Nutzung; Wartung Und Reinigung - ROBLIN ARROW MURALE 900 Instructions For Installation Manual

Hide thumbs Also See for ARROW MURALE 900:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
D
Nach 400 Stunden Betriebszeit der Esse wird durch „zweimaliges kurzes Blinken" von LED 1 der Hin-
weis zum Erneuern der Aktivkohlefilter gegeben. Nach dem Einlegen neuer Aktivkohlefilter erfolgt
der"Reset auf Null" nach folgendem Schema:
Motor und Beleuchtung müssen abgeschaltet sein. Den Bedienknopf (+) ca. 10 Sekunden gedrückt
halten.
„2 mal" Blinken aller 5 LEDs zeigt an: Funktion = EIN.
„1 mal" Blinken aller 5 LEDs zeigt an: Funktion = AUS.
Erneuerung der Aktivkohlefilter (Siehe Abschnitt 3)
Programmierung der Inbetriebsetzung der Fernbedienung :
Ihre Haube wird ohne Inbetriebsetzung der Fernbedienung programmiert.
Wenn Sie die Fernbedienung benützen möchten, müssen Sie die Haube imperativ wie folgt programmie-
ren:
Motor und Beleuchtung müssen abgeschaltet sein. Auf den Bedienknopf 1 (Beleuchtung) bis zum Blin-
ken der LED 1 drücken:
Zwei Blinken der LED 1 zeigen an = Funktion Fernbedienung = EIN
Ein Blinken der LED 1 zeigt an = Funktion Fernbedienung = AUS
Vorsicht ! Die Fernbedienung muss mit Zink-Kohle Alkali-Batterien im Standard-Format LR03-AAA zu
1.5 V, wie in Fig. 7 angezeigt ausstatten sein. Die Batterie müssten eine dauerhaft optimale Benutzung
garantieren.
Diese Batterie müssen richtig einstecken sein, und mögen zerspringen, wenn sie beschädigt sind oder in
der Hitze liegen.
Nicht ins Feuer werfen ! Um die Umwelt zu schützen, bitte diese Batterien in einen geeigneten Contai-
ner abladen.
5

NUTZUNG

Um ein optimales Absaugen der Dunstschwaden zu erzielen, wird empfohlen, das Gerät
vor dem Kochen einzuschalten und nach dem Kochen noch einige Zeit nachlaufen zu lassen. Für
die Speisen, die wenig Dunst entwickeln, verwenden Sie vorzugsweise eine niedere Geschwin-
digkeit.
WICHTIG : NIEMALS UNTER DEM GERÄT FLAMBIEREN.
Niemals eine grosse Koch-Flamme bei eingeschalteter Dunstesse unbedeckt lassen.
Wenn der Topf entfernt wird, ist die Koch-Flamme abzuschalten oder für einen kurzen Zeitraum
auf kleinste Stellung zu drehen, dennoch aber unbedingt im Auge zu behalten.
Frittiergeräte, die unter der Dunstesse betrieben werden, sind während der gesamtem Betriebs-
dauer zu beaufsichtigen: Überhitztes Öl kann sich entzünden und die Haube in Brand setzen.
6

WARTUNG UND REINIGUNG

Vor jedem Eingriff im Gerät immer den Netzstecker ziehen, oder die Sicherung herausdrehen bzw. die
Stromzufuhr unterbrechen.
Bei der Entwicklung des Gerätes wurde besonders die Wartungsfreundlichkeit berücksichtigt.
Herausnehmen des Metallfilters :
Es ist unerlässlich, diese Filter REGELMÄSSIG falls notwendig auch in kurzen Intervallen, mit der Hand
(lauwarmes Wasser mit Waschmittel und Nachspülen) oder in der Geschirrspülmaschine zu REINIGEN.
Diese Massnahmen vermindern die Brandgefahr (starke Fettrückstände sind leicht brennbar).
18

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents