Allgemeines Allgemeines Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Aktenvernichter, und sie enthält wichtige Informationen zur Inbetriebnahme und Benutzung. Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie den Akten- vernichter verwenden. Dies gilt insbesondere für die Sicherheitshinweise. Andern- falls können Sie sich verletzen oder den Aktenvernichter beschädigen.
Page 6
Allgemeines Verwenden Sie den Aktenvernichter nur in Innenräumen. Wichtige Sicherheitsinformationen. Lesen Sie vor dem ersten Gebrauch des Aktenvernichters die Bedienungs- anleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie zur späteren Referenz auf. Halten Sie Kinder vom Aktenvernichter fern. Fassen Sie niemals in die Einlässe. Verletzungsgefahr durch sich bewe- gende Teile.
Sicherheit Sicherheit Bestimmungsgemäßer Gebrauch Der Aktenvernichter ist ausschließlich zum Schreddern von Papier, CDs und Kredit- karten konzipiert. Er ist ausschließlich für den Privatgebrauch bestimmt und nicht für gewerbliche Anwendungen geeignet. Verwenden Sie den Aktenvernichter nur wie in dieser Bedienungsanleitung be- schrieben.
Page 8
Sicherheit WARNUNG! Stromschlaggefahr! Eine fehlerhafte Elektroinstallation, eine zu hohe Netzspannung oder eine falsche Bedienung kann einen Stromschlag verursachen. − Schließen Sie den Aktenvernichter nur an eine Wechselstrom- versorgung mit 220–240 V~ an. Stellen Sie sicher, dass die Spannung mit den Spannungsangaben auf dem Gerät übereinstimmt.
Page 9
Sicherheit − Tauchen Sie den Aktenvernichter oder das Netzkabel nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten. − Berühren Sie den Netzstecker nicht mit nassen oder feuchten Händen. − Verwenden Sie den Aktenvernichter nicht, wenn Sie auf einem feuchten Boden stehen oder wenn Ihre Hände oder der Akten- vernichter nass sind.
Page 10
Sicherheit reinigen oder wenn eine Störung vorliegt. − Lassen Sie Kinder den Aktenvernichter nicht verwenden. Hal- ten Sie Kinder vom Aktenvernichter und vom Netzkabel fern. − Lassen Sie den Aktenvernichter während des Betriebs nicht unbeaufsichtigt. − Stellen Sie sicher, dass Kinder nicht mit der Kunststoffverpa- ckung spielen.
Page 11
Sicherheit gen scharfe und spitze Teile des Schneidwerks frei. Gehen Sie vorsichtig vor. − Verlegen Sie das Netzkabel so, dass keine Stolpergefahr davon ausgeht. − Verwenden Sie den Aktenvernichter nur dann, wenn er voll- ständig und korrekt montiert ist. Nehmen Sie den Schneid- kopf nie zu Reinigungs- oder Aufbewahrungszwecken ab.
Erstinbetriebnahme − Leeren Sie die Auffangbehälter in regelmäßigen Abständen. Wenn der Auffangbehälter überfüllt ist, besteht die Gefahr, dass das zerkleinerte Papier und die Rückstände von Kredit- karten und CDs von unten in das jeweilige Schneidwerk gezo- gen werden. Erstinbetriebnahme Aktenvernichter und Lieferumfang prüfen HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Wenn Sie die Verpackung unvorsichtig mit einem scharfen Messer...
Page 13
Montage 1. Platzieren Sie die die Basiseinheit ohne Papierbehälter kopfüber, sodass die Unterseite nach oben zeigt. 2. Montieren Sie die Rollen auf der rechten Seite und die Rollen mit Feststell- hebeln auf der linken Seite der Basiseinheit. Drücken Sie die Rollen nach unten in die Löcher der Basiseinheit, bis sie einrasten (siehe Abb.
Inbetriebnahme Inbetriebnahme 1. Stellen Sie sicher, dass der Aktenvernichter ausgeschaltet ist (Schiebeschalter in der Position OFF), bevor Sie ihn an eine Steckdose anschließen. 2. Verbinden Sie das Netzkabel mit einer Steckdose. 3. Stellen Sie den Schiebeschalter auf die Position AUTO. Der Aktenvernichter ist nun einsatzbereit.
Page 15
Aktenvernichter benutzen HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Ein unsachgemäßer Umgang mit dem Aktenvernichter kann zu Beschädigungen des Aktenvernichters führen. − Verwenden Sie den Aktenvernichter nicht länger als 3 Minuten ohne Unterbrechung. Lassen Sie ihn zunächst auf Raum- temperatur abkühlen, bevor Sie ihn wieder in Betrieb nehmen. −...
Aktenvernichter benutzen • Der Aktenvernichter wird bei Überlastung automatisch ausgeschaltet, um einen Motorschaden zu verhindern. Trennen Sie den Aktenver- nichter von der Stromversorgung und lassen Sie ihn auf Raum- temperatur abkühlen, bevor Sie ihn wieder in Betrieb nehmen. • Drücken Sie die Hebel an den Rollen mit Feststellhebeln ein, um zu verhindern, dass der Aktenvernichter während des Gebrauchs weg rollt.
Auffangbehälter leeren Auffangbehälter leeren WARNUNG! Verletzungsgefahr! Der unsachgemäße Umgang mit dem Aktenvernichter kann zu Verletzungen führen. − Berühren Sie das Schneidwerk nicht mit den Fingern. Um eine ordnungsgemäße Abfallentsorgung zu gewährleisten, schred- dern Sie Kreditkarten nur dann, wenn sich kein verarbeitetes Papier im Papier- / Kreditkarten-Behälter befindet.
Bei Nichtgebrauch So beheben Sie einen Stau: auf die Position REV. Der Aktenvernichter 1. Stellen Sie den Schiebeschalter läuft rückwärts. 2. Das Papier, die Kreditkarte oder die CD wird über den entsprechenden Einlass ausgeworfen. 3. Lassen Sie den Aktenvernichter auf Raumtemperatur abkühlen, bevor Sie ihn erneut starten.
Page 19
Reinigung und Wartung HINWEIS! Kurzschlussgefahr! In das Gehäuse eingedrungenes Wasser oder andere Flüssigkeiten können einen Kurzschluss verursachen. − Stellen Sie sicher, dass weder Wasser noch andere Flüssigkeiten in das Gehäuse gelangen. − Tauchen Sie den Aktenvernichter und das Netzkabel nie in Was- ser oder andere Flüssigkeiten.
Aufbewahrung Aufbewahrung 1. Reinigen Sie den Aktenvernichter (siehe Kapitel „Reinigung und Wartung”). 2. Bewahren Sie den Aktenvernichter an einem sauberen und trockenen Ort auf. Demontieren Sie den Aktenvernichter nie zu Aufbewahrungszwecken. 3. Halten Sie den Aktenvernichter von Kindern fern. Problembehebung WARNUNG! Stromschlaggefahr! Wenn Sie den Aktenvernichter selbst reparieren oder für die...
Basiseinheit eingesetzt wird, bis ein Klickton ertönt. Bei hier nicht aufgeführten Störungen wenden Sie sich bitte an unseren Kunden- dienst. Die Serviceadresse ist auf der Garantiekarte aufgeführt. Technische Daten Modell: PBS 14-17 Netzspannung: 220–240 V~, 50 Hz Leistungsaufnahme: 300 W; 1,3 A Schutzklasse: Sicherheitsklasse: P-4 (gemäß...
Konformitätserklärung Schnittgeschwindigkeit: ca. 2 m/Min. für ein Blatt mit 80 g/m² ca. 1,5 m/Min. für zehn Blatt mit 80 g/m² ca. 1 m/Min. für eine Kreditkarte ca. 3,5 m/Min. für eine CD Behältervolumen: 14 L (Papier-/Kreditkarte), 0,8 L (CD) Max. Schnittkapazität pro Zyklus: 10 Blatt (80 g/m²), 1 Kreditkarte, 1 CD Streifenabmessungen: 5 ×...
Bei Inanspruchnahme der Garantieleistung müssen dem defekten Gerät die Garantiekarte und der Kaufbeleg unbedingt beigelegt werden sowie nach Möglichkeit eine detaillierte Fehlerbe- schreibung. Nachträglich eingesandte Garantiekarten können nicht anerkannt werden. Kundenservice: Service hotline: (+49) 02327 4148610, Mo.-Fr. 8:00-17:00 Uhr Serviceadresse: monolith GmbH, Gewerbestr. 11, 44866 Bochum, Deutschland E-Mail: support@monolith-global.com www.monolith-global.com...
Page 24
Content Content Package contents ......................25 Components ..........................26 General information ......................27 Reading and storing the user manual ................. 27 Explanation of symbols ......................27 Safety ...........................29 Proper use ............................29 Safety notes ..........................29 First use ..........................33 Checking the paper shredder and product contents ............ 33 Assembly ..........................33 Set-Up ..........................35 Shredding ...........................35...
Package contents Components Power cord CD feed slot CD detection sensor (built-in) Paper/credit card feed slot Paper/credit card detection sensor (built-in) Main unit Safety switch (built-in) Slide switch (AUTO/ OFF/ REV) Castor, 2× Castor with locking lever, 2× CD waste bin Paper/credit card waste bin Base unit...
General information General information Reading and storing the user manual This user manual accompanies this paper shredder and contains important information on setup and handling. Before using the paper shredder, read the user manual carefully. This particularly applies to the safety notes. Failure to do so may result in personal injury or damage to the paper shredder.
Page 28
General information Only use the paper shredder in indoor areas. Important safety information. Read the instruction manual carefully before using the paper shredder for the first time and keep it for later reference. Keep children away from the paper shredder. Never insert your fingers into the feed slot.
Safety Safety Proper use The paper shredder is exclusively designed for shredding paper, CDs and credit cards. It is only intended for private use and not suitable for commercial purposes. Only use the paper shredder as described in this user manual. Any other use is considered improper and may result in damage to property.
Page 30
Safety WARNING! Risk of electric shock! A faulty electrical installation, excessive line voltage or incorrect operation may result in an electric shock. − Only connect the paper shredder in indoor areas and only to a properly installed 220–240 V~ socket with a protective conductor.
Page 31
Safety − Do not pull the power plug out of the socket by the cord; instead, always pull it out by the plug itself. − Never move, pull, or carry the paper shredder by its power cord. − Keep the paper shredder and power cord away from open flames and hot surfaces.
Page 32
Safety − Only hold the CD by the outer edge when inserting into the feed slot. Make sure that your finger is not in the CD hole; this can cause injury when the CD is drawn in. − Set up the paper shredder in the vicinity of a properly installed socket.
First use − Only insert paper or credit cards, but not other items into the paper/credit card feed slot. − Only insert CDs, but not other items into the CD feed slot. − Do not insert more than one CD or more than one credit card into the feed slot at the same time.
Page 34
Assembly − The main unit of the paper shredder contains sharp edges. Be very careful when assembling the paper shredder. 1. Place the base unit upside down so that the bottom side is facing upwards. 2. Install the castors at the right side and the castors with locking levers the left side of the base unit.
Set-Up Set-up at the OFF 1. Make sure that the paper shredder is switched off (slide switch position) before plugging it into a socket. 2. Connect the power cord to a socket. 3. Set the slide switch to the AUTO position. The paper shredder is now ready for use. Shredding WARNING! Risk of injury!
Page 36
Shredding − Do not feed paper with paper clips. This could damage the cutting unit. − Do not feed more than 10 sheets of paper simultaneously into the feed slot. This could damage the cutting unit. • The paper shredder is equipped with a safety switch which stops the operation of the paper shredder when it is activated.
Shredding Paper − Feed the paper to be shredded centrally into the (see Fig. E). paper/credit card feed slot The paper shredder automatically switches on and draws in the paper. Approx. 1–2 seconds after processing the paper, the paper shredder will automatically stop. −...
Emptying the waste bins For proper waste disposal, shred credit cards only when there is no processed paper, and shred paper only when there are no processed credit cards in the paper/credit card waste bin. Empty the waste bins regularly to avoid paper, credit card, or CD residues being drawn into the cutting unit from underneath.
When not in use When not in use If you will not be using the paper shredder for an extended period of time, proceed as follows: to the OFF position. 1. Set the slide switch 2. Unplug the power cord from the socket.
Storage NOTICE! Risk of damage! Improper handling of the paper shredder may result in damage. − Do not use any aggressive cleaners, brushes with metal or nylon bristles, sharp or metallic cleaning utensils such as knives, hard scrapers and the like. They could damage the surfaces of the paper shredder.
Page 41
Troubleshooting workshop for this. Liability and warranty claims are waived in the event of repairs performed by the user or incorrect operation. Some problems may be caused by minor faults that you can fix yourself. To do so, follow the instructions in the following table. If it is still not possible to resolve the problem, contact customer service.
Technical data Technical data Model: PBS 14-17 Input voltage: 220–240 V~, 50 Hz Power rating: 300 W; 1.3 A Protection class: Safety class: P-4 (according to DIN 66399) Weight: approx. 5.4 kg Dimensions (W × D × H): approx. 352 × 230 × 456 mm...
Disposal Disposing of old appliances (Applicable in the European Union and other European countries with separate collection systems of recyclable materials). Old devices may not be disposed of in the household waste! Should the paper shredder no longer be capable of being used at some point in time dispose of it in accordance with the regulations in force in your state or country.
WARRANTY CARD Cross cut paper shredder PBS 14-17 Please complete this warranty card and enclose it with the machine, together with your proof of purchase. Customer data: Surname, first name: Street, number: Postcode, town: Country: Telephone number with international dialling code:...
Need help?
Do you have a question about the PBS 14-17 and is the answer not in the manual?
Questions and answers