GERATEK Pollenca KS3220IL Instruction Manual

GERATEK Pollenca KS3220IL Instruction Manual

Larder fridge

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

21.11.2017
Bedienungsanleitung
Vollraumkühlschrank
Deutsch
English
Pollenca KS3220IL
www.geratek.de
Instruction Manual
Larder Fridge
Seite
Page
2
42

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Pollenca KS3220IL and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for GERATEK Pollenca KS3220IL

  • Page 1 21.11.2017 Bedienungsanleitung Instruction Manual Vollraumkühlschrank Larder Fridge Pollenca KS3220IL Deutsch Seite English Page www.geratek.de...
  • Page 2: Table Of Contents

    Sehr geehrter Kunde! Sehr geehrte Kundin! Wir möchten Ihnen herzlich danken, dass Sie sich zum Erwerb eines Produkts aus unserem reichhaltigen Angebot entschieden haben. Lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen. Verwahren Sie diese Bedienungsanleitung zur zukünftigen Verwendung an einem sicheren Ort.
  • Page 3: Sicherheitshinweise

    9. Technische Daten........................39 10. Entsorgung ..........................40 11. Garantiebedingungen ........................ 41 Entsorgen Sie dieses Gerät nicht zusammen mit ihrem Hausmüll. Das Gerät darf nur über eine Sammelstelle für wiederverwendbare elektrische und elektronische Geräte entsorgt werden. Entfernen Sie nicht die Symbole / Aufkleber am Gerät. Die in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen Abbildungen können in einigen Details von dem tatsächlichen Design Ihres Gerätes abweichen.
  • Page 4 Gesundheit und im schlimmsten Fall zum Tod führen. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung so auf, dass sie bei Bedarf jederzeit griffbereit ist. Befolgen Sie sorgfältig alle Hinweise, um Unfälle oder eine Beschädigung des Gerätes zu vermeiden. Prüfen Sie auf jeden Fall auch das technische Umfeld des Gerätes! Sind alle Kabel oder Leitungen, die zu ihrem Gerät führen, in Ordnung? Oder sind sie veraltet und halten der Geräteleistung nicht mehr Stand? Daher muss durch eine qualifizierte Fachkraft (Elektrotechniker/-in) eine Überprüfung bereits...
  • Page 5: Signalwörter

    1.1 Signalwörter WARNUNG! verweist auf eine GEFAHR! verweist eine Gefahrensituation, die, wenn sie nicht Gefahrensituation, die, wenn sie nicht abgewendet wird, eine unmittelbare abgewendet wird, eine mögliche bevorstehende Gefährdung für Leben Gefährdung für Leben und Gesundheit und Gesundheit zur Folge hat. zur Folge hat.
  • Page 6 vom Hersteller oder einem vom Hersteller autorisierten Kundendienst oder einer qualifizierten Fachkraft (Elektrotechniker/-in) ausgetauscht werden. 8. Benutzen Ziehen Netzsteckers niemals Netzanschlusskabel. Ziehen Sie immer am Netzstecker selbst, um das Gerät Stromversorgung trennen. STROMSCHLAGGEFAHR! 9. Berühren Sie den Netzanschlussstecker, den Netzschalter oder andere elektrische Komponenten niemals mit nassen oder feuchten Händen.
  • Page 7 6. EXPLOSIONSGEFAHR! Lagern Sie keine explosiven Stoffe oder Sprühdosen mit brennbaren Treibmitteln in dem Gerät, da ansonsten zündfähige Gemische zur Explosion gebracht werden können. 7. Achten Sie beim Entpacken unbedingt darauf, dass die Bestandteile der Verpackung (Polyethylentüten, Polystyrenstücke) nicht Reichweite Kindern Tieren gelangen.
  • Page 8 regelmäßig 21. Entfernen eventuelle Staubanhaftungen Netzanschlussstecker, an der Sicherheitssteckdose und an allen Steckverbindungen. BRANDGEFAHR! 22. Halten Sie das Netzanschlusskabel von erwärmten Flächen fern. 23. Der Netzstecker und die Steckdose müssen nach der Installation immer zugänglich sein. 24. Benutzen Sie keine elektrischen Geräte im Inneren des Gerätes, es sei denn, diese werden vom Hersteller Ihres Kühlgerätes empfohlenen.
  • Page 9 1. An der Rückseite des Gerätes befinden sich der Kondensator und der Kompressor. Diese Bestandteile können während der normalen Benutzung des Gerätes eine hohe Temperatur erreichen. Schließen Sie Gerät entsprechend dieser Bedienungsanleitung aufgeführten Anweisungen Eine unzureichende Belüftung beeinträchtigt den ordnungsgemäßen Betrieb des Gerätes und beschädigt das Gerät.
  • Page 10 8. Lassen Sie das Gerät für mindestens 4 - 6 Stunden aufrecht stehen, bevor Sie es an die Stromversorgung anschließen, damit das Öl in den Kompressor zurückfließen kann. 9. Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen oder es längere Zeit von der Stromversorgung getrennt war, lassen Sie es für ca.
  • Page 11: Klimaklassen

    LESEN SIE DIESE ANLEITUNG GRÜNDLICH DURCH UND BEWAHREN SIE DIESE SICHER AUF.  Bei Nichtbeachtung dieser Anweisungen wird keinerlei Haftung für Personen- oder Materialschäden übernommen. 2. Klimaklassen Welcher K Ihr Gerät unterliegt, entnehmen Sie bitte dem Kapitel LIMAKLASSE . Die Angaben dort gewähren einen zuverlässigen Betrieb Ihres ECHNISCHE ATEN Gerätes entsprechend den Angaben der folgenden Tabelle.
  • Page 12: Raum- Und Lüftungsanforderungen

    2. Packen Sie das Gerät vorsichtig aus. Beachten Sie unbedingt die Hinweise zur Entsorgung der Verpackung und des Gerätes im Kapitel E NTSORGUNG 3. Entfernen Sie die gesamte Verpackung. 4. Das Zubehör des Gerätes ist möglicherweise für den Transport mit Transportsicherungen (Klebeband) geschützt.
  • Page 13: Gerät Ausrichten

    3.3 Gerät ausrichten  Verwenden Sie die verstellbaren Standfüße, um das Gerät richtig zu nivellieren und eine gute Luftzirkulation in den unteren Bereichen des Geräts zu gewährleisten. Stellen Sie die Stützfüße mit einem geeigneten Schraubenschlüssel ein. Abb. ähnlich: Abb. dient nur als Beispiel. Gerät wird TÜTZFÜßE IM...
  • Page 14: Wechsel Des Türanschlags

    HINWEIS! Die Rollen (je nach Modell) sind keine Lenkrollen und nur für die Vorwärts- und Rückwärtsbewegung des Geräts vorgesehen. Seitliche Bewegungen können Ihren Fußboden und die Rollen beschädigen. 3.4 Wechsel des Türanschlags WARNUNG! Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie die Scharnierposition ändern.
  • Page 15 1. Entfernen Sie die rechte obere Scharnierabdeckung und den oberen Scharnierlochstopfen. (1) Entfernen Sie den zylindrischen Lichtschalter, der an der oberen Scharnierabdeckung befestigt ist. 2. Entfernen Sie das rechte obere Scharnier und den Verschlussstopfen der Türabdeckung. (1) Öffnen Sie den Lochstopfen der Türabdeckung, stecken Sie den Kabelbaumanschluss in den Schlitz der Türabdeckung und schließen Sie den Lochstopfen der Türabdeckung.
  • Page 16 5. Die Füße (2) abschrauben und dann die Mutter (3) abschrauben. Die Scharnierwelle (5) aus dem rechten Loch (4) nehmen und in das linke Loch einsetzen. Ziehen Sie die Mutter und dann die Füße fest. 6. Bewegen Sie die untere Scharnierwelle wie angegeben vom rechten Scharnierloch zum linken Scharnierloch.
  • Page 17 9. Setzen Sie die Tür auf das untere Scharnier und achten Sie darauf, dass der Scharnierstift in das Loch an der Unterseite der Tür eingeführt wird, setzen Sie dann das mitgelieferte obere linke Scharnier auf die Tür und befestigen Sie die Schrauben.
  • Page 18 12. Bringen Sie den oberen Klapplochstopfen an der rechten Seite des Kastens an und ziehen Sie alle Schrauben fest. Installation des Griffs: 1. Montieren Sie die Schraubenabdeckungen auf die Schrauben. 2. Richten Sie die Schraubenlöcher des Griffs auf die Löcher an der Seite der Tür aus.
  • Page 19: Bedienung

    4. Bedienung WARNUNG! Um das Gerät vom Stromnetz zu trennen, müssen Sie den Netzstecker ziehen oder eine Abschaltvorrichtung verwenden. 4.1 Vor der ersten Benutzung WARNUNG! Halten Sie beim Auspacken das Verpackungsmaterial (Polyäthylenbeutel, Styroporteile usw.) von Kindern und Haustieren fern. VERSCHLUCKUNGSGEFAHR! VERLETZUNGSGEFAHR! HINWEIS! Lassen Sie das Gerät mindestens 4 - 6 Stunden in aufrechter Position stehen, bevor Sie es an das Stromnetz anschließen, um sicherzustellen, dass das Öl in den Kompressor zurückgeflossen ist.
  • Page 20 Häufigkeit der Türöffnungen ab. Bei der Temperatureinstellung des Geräts sollten diese Aspekte berücksichtigt werden. 9. Aufgrund des Druckunterschieds lassen sich die Türen kurz nach dem Schließen möglicherweise nur schwer öffnen. Warten Sie ein paar Minuten und Sie können die Türen leicht öffnen. 10.
  • Page 21: Gerätebeschreibung

    4.2 Gerätebeschreibung Abb. ähnlich: Änderungen sind möglich. EGALE RISCHHALTEBOXEN ÜRREGALE ~ 21 ~...
  • Page 22: Temperatureinstellung

    ÜR LASCHENREGAL LASCHENREGAL 4.3 Temperatureinstellung WARNUNG! Um das Gerät vom Stromnetz zu trennen, müssen Sie den Netzstecker ziehen oder eine Abschaltvorrichtung verwenden. HINWEIS! Wenn Sie das Gerät für längere Zeit ausschalten wollen, trennen Sie es vom Netz (Netzstecker ziehen!). S. auch Kapitel "A UßERBETRIEBNAHME ".
  • Page 23: Der Kühlbereich

    einer beliebigen Taste nach dem Eintritt in den Kindersicherungsmodus (schnell blinkende Ziffer im Display) 5. Temperatur Up + & Temperatur Down - : Einstellung der Innentemperatur von 2 Grad bis 8 Grad (zyklische Einstellung nicht erlaubt). Temperatureinstellung ohne weitere Bedienung nach 5 Sekunden (Ziffernblinkstop) 6.
  • Page 24: Glasablage

    Lebensmittel aus Weizenmehl, Milch etc. Die Regale können zur Reinigung herausgenommen werden. Sie LASREGALE können die Regale entsprechend Ihrer Bedürfnisse einstellen. Früchte, Gemüse, etc. EMÜSESCHUBLADE Eier, Getränkedosen, Getränkeflaschen, verpackte ÜRABLAGEN Lebensmittel. Lebensmittel sollten immer abgedeckt oder verpackt in den Lagerraum gelangen, wodurch es zu keiner Geschmacks- oder Geruchsdiffusion kommen kann.
  • Page 25: Türablagen

    werden. LASABLAGE ENTNEHMEN EINSETZEN 1. Ziehen Sie die Glasablage vorsichtig auf den Führungsschienen nach vorne, bis Sie sie herausnehmen können (eventuell müssen Sie die Glasablage dabei leicht anheben / modellabhängig. 2. Zum Einsetzen der Glasablage schieben Sie sie wieder vorsichtig auf den Führungsschienen zurück in Position.
  • Page 26: Gemüseschublade

    4.4.3 Gemüseschublade Die Gemüseschublade kann dem Gerät entsprechend entnommen werden.  Entfernen Sie vor der Entnahme alle Lebensmittel aus der Gemüseschublade. EMÜSESCHUBLADE ENTNEHMEN INSETZEN 1. Ziehen Sie die Gemüseschublade vorsichtig nach vorne und heben Sie sie dann leicht an, bis Sie sie herausnehmen können.
  • Page 27  Stellen Sie sicher, dass die Lebensmittel vor der Lagerung gut verpackt oder abgedeckt sind. Dadurch bleiben die Lebensmittel frisch und es wird verhindert, dass die Lebensmittel austrocknen, sich verfärben oder den Geschmack verlieren. Außerdem wird eine Geruchsübertragung verhindert.  Gemüse und Obst müssen bei der Lagerung nicht verpackt werden, wenn sie in der Gemüseschublade des Kühlraums aufbewahrt werden.
  • Page 28 ISCH UND EERESFRÜCHTE  Fisch und Fischfilets sollten am Tag des Kaufs verwendet werden. Bis zu ihrer endgültigen Verwendung sollten sie im Kühlbereich auf einem Teller aufbewahrt werden, der locker mit Plastikfolie, Wachspapier oder Folie bedeckt ist.  Wenn Sie Fisch oder Meeresfrüchte über Nacht oder länger lagern möchten, achten Sie besonders darauf sehr frischen Fisch zu kaufen.
  • Page 29 IEFKÜHLKOST KAUFEN  Die Verpackung darf nicht beschädigt sein.  Achten Sie auf das Mindesthaltbarkeitsdatum oder das „zu verwenden bis“-Datum.  Tiefkühlkost möglichst in einem isolierten Beutel transportieren und schnell in den Gefrierbereich legen. IEFKÜHLKOST LAGERN  Bei -18 °C oder kälter aufbewahren. ...
  • Page 30  Gemüsesorten, die normalerweise roh verzehrt werden, z. B. Salat oder Radieschen.  Eier mit Schale.  Trauben, ganze Äpfel, Birnen und Pfirsiche.  Hartgekochte Eier, Joghurt, Milch, saure Sahne und Mayonnaise. IEFKÜHLKOST VERPACKEN  Um zu verhindern, dass Lebensmittel ihren Geschmack verlieren oder austrocknen, verpacken Sie sie in eine luftdichte Verpackung.
  • Page 31: Umweltschutz

    Schinken, Kuchen, Kekse, Rinder- und Lammkoteletts, 4 Monate Geflügelstücke Butter, Gemüse (blanchiert), Eier und Eigelb, gekochte 6 Monate Flusskrebse, Hackfleisch (roh), Schweinefleisch (roh) Obst (trocken oder in Sirup), Eiweiß, Rindfleisch (roh), 12 Monate ganzes Huhn, Lammfleisch (roh), Obstkuchen ICHTIGE INWEISE Wenn Sie frische Lebensmittel mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum oder einem „zu verwenden bis“-Datum einfrieren, müssen Sie sie einfrieren, bevor dieses Datum abläuft.
  • Page 32  Schützen Sie das Gerät vor direkter Sonneneinstrahlung.  Legen Sie die Gefrierschubladen / Gefrierregale nicht mit Aluminiumfolie, Wachspapier oder Papierlagen aus, weil Sie dadurch die Zirkulation der Kaltluft beeinträchtigen und das Gerät nicht mehr effektiv arbeiten kann.  Bereits gekochtes Essen kann im Gerät frisch gehalten werden. Lassen Sie es dazu vorher auf Zimmertemperatur abkühlen.
  • Page 33: Betriebsparameter

     Eisablagerungen führen zu einem höheren Stromverbrauch. Tauen Sie Eisablagerungen ab, wenn diese größer als 3 mm sind. HINWEIS! Um Energie zu sparen, sollte ein längeres Öffnen der Tür(en) vermieden werden. 5.3 Betriebsparameter Das Gerät kann die entsprechenden Temperaturen nur dann erzeugen, wenn: 1.
  • Page 34 1. Halten Sie Ihr Gerät immer sauber, damit es nicht zur Ausbildung unangenehmer Gerüche kommt. 2. Staubablagerungen am Kondensator erhöhen den Energieverbrauch. Reinigen Sie deshalb zweimal im Jahr den Kondensator an der Rückwand des Gerätes mit einem Staubsauger oder einem weichen Pinsel. 3.
  • Page 35: Austausch Des Leuchtmittels

    6.1 Austausch des Leuchtmittels WARNUNG! Das LED-Leuchtmittel darf nur durch eine fachkundige Person ausgewechselt werden. Falls das LED-Leuchtmittel beschädigt ist, wenden Sie sich an eine qualifizierte Fachkraft (Elektrotechniker/-in) / (keine Garantieleistung!). HINWEIS! Alle durch einen unsachgemäßen Austausch des Leuchtmittels an Ihrem Gerät verursachten Schäden werden nicht kostenfrei behoben, auch nicht innerhalb des Garantierahmens.
  • Page 36 OMPRESSOR LÄUFT ZU LANGE 1. Gerät war kürzlich ausgeschaltet. 1. Das Gerät benötigt einige Zeit zum Erreichen der Kühltemperatur. 2. Zu viele oder zu heiße Lebensmittel 2. Entfernen heißen im Gerät. Lebensmittel. 3. Tür(en) zu häufig / zu lange 3. Tür(en) selten / kurz öffnen. geöffnet.
  • Page 37 ordnungsgemäß zur Abfuhr des Wassers in den Behälter ausgerichtet, oder die Ablauföffnung ist blockiert. Sollte das Gerät Störungen abweichend von den oben beschriebenen aufweisen, oder falls Sie alle Punkte der Liste überprüft haben, das Problem aber nicht behoben werden konnte, kontaktieren Sie den Kundendienst. IE FOLGENDEN ETRIEBSVORGÄNGE SIND NORMAL UND KEIN...
  • Page 38: Außerbetriebnahme

    8. Außerbetriebnahme UßERBETRIEBNAHME ZEITWEILIGE WENN DAS ERÄT ÜBER EINEN LÄNGEREN EITRAUM NICHT BENUTZT WIRD 1. Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung. Um das Gerät von der Stromversorgung zu trennen, müssen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose ziehen oder eine Abschaltvorrichtung verwenden. 2.
  • Page 39 9. Technische Daten ECHNISCHE ATEN Geräteart Vollraumkühlschrank N ~ ST Klimaklasse (Umgebungstemperatur 16 - 38 °C) Energieeffizienzklasse** Energieverbrauch pro Jahr in kWh*** 119,00 Stromspannung / Frequenz 220 - 240 V AC / 50 Hz Gesamtinhalt netto in l Inhalt netto Kühlen in l Sterne Gefriervermögen in 24 h Max.
  • Page 40 10. Entsorgung 1. Bitte entsorgen Sie das Gerät unter Beachtung der jeweiligen Gesetzgebung hinsichtlich explosiver Gase. Kühlgeräte enthalten in den Kühlsystemen und Isolierungen Kältemittel und Gase, die fachgerecht entsorgt werden müssen. Beschädigen Sie an einem zur fachgerechten Entsorgung vorgesehenen Kühlgerät nicht die Kühlrippen und Rohre.
  • Page 41 11. Garantiebedingungen Der Hersteller leistet dem Verbraucher für die Dauer von 24 Monaten, gerechnet vom Tag des Kaufes Garantie für einwandfreies Material und fehlerfreie Fertigung. Dem Verbraucher stehen neben den Rechten aus der Garantie die gesetzlichen Gewährleistungsrechte zu, die der Verbraucher gegen den Verkäufer hat, bei dem er das Gerät erworben hat.
  • Page 42 Dear customer! We would like to thank you for purchasing a product from our wide range of domestic appliances. Read the complete instruction manual before you operate the appliance for the first time. Retain this instruction manual in a safe place for future reference.
  • Page 43 8. Decommissioning ........................75 9. Technical data ..........................76 10. Waste management ........................77 11. Guarantee conditions ........................ 78 Do not dispose of this appliance together with your domestic waste. The appliance must be disposed of at a collecting centre for recyclable electric and electronic appliances.
  • Page 44 1. Safety information READ THE SAFETY INFORMATION AND THE SAFETY INSTRUCTIONS CAREFULLY BEFORE YOU OPERATE THE APPLIANCE FOR THE FIRST TIME. All information included in those pages serve for the protection of the operator. If you ignore the safety instructions, you will endanger your health and life. Store this manual in a safe place so you can use it whenever it is needed.
  • Page 45 1.1 Signal words DANGER! WARNING! indicates a hazardous indicates a hazardous situation which, if ignored, will result in situation which, if ignored, could result death or serious injury. in death or serious injury. CAUTION! indicates a hazardous NOTICE! indicates possible damage to the appliance.
  • Page 46 9. Never touch the power plug, the power switch or other electrical components with wet or damp hands. RISK OF ELECTRIC SHOCK! WARNING! To reduce the risk of burns, electrocution, fire or injury to persons. 1. This appliance is equipped with the environmental-friendly refrigerant R600a.
  • Page 47 10. Operate the appliance with 220 ~ 240 V / 50 Hz / AC only. All connections and energy-leading components must be replaced by an authorised professional. 11. Do not use a socket board or a multi socket when connecting the appliance to the mains.
  • Page 48 29. Never use mechanic devices, knives or other sharp-edged items to remove encrusted ice inside the appliance. RISK OF ELECTRIC SHOCK caused by damaging the interior of the appliance. 30. Do not eat food which is still frozen. Children should not eat ice-cream straight from the freezer.
  • Page 49 5. When you move the appliance using the rollers (depending on model), only move it forwards or backwards as the rollers are not pivotable and do not allow any lateral motion. Lateral motion can damage the appliance and floor seriously. 6.
  • Page 50 21. The rating plate must not be removed or made illegible, otherwise all terms of the warranty become invalid! SAVE THESE INSTRUCTIONS.  The manufacturer and distributor are not responsible for any damage or injury in the event of failure to comply with these instructions. 2.
  • Page 51 1. This appliance is not intended for built-in installation. 2. Unpack the appliance carefully. Dispose of the packaging as described in chapter waste management. 3. Remove all packaging materials. 4. The accessories of your appliance can be protected from damage due to transportation (adhesive tapes etc.).
  • Page 52 3.2 Space and ventilation requirements Observe the required minimum distances for proper ventilation. • Install the appliance in a dry, well-ventilated room. The installation location should neither be exposed to direct sunlight nor near a heat source, e.g., a cooker, radiator, etc.
  • Page 53 If you need to move the appliance, set the adjustable feet to minimum position so the appliance can be moved on its rollers easily. Readjust the appliance when transport has been completed. If your appliance model is not equipped with rollers, hold the appliance at its base and lift it carefully (at least 2 people are required).
  • Page 54 13. Remove the right upper hinge cover and upper hinge hole plug. (1Remove the cylindrical light switch fixed on the upper hinge cover. 14. Remove the right upper hinge and door cover hole plug. (1) Open the door cover hole plug, put the wiring harness terminal of the door cover slot, and close the door cover hole plug .
  • Page 55 18. As indicated, move the lower hinge shaft from the right hinge hole to the left hinge hole. 19. Reinstall the lower left hinge and feet at the bottom of cabinet. 20. Remove the stopper on the door cover, place the stopper to the left side of the door and secure.
  • Page 56 21. Place the door on the lower hinge, making sure to insert the hinge pin into the hole at the bottom of the door, then place the supplied upper left hinge on the door and fix the screws. 22. Open the door cover hole plug remove the wiring harness terminal of the door, and connect with the wires in the cabinet one by one, then cover the hole plug.
  • Page 57 Handle Installation: 4. Assemble the screw covers to the screws. 5. Align the screw holes of the handle to those on the side of the door. 6. Tighten the screws to fix the handle to the door. 4. Operation WARNING! To disconnect the appliance from the mains, you must unplug the appliance or use a cut-off device.
  • Page 58 to cool down for 3 until 4 hours on medium temperature setting (s. chapter et seq.) before you place any fresh or frozen SETTING OF THE TEMPERATURE food in the appliance. If you place food in the appliance before it has reached its normal operating temperature, the food can thaw and / or spoil.
  • Page 59 4.2 Description of the appliance Fig. similar: modifications are possible. HELVES RISPER DRAWERS OOR SHELVES ~ 59 ~...
  • Page 60 OOR BOTTLE SHELF OTTLE RACK 4.3 Setting of the temperature WARNING! To disconnect the appliance from the mains, you must unplug the appliance or use a cut-off device. NOTICE! If you want to switch off the appliance for a longer period of time, disconnect it from the mains (unplug!).
  • Page 61 13. Temperature Up + & Temperature Down - : Adjusting inside temperature from 2 degree to 8 degree (cyclic adjustment not allowed). Temperature setting without any further operation after 5 seconds (digit flash stop) 14. Fast Cooling: Under temperature setting mode, press Fast Cooling key to enter fast cooling mode.
  • Page 62  Food safe containers made of plastic / glass / ceramics.  Store fresh, packaged food on the shelves, fresh fruit and vegetable in the crisper  Store fresh meat packaged in protective foil for max. 2 days.  Let warm food such as cooked meals cool down before you store them in the appliance.
  • Page 63 4.4.2 Door trays The door trays can be removed according to the appliance.  Remove all stored food of the relevant door trays before. OW TO EMOVE NSTALL A DOOR TRAY 1. Lift the door tray vertically and remove it carefully. 2.
  • Page 64 Food must not get in touch with the surfaces inside the appliance directly. It has to be wrapped separately in aluminium foil or in cellophane foil or in airtight plastic boxes. TORING FOOD IN THE FRIDGE COMPARTMENT  The fridge helps to extend the storage times of fresh perishable foods. ROPER STORAGE OF FRESH FOOD ENSURES BEST RESULTS ...
  • Page 65  Fresh whole birds should be rinsed inside and outside with cold running water, dried and placed on a plate covered with plastic wrap or foil.  Poultry pieces should also be stored this way.  Whole poultry must only be filled immediately before cooking to avoid food poisoning.
  • Page 66  To freeze food. NOTICE! Ensure that the door of the freezer compartment has been closed properly. URCHASING OF FROZEN FOOD  The packaging must not be damaged.  Use by the „use by /best before/best by/‟ date.  If possible, transport deep-frozen food in an insulated bag and place quickly in the freezer compartment.
  • Page 67 HE FOLLOWING FOOD IS NOT SUITABLE FOR FREEZING  types of vegetables, which are usually consumed raw, such as lettuce or radishes.  eggs in shells.  grapes, whole apples, pears and peaches.  hard-boiled eggs, yogurt, soured milk, sour cream, and mayonnaise. OW TO PACKAGE THE FROZEN FOOD ...
  • Page 68 Ham, cakes, biscuits, beef and lamb chops, poultry pieces 4 months Butter, vegetables (blanched), eggs whole and yolks, cooked 6 months crayfish, minced meat (raw), pork (raw) Fruit (dry or in syrup), egg whites, beef (raw), whole chicken, 12 months lamb (raw), fruit cakes MPORTANT NOTES When you freeze fresh foods with a „use by / best before / best by‟...
  • Page 69  Some food like meat, fish etc. may become dry and release strong odours. You can avoid these by wrapping them into aluminium foil or plastic wrap or putting them into an airtight bag or container.  Allow ample storage place for your food. Do not overfill your appliance. ...
  • Page 70 5.3 Operational parameters The appliance can only reach the relevant temperatures when: 1. the ambient temperature meets the climatic class. 2. the doors close properly. 3. you do not open the doors too often or too long. 4. the door seals are in proper condition. 5.
  • Page 71 ETERGENT  Do not use any harsh, abrasive or aggressive detergents.  Do not use any solvents.  Do not use any abrasive detergents!  Do not use any organic detergents!  Do not use essential oils!  These instructions are valid for all surfaces of your appliance. XTERNAL CLEANING 1.
  • Page 72 NOTICE! Any damage that is caused to your appliance by improper replacement of the illuminant will not be fixed free of charge, even if the guarantee period of the appliance is still valid. 7. Troubleshooting WARNING! Before you start troubleshooting, disconnect the appliance from the mains.
  • Page 73 1. The air outlets may be blocked by 1. Store the food in another place. food. 2. The door is not properly closed. 2. Close the door properly. 3. The door seal is damaged or soiled. 3. Clean and / or replace the door seal. HE DOOR MAKES A STRANGE SOUND WHEN OPENED 1.
  • Page 74  The refrigerant generates a sound similar to flowing water.  Sometimes you may hear a sound which is generated by the injection process of the cooling circuit.  The sides of the appliance may get warm while the appliance is running. ISTINCT NOISE When you operate the appliance for the first time or the temperature falls below a certain level, the appliance will operate with high power to reach the preset...
  • Page 75 8. Decommissioning ECOMMISSIONING TEMPORARILY F THE APPLIANCE IS NOT USED FOR A LONGER PERIOD OF TIME 1. disconnect the appliance from the mains. To disconnect the appliance from the mains, you must unplug the appliance or use a cut-off device. 2.
  • Page 76 9. Technical data ECHNICAL DATA Model Fridge N~ST Climatic class (ambient temperature 16 - 38 °C) Energy efficiency class** Annual energy consumption in kWh*** 119.00 Voltage / frequency 220 - 240 V AC / 50 Hz Volume net in l Net volume fridge in l Stars Max.
  • Page 77 10. Waste management 1. Dispose of the appliance relevant to the current legislation in view of explosive gases. The cooling systems and insulation of refrigerators and freezers contain refrigerants and gases which have to be deposed of properly. Do not damage the cooling fins and tubes.
  • Page 78 11. Guarantee conditions This appliance includes a 24-month guarantee for the consumer given by the manufacturer, dated from the day of purchase, referring to its flawless material- components and its faultless fabrication. The consumer is accredited with both the dues of the guarantee given by the manufacturer and the vendor's guarantees.
  • Page 79 Einlage in dieser Bedienungsanleitung. Aftersales service information on the leaflet inside this instruction manual. Änderungen vorbehalten Subject to alterations TAND PDATED 16.11.2023 11/16/2023 Geratek Trade & Consulting Ltd – 55B Triq Birbal – 9017 Balzan Malta ~ 79 ~...

Table of Contents