebung, Entfernung und Barrieren zwischen dem Sensor und der Basisstation. 1. Elektromagnetische Störungen (EMI) – diese können durch Maschinen, Geräte, Beleuchtung, Dimmer und Computer verursacht werden. Bitte halten Sie Ihre Basisstation 1 oder 2 Meter von diesen Gegenständen entfernt. 2.
  • Page 13: Basisstation Einrichten

    Hinweis: - Die Backup-Batterie kann sichern: Uhrzeit & Datum & Max/Min Wetteraufzeichnungen, Niederschlagsaufzeichnungen und Alarmeinstellungswerte / Status. - Der eingebaute Speicher kann sichern: Hemisphäreinstellungen, Kalibrierungswerte und Sensor-ID. - Bitte entfernen Sie immer die Backup-Batterie, wenn das Gerät längere Zeit nicht verwendet wird. Bitte beachten Sie, dass auch wenn das Gerät nicht verwendet wird, bestimmte Einstellungen wie Uhrzeit, Alarmeinstellungen und Aufzeichnungen im Speicher die Backup-Batterie weiterhin entladen werden.
  • Page 14: Funktionen Und Betrieb Der Basisstation

    Funktionen und Betrieb der Basisstation Bildschirmanzeige 1. Zeit, Datum, Mondphase 2. Windgeschwindigkeit, Böen und Richtung 3. Wettervorhersage 4. Außentemperatur, Feuchtigkeit, WBGT, Gefühlte Temperatur und Taupunkt 5. Innen- / CH1~3 Temperatur und Feuchtigkeit 6. Luftdruck 7. UV-Index und Lichtintensität 8. Niederschlag Tasten der Basisstation 4 5 6 7 8 USB INPUT...
  • Page 15: Alarm / Snooze

    Nr.. Taste / Teilname Beschreibung ALARM / Drücken, um den Alarmton zu stoppen SNOOZE Bildschirm Batteriefach Drücken, um zwischen Außentemperatur, WBGT, Gefühlte Temperatur INDEX und Taupunkt zu wechseln MEMORY Drücken, um zwischen Maximal- und Minimalwerten zu wechseln HISTORY Drücken, um die Aufzeichnungen der letzten 24 Stunden anzuzeigen RAIN / - Drücken, um zwischen Regenrate und Niederschlag zu wechseln Drücken, um zwischen Windgeschwindigkeit, Böen, 10-Minuten-Böen...
  • Page 16: Uhrzeit Und Datum

    Uhrzeit und Datum 1. Uhrzeit mit Sommerzeit (DST)-Anzeige 2. Wochentag 3. Datum 4. Mondphase 6.4.1 Funkgesteuerte / Atomuhrfunktion Wenn das Gerät das RCC-Signal empfängt, erscheint ein Synchronisationssymbol auf dem LCD und synchronisiert sich täglich. 6.4.2 RCC-Signalstärkeanzeige Sobald der 8-in-1-Multisensor eingeschaltet ist, beginnt es, das RCC-Signal zu empfangen, und die Basisstationsanzeige zeigt das Signal wie unten an.
  • Page 17: Mondphase

    6.4.4 Mondphase Die Mondphase wird durch die Uhrzeit Nördliche Südliche Mondphase und das Datum der Basisstation Hemisphäre Hemisphäre bestimmt. Die folgende Tabelle erklärt die Neumond Mondphasensymbole der nördlichen und südlichen Hemisphäre. Bitte beziehen Sie Zunehmende sich auf Abschnitt 6.5, um zu erfahren, wie Sichel die Einstellung für die südliche Hemisphäre vorgenommen wird.
  • Page 18: Alarmzeit Und Hoch- / Tiefwetteralarm Einstellen

    [SET] LCD-Kontrast Drücken Sie die [WIND / + ] oder [RAIN / - ]-Taste, um den LCD- Kontrast einzustellen. [SET] Temperaturein- Drücken Sie die [WIND / + ] oder [RAIN / - ]-Taste, um °C oder °F heit auszuwählen. [SET] Drücken Sie die [WIND / + ] oder [RAIN / - ]-Taste, um m/s, Knoten, Windeinheit mph oder km/h auszuwählen.
  • Page 19 [ALARM] IN / CH Drücken Sie die [WIND / + ] oder [RAIN / - ]-Taste, um den IN- Luftfeuchtigkeit- Luftfeuchtigkeit-Tiefalarmwert einzustellen. Drücken Sie die [SET] Tiefalarm -Taste, um den Alarm ein- / auszuschalten. Drücken Sie die [ CH ]-Taste, um IN und CH1~3 auszuwählen. [ALARM] OUT Temperatur- Drücken Sie die [WIND / + ] oder [RAIN / - ]-Taste, um den OUT- Hochalarm...
  • Page 20: Weckzeit Und Wetteralarmwert Anzeigen

    6.6.1 Weckzeit und Wetteralarmwert anzeigen 1. Im Normalmodus drücken Sie die [ ALARM ]-Taste, um die Weckzeit anzuzeigen. 2. Drücken Sie die [ ALARM ]-Taste wiederholt, um den Hoch- und Tiefalarmwert für verschiedene Parameter anzuzeigen. 6.6.2 Alarmbetrieb Wenn die Uhrzeit die Weckzeit erreicht, ertönt der Weckton. Der Weckton kann durch folgende Bedienung gestoppt werden: - Automatischer Stopp nach 2 Minuten ohne Bedienung und der Alarm wird am nächsten Tag wieder aktiviert.
  • Page 21: Außentemperatur , Wbgt, Gefühlte Temperatur, Taupunkt Und Luftfeuchtigkeit

    Um den genauen REL-Druck für Ihr Gebiet zu erhalten, konsultieren Sie Ihr örtliches Observatorium oder besuchen Sie Wetterwebsites im Internet für Echtzeit- Barometerbedingungen und passen Sie dann den relativen Druck im Einstellungsmodus in Abschnitt 6.5 an. 1. Indikator für absoluten / relativen Druck 2.
  • Page 22: Gefühlte Temperatur

    6.7.5 Gefühlte Temperatur Die gefühlte Temperatur zeigt an, wie sich die Außentemperatur anfühlt. Es handelt sich um eine kollektive Mischung aus Windchillfaktor (18°C oder darunter) und dem Hitzeindex (26°C oder darüber). Für Temperaturen im Bereich zwischen 18,1°C und 25,9°C, bei denen sowohl Wind als auch Luftfeuchtigkeit weniger signifikant sind, zeigt das Gerät die tatsächliche gemessene Außentemperatur als gefühlte Temperatur an.
  • Page 23: Wind

    6.8.1 Wind 1. Windgeschwindigkeit, Böen oder Beaufort-Skala- Anzeige 2. Windrichtung im Echtzeitindikator (16 Punkte) 3. Hochwindgeschwindigkeitsalarm 6.8.2 Windgeschwindigkeits- und Beaufort-Skala-Anzeige Die Windgeschwindigkeit wird als Durchschnittsgeschwindigkeit in der 12-Sekunden- Aktualisierungsperiode definiert. Im Normalmodus, drücken Sie die [WIND / + ]-Taste, um zwischen Windgeschwindigkeit, Böen, 10-Minuten-Böen und Beaufort-Skala-Anzeige zu wechseln.
  • Page 24: Regen

    75 ~ 88 km/h Einige Äste brechen von Bäumen ab, und einige kleine Bäume kippen um. 47 ~ 54 mph Starker Sturm Bau- oder temporäre Schilder und 41 ~ 47 Knoten Barrikaden kippen um. 20,8 ~ 24,4 m/s 89 ~ 102 km/h Bäume werden abgebrochen oder 55 ~ 63 mph Sturm...
  • Page 25: Trendindikator

    Hinweis: - Die Sonnenbrandzeit basiert auf einem normalen Hauttyp und dient nur als Referenz für die UV-Stärke. Im Allgemeinen gilt: Je dunkler die Haut, desto länger (oder mehr Strahlung) braucht es, um die Haut zu beeinflussen. - Die Lichtintensitätsfunktion dient zur Sonnenlichterkennung. Trendindikator Der Trendindikator zeigt die Veränderungen der Temperatur, Luftfeuchtigkeit und des Luftdrucks in den...
  • Page 26: Hintergrundbeleuchtung Mit Farbwechsel

    Im Verlaufsmodus: 1. Drücken Sie die [ INDEX ]-Taste, um zwischen Außentemperatur, WBGT, Gefühlte Temperatur und Taupunkt zu wechseln. 2. Drücken Sie die [ CH ]-Taste, um zwischen Innen- und CH1~3-Aufzeichnungen zu wechseln. 6.12 Hintergrundbeleuchtung mit Farbwechsel Die Basisstation hat 3 Hintergrundbeleuchtungsfarbmodi. 6.12.1 Auto-Loop-Modus Drücken Sie die [ LOOP ]-Taste, und die Hintergrundbeleuchtungsfarbe wechselt automatisch;...
  • Page 27: Wartung

    Wartung Batteriewechsel Wenn das Symbol für niedrigen Batteriestand „ “ in der Nähe des Sensorantennensymbols erscheint, weist dies darauf hin, dass die Batterieleistung des jeweiligen Sensors niedrig ist. Bitte ersetzen Sie die Batterien durch neue. 7.1.1 Manuelles Neusynchronisieren des Multisensors Wenn Sie die Batterien des 8-in-1-Multisensors oder anderer zusätzlicher Sensoren gewechselt haben, muss die Neusynchronisierung manuell durchgeführt werden.
  • Page 28: Fehlerbehebung

    Langfristige Exposition in einer Umgebung mit hoher Luftfeuchtigkeit. Eine längere Exposition gegenüber hoher Luftfeuchtigkeit, ob salzhaltig oder sauer, kann leicht zu einem vorzeitigen Versagen von Metallteilen führen. In einer heißen und trockenen Umgebung kann die Lebensdauer einer Wetterstation bis zu 5 Jahre betragen. Hurrikane und tropische Stürme können die Lebensdauer von Wetterstationen ebenfalls verkürzen.
  • Page 29 Kalender TT / MM Wochentag in 7 Sprachen EN / FR / DE / ES / IT / NL / RU RCC-Zeitsignal (vom drahtlosen 8-in-1- Multisensor) AUTO / EIN / AUS Barometer (Hinweis: Daten von der Basisstation erkannt) Barometer-Einheit hPa, inHg und mmHg Messbereich 540 ~ 1100 hPa (700 ~ 1100 hPa ±...
  • Page 30: Drahtloser 8-In-1-Multisensor

    < 5 m/s: +/- 0,8 m/s; > 5 m/s: +/- 10% (je nachdem, welcher Geschwindigkeitsgenauigkeit Wert größer ist) Windrichtungsanzeigemodus 16 Richtungen Regen (Hinweis: Daten vom 8-in-1-Multisensor erkannt) Einheit für Niederschlag mm und in Einheit für Regenrate mm/h und in/h Genauigkeit ±7% oder 1 Kippvorgang Bereich 0 ~ 19999 mm (0 ~ 787,3 in)
  • Page 31: Reinigung

    Reinigung Bevor Sie das Gerät reinigen, trennen Sie es von der Stromversorgung (Stromversorgung und/ oder Batterien entfernen)! Verwenden Sie nur ein trockenes Tuch, um das Äußere des Geräts zu reinigen. Um die Elektronik nicht zu beschädigen, verwenden Sie keine Reinigungsflüssigkeit. Entsorgung Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial ordnungsgemäß nach seinem Typ, wie z. B. Papier oder Pappe.
  • Page 32 Table of Contents 1. Precaution & Warning ............. . 33 2.
  • Page 33: Precaution & Warning

    9. Specifications ..............55 9.1 Console .
  • Page 34: Introduction

    - Battery cannot be subjected to high or low extreme temperatures, low air pressure at high altitude during use, storage or transportation. - Replacement of a battery with an incorrect type can result in an explosion or the leakage of flammable liquid or gas. - Disposal of a battery into fire or a hot oven, or mechanically crushing or cutting of a battery, can result in an explosion. - Leaving a battery in an extremely high temperature surrounding environment can result in an explosion or the leakage of flammable liquid or gas.
  • Page 35: Package Contents

    Package contents You can find the follow items in the box. Weather station console USB power cable USB AC adaptor User manual (Only for power supply) (Optional) 8-in-1 sensor array Pole mounting stand Mounting clamp Plastic pole Flat washers x 4 for Hex nuts x 4 for Hex nut x 2 for Screws x 4 for Mounting clamp Mounting clamp...
  • Page 36: Getting Started

    Getting started Wireless 8-in-1 sensor array 1. Antenna 7. Balance indicator 13. Battery door 2. Rain collector 8. Wind cups 14. [ RCC ] key 3. UVI / light sensor 9. Radiation shield 15. Mounting clamp 4. Mounting pole 10. Wind vane 16.
  • Page 37: Assembly The Stand And Pole

    5.2.2 Assembly the stand and pole Step 1 Insert the top side of the pole to the square hole of the weather sensor. Note: Ensure the pole and sensor's indicator align. Step 2 Place the nut in the hexagon hole on the sensor, then insert the screw in other side and tighten it by the screw driver.
  • Page 38: Mounting Guidelines

    Install the wireless 8-in-1 sensor array in an open location with no obstructions above and around the sensor for accurate rain and wind measurement. Install the sensor with the smaller end facing the North to properly orient the wind direction vane. Secure the mounting stand and clamps (included) to a post or pole, and allow minimum 1.5m off the ground.
  • Page 39: Synchronizing Additional Sensor(S) (Optional)

    Synchronizing additional sensor(s) (optional) The console can support up to 3 optional wireless thermo-hygro sensors. Please contact your local retailer for details of different sensors. 5.3.1 Optional Thermo-hygro sensors No. of sensor Model Description Image supported Thermo-Hygro sensor 7009971 Sensor data: CH7~1 temperature and humidity Soil Moisture and Temperature sensor 7009972 Up to 3 sensors Sensor data:...
  • Page 40: Recommendation For Best Wireless Communication

    Recommendation for best wireless communication Effective wireless communication is susceptible to noise interference in the environment, and distance and barriers between the sensor transmitter and the console. 1. Electromagnetic interference (EMI) – these may be generated by machinery, appliances, lighting, dimmers and computers, etc. So please keep your console 1 or 2 meters away from these items.
  • Page 41: Setup Display Console

    Note: - The backup battery can backup: Time & Date & Max/Min weather records, rainfall records and alert setting values / status. - The built-in memory can backup: Hemisphere setting, Calibration values, and Sensor ID. - Please always remove the back-up battery if the device is not going to be used for a while. Please keep in mind that even when the device is not in use, certain settings, such as the clock, alert settings and records in its memory, will still drain the back-up battery.
  • Page 42: Display Console Functions And Operation

    Display console functions and operation Screen Display 1. Time, Date, Moon phase 2. Wind speed, Gust and Direction 3. Weather forecast 4. Outdoor temperature, Humidity, WBGT, Feels like and Dew point 5. Indoor / CH1~3 temperature and humidity 6. Barometric pressure 7.
  • Page 43: Wireless Sensor Signal Receiving

    Key / Part Name Description ALARM / Press to stop alarm sound SNOOZE Display screen Battery compartment Press to switch between Outdoor temperature, WBGT, Feels Like and INDEX Dew point MEMORY Press to switch between maximum and minimum values HISTORY Press to view the past 24 hours records RAIN / - Press to switch between rain rate and rainfall...
  • Page 44: Radio Controlled / Atomic Clock Function

    6.4.1 Radio controlled / atomic clock function When the unit receives RCC signal, a sync-time symbol will appear on the LCD, and synchronizes daily. 6.4.2 RCC Signal strength indicator Once the 8-in-1 sensor array power up, it will start to received the RCC signal and the console display will show the signal indicator as below.
  • Page 45 Step Mode Setting procedure [SET] 12/24 hour format Press [WIND / + ] or [RAIN / - ] key to select 12 or 24 hour format [SET] Time Press [WIND / + ] or [RAIN / - ] key to adjust the minute / hour [SET] Year Press [WIND / + ] or [RAIN / - ] key to adjust the year [SET] Date...
  • Page 46: Setting Alarm Time And High / Low Weather Alert

    Setting alarm time and high / low weather alert In normal time mode, press and hold [ ALARM ] key for 2 seconds to enter alarm and alert setting mode. Then press [ ALARM ] key to proceed with next step of the setting. Please refer to the following setting procedures.
  • Page 47: View Alarm Time And Weather Alert Value

    - When you turn on the weather alert, the " " icon will display near the top of reading. - During the setting, press and hold the [WIND / + ] or [RAIN / - ] key for quick-adjusting the value. - The alarm function(s) will turn on automatically once you set the alarm time.
  • Page 48: Outdoor Temperature, Wbgt, Feels Like, Dew Point And Humidity

    To obtain accurate REL pressure for your area, consult your local official observatory or check weather website on internet for real time barometer conditions, and then adjust the relative pressure in setting mode in Section 6.5. 1. Absolute / Relative pressure indicator 2. Trend indicator 3. Pressure drop alert indicator 4. Barometric pressure reading 6.7.3 Outdoor temperature, WBGT, Feels like, Dew point and Humidity 1.
  • Page 49: Dew Point

    18°C 26°C °C Increasing danger Increasing danger °F Wind Chill Heat index 6.7.6 Dew point Dew point is the temperature below which the water vapor in air at constant barometric pressure condenses into liquid water at the same rate at which it evaporates. The condensed water is called dew when it forms on a solid surface.
  • Page 50: Beaufort Scale Table

    6.8.3 Beaufort scale table The Beaufort scale is an international scale of wind velocities ranging from 0 (calm) to 12 (Hurricane force). Beaufort Scale Description Wind Speed Land Condition < 1 km/h < 1 mph Calm Calm. Smoke rises vertically. <...
  • Page 51: Rain

    6.8.4 Rain 1. Period of rainfall indicator 2. Rain rate high alert indicator 3. Rainfall or rain rate reading 6.8.5 The rain display mode In normal mode, press [RAIN / - ] key to toggle between: 1. RATE - current rainfall rate (base on 10 min rain data) 2.
  • Page 52: Maximum / Minimum Records

    6.10 Maximum / Minimum records The console can record MAX / MIN readings both daily and since last reset. Daily MAX record mode MAX record since last reset In normal mode, press [ MEMORY ] key to display the records in the following sequence: daily MAX records daily MIN records MAX records since last reset...
  • Page 53: Colour By Outdoor Temperature Mode

    6.12.3 Colour by outdoor temperature mode: Press [ TEMP ] key and the backlight changes colour according to the outdoor temperature ranges as below: Temperature Range (°C) Colour ≤-20 Dark blue -19.9 ~ -11 Light blue -10.0 ~ -5 Dark aqua -4.9 ~ -2 Light aqua -1.9 ~ 1...
  • Page 54: Wireless 8-In-1 Sensor Array Maintenance

    Wireless 8-in-1 sensor array maintenance REPLACE THE WIND CUP 1. Remove rubber cap and Unscrew CLEANING THE RAIN COLLECTOR 2. Remove the wind cup for 1. Rotate the rain collector by turning it replacement 30°anti-clockwise. 2. Gently remove the rain collector. CLEANING THE UV SENSOR AND 3.
  • Page 55: Specifications

    Some condensation This will disappear when temperature rises up under the sun and will beneath the UV sensor not affect the performance of the unit. may occur overnight Cannot receive RCC - Make sure the console's RCC function is on. signal after console - Make sure the sensor array is in open area and the location able received the 8-in-1 to receive RCC signal.
  • Page 56: Wireless 8-In-1 Sensor Array

    Temperature unit °C and °F WBGT display range 10 ~ 50°C Feels like display range -65 ~ 50°C Dew point display range -20 ~ 80°C 0.1 ~ 60°C ± 0.4°C (32.2 ~ 140°F ± 0.7°F) Accuracy -19.9 ~ 0°C ± 0.7°C (-3.8 ~ 32°F ± 1.3°F) -40 ~ -20°C ±...
  • Page 57: Cleaning

    Cleaning Before cleaning the device, disconnect it from the power supply (remove power supply and/or batteries)! Only use a dry cloth to clean the exterior of the device. To avoid damaging the electronics, do not use any cleaning fluid. Disposal Dispose of the packaging materials properly, according to their type, such as paper or cardboard.
  • Page 58 Service DE AT CH BE NL BE Bei Fragen zum Produkt und eventuellen Als u met betrekking tot het product vragen Reklamationen nehmen Sie bitte zunächst mit of eventuele klachten heeft kunt u contact dem Service-Center Kontakt auf, vorzugsweise opnemen met het service centrum (bij voorkeur per E-Mail.
  • Page 59 Notes · Notizen...
  • Page 60 © National Geographic Partners LLC. All rights reserved. NATIONAL GEOGRAPHIC and Yellow Border Design are trademarks of National Geographic Society, used under license. Visit our website: www.nationalgeographic.com Bresser GmbH Bresser UK Ltd. Gutenbergstraße 2 Eden House, Enterprise Way 46414 Rhede · Germany...

Table of Contents