Download Print this page

Reolink Argus Eco Operational Instruction page 29

Hide thumbs Also See for Argus Eco:

Advertisement

Wichtige Hinweise zur Verwendung des Akkus
Reolink Argus Eco ist nicht für 24/7-Betrieb mit voller Kapazität oder 24/7 Live-View. Sie
wird zu Aufnahmen der Bewegungsereignisse und Ab-und-zu-Fernzugriff auf Live-View entwickelt.
Im Folgenden finden Sie nützliche Tipps, wie Sie die Lebensdauer des Akkus verlängern können:
https://support.reolink.com/hc/en-us/articles/360006991893
1. Laden Sie den Akku mit einem gängigen und hochwertigen DC 5V/9V Ladegerät oder einem
Solarpanel von Reolink auf. Laden Sie den Akku nicht mit Solarpanels anderer Hrsteller.
2. Laden Sie den Akku bei Temperaturen zwischen 0°C und 45°C auf und verwenden Sie den Akku
immer bei Temperaturen zwischen –20°C und 60°C.
3. Halten Sie den USB-Ladeanschluss trocken, sauber und frei von Schmutz und decken Sie den
USB-Ladeanschluss mit dem Gummistecker ab, wenn der Akku vollständig aufgeladen ist.
4. Laden, verwenden oder lagern Sie den Akku nicht in der Nähe von Zündquellen wie Feuer oder
Heizungen.
5. Zerlegen, schneiden, durchstechen, kurzschließen Sie den Akku nicht oder entsorgen Sie den
Akku nicht in Wasser, Feuer, Mikrowelle und Druckbehältern.
6. Verwenden Sie den Akku nicht, wenn er einen Geruch abgibt, Hitze erzeugt, sich verfärbt oder
verformt oder irgendwie abnormal erscheint. Wird der gerade benutzt oder geladen, sollen Sie
sofort den Netzschalter ausschalten oder das Ladegerät entfernen, und verwenden Sie ihn nicht
mehr.
7. Befolgen Sie bei der Entsorgung der gebrauchten Akkus stets die örtlichen Abfall- und
Recyclingvorschriften.
27
Deutsch

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Argus Eco and is the answer not in the manual?

Questions and answers