GERATEK Pobla KS8120W Instruction Manual

Beverage refrigerator

Advertisement

Quick Links

Bedienungsanleitung
Getränkekühlschrank
Deutsch
English
Pobla KS8120W
Instruction Manual
Beverage Refrigerator
Seite
Page
2
45

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Pobla KS8120W and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for GERATEK Pobla KS8120W

  • Page 1 Bedienungsanleitung Instruction Manual Getränkekühlschrank Beverage Refrigerator Pobla KS8120W Deutsch Seite English Page...
  • Page 2: Table Of Contents

    Sehr geehrter Kunde! Sehr geehrte Kundin! Wir möchten Ihnen herzlich danken, dass Sie sich zum Erwerb eines Produkts aus unserem reichhaltigen Angebot entschieden haben. Lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen. Verwahren Sie diese Bedienungsanleitung zur zukünftigen Verwendung an einem sicheren Ort.
  • Page 3: Eg-Konformitätserklärung

    9. Problembehandlung ....................39 10. Außerbetriebnahme ....................41 11. Technische Daten ...................... 42 12. Entsorgung ......................... 43 13. Garantiebedingungen ....................44 Entsorgen Sie dieses Gerät nicht zusammen mit ihrem Hausmüll. Das Gerät darf nur über eine Sammelstelle für wiederverwendbare elektrische und elektronische Geräte entsorgt werden. Entfernen Sie nicht die Symbole / Aufkleber am Gerät.
  • Page 4: Sicherheitshinweise

    1. Sicherheitshinweise LESEN SIE VOR DER ERSTEN BENUTZUNG DES GERÄTES DIE GESAMTEN SICHERHEITSHINWEISE UND SICHERHEITSANWEISUNGEN GRÜNDLICH DURCH. Die darin enthaltenen Informationen dienen dem Schutz Ihrer Gesundheit. Die Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise kann zu schweren Beeinträchtigungen Ihrer Gesundheit schlimmsten Fall zum Tod führen. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung so auf, dass sie bei Bedarf jederzeit griffbereit ist.
  • Page 5: Signalwörter

    Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
  • Page 6 3. Die Stromspannung und die Leistungsfrequenz der Stromversorgung muss Typenschild angegebenen Werten entsprechen. 4. Verändern Sie niemals den mit dem Gerät mitgelieferten Netzstecker. Falls dieser nicht für Ihre Netzsteckdose geeignet sein sollte, lassen Sie die Netzsteckdose immer von einer qualifizierten Fachkraft (Elektrotechniker/-in) ersetzen (Keine Garantieleistung).
  • Page 7 Deshalb ist es unbedingt erforderlich, dass keine Systemteile des Kühlkreislaufs während des Betriebs oder Transports des Gerätes beschädigt werden. 2. Sollte ein Systemteil Beschädigungen aufweisen, darf sich das Gerät auf keinen Fall in der Nähe von Feuer, offenem Licht und Funkenbildungen befinden. Nehmen Sie in einem solchen Fall sofort Kontakt zu Ihrem Kundendienst oder dem Geschäft auf, in dem Sie das Gerät erworben haben 3.
  • Page 8 9. Schließen Sie das Gerät nicht an die Stromversorgung an, bevor alle Verpackungsbestandteile Transportsicherungen vollständig entfernt haben. Betreiben Gerät 220 ~ 240 V / 50 Hz / AC. Alle Netzanschlussleitungen, die Beschädigungen aufweisen, müssen einer qualifizierten Fachkraft (Elektrotechniker/-in) ausgewechselt werden. Verwenden Sie zum Anschluss des Gerätes an die Stromversorgung keine...
  • Page 9 Halten Sie das Netzanschlusskabel von erwärmten Flächen fern. Der Netzstecker und die Steckdose müssen nach der Installation immer zugänglich sein. Verwenden keine Verlängerungskabel, Mehrfachsteckleisten oder Adapter. BRANDGEFAHR! Schließen Sie das Gerät nicht an elektronische Energiesparstecker (z.B. Sava Plug) Wechselrichter, Gleichstrom Wechselstrom umwandeln, an (z.B.
  • Page 10: Installation

    Kinder dürfen niemals mit dem Gerät spielen. Achten auch einer zeitweiligen Außerbetriebnahme des Gerätes darauf, dass keine Kinder in das Innere des Gerätes gelangen können. Beachten Sie die dafür relevanten Sicherheitshinweise 1. und 4. unter A , endgültige. UßERBETRIEBNAHME Beachten Sie unbedingt die Anweisungen im Kapitel NSTALLATION VORSICHT! 1.
  • Page 11 damit das Öl in den Kompressor zurückfließen kann. 6. Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen oder es längere Zeit von der Stromversorgung getrennt war, lassen Sie es für ca. 3 - 4 Stunden auf mittlerer Temperaturstufe kühlen, bevor Sie darin frische oder gefrorene Lebensmittel verstauen.
  • Page 12: Klimaklassen

    Das Typenschild darf niemals unleserlich gemacht oder gar entfernt werden! Falls das Typenschild unleserlich gemacht oder entfernt wurde, entfällt jeglicher Garantieanspruch! LESEN SIE DIESE ANLEITUNG GRÜNDLICH DURCH UND BEWAHREN SIE DIESE SICHER AUF.  Bei Nichtbeachtung dieser Anweisungen wird keinerlei Haftung für Personen- oder Materialschäden übernommen.
  • Page 13: Installation

    3. Installation Alle Abmessungen in diesen Kapiteln sind in Millimetern angegeben. Setzen Sie die Wandabstandshalter aus Kunststoff in die entsprechenden Öffnungen auf der Rückseite des Gerätes ein, um einen Belüftungsspalt zwischen Gerät und Wand sicherzustellen (siehe auch Kapitel 3.2.2 A BSTANDSHALTER Die benötigten Abmessungen für eine ordnungsgemäße Belüftung des Gerätes finden Sie in Kapitel 3.2.3 B...
  • Page 14: Raumbedarf Und Belüftung

    9. Stellen Sie das Gerät auf einem geraden, trockenen und festen Untergrund auf. Kontrollieren Sie mit einer Wasserwaage den ordnungsgemäßen Aufbau. 10. Überprüfen Sie vor dem Anschluss des Gerätes, ob das Netzanschlusskabel oder das Gerät selbst keine Beschädigungen aufweisen. 11. Das Gerät muss ordnungsgemäß mit der Stromversorgung verbunden sein. 12.
  • Page 15: Wandabstandshalter (Ausstattung Abhängig Vom Modell)

    3.2.2 Wandabstandshalter (Ausstattung abhängig vom Modell) Das Gerät wird mit zwei Wandabstandshaltern aus Kunststoff geliefert. Die Installation der Wandabstandshalter stellt einen Belüftungsspalt zwischen Gerät und Wand sicher und ermöglicht so eine ordnungsgemäße Belüftung, da das Gerät mit der Rückseite nicht mehr direkt an die Wand gestellt werden kann.
  • Page 16 AUMBEDARF DES ERÄTES INKL INDESTABSTÄNDE FÜR EINE ORDNUNGSGEMÄßE ELÜFTUNG A 1 = T / B 1 = B / C = T IEFE REITE ÜRÖFFNUNGSWINKEL Höhe mind. 474 mm mind. 490 mm mind. 943 mm Beachten Sie bitte den zusätzlichen vorderen und seitlichen Platzbedarf der geöffneten Tür(en) entsprechend des Türöffnungswinkels Ihres Gerätes (C).
  • Page 17: Gerät Ausrichten

    3.3 Gerät ausrichten  Verwenden Sie zur ordnungsgemäßen Ausrichtung des Gerätes und zur Gewährleistung der Luftzirkulation in den unteren Bereichen die verstellbaren Standfüße bzw. den verstellbaren Standfuß . Sie können die Standfüße mittels eines geeigneten Schraubenschlüssels einstellen. Abb. ähnlich: Abb. dient ausschließlich als Beispiel Für den ordnungsgemäßen Betrieb, muss sich das Gerät in einer stabilen und ebenen Position befinden.
  • Page 18 beschriebenen Arbeitsablauf nur dann durch, wenn Sie dafür ausreichend qualifiziert sind. HINWEIS! Richten Sie die Tür(en) ordnungsgemäß aus, bevor Sie beim Umbau die Scharniere fest anziehen. Die Dichtungen müssen ordnungsgemäß anliegen. HINWEIS! Kippen Sie das Gerät nicht über einen Winkel von 45 hinaus.
  • Page 19 BERSEITE DES ERÄTES CHRAUBENLOCHABDECKUNG CHARNIERABDECKUNG 5. Lösen Sie die Schrauben des rechten oberen Türscharniers (D) mit Hilfe eines Kreuzschraubendrehers und entnehmen Sie das Türscharnier; Abb. unten. 6. Halten Sie währenddessen die Kühlschranktür mit der Hand fest, damit sie nicht herabfällt. 7.
  • Page 20 8. Entfernen Sie den Standfuß (G) und das untere Türscharnier (F) und bringen Sie sie an der gegenüberliegenden Seite des Gerätes wieder an; s. Abb. unten. 9. Ziehen Sie die Schrauben nicht zu fest an. NTERES ÜRSCHARNIER TANDFUß 10. Befestigen Sie die Gerätetür an dem unteren Türscharnier. Setzen Sie dazu die Scharnierachse unteren Türscharniers...
  • Page 21 13. Befestigen Sie die Scharnierabdeckung (C) und die Schraubenlochabdeckung (B) wieder; s. Abb. unten. BERSEITE DES ERÄTES CHRAUBENLOCHABDECKUNG CHARNIERABDECKUNG ERÄTETÜR 14. Achten Sie darauf, dass die Kühlschranktür durch die Scharniere ordnungsgemäß und sicher befestigt ist; s. Abb. unten). HINWEIS! Richten Sie die Tür ordnungsgemäß aus. Die Dichtungen müssen ordnungsgemäß...
  • Page 22: Bedienung

    4. Bedienung WARNUNG! Um das Gerät von der Stromversorgung zu trennen, müssen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose ziehen oder eine Abschaltvorrichtung verwenden. 4.1 Vor der ersten Benutzung WARNUNG! Achten Sie beim Entpacken unbedingt darauf, dass die Bestandteile der Verpackung (Polyethylentüten, Polystyrenstücke) nicht in Reichweite Kindern Tieren...
  • Page 23: Gerätebeschreibung

    7. Betreiben Sie das Gerät entsprechend der im Folgendem beschriebenen Anweisungen. 4.2 Gerätebeschreibung Abbildung ähnlich: Modifikationen sind möglich ERSTELLBARES HERMOSTAT ; s. Kapitel 8.1 A BTAUKNOPF BTAUEN 0* - F (Kaltlagerzone) BTROPFSCHALE LED-B ELEUCHTUNG LASABLAGEN ÜRABLAGEN EMÜSESCHUBLADE ERSTELLBARER TANDFUß...
  • Page 24: Temperatureinstellung

    4.3 Temperatureinstellung  Die Einstellung der Temperatur für den Kühlbereich kann manuell vorgenommen werden. Drehen Sie dazu den Thermostat für die Temperatureinstellung auf die gewünschte Einstellung.  Wenn Sie eine Temperatur einstellen, stellen Sie einen Durchschnittswert für den gesamten Kühlbereich ein. Die Temperatur innerhalb der einzelnen Bereiche des Kühlbereichs kann von dem eingestellten Wert abweichen, abhängig von der Menge Lagerstelle...
  • Page 25  Drehen Sie den Thermostat auf , wird die Kühlung ausgeschaltet.  Drehen Sie den Thermostat auf 1 - 2, wird die Temperatur im Kühlbereich erhöht (niedrige / leichte Kühlung).  Drehen Sie den Thermostat auf 3 - 4, wird die Temperatur im Kühlbereich auf einen mittleren Temperaturwert eingestellt (mittlere / durchschnittliche Kühlung).
  • Page 26: Der Kühlbereich

    4.4 Der Kühlbereich Der Kühlbereich inkl. des 0* - Fach (Kaltlagerzone) eignet sich nicht zur Langzeitlagerung frischer Lebensmittel. Verwenden Sie also den Kühlbereich und das 0*- Fach nur zur kurzzeitigen Lagerung ihrer Lebensmittel. Durch den Umlauf der gekühlten Luft ergeben sich unterschiedliche Temperaturbereiche, sodass Sie in diesen unterschiedlichen Bereichen auch unterschiedliche Lebensmittel lagern können.
  • Page 27: Glasablagen

    HINWEIS! Lebensmittel, insbesondere öl- bzw. fetthaltige Lebensmittel, dürfen nicht in direkten Kontakt mit der Innenverkleidung des Kühlbereichs kommen. Direkter Kontakt mit der Innenverkleidung kann Flecken oder Beschädigungen verursachen. Falls Flüssigkeiten im Innenraum des Gerätes verschüttet oder verspritzt wurden, entfernen Sie diese umgehend mit warmem Wasser, um eine Beschädigung des Gerätes zu vermeiden.
  • Page 28: Bedeutung Der *-Kennzeichnung Von Gefrierbereichen

    5. Bedeutung der *-Kennzeichnung von Gefrierbereichen 1- (*), 2- (**), und 3-Sterne (***) Gefrierbereiche eignen sich nicht für das Einfrieren frischer Lebensmittel. 2-Sterne (**) und 3-Sterne (***) Gefrierbereiche eignen sich zur Lagerung von Tiefkühlkost (vorgefroren) und Eis oder zur Herstellung von Eis und Eiswürfeln.
  • Page 29: Lagerung Von Lebensmitteln

    TERNE IELSPEICHER EREICHE EEIGNETE EBENSMITTEL TEMPERATUR  Meeresfrüchte (Fisch, Garnelen, Schalentiere), Süßwasser- Fleischprodukte. ≤ -6  Empfohlene Lagerdauer: EFRIERBEREICH 1 Monat Nicht geeignet Einfrieren von frischen Lebensmitteln.  Geeignet für frische Fleischprodukte (Schwein, Rind, Huhn etc.) und verarbeitete Lebensmittel, die innerhalb desselben Tages oder höchstens...
  • Page 30 UFBEWAHRUNG VON EBENSMITTELN IM ÜHLBEREICH  Der Kühlbereich hilft, die Lagerzeiten für frische verderbliche Lebensmittel zu verlängern. IE RICHTIGE AGERUNG VON FRISCHEN EBENSMITTELN SORGT FÜR BESTE RGEBNISSE  Lagern Sie nur Lebensmittel, die sehr frisch und von guter Qualität sind. ...
  • Page 31 EFLÜGEL  Frische, ganze Vögel sollten mit kaltem, fließendem Wasser von innen und außen gespült, getrocknet und abgedeckt auf einen Teller gelegt werden.  Geflügelstücke sollten auf die gleiche Weise gelagert werden.  Ganzes Geflügel sollte erst unmittelbar vor dem Kochen gefüllt werden, um Lebensmittelvergiftungen zu vermeiden.
  • Page 32 INFRIEREN UND UFBEWAHREN VON EBENSMITTELN IM EFRIERBEREICH  Lagern von Tiefkühlkost.  Eiswürfel herstellen.  Lebensmittel einfrieren. HINWEIS! Stellen Sie sicher, dass die Tür des Gefrierbereichs ordnungsgemäß geschlossen wurde. IEFKÜHLKOST KAUFEN  Die Verpackung darf nicht beschädigt sein.  Achten Sie auf das Mindesthaltbarkeitsdatum oder das „zu verwenden bis“- Datum.
  • Page 33  Eier ohne Schalen.  Milchprodukte wie Käse und Butter.  Fertiggerichte und Speisereste wie Suppen, Eintöpfe, gekochtes Fleisch und Fisch.  Kartoffelgerichte und Aufläufe.  Desserts. OLGENDE EBENSMITTEL SIND ZUM INFRIEREN NICHT GEEIGNET  Gemüsesorten, die normalerweise roh verzehrt werden, z. B. Salat oder Radieschen.
  • Page 34: Umweltschutz

    UFBEWAHRUNGS EBENSMITTEL ZEIT Speck, Aufläufe, Milch 1 Monat Brot, Eiscreme, Würste, Pasteten, zubereitete 2 Monate Schalentiere, öliger Fisch Nicht fettiger Fisch, Schalentiere, Pizza Gebäck und 3 Monate Muffins Schinken, Kuchen, Kekse, Rinder- und Lammkoteletts, 4 Monate Geflügelstücke Butter, Gemüse (blanchiert), Eier und Eigelb, gekochte 6 Monate Flusskrebse, Hackfleisch (roh), Schweinefleisch (roh) Obst (trocken oder in Sirup), Eiweiß, Rindfleisch (roh),...
  • Page 35: Umweltschutz: Energie Sparen

    7.2 Umweltschutz: Energie sparen  Wählen Sie für den Aufbau einen trockenen und gut belüfteten Raum.  Bauen Sie das Gerät an einer geeigneten Stelle mit einem angemessenen Abstand zu extremen Hitze- oder Kältequellen auf.  Schützen Sie das Gerät vor direkter Sonneneinstrahlung. ...
  • Page 36: Betriebsparameter

     Eisablagerungen führen zu einem höheren Stromverbrauch. Tauen Sie Eisablagerungen ab, wenn diese größer als 3 mm sind.  105 kWh pro Jahr, basierend auf Standardtestergebnissen für 24 Stunden. Der tatsächliche Energieverbrauch hängt davon ab, wie das Gerät verwendet wird und wo es aufgestellt ist.
  • Page 37 2. Staubablagerungen am Kondensator erhöhen den Energieverbrauch. Reinigen Sie deshalb zweimal im Jahr den Kondensator an der Rückwand des Gerätes mit einem Staubsauger oder einem weichen Pinsel. 3. Legen Sie vor allen Reinigungs- und Wartungsarbeiten alle Ringe an Ihren Fingern sowie allen Armschmuck ab; ansonsten beschädigen Sie die Oberflächen des Gerätes.
  • Page 38: Abtauen

    8.1 Abtauen WARNUNG! Benutzen Sie keine mechanischen Hilfsmittel, Messer oder scharfkantige Gegenstände zur Entfernung von Eisablagerungen. Benutzen Sie niemals einen Dampfreiniger. STROMSCHLAGGEFAHR! WARNUNG! Benutzen keinen Fön, keine elektrische Heizvorrichtung oder sonstige technischen Hilfsmittel, um das Abtauen zu beschleunigen. STROMSCHLAGGEFAHR! : 0* - F ÜHLBEREICH ...
  • Page 39: Problembehandlung

    9. Problembehandlung FEHLER MÖGLICHE URSACHE MASSNAHMEN ERÄT ARBEITET ÜBERHAUPT NICHT 1. Das Gerät ist mit dem Netzstecker 1. Schließen Gerät nicht Steckdose ordnungsgemäß an die Steckdose an. angeschlossen. 2. Der Netzstecker ist locker. 2. Überprüfen Sie den Netzstecker. 3. Die Steckdose wird nicht mit Strom 3.
  • Page 40 NGEWÖHNLICHE ERÄUSCHBILDUNG 1. Das Gerät steht nicht auf einer 1. Richten Sie das Gerät neu aus. flachen und geraden Oberfläche. Das Gerät berührt eine Wand oder einen anderen Gegenstand. 2. Das Kühlgut ist falsch positioniert. 2. Richten Sie das Kühlgut neu aus. 3.
  • Page 41: Außerbetriebnahme

    10. Außerbetriebnahme UßERBETRIEBNAHME ZEITWEILIGE ENN DAS ERÄT ÜBER EINEN LÄNGEREN EITRAUM NICHT BENUTZT WIRD 1. Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung. Um das Gerät von der Stromversorgung zu trennen, müssen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose ziehen oder eine Abschaltvorrichtung verwenden. 2.
  • Page 42: Technische Daten

    11. Technische Daten ECHNISCHE ATEN Geräteart Stand - Kühlschrank inkl. 0* - Fach N~ST Klimaklasse (Umgebungstemperatur 16 - 38 - / - NoFrost Kühlbereich / Gefrierbereich Energieeffizienzklasse** Energieverbrauch / Jahr in kW/h*** 105,00 Stromspannung / Frequenz 220 - 240 V AC / 50 Hz Inhalt netto Kühlen / Gefrieren in l 80 / - Sterne...
  • Page 43: Entsorgung

    12. Entsorgung 1. Bitte entsorgen Sie das Gerät unter Beachtung der jeweiligen Gesetzgebung hinsichtlich explosiver Gase. Kühlgeräte enthalten in den Kühlsystemen und Isolierungen Kältemittel und Gase, die fachgerecht entsorgt werden müssen. Beschädigen Sie an einem zur fachgerechten Entsorgung vorgesehenen Kühlgerät nicht die Kühlrippen und Rohre. Bei Austritt von Kältemittel besteht BRANDGEFAHR! 2.
  • Page 45 Dear customer! We would like to thank you for purchasing a product from our wide range of domestic appliances. Read the complete instruction manual before you operate the appliance for the first time. Retain this instruction manual in a safe place for future reference.
  • Page 46: Eu Declaration Of Conformity

    9. Troubleshooting ......................78 10. Decommissioning ...................... 80 11. Technical data ......................81 12. Waste management ....................82 13. Guarantee conditions ....................83 Do not dispose of this appliance together with your domestic waste. The appliance must be disposed of at a collecting centre for recyclable electric and electronic appliances.
  • Page 47: Safety Information

    1. Safety information READ THE SAFETY INFORMATION AND THE SAFETY INSTRUCTIONS CAREFULLY BEFORE YOU OPERATE THE APPLIANCE FOR THE FIRST TIME. All information included in those pages serve for the protection of the operator. If you ignore the safety instructions, you will endanger your health and life.
  • Page 48 do comprehend the hazards involved. Children between 3 and 8 years are allowed to load and unload refrigerators. Children must not play with the appliance. Cleaning and user-maintenance must not be carried out by children unless they are supervised. 1.1 Signal words DANGER! WARNING! indicates...
  • Page 49: Risk Of Electric Shock

    service or the shop you purchased the appliance at. Original spare parts should be used only. 6. Always check that the power cord is not placed under the appliance or damaged by moving the appliance. 7. When the power cord is damaged, it must be replaced by the manufacturer or an authorised aftersales service or a qualified professional only.
  • Page 50 decommission the appliance. 5. Do not install the appliance near of volatile or combustible materials (e.g. gas, fuel, alcohol, paints) and in rooms which may have poor air circulation (e.g. garage). 6. EXPLOSION HAZARD! Do not store any explosive materials or sprays, which contain flammable propellants, in your appliance.
  • Page 51 Remove possible dust accumulation at the power plug, at the safety power socket and at all plug connectors regularly. RISK OF FIRE! Keep the cord away from heated surfaces. The power plug must always be accessible after installation. Do not use a socket board or a multi socket when connecting the appliance to the mains.
  • Page 52 If you decommission your appliance (even temporarily), ensure that children cannot get into the appliance. Strictly observe the corresponding safety instructions numbers. 1 and 4, chapter D ECOMMISSIONING ultimate Strictly observe instructions chapter NSTALLATION CAUTION! The condenser and the compressor can reach high temperatures during ordinary operation.
  • Page 53: Cleaning And Maintenance

    appliance before it has reached its normal operating temperature, this food can thaw and / or spoil. 7. Never use the door for moving the appliance as you will damage the hinges. 8. The appliance must be transported and installed by at least two persons.
  • Page 54: Climatic Classes

    2. Climatic classes Look at chap. T for information about the climatic class of your ECHNICAL appliance. Your appliance can be operated in rooms with relevant room temperatures as named below. LIMATIC CLASS MBIENT TEMPERATURE →+32 e.g. unheated cellar →+32 inner home temperature →+38 inner home temperature...
  • Page 55: Space And Ventilation Requirements

    detergent (see also chapter ). Never remove any CLEANING AND MAINTENANCE components of the back of the appliance! 4. Install the appliance in a suitable position with an adequate distance from sources of heat and cold. 5. If installation near a heat source is unavoidable, use a suitable insulation plate or keep the following minimum distances to the heat source: To electric cookers at least 30 mm...
  • Page 56 3.2.1 Space requirement PACE REQUIREMENT OF THE APPLIANCE A = D / B = W / C = D EPTH IDTH OOR OPENING ANGLE Height 454 mm 450 mm 843 mm Please observe the additional front and lateral space requirement of the open door(s) relevant to the door opening angle (C) of your appliance.
  • Page 57 ACK OF THE APPLIANCE ALL SPACERS 3.2.3 Ventilation Observe the required minimum distances for proper ventilation. INIMUM DISTANCES REQUIRED FOR PROPER VENTILATION Back ↔ wall min. 20 mm Sides ↔ wall min. 20 mm Free space above min. 100 mm PACE REQUIREMENT OF THE APPLIANCE INCL MINIMUM DISTANCES FOR PROPER VENTILATION...
  • Page 58 Height min. 474 mm min. 490 mm min. 943 mm Please observe the additional front and lateral space requirement of the open door(s) relevant to the door opening angle (C) of your appliance. The following minimum distances are recommended by the manufacturer to ensure optimum efficiency of the appliance: min.
  • Page 59: Preparatory Measures

    firm contact of the supporting feet with the ground also ensures that the appliance does not vibrate or move unintentionally. When the appliance is not levelled, the door and the magnetic seals will not close properly. 3.4 Change of the hinge position WARNING! Switch off and unplug the appliance before changing the hinge position.
  • Page 60 OP OF THE APPLIANCE CREW HOLE COVER INGE COVER 5. Unscrew the screws of the upper door hinge (D) using a Phillips screwdriver and remove the door hinge; s. fig below. 6. Meanwhile, hold the fridge door with your hand so it cannot drop down. 7.
  • Page 61 OTTOM DOOR HINGE UPPORTING FOOT 10. Attach the fridge door to the bottom door hinge. For this purpose, insert the hinge axis of the bottom door hinge into the bottom hinge hole of the fridge door carefully. Hold the door in position. 11.
  • Page 62: Operation

    OP OF THE APPLIANCE CREW HOLE COVER INGE COVER OOR OF THE FRIDGE 14. Ensure that the fridge door is fixed safely and properly by the hinges; s. fig. below. NOTICE! Adjust the door properly. The seal must close properly. 4.
  • Page 63: Maintenance

    has reached its normal operating temperature, this food can thaw and / or spoil. 1. Remove all packaging materials. 2. Adjust the feet and clean the appliance (see chapter CLEANING AND MAINTENANCE 3. Do not start the appliance immediately after installation. Wait at least 4 - 6 hours to ensure proper operation.
  • Page 64: Description Of The Appliance

    4.2 Description of the appliance Fig. similar: modifications are possible. DJUSTABLE THERMOSTAT “D ”; s. chapter 8.1 D EFROST UTTON EFROSTING 0* - (fresh zone) COMPARTMENT RIP TRAY LIGHT LASS SHELVES OOR TRAYS EGETABLE DRAWER DJUSTABLE FOOT...
  • Page 65 4.3 Setting of the temperature  The settings of the temperature of the fridge can be adjusted manually by turning the thermostat of the temperature setting to the desired setting.  When you set a temperature, you set an average temperature for the whole refrigerator.
  • Page 66  If you turn the temperature controller to 1 - 2, the temperature of the fridge will be increased (lower / slight cooling).  If you turn the temperature controller to 3 - 4, the temperature of the fridge is set to a medium temperature value (medium / average cooling).
  • Page 67 Food from wheat flour, milk etc. The shelves are removable for cleaning. Adjust the shelves relevant to HELVES your needs. Fruit, vegetable, etc. RISPER Eggs, beverage cans, bottled beverages, packaged OOR TRAYS foodstuffs etc. Suitable for the short-term storage of meat, fish, etc. 0* - COMPARTMENT The fresh zone is not suitable for long-term storage of...
  • Page 68: Suitable For Freezing

    1. Pull the glass shelf on the guide rails forward carefully until you can remove it (you may need to lift the glass shelf slightly 2. To reinsert the glass shelf, push it back in position on the guide rails carefully. 3.
  • Page 69 TARS ARGET STORAGE OMPARTMENTS UITABLE FOOD TEMPERATURE  Suitable seafood (fish, shrimps, shellfish), freshwater meat products. ≤ -18  Recommended storage REEZER period: 3 months suitable freezing fresh food.  Suitable seafood (fish, shrimps, shellfish), freshwater meat products.  Recommended storage ≤...
  • Page 70: Storage Of Food

    6. Storage of food  The operation of your appliance is described generally in the chapters « O » et seq.; the following explanations will help you to store your food PERATION properly. Food must not get in touch with the surfaces inside the appliance directly. It has to be wrapped separately in aluminium foil or in cellophane foil or in airtight plastic boxes.
  • Page 71: Fish And Seafood

     Store cooked and raw meat on separate plates. This will prevent any juice lost from the raw meat from contaminating the cooked product. OULTRY  Fresh whole birds should be rinsed inside and outside with cold running water, dried and placed on a plate covered with plastic wrap or foil. ...
  • Page 72 REEZING AND STORING OF FOOD IN THE FREEZER COMPARTMENT  To store deep-frozen food.  To make ice cubes.  To freeze food. NOTICE! Ensure that the door of the freezer compartment has been closed properly. URCHASING OF FROZEN FOOD ...
  • Page 73: Suitable Packaging

     Ready meals and leftovers such as soups, stews, cooked meat and fish.  Potato dishes and soufflés.  Desserts. HE FOLLOWING FOOD IS NOT SUITABLE FOR FREEZING  Types of vegetables, which are usually consumed raw, such as lettuce or radishes. ...
  • Page 74: Important Instructions

    Ham, cakes, biscuits, beef and lamb chops, poultry pieces 4 months Butter, vegetables (blanched), eggs whole and yolks, cooked 6 months crayfish, minced meat (raw), pork (raw) Fruit (dry or in syrup), egg whites, beef (raw), whole chicken, 12 months lamb (raw), fruit cakes MPORTANT INSTRUCTIONS When you freeze fresh foods with a „use by / best before / best by‟...
  • Page 75: Operational Parameters

    can avoid these by wrapping them into aluminium foil or plastic wrap or putting them into an airtight bag or container.  Allow ample storage place for your food. Do not overfill your appliance.  Wrap your food in plastic wrap or suitable paper and place each kind of food in a particular location in your appliance.
  • Page 76: Cleaning And Maintenance

    8. Cleaning and maintenance DANGER! Never touch the power plug, the power switch or other electrical components with wet or damp hands. RISK OF ELECTRIC SHOCK! WARNING! Disconnect the appliance from the mains before you clean or maintain it. RISK OF ELECTRIC SHOCK! WARNING! To disconnect the appliance from the mains, you must unplug the appliance or use a cut-off device.
  • Page 77: Internal Cleaning

    NTERNAL CLEANING 1. Clean the shelves and the inside with warm water and a mild detergent. 2. Use clear water to rinse. 3. Dry the cleaned surfaces with a cloth. 4. Check the water drain and clean it if needed. OOR SEALS ...
  • Page 78: Troubleshooting

    HERMOSTAT “D ” EFROST UTTON 2. As soon as the defrosting process is finished, the fridge restarts automatically. 3. After defrosting: always empty the drip tray. 4. Reinsert the drip tray properly. 9. Troubleshooting MALFUNCTION POSSIBLE CAUSE MEASURE HE APPLIANCE DOES NOT WORK AT ALL The plug of the appliance is not Connect the appliance to the mains connected to the socket.
  • Page 79 NCOMMON NOISE 1. The appliance is not installed on a 1. Install the appliance properly. flat and level ground. The appliance touches a wall or another object. 2. Frozen food is stored improperly. 2. Store food properly. 3. Items have dropped behind the 3.
  • Page 80 10. Decommissioning ECOMMISSIONING TEMPORARILY F THE APPLIANCE IS NOT USED FOR A LONGER PERIOD OF TIME 1. disconnect the appliance from the mains. To disconnect the appliance from the mains, you must unplug the appliance or use a cut-off device. 2.
  • Page 81: Technical Data

    11. Technical data ECHNICAL DATA Model Fridge incl. 0* - compartment N~ST Climatic class (ambient temperature 16 - 38 NoFrost fridge / freezer - / - Energy efficiency class** Annual energy consumption in kW/h*** 105.00 Voltage / frequency 220 - 240 V AC / 50 Hz Volume gross in l Net volume fridge / freezer in l 80 / -...
  • Page 82: Waste Management

    12. Waste management 1. Dispose of the appliance relevant to the current legislation in view of explosive gases. The cooling systems and insulation of refrigerators and freezers contain refrigerants and gases which have to be deposed of properly. Do not damage the cooling fins and tubes.

This manual is also suitable for:

Pobla ks8120

Table of Contents