Page 1
TECHNOLOGIE FÜR DEN HAUSHALT TECHNOLOGY FOR DOMESTIC USE 08.09.2019 Bedienungsanleitung Instruction Manual RENCH RENCH ÜHL EFRIERKOMBINATION RIDGE REEZER FBS3010S Deutsch Seite English Page...
Sehr geehrter Kunde! Sehr geehrte Kundin! Wir möchten Ihnen herzlich danken, dass Sie sich zum Erwerb eines Produkts aus unserem reichhaltigen Angebot entschieden haben. Lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen. Verwahren Sie diese Bedienungsanleitung zur zukünftigen Verwendung an einem sicheren Ort.
Page 3
4.10 Lagerung von Lebensmitteln ................34 5. Umweltschutz ....................... 39 5.1 Umweltschutz: Entsorgung .................. 39 5.2 Umweltschutz: Energie sparen ................39 5.2.1 Betriebsparameter ................... 40 6. Reinigung und Pflege ....................40 6.1 Abtauen ........................42 6.2 Austausch des Leuchtmittels ................43 7.
1. Sicherheitshinweise LESEN SIE VOR DER ERSTEN BENUTZUNG DES GERÄTES DIE GESAMTEN SICHERHEITSHINWEISE UND SICHERHEITSANWEISUNGEN GRÜNDLICH DURCH. Die darin enthaltenen Informationen dienen dem Schutz Ihrer Gesundheit. Die Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise kann zu schweren Beeinträchtigungen Ihrer Gesundheit und im schlimmsten Fall zum Tod führen. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung so auf, dass sie bei Bedarf jederzeit griffbereit ist.
DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG MUSS FÜR JEDE PERSON, WELCHE DAS GERÄT BETREIBT, STETS ZUGÄNGLICH SEIN; VERGEWISSERN SIE SICH, DASS DIE BEDIENUNGSANLEITUNG VOR DEM BETRIEB DES GERÄTES GELESEN UND VERSTANDEN WURDE. 1.1 Signalwörter verweist eine WARNUNG! verweist auf eine GEFAHR! Gefahrensituation, die, wenn sie nicht Gefahrensituation, die, wenn sie nicht abgewendet wird,...
Page 6
6. Achten Sie darauf, dass sich das Netzanschlusskabel nicht unter dem Gerät befindet oder durch das Bewegen des Gerätes beschädigt wird. 7. Wenn das Netzanschlusskabel beschädigt ist, darf es ausschließlich Hersteller oder einem Hersteller autorisierten Kundendienst oder einer qualifizierten Fachkraft (Elektrotechniker/- in) ausgetauscht werden.
Page 7
6. EXPLOSIONSGEFAHR! Lagern Sie keine explosiven Stoffe oder Sprühdosen mit brennbaren Treibmitteln in dem Gerät, da ansonsten zündfähige Gemische zur Explosion gebracht werden können. 7. Achten Sie beim Entpacken unbedingt darauf, dass die Bestandteile der Verpackung (Polyethylentüten, Polystyrenstücke) nicht in die Reichweite Kindern Tieren...
Page 8
22. Der Netzstecker und die Steckdose müssen nach der Installation immer zugänglich sein. 23. Benutzen Sie keine elektrischen Geräte im Inneren des Gerätes, es sei denn, diese werden vom Hersteller Ihres Kühlgerätes empfohlenen. 24. Stellen Sie keine Wärme abstrahlenden elektrischen Geräte auf Ihr Gerät.
Page 9
VORSICHT! 1. An der Rückseite des Gerätes befinden sich der Kondensator und der Kompressor. Diese Bestandteile können während der normalen Benutzung des Gerätes eine hohe Temperatur erreichen. Schließen Sie das Gerät entsprechend der in dieser Bedienungsanleitung aufgeführten Anweisungen an. Eine unzureichende Belüftung beeinträchtigt den ordnungsgemäßen Betrieb des Gerätes und beschädigt das Gerät.
Page 10
9. Benutzen Sie niemals die Tür selbst zum Transport des Gerätes, da Sie dadurch die Scharniere beschädigen. 10. Das Gerät muss von mindestens zwei Personen transportiert und angeschlossen werden. 11. Merken Sie sich die Positionen aller Teile des Gerätes, wenn Sie es auspacken, für den Fall, es noch einmal einpacken und transportieren zu müssen.
2. Klimaklassen Welcher K Ihr Gerät unterliegt, entnehmen Sie bitte dem Kapitel LIMAKLASSE . Die Angaben dort gewähren einen zuverlässigen Betrieb ECHNISCHE ATEN Ihres Gerätes entsprechend der Angaben der folgenden Tabelle. LIMAKLASSE MGEBUNGSTEMPERATUR →+32 z.B. ungeheizter Keller →+32 Wohntemperaturbereich →+38 Wohntemperaturbereich →+43 Wohntemperaturbereich...
Zu anderen Kühlgeräten: mindestens 20 mm Zu Elektroherden: mindestens 30 mm Zu Heizkörpern oder Öfen: mindestens 300 mm 6. Wählen Sie für den Aufbau einen trockenen und gut belüfteten Raum. 7. Schützen Sie das Gerät vor direkter Sonneneinstrahlung. 8. Die Tür(en) muss / müssen sich komplett und ungehindert öffnen lassen. 9.
A = H / B = B / C = T ÖHE REITE IEFE 1855 mm 635 mm 690 mm Beachten Sie bitte den zusätzlichen vorderen und seitlichen Platzbedarf der geöffneten Tür(en) entsprechend des Türöffnungswinkels Ihres Gerätes. 3.2.2 Belüftung Achten Sie auf eine ordnungsgemäße Belüftung des Gerätes. INDESTABSTÄNDE FÜR EINE ORDNUNGSGEMÄßE ELÜFTUNG Rückseite ↔...
Page 14
AUMBEDARF DES ERÄTES INKL INDESTABSTÄNDE FÜR EINE ORDNUNGSGEMÄßE ELÜFTUNG A = H / B = B / C = T ÖHE REITE IEFE mind. 1955 mm mind. 675 mm mind. 710 mm Wand Beachten Sie bitte den zusätzlichen vorderen und seitlichen Platzbedarf der geöffneten Tür(en) entsprechend des Türöffnungswinkels Ihres Gerätes.
3.3 Gerät ausrichten Verwenden Sie zur ordnungsgemäßen Ausrichtung des Gerätes und zur Gewährleistung der Luftzirkulation in den unteren Bereichen die verstellbaren Standfüße. können Standfüße mittels eines geeigneten Schraubenschlüssels einstellen. Abb. ähnlich: Abb. dient ausschließlich als Beispiel. Für den ordnungsgemäßen Betrieb, muss sich das Gerät in einer stabilen und ebenen Position befinden.
4.1 Vor der ersten Benutzung WARNUNG! Achten Sie beim Entpacken unbedingt darauf, dass die Bestandteile der Verpackung (Polyethylentüten, Polystyrenstücke) nicht in Reichweite Kindern Tieren gelangen. ERSTICKUNGSGEFAHR! VERLETZUNGSGEFAHR! HINWEIS! Lassen Sie das Gerät für mindestens 4 - 6 Stunden aufrecht stehen, bevor Sie es an die Stromversorgung anschließen, damit das Öl in den Kompressor zurückfließen kann.
EFRIERBEREICH BERE EFRIERSCHUBLADE NTERE EFRIERSCHUBLADE ERSTELLBARE ÜßE 4.3 Display, Bedientasten und Anzeigen des Displays WARNUNG Um das Gerät von der Stromversorgung zu trennen, müssen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose ziehen oder eine Abschaltvorrichtung verwenden. Betreiben Sie das Gerät entsprechend der im Folgendem beschriebenen Anweisungen über die Steuerung der Funktionen und Modi.
Page 19
EDIENTASTEN UND NZEIGEN DES ISPLAYS NZEIGEN DES ISPLAYS Temperaturanzeige des K ÜHLBEREICHS Temperaturanzeige des G EFRIERBEREICHS Betriebsanzeige des E ODUS Betriebsanzeige des U RLAUBSMODUS Betriebsanzeige des S CHNELLGEFRIEREN ODUS Betriebsanzeige der T ASTENSPERRE...
EDIENTASTEN DES ISPLAYS Taste « F ) »: RIDGE ÜHLBEREICH Aktivierung der Temperatureinstellung des K ÜHLBEREICHS Taste « F ) »: REEZER EFRIERBEREICH Aktivierung der Temperatureinstellung des G EFRIERBEREICHS Taste « M »: Auswahl der verschiedenen M ODI UND UNKTIONEN ...
EAKTIVIERUNG DER ASTENSPERRE 1. Drücken und halten Sie die Taste « M » für 3 Sekunden. 2. Es ertönt ein akustisches Signal und auf dem Display erlischt die Betriebsanzeige der T ASTENSPERRE 3. Die Bedientasten des Displays sind wieder freigegeben. Bei aktivierter T können Sie keine der im Folgenden beschriebenen ASTENSPERRE...
Page 22
Hohe Umgebungstemperaturen bei gleichzeitigem Betrieb der kältesten Einstellungen können dazu führen, dass der Kompressor durchgehend arbeitet, um die Temperatur im Inneren des Gerätes aufrecht zu erhalten. EMPERATUREINSTELLUNG DES ÜHLBEREICHS Der einstellbare Temperaturbereich liegt zwischen +8 C und +2 1. Wenn die Tasten des Displays gesperrt sind, drücken und halten Sie die Taste «...
2. Die Temperaturanzeige des Gefrierbereichs (2) blinkt. z. B. 3. Zur Temperatureinstellung des Gefrierbereichs drücken Sie die Taste « F ) » wiederholt, bis die REEZER EFRIERBEREICH gewünschte Temperatur auf dem Display angezeigt wird (2). 4. Nach 5 Sekunden, ohne weitere Betätigung der Bedientasten, wird die eingestellte Temperatur aktiviert und die Anzeige leuchtet dauerhaft.
OLGENDE ODI KÖNNEN EINGESTELLT WERDEN → B ENUTZERDEFINIERTER ODUS → E ODUS → U RLAUBSMODUS → S CHNELLGEFRIEREN ODUS 4.6.1 Benutzerdefinierter Modus Im können Sie die die Temperaturen des BENUTZERDEFINIERTEN ODUS Kühl- und Gefrierbereichs nach eigenen Bedürfnissen manuell einstellen. KTIVIERUNG DES BENUTZERDEFINIERTEN ODUS FALLS EIN ANDERER...
KTIVIERUNG DES ODUS 1. Wenn die Tasten des Displays gesperrt sind, drücken und halten Sie die Taste « M » für 3 Sekunden. Die Betriebsanzeige der erlischt. Die Tasten sind freigegeben. ASTENSPERRE 2. Drücken Sie die Taste « M » wiederholt, bis die Betriebsanzeige des E blinkt.
Page 26
Wählen Sie den U , wenn Sie über einen längeren Zeitraum nicht RLAUBSMODUS zu Hause sind (7 - 21 Tage). HINWEIS! Der Kühlbereich wird im U automatisch auf RLAUBSMODUS C eingestellt! Belassen Sie keine Lebensmittel im Kühlbereich, während der U aktiviert ist.
4.6.4 Schnellgefrieren - Modus VORSICHT! Lagern Sie niemals Getränke in Flaschen oder Dosen (weder mit noch ohne Kohlensäure) im Gefrierbereich des Gerätes, da diese explodieren könnten. Die Temperatur des Gefrierbereichs wird automatisch auf -24 C eingestellt. Nach 50 Stunden schaltet sich der S automatisch CHNELLGEFRIEREN ODUS...
4. Nach 50 Stunden schaltet sich der S CHNELLGEFRIEREN ODUS automatisch ab. ORZEITIGE EAKTIVIERUNG DES CHNELLGEFRIEREN ODUS 1. Wenn die Tasten des Displays gesperrt sind, drücken und halten Sie die Taste « M » für 3 Sekunden. Die Betriebsanzeige der T erlischt.
4.8 Der Kühlbereich Der Kühlbereich eignet sich nicht zur Langzeitlagerung frischer Lebensmittel. Verwenden Sie also den Kühlbereich nur zur kurzzeitigen Lagerung ihrer Lebensmittel. Durch den Umlauf der gekühlten Luft ergeben sich unterschiedliche Temperaturbereiche, sodass Sie in diesen unterschiedlichen Bereichen auch unterschiedliche Lebensmittel lagern können.
HINWEIS! Lebensmittel, insbesondere öl- bzw. fetthaltige Lebensmittel, dürfen nicht in direkten Kontakt mit der Innenverkleidung des Kühlbereichs kommen. Direkter Kontakt mit der Innenverkleidung kann Flecken oder Beschädigungen verursachen. Falls Flüssigkeiten im Innenraum des Gerätes verschüttet oder verspritzt wurden, entfernen Sie diese umgehend mit warmem Wasser, um eine Beschädigung des Gerätes zu vermeiden.
4.9 Der Gefrierbereich WARNUNG! Essen Sie keine Lebensmittel, die noch gefroren sind und geben Sie Kindern kein Eis direkt aus dem Gefrierfach. Durch die Kälte kann es zu Verletzungen im Mundbereich kommen. WARNUNG! Das Berühren von Gefriergut, Eis und Metallteilen im Inneren des Gefrierbereichs kann an der Haut verbrennungsähnliche Symptome hervorrufen.
HINWEIS! Lebensmittel, insbesondere öl- bzw. fetthaltige Lebensmittel, dürfen nicht in direkten Kontakt mit der Innenverkleidung des Gefrierbereichs kommen. Direkter Kontakt mit der Innenverkleidung kann Flecken oder Beschädigungen verursachen. Falls Flüssigkeiten im Innenraum des Gerätes verschüttet oder verspritzt wurden, entfernen Sie diese umgehend mit warmem Wasser, um eine Beschädigung des Gerätes zu vermeiden.
4.10 Lagerung von Lebensmitteln Die Bedienung Ihres Gerätes wird allgemein in den Kapiteln « B » ff. EDIENUNG beschrieben. Die folgenden Erläuterungen helfen Ihnen dabei, Ihre jeweiligen Lebensmittel richtig zu lagern. Lebensmittel dürfen nicht mit den Oberflächen im Inneren des Gerätes direkt in Berührung kommen, sondern müssen separat in Alufolie, Zellophanfolie oder in luftdichten Plastikboxen eingepackt werden.
Page 35
OTES LEISCH Legen Sie frisches rotes Fleisch auf einen Teller und bedecken Sie es mit Wachspapier, Plastikfolie oder Folie. Bewahren Sie gekochtes und rohes Fleisch auf separaten Tellern auf, um zu verhindern, dass der durch das rohe Fleisch verloren gegangene Saft das gegarte Produkt verunreinigt.
Page 36
EMÜSESCHUBLADE Die Gemüseschublade ist der optimale Aufbewahrungsort für frisches Obst und Gemüse. Die folgenden Lebensmittel dürfen nicht über einen längeren Zeitraum bei Temperaturen unter 7°C gelagert werden: Zitrusfrüchte, Melonen, Ananas, Papaya, Passionsfrüchte, Gurken, Paprika und Tomaten. Bei niedrigen Temperaturen treten unerwünschte Veränderungen, wie Erweichung des Fleisches, Bräunung und / oder beschleunigtes Reifen auf.
Page 37
HINWEIS! Halten Sie Lebensmittel, die eingefroren werden sollen, von bereits eingefrorenen Lebensmitteln fern. OLGENDE EBENSMITTEL SIND ZUM INFRIEREN GEEIGNET Kuchen und Gebäck. Fisch und Meeresfrüchte. Fleisch, Wild, und Geflügel. Gemüse, Obst, Kräuter. Eier ohne Schalen. ...
Page 38
MPFOHLENE AGERZEITEN FÜR IEFKÜHLKOST IM EFRIERBEREICH Diese Zeiten variieren je nach Art der Lebensmittel. Die Lebensmittel, die Sie einfrieren, können 1 bis 12 Monate aufbewahrt werden (Mindestens bei -18 ° C). UFBEWAHRUNGS EBENSMITTEL ZEIT Speck, Aufläufe, Milch 1 Monat Brot, Eiscreme, Würste, Pasteten, zubereitete 2 Monate Schalentiere, öliger Fisch...
5. Umweltschutz 5.1 Umweltschutz: Entsorgung Geräte mit diesem Zeichen « » dürfen innerhalb der gesamten EU nicht zusammen mit dem Hausmüll entsorgt werden. Führen Sie das Gerät verantwortungsbewusst einer Wiederverwertungsstelle zu, um mögliche Schäden an der Umwelt oder menschlichen Gesundheit, bedingt durch unkontrollierte Abfallentsorgung, zu verhindern und die nachhaltige Wiederverwendung materieller Ressourcen zu fördern.
Gefriergut auftauen: je nach der Ausstattung Ihrer Küche und entsprechend dem Verwendungszweck Ihres Gefrierguts. bei Raumtemperatur im Kühlbereich Ihres Gerätes in einem elektrischen Backofen in einem Mikrowellengerät Versuchen Sie, die Tür nicht zu häufig zu öffnen, besonders bei feucht-warmen Wetter.
Page 41
WARNUNG! Entfernen Sie regelmäßig eventuelle Staubanhaftungen am Netzanschlussstecker, an der Sicherheitssteckdose und an allen Steckverbindungen. BRANDGEFAHR! HINWEIS! Reinigen Sie das Gerät mindestens einmal im Monat. 1. Halten Sie Ihr Gerät immer sauber, damit es nicht zur Ausbildung unangenehmer Gerüche kommt. 2.
ÜRDICHTUNGEN Waschen Sie diese mit warmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel ab. Nehmen Sie das Gerät erst wieder in Betrieb, wenn die Türdichtungen komplett trocken sind. 6.1 Abtauen ÜHLBEREICH Das Abtauen des Kühlbereichs erfolgt automatisch (NoFrost). EFRIERBEREICH Das Abtauen des Gefrierbereichs erfolgt automatisch (NoFrost). EFRIERBEREICH (optionales Vorgehen, falls sich Eisablagerungen gebildet haben sollten) WARNUNG Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung.
8. Nach der Reinigung muss die Tür eine Zeitlang geöffnet bleiben, damit das Gerät durchlüftet. 6.2 Austausch des Leuchtmittels WARNUNG! Das LED-Leuchtmittel darf nur durch eine fachkundige Person ausgewechselt werden. Falls das LED-Leuchtmittel beschädigt ist, wenden Sie sich an eine qualifizierte Fachkraft (Elektrotechniker/-in) / (keine Garantieleistung!).
Page 44
ISBILDUNG 1. Lebensmittel blockieren 1. Stellen Sie die Lebensmittel an einen Luftauslässe. anderen Platz. 2. Türen sind nicht richtig geschlossen. 2. Schließen Türen ordnungsgemäß. 3. Dichtungen sind beschädigt und / 3. Reinigen und / oder tauschen Sie die oder verunreinigt. Dichtungen aus.
Page 45
IE FOLGENDEN ETRIEBSVORGÄNGE SIND NORMAL UND KEIN NZEICHEN EINER EHLFUNKTION Die Kühlflüssigkeit erzeugt ein Geräusch ähnlich fließenden Wassers. Gelegentlich sind Geräusche zu hören, die durch den Einspritzvorgang in das Kühlsystem verursacht werden. Es ist normal, dass die Seitenwände des Gerätes aufgrund des Betriebs des Kühlkreislaufs warm werden.
8. Außerbetriebnahme UßERBETRIEBNAHME ZEITWEILIGE WENN DAS ERÄT ÜBER EINEN LÄNGEREN EITRAUM NICHT BENUTZT WIRD 1. Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung. Um das Gerät von der Stromversorgung zu trennen, müssen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose ziehen oder eine Abschaltvorrichtung verwenden. 2.
9. Technische Daten ECHNISCHE ATEN French Door Geräteart Kühl- / Gefrierkombination SN / N / ST Klimaklasse (Umgebungstemperatur 10 - 38 NoFrost: Kühlbereich / Gefrierbereich ja / ja Energieeffizienzklasse** Energieverbrauch / Jahr in kW/h*** 265,00 Stromspannung / Frequenz 220 - 240 V AC / 50 Hz Gesamtinhalt brutto in l Inhalt netto Kühlen / Gefrieren in l 160 + 23 / 115...
10. Entsorgung 1. Bitte entsorgen Sie das Gerät unter Beachtung der jeweiligen Gesetzgebung hinsichtlich explosiver Gase. Kühlgeräte enthalten in den Kühlsystemen und Isolierungen Kältemittel und Gase, die fachgerecht entsorgt werden müssen. Beschädigen Sie an einem zur fachgerechten Entsorgung vorgesehenen Kühlgerät nicht die Kühlrippen und Rohre. Bei Austritt von Kältemittel besteht BRANDGEFAHR! 2.
Geräte gehen in unser Eigentum über. Der Garantieanspruch erstreckt sich nicht auf: 1. zerbrechliche Teile wie z.B. Kunststoff oder Glas bzw. Glühlampen; 2. geringfügige Abweichungen der Geratek-Produkte von der Soll-Beschaffenheit, die auf den Gebrauchswert des Produkts keinen Einfluss haben; 3. Schäden infolge Betriebs- und Bedienungsfehler, 4.
Page 50
Dear customer! We would like to thank you for purchasing a product from our wide range of domestic appliances. Read the complete instruction manual before you operate the appliance for the first time. Retain this instruction manual in a safe place for future reference.
Page 51
4.10 Storage of food ....................78 5. Environmental protection ..................82 5.1 Environmental protection: disposal ..............82 5.2 Environmental protection: energy saving ............82 5.2.1 Operational parameters .................. 83 6. Cleaning and maintenance ..................84 6.1 Defrosting ....................... 85 6.2 Replacing of the illuminant .................. 86 7.
Page 52
MAKE SURE THAT THIS MANUAL IS AVAILABLE TO ANYONE USING THE APPLIANCE AND MAKE SURE THAT IT HAS BEEN READ AND UNDERSTOOD PRIOR TO USING THE DEVICE. 1. Safety information READ THE SAFETY INFORMATION AND THE SAFETY INSTRUCTIONS CAREFULLY BEFORE YOU OPERATE THE APPLIANCE FOR THE FIRST TIME.
Page 53
1.1 Signal words indicates a hazardous WARNING! indicates a hazardous DANGER! situation which, if ignored, will result in situation which, if ignored, could result death or serious injury. in death or serious injury. NOTICE! indicates possible damage to CAUTION! indicates a hazardous the appliance.
Page 54
WARNING! To reduce the risk of burns, electrocution, fire or injury to persons: 1. This appliance is equipped with the environmental-friendly refrigerant R600a. The refrigerant R600a is inflammable. The components of the cooling circuit must neither be damaged during transport nor use. 2.
Page 55
14. Always check that the power cord is not placed under the appliance or damaged by moving the appliance. 15. The technical data of your energy supplier must meet the data on the model plate of the appliance. 16. Your domestic circuit must be equipped with an automatic circuit breaker.
Page 56
CAUTION! 1. The condenser and the compressor, located at the rear of the appliance, can reach high temperatures during ordinary operation. Carry out the installation according to this manual. An insufficient ventilation of the appliance will impair its operation and will damage the appliance.
Page 57
12. Do not operate the appliance unless all components are installed properly. 13. Do not stand or lean on the base, the drawers, the doors etc of the appliance. 14. Never close the doors of the appliance while shelves or drawers are extended, otherwise you will damage the shelves / drawers and the appliance.
Page 58
3. Installation All dimensions in these chapters are given in millimetres. The minimum distances required for proper ventilation can be found in chapter 3.2.2 V ENTILATION 3.1 Unpacking and positioning WARNING! While unpacking, the packaging materials (polythene bags, polystyrene pieces, etc.) should be kept away from children and pets.
Page 59
3.2 Space and ventilation requirements Observe the required minimum distances for proper ventilation. 3.2.1 Space requirement PACE REQUIREMENT OF THE APPLIANCE A = H / B = W / C = D EIGHT IDTH EPTH 1855 mm 635 mm 690 mm Please observe the additional front and lateral space requirement of the open door(s) relevant to the door opening angle of your appliance.
Page 60
PACE REQUIREMENT OF THE APPLIANCE INCL MINIMUM DISTANCES FOR PROPER VENTILATION A = H / B = W / C = D EIGHT IDTH EPTH min. 1955 mm min. 675 mm min. 710 mm Wall Please observe the additional front and lateral space requirement of the open door(s) relevant to the door opening angle of your appliance.
Page 61
The following minimum distances are recommended by the manufacturer to ensure optimum efficiency of the appliance: Back ↔ wall min. 50 mm Right / left ↔ any piece of furniture / wall min. 50 mm Free space above min. 100 mm These minimum distances may be less, but to do so can increase the power consumption of the appliance.
Page 62
4. Operation WARNING! To disconnect the appliance from the mains, you must unplug the appliance or use a cut-off device. 4.1 Before initial operation WARNING! While unpacking, the packaging materials (polythene bags, polystyrene pieces, etc.) should be kept away from children and pets.
Page 63
4.2 Description of the appliance Fig. serves as an example only: modifications are possible. RIDGE LASS SHELVES RISPER INCL BREAK PROOF GLASS COVER DOOR TRAYS REEZER PPER FREEZER DRAWER OWER FREEZER DRAWER DJUSTABLE SUPPORTING FEET...
Page 64
4.3 Display, operating buttons and indicators of the display WARNING! To disconnect the appliance from the mains, you must unplug the appliance or use a cut-off device. Operate the appliance according to the instructions about the control of the functions and modes described in the following paragraphs.
Page 65
NDICATORS OF THE DISPLAY Indicator of the temperature of the FRIDGE Indicator of the temperature of the FREEZER Operational status indicator of the ECO MODE Operational status indicator of the HOLIDAY MODE Operational status indicator of the FAST FREEZING MODE Operational status indicator of the KEY LOCK PERATING BUTTONS OF THE DISPLAY...
Page 66
UTOMATIC ACTIVATION OF THE KEY LOCK 1. If you do not press any operating button within 25 seconds and the doors are closed, the will be activated. AUTOMATIC KEYLOCK 2. An acoustic signal sounds and the operational status indicator of the goes on.
Page 67
The settings of the temperature of both the fridge and freezer can be adjusted manually by pressing the relevant buttons until the desired values will be indicated (s. chapter 4.3 D ISPLAY OPERATING BUTTONS AND INDICATORS OF THE DISPLAY ...
Page 68
5. After 5 seconds without using any operating buttons, the set temperature will be activated and the indicator of the temperature is on permanently. 6. The temperature changes by 1 C each time you press the button « F ». RIDGE OW TO SET THE TEMPERATURE OF THE FREEZER ...
Page 69
4.6 Selection of the modes NOTICE! The temperatures given in the following chapters are guide values only. The actual temperatures inside each area (fridge / freezer) may vary from the temperature values indicated on the display, depending on how much food you store and where you place them. Ambient temperature may also affect the actual temperatures inside the appliance.
Page 70
To set a preprogrammed mode, please proceed as described in the following chapters. 4.6.2 Eco mode The temperature of the fridge will be set to +5 C automatically. The temperature of the freezer will be set to -18 C automatically.
Page 71
When the is activated, all operating buttons except the button ECO MODE « M » are disabled. In this mode, a manual temperature setting of both the fridge and freezer is not possible. You must switch off the previously ECO MODE (s.
Page 72
2. Press the button « M » repeatedly until all operational status indicators of the modes are off. 3. The temperature of the fridge will be reset to the previous setting. Alternatively, you can set another mode. When the is activated, the operating button «...
Page 73
2. Press the button « M » repeatedly until the operational status indicator of the flashes. FAST FREEZING MODE 3. After 5 seconds without using any operating buttons, the FAST will be activated and the operational status FREEZING MODE indicator is on permanently. 4.
Page 74
4.8 The fridge The cooling compartment is not intended for storing food for a longer period of time. So, use the cooling compartment for short-term storage only. Different temperature areas due to the air circulation occur in the appliance. Use these different temperature areas to store different kinds of food.
Page 75
4.8.1 Glass shelves The glass shelves can be removed according to the appliance. OW TO REMOVE INSERT THE GLASS SHELVES Remove all stored food of the relevant glass shelves before. The glass shelves can be inserted into different positions if required.
Page 76
Protect fresh food you want to freeze using aluminium foil, cling film, air and water tight plastic bags, polyethylene containers or other suitable plastic containers with a lid. Leave some free space between the single pieces of frozen food as proper air circulation is required.
Page 77
Suitable for seafood (fish, shrimps, shellfish), freshwater meat products. ≤ -18 Recommended storage REEZER period: 3 months Not suitable for freezing fresh food. Suitable for seafood (fish, shrimps, shellfish), freshwater meat products. ≤ -12 Recommended storage REEZER period: 2 months Not suitable for freezing...
Page 78
4.10 Storage of food The operation of your appliance is described generally in the chapters « O » et seq.; the following explanations will help you to store your food PERATION properly. Food must not get in touch with the surfaces inside the appliance directly. It has to be wrapped separately in aluminium foil or in cellophane foil or in airtight plastic boxes.
Page 79
Store cooked and raw meat on separate plates. This will prevent any juice lost from the raw meat from contaminating the cooked product. OULTRY Fresh whole birds should be rinsed inside and outside with cold running water, dried and placed on a plate covered with plastic wrap or foil. ...
Page 80
REEZING AND STORING OF FOOD IN THE FREEZER COMPARTMENT To store deep-frozen food. To make ice cubes. To freeze food. NOTICE! Ensure that the door of the freezer compartment has been closed properly. URCHASING OF FROZEN FOOD ...
Page 81
Desserts. HE FOLLOWING FOOD IS NOT SUITABLE FOR FREEZING Types of vegetables, which are usually consumed raw, such as lettuce or radishes. Eggs in shells. Grapes, whole apples, pears and peaches. Hard-boiled eggs, yogurt, soured milk, sour cream, and mayonnaise. OW TO PACKAGE THE FROZEN FOOD ...
Page 82
Ham, cakes, biscuits, beef and lamb chops, poultry pieces 4 months Butter, vegetables (blanched), eggs whole and yolks, cooked 6 months crayfish, minced meat (raw), pork (raw) Fruit (dry or in syrup), egg whites, beef (raw), whole chicken, 12 months lamb (raw), fruit cakes MPORTANT INSTRUCTIONS When you freeze fresh foods with a „use by / best before / best by‟...
Page 83
Some food like meat, fish etc. may become dry and release strong odours. You can avoid these by wrapping them into aluminium foil or plastic wrap or putting them into an airtight bag or container. Allow ample storage place for your food. Do not overfill your appliance. ...
Page 84
6. Cleaning and maintenance DANGER! Never touch the power plug, the power switch or other electrical components with wet or damp hands. RISK OF ELECTRIC SHOCK! WARNING! Disconnect the appliance from the mains before you clean or maintain it. RISK OF ELECTRIC SHOCK! WARNING! To disconnect the appliance from the mains, you must unplug the appliance or use a cut-off device.
Page 85
NTERNAL CLEANING 1. Clean the shelves and the inside with warm water and a mild detergent. 2. Use clear water to rinse. 3. Dry the cleaned surfaces with a cloth. 4. Check the water drain and clean it if needed. OOR SEALS ...
Page 86
4. Do not use hot water to accelerate the defrosting operation. 5. Remove the big pieces of ice first. 6. Afterwards remove the small pieces of ice. 7. Wipe and dry the appliance and door seals with dry and soft cloths. 8.
Page 87
ORMATION OF ENCRUSTED ICE 1. The air outlets may be blocked by 1. Store the food in another place. food. 2. The door is not properly closed. 2. Close the door properly. 3. The door seal is damaged or soiled. 3.
Page 88
HE OPERATING CONDITIONS DESCRIBED BELOW ARE NORMAL AND DO NOT INDICATE A MALFUNCTION The refrigerant generates a sound similar to flowing water. Sometimes you may hear a sound which is generated by the injection process of the cooling circuit. ...
Page 89
8. Decommissioning ECOMMISSIONING TEMPORARILY F THE APPLIANCE IS NOT USED FOR A LONGER PERIOD OF TIME 1. disconnect the appliance from the mains. To disconnect the appliance from the mains, you must unplug the appliance or use a cut-off device. 2.
Page 90
9. Technical data ECHNICAL DATA Model French Door Fridge-Freezer SN / N / ST Climatic class (ambient temperature 10 - 38 NoFrost: fridge / freezer yes / yes Energy efficiency class** Annual energy consumption in kW/h*** 265.00 Voltage / frequency 220 - 240 V AC / 50 Hz Volume gross in l Net volume fridge / freezer in l...
Page 91
10. Waste management 1. Dispose of the appliance relevant to the current legislation in view of explosive gases. The cooling systems and insulation of refrigerators and freezers contain refrigerants and gases which have to be deposed of properly. Do not damage the cooling fins and tubes.
Page 92
11. Guarantee conditions This appliance includes a 24-month guarantee for the consumer given by the manufacturer, dated from the day of purchase, referring to its flawless material- components and its faultless fabrication. The consumer is accredited with both the dues of the guarantee given by the manufacturer and the vendor's guarantees. These are not restricted to the manufacturer's guarantee.
Page 93
Sie finden alle Informationen zum Kundendienst auf der Einlage in dieser Bedienungsanleitung. Aftersales service information on the leaflet inside this instruction manual. Änderungen vorbehalten Subject to alterations TAND PDATED 08.09.2019 09/08/2019 GERATEK GmbH / Dottenheimerstr. 4 / D - 91472 Ipsheim...
Need help?
Do you have a question about the OSLO FBS3010S and is the answer not in the manual?
Questions and answers