Download Print this page
Hanseatic HTWK712A User Manual

Hanseatic HTWK712A User Manual

Top loader washing machine

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Anleitung/Version:
2301-01849 DE 20240506
Artikelnummer: 22152632,
11225655
Nachdruck, auch aus zugs-
wei se, nicht ge stat tet!
Gebrauchsanleitung
Toplader-Waschmaschine
HTWK712A
HTWK813A

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the HTWK712A and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Hanseatic HTWK712A

  • Page 1 HTWK712A HTWK813A Gebrauchsanleitung Toplader-Waschmaschine Anleitung/Version: 2301-01849 DE 20240506 Artikelnummer: 22152632, 11225655 Nachdruck, auch aus zugs- wei se, nicht ge stat tet!
  • Page 2 Seite DE-2 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Programm „Individuell“ ..DE-29 Informationen zum Aufstellen und zum Anschluss des Geräts finden Sie ab Seite DE-12. Bedienung: Zusätzliche Funktionen . DE-29 Startzeitvorwahl ....DE-29 Kindersicherung .
  • Page 3 The Woolmark Company für das Waschen von ma- schinenwaschbaren Produkten aus Wolle genehmigt, vorausgesetzt, daß die Produkte entsprechend den Pfle- gehinweisen auf dem Einnäh-Etikett und der Anleitung des Herstellers die- ses Geräts gewaschen werden. M2303 : HTWK813A M2303 : HTWK712A...
  • Page 4 Seite DE-4 Sicherheit Sicherheit Bestimmungsgemäßer Sicherheitshinweise Gebrauch In diesem Kapitel finden Sie allgemeine Si- cherheitshinweise, die Sie zu Ihrem eigenen Das Gerät ist zum Waschen, Spülen und Schutz und zum Schutz Dritter stets beachten Schleudern von Wäsche in haushaltsüblichen müssen. Beachten Sie zusätzlich die Warn- Mengen bestimmt.
  • Page 5 Sicherheit Seite DE-5 ■ Kinder vom geöffneten Gerät fernhal- Risiken im Umgang mit ten. Es können noch Reste von Reini- elektrischen Haushaltsgeräten gungsmitteln im Inneren vorhanden sein. Das Wasser im Inneren ist kein WARNUNG Trinkwasser. Stromschlaggefahr! ■ Sofort einen Arzt aufsuchen, wenn Das Berühren spannungsführender Tei- das Kind Reinigungsmittel in den le kann zu schweren Verletzungen oder...
  • Page 6 Seite DE-6 Sicherheit ■ Das Gerät darf erst nach Abschluss ■ Eingriffe und Reparaturen am Ge- sämtlicher Installations- und Monta- rät dürfen ausschließlich autorisierte gearbeiten an das elektrische Netz Fachkräfte vornehmen, so wie unser angeschlossen werden. Service. ■ Keine Gegenstände in oder durch die ■...
  • Page 7 Sicherheit Seite DE-7 ■ Waschlauge abkühlen lassen, bevor Risiken im Umgang mit sie abgelassen wird (z. B. im Rahmen Waschmaschinen einer Notentleerung). WARNUNG ■ Einfülltür niemals gewaltsam öffnen. Vergiftungsgefahr! Explosionsgefahr! Wasch- und Pfl egemittel können ge- Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- sundheitsschädlich sein.
  • Page 8 Seite DE-8 Sicherheit Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- HINWEIS rät kann zu Wasserschäden führen. Gefahr von Sachschäden! ■ Solange der Wasserhahn geöffnet ist, Unsachgemäßes Transportieren und das Gerät nicht für längere Zeit unbe- Aufstellen kann zu Beschädigungen am aufsichtigt lassen. Bei einer Entlee- Gerät führen.
  • Page 9 Sicherheit Seite DE-9 ■ Beachten, dass der Wasserablauf- Unsachgemäßes Reinigen des Geräts schlauch sich in den Halteclips auf kann Schäden am Gerät verursachen. der Geräterückseite befi ndet, damit ■ Auf keinen Fall aggressive, körnige, die Krümmung stets oberhalb der soda-, säure-, lösemittelhaltige oder Wasserlinie im Gerät bleibt.
  • Page 10 Seite DE-10 Bedienelemente und Geräteteile Bedienelemente und Geräteteile Bedienfeld Express individuell 3 Sek. drücken für Signal Baumwolle Intensiv Synthetik Wolle Spülen Bettwäsche Babybekleidung Schleudern Trommelreinigung Schleudern Funktion Startzeitvorwahl Startzeitvorwahl-Taste Programmwähler Funktionstaste Display Schleudern-/Stummschalten-Taste / Ein-/Austaste Temperatur-/Settings speichern- Taste zum Starten, Unterbrechen und Taste / Fortsetzen eines Programms SpaCar-Taste...
  • Page 11 Bedienelemente und Geräteteile Seite DE-11 (21) (25) (22) (29) (23) (26) (27) (24) (21) Gerätedeckel mit Griff (26) Wasser-Ablaufschlauch (22) Einspülkammer mit drei Fächern (27) Schraubfüße (23) Waschtrommel (28) Netzanschlusskabel mit Netzstecker (ohne Abbildung) (24) Blende der Fremdkörperfalle (29) Transportsicherungen inkl. (25) Anschlussstutzen für Wasser- Schrauben...
  • Page 12 Seite DE-12 Aufstellen, Anschluss und Inbetriebnahme Aufstellen, Anschluss und Inbetriebnahme Lieferumfang kontrollieren Lieferung kontrollieren 1. Packen Sie das Gerät aus. 2. Entfernen Sie alle Verpackungsteile, Kunststoffprofile, Klebestreifen und Schaumpolster. Eventuell vorhandene Wasserreste oder -tropfen im Gerät sind lediglich ein Zei- chen dafür, dass es in der Produktion auf Funktionalität geprüft wurde.
  • Page 13 Aufstellen, Anschluss und Inbetriebnahme Seite DE-13 Verpackung gezeigt ist. Gerät stets senkrecht und mit eingebauter Trans- portsicherung transportieren. (29) • Prüfen Sie, ob die Transportwege und der Aufstellort für das Gewicht der Wasch- maschine geeignet sind. Im Zweifelsfall fragen Sie Ihren Vermieter oder Ihre Haus- verwaltung.
  • Page 14 Seite DE-14 Aufstellen, Anschluss und Inbetriebnahme Aufstellort 1. Lösen Sie die Kontermutter (37) ei nes Schraubfußes (27) auf der Geräte-Unterseite – Stellen Sie das Gerät in einem frostsiche- mit einem Schraubenschlüssel. Drehen Sie ren, gut durchlüfteten Raum auf. die Kontermutter dazu um etwa 180 ° gegen –...
  • Page 15 Aufstellen, Anschluss und Inbetriebnahme Seite DE-15 Befestigung mit Schlauchhalter HINWEIS Gefahr von Sachschäden! Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- rät kann zu Wasserschäden führen. ■ Nur den mitgelieferten Wasser-Ab- laufschlauch verwenden. ■ Den Wasser-Ablaufschlauch nicht verlängern oder durch einen anderen • Stecken Sie das Ende des Wasser-Ablauf- Schlauch ersetzen.
  • Page 16 Seite DE-16 Aufstellen, Anschluss und Inbetriebnahme Wasser-Zulauf herstellen Für die Wasserversorgung benötigen Sie ei- nen Wasserhahn mit einem ¾-Zoll-Schrau- benanschluss. HINWEIS Gefahr von Sachschäden! (25) Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- rät kann zu Beschädigungen führen. (38) ■ Zum Anschluss an die Wasserversor- gung nur den Schlauchsatz verwen- den, der mit dem Gerät geliefert wird.
  • Page 17 Aufstellen, Anschluss und Inbetriebnahme Seite DE-17 Elektrischen Anschluss herstellen WARNUNG Stromschlaggefahr! Das Berühren spannungsführender Tei- le kann zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen. ■ Nicht in Betrieb nehmen, wenn das Netzkabel defekt ist oder das Gerät andere sichtbare Schäden aufweist. ■...
  • Page 18 Seite DE-18 Programmtabellen/Waschmittelempfehlung Programmtabellen/Waschmittelempfehlung Modell HTWK712A: Tabelle „ Standardprogramme“ Programm Wäscheart Baumwolle, Leinen, Unterwäsche, Laken, Baumwolle 02:40 0,836 60/1200 Tischwäsche, T-Shirts, Servietten, Handtücher Normal verschmutzte Sportbekleidung, Synthetikwäsche und Synthetik 02:20 0,596 35/800 synthetische Mischgewebe: Nylon-Socken, Hemden, Blusen, Hosen mit synthetischem Anteil Baumwoll-, Synthetik-, Leinen- und Buntwäsche, die zusammen...
  • Page 19 Programmtabellen/Waschmittelempfehlung Seite DE-19 Tabelle „ Standardprogramme“ Programm Wäscheart Energiesparend: Normal 3:28 0,670 53,9/1200 verschmutzte Baumwollwäsche, die als bei 40 °C oder 60 °C 2:42 0,385 53,9/1200 40–60 waschbar angegeben ist, kann in diesem Programm zusammen 2:42 0,186 53,9/1200 gewaschen werden. Längere Waschzeit, um die Intensiv 3:48...
  • Page 20 Seite DE-20 Programmtabellen/Waschmittelempfehlung Modell: HTWK813A Tabelle „ Standardprogramme“ Programm Wäscheart Baumwolle, Leinen, Unterwäsche, Laken, Baumwolle 02:40 0,894 53/1300 Tischwäsche, T-Shirts, Servietten, Handtücher Normal verschmutzte Sportbekleidung, Synthetikwäsche und Synthetik 02:20 0,625 35/800 synthetische Mischgewebe: Nylon-Socken, Hemden, Blusen, Hosen mit synthetischem Anteil Baumwoll-, Synthetik-, Leinen- und Buntwäsche, die zusammen 01:20...
  • Page 21 Produkte entsprechend den Pflegehinweisen auf dem Einnäh-Etikett und der Anleitung des Herstellers dieses Geräts gewaschen werden. M2303 : HTWK813A M2303 : HTWK712A Die angegebenen Werte für andere Programme als „ECO 40–60“ sind nur Richtwerte. Die Programmdauer kann je nach Wäschemenge, Wasser- und Umgebungstemperatur sowie eventuell geänderter Einstellungen von den Angaben in dieser Tabelle abweichen.
  • Page 22 --- 600 800 1000 1200/1300 --- 600 800 1000 1200/1300 Schleudern Trommel reinigung Modell HTWK712A / Modell HTWK813A Wert ohne LED-Anzeige Die fett hervorgehobenen Zahlen entsprechen dem Standardwert. „--“ steht für „Waschwasser wird nicht aufgeheizt“ „---“ steht für „ohne Schleudern“...
  • Page 23 Programmtabellen/Waschmittelempfehlung Seite DE-23 Tabelle „Waschmittelempfehlungen“ Wasch- Empfohlenes Waschprogramme temperaturen Wäsche- und Textilart Waschmittel in °C Vollwaschmittel mit Weiße Wäsche aus Bleichsubstanzen und Baumwolle/ECO 40–60/Mix 20/40/60 kochfester Baumwolle optischen Aufhellern oder kochfestem Leinen Buntwaschmittel ohne Bunte Wäsche aus Bleichsubstanzen und Baumwolle/ECO 40–60/Mix kalt/20/40 Baumwolle oder Leinen optische Aufheller...
  • Page 24 Seite DE-24 Wäsche und Waschmittel einfüllen Wäsche und Waschmittel einfüllen Wäsche einfüllen (23) VORSICHT Brand-/Beschädigungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- rät kann zum Brand/Defekt führen. ■ Niemals versuchen, den Gerätedeckel bei laufendem Programm oder nach (28) Ende eines Programms mit Gewalt zu öffnen.
  • Page 25 Wäsche und Waschmittel einfüllen Seite DE-25 Wasch-/Pflegemittel einfüllen Auf der Innenseite des Gerätedeckels befin- det sich die Einspülkammer (22) mit drei Fä- chern: HINWEIS – Einfüllfach II (rechts) Beschädigungsgefahr! Das Einfüllfach II ist für die Hauptwäsche bestimmt. Unsachgemäßes Befüllen der Einspül- Befüllen Sie es bei jeder Wäsche mit Pul- kammer kann das Gerät beschädigen.
  • Page 26 Seite DE-26 Bedienung: Standardprogramme Bedienung: Standardprogramme individuell Express 3 Sek. drücken für Signal Baumwolle Intensiv Synthetik Wolle Spülen Bettwäsche Schleudern Babybekleidung Trommelreinigung Schleudern Funktion Startzeitvorwahl Bevor Sie beginnen 1. Um das Gerät einzuschalten, drücken Sie die Ein-/Austaste • Lesen Sie zuerst die Kapitel „Bestim- Das Display (2) leuchtet auf und zeigt die mungsgemäßer Gebrauch“...
  • Page 27 Bedienung: Standardprogramme Seite DE-27 Programmlauf unterbrechen Automatische und fortsetzen Steuerfunktionen Es empfiehlt sich, den Programmlauf nur für Die folgenden Funktionen laufen automatisch. kurze Zeit zu unterbrechen. Anderenfalls kühlt Sie können sie nicht beeinflussen. die Waschlauge ab, was das Waschergebnis – Schaumerkennung beeinträchtigt.
  • Page 28 (8) bis das Dis- Sie können auswählen zwischen: play (2) die gewünschte Drehzahl anzeigt. Kalt, 20 °C, 30 °C, 40 °C, 60 °C, 90 °C. Sie können auswählen zwischen: 0, 400, 600, 800, 1000, 1200/1300 drehungen pro Minute. Modell HTWK712A / Modell HTWK813A...
  • Page 29 Bedienung: Zusätzliche Funktionen Seite DE-29 Vorwäsche/Zusatzspülen Programm „Individuell“ Bitte beachten Sie, dass diese Einstellungen Wenn Sie ein Standardprogramm häufiger mit Einfluss auf die Programmdauer, den Wasser- bestimmten Zusatzeinstellungen nutzen, kön- und Energieverbrauch haben. nen Sie diese Kombination speichern. Nach Wahl des gewünschten Programms 1.
  • Page 30 Seite DE-30 Bedienung: Zusätzliche Funktionen Kindersicherung Signaltöne ein-/ausschalten Mit der Kindersicherung sichern Sie das Ge- Sie können entscheiden, ob bei einem Tas- rät gegen unerwünschte Bedienung. So ver- tendruck und bei Programmende ein Signal hindern Sie, dass ein laufendes Programm ertönen soll oder nicht.
  • Page 31 Grundlegende Tipps zum Waschen Seite DE-31 Grundlegende Tipps zum Waschen Wäsche vorbereiten Tipps für empfindliche Textilien – Gardinen – Entfernen Sie Taschentücher und Fremd- – Nehmen Sie vor dem Waschen von Gar- körper wie Nadeln, Nägel, Münzen, Streich- dinen vorhandene Plastik- und Metallha- hölzer, Büroklammern, Clips o.
  • Page 32 Seite DE-32 Grundlegende Tipps zum Waschen Das richtige Waschmittel – Besonders genau dosieren müssen Sie hochkonzentrierte Waschmittel, so genann- – Verwenden Sie keine anderen Reinigungs- te Kompakt-Waschmittel. Auch geringe Ab- mittel wie z. B. Scheu er pul ver, Haushalts- weichungen können größere Auswirkungen reiniger etc.
  • Page 33 Pflege und Wartung Seite DE-33 Pflege und Wartung Regelmäßige Reinigung WARNUNG In gut sortierten Supermärkten und Drogerien Stromschlaggefahr! erhalten Sie spezielle Waschmaschinen-Rei- Das Berühren spannungsführender Tei- nigungsmittel zur Pflege Ihres Geräts. Die le kann zu schweren Verletzungen oder Reinigung des Geräts mit diesen Mitteln er- zum Tod führen.
  • Page 34 Seite DE-34 Pflege und Wartung Einspülkammer reinigen Wasserzulaufsieb kontrollieren, reinigen und 1. Gerätedeckel (22) nach oben kippen. Dichtung austauschen HINWEIS Gefahr von Sachschäden! Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- rät kann zu Beschädigungen führen. ■ Wasser-Zulaufhahn nach jeder Be- (30) nutzung, vor der Reinigung des Was- serzulaufsiebs oder dem Austauschen der Dichtung schließen.
  • Page 35 Pflege und Wartung Seite DE-35 Fremdkörperfalle reinigen (25) (25) (25) (25) (31) (31) (31) (31) WARNUNG Verbrühungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- rät kann zu Verbrühungen durch heiße Waschlauge führen. ■ Waschlauge vor dem Herausdrehen der Fremdkörperfalle abkühlen lassen. 5. Schrauben Sie den Wasser-Zulauf- schlauch vom Gerät ab.
  • Page 36 Seite DE-36 Pflege und Wartung Restwasser entleeren (33) VORSICHT Verletzungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- rät kann zu Verletzungen führen. ■ Das Gerät ist sehr schwer. Bewegen Sie es niemals allein, sondern immer mindestens zu zweit. 4. Stellen Sie einen passenden Auffangbe- hälter unter die Fremdkörperfalle (33).
  • Page 37 Fehlersuchtabellen Seite DE-37 Fehlersuchtabellen Bei allen elektrischen Geräten können Störungen auf tre ten. Da bei muss es sich nicht um ei nen Defekt am Gerät handeln. Prüfen Sie des halb bitte an hand der Ta bel le, ob Sie die Störung be- sei ti gen können.
  • Page 38 Seite DE-38 Fehlersuchtabellen Waschergebnis ist nicht zufriedenstellend Problem Mögliche Ursachen Lösungen, Tipps Wäsche hat Feuchte und/oder getragene Vor dem nächsten Waschen Stockflecken. Wäsche wurde in der Stockflecken behutsam entfernen, Waschtrommel aufbewahrt. am besten mit einem Spezialreiniger. Lassen Sie sich dazu in Ihrem Drogeriemarkt beraten.
  • Page 39 Fehlersuchtabellen Seite DE-39 Funktion ist gestört Problem Mögliche Ursachen Lösungen, Tipps Gerät bekommt Wasserhahn ist geschlossen. Wasserhahn öffnen. kein Wasser. Waschtrommel und/oder Waschtrommel und/oder Gerätedeckel Gerätedeckel sind nicht richtig richtig schließen. geschlossen. Wasser-Zulaufschlauch ist Wasser-Zulaufschlauch kontrollieren; geknickt. ggf. abmontieren und neu ausrichten. Wasser-Zulaufschlauch ist Filter am Wasser-Zulaufschlauch verstopft.
  • Page 40 Seite DE-40 Fehlersuchtabellen Funktion ist gestört Problem Mögliche Ursachen Lösungen, Tipps Gerätedeckel Dies ist kein Fehler. Der Öffnungsmechanismus enthält eine Sicherung, lässt sich nach welcher den Gerätedeckel nach Ende des Programmlaufs noch ca. dem Ende des 2 Minuten lang geschlossen hält. Programmlaufs nicht öffnen.
  • Page 41 Fehlersuchtabellen Seite DE-41 Fehler-Codes Code Mögliche Ursachen Lösungen, Tipps Das Gerät pumpt das Wasser automatisch ab. Nach dem Abpumpvorgang das Gerät ausschalten, den Netzstecker aus der Zu viel Wasser im Gerät. E 12 Steckdose ziehen und den Wasserhahn zudrehen. Bitte unseren Service kontaktieren (siehe Seite DE-42).
  • Page 42 Durch Nichtbeachtung dieser Anleitung ver ur sach te Schäden können leider nicht anerkannt werden. Damit wir Ihnen schnell helfen können, nennen Sie uns bitte: Gerätebezeichnung Farbe Modell Bestellnummer hanseatic Weiß HTWK712A 22152632 Toplader-Waschmaschine hanseatic Weiß HTWK813A 11225655 Toplader-Waschmaschine Beratung, Reklamation und...
  • Page 43 Abfallvermeidung, Rücknahme und Entsorgung Seite DE-43 Abfallvermeidung, Rücknahme und Entsorgung Abfallvermeidung Entsorgung Maßnahmen der Abfallvermeidung haben Elektro-Altgeräte umweltgerecht nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/ entsorgen EG grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen Elektrogeräte enthalten Schadstoffe der Abfallbewirtschaftung. und wertvolle Ressourcen. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kom- Jeder Verbraucher ist deshalb ge- men bei Elektro- und Elektronikgeräten insbe- setzlich verpflichtet, Elektro-Altge-...
  • Page 44 Seite DE-44 Abfallvermeidung, Rücknahme und Entsorgung Verpackung Rohstoffen wie Kobalt, Nickel oder Kupfer zu- geführt werden können. Unsere Verpackungen wer den aus Die Rückgabe von Batterien und Akkus ist um welt freund li chen, wie der ver wert- unentgeltlich. ba ren Materialien hergestellt: Einige der möglichen Inhaltsstoffe wie –...
  • Page 45 Technische Daten Bestellnummer 22152632 Gerätebezeichnung Waschmaschine Modell HTWK712A Produktdatenblatt VO (EU) Nr. 2019/2014 Versorgungsspannung / Frequenz / Absicherung 220-240 V / 50 Hz / 10 A Leistungsaufnahme 1900 W Das Produktdatenblatt zu Ihrem Gerät wird Ihnen online zur Verfügung gestellt.
  • Page 47 HTWK712A HTWK813A User manual Top Loader Washing Machine Manual/version: 2301-01849 EN 20240506 Item number: 22152632, 11225655 Reproduction, even of ex- cerpts, is not permitted!
  • Page 48 Page EN-2 Table of contents Table of contents SpaCare ..... EN-26 You can find more information on Changing spin speed ... EN-26 setting up and connecting the ap- Pre-wash/Extra rinse .
  • Page 49 Woolmark Company for the wash- ing of machine washable wool products provided that the products are washed according to the in- structions on the garment label and those issued by the manufacturer of this washing machine. M2303 : HTWK813A M2303 : HTWK712A...
  • Page 50 Page EN-4 Safety Safety Intended use Risks to children and certain groups of individuals The appliance is designed for washing, rins- ing and spinning laundry in normal household  WARNING quantities. Risk of suffocation! It was designed exclusively for use in private Children can become entangled in the households and is not designed for commer- cial use or multiple use (e.g.
  • Page 51 Safety Page EN-5 – shows visible signs of damage, e.g. Risk of poisoning! Washing detergents and fabric-care the power cord is defective. – starts smoking or there is a smell products can be harmful to health. ■ Keep these products out of the reach of burning.
  • Page 52 Page EN-6 Safety ■ Never pull the mains plug out of the CAUTION socket by the mains cord; always hold Fire hazard! the mains plug itself. Improper handling of the appliance ■ Never touch the mains plug with wet can lead to fi re. hands.
  • Page 53 Safety Page EN-7 ■ Do not touch the outlet hose during ■ Take care to prevent any risk of trip- draining as the suds may be hot. ping when laying out the mains cord ■ For drains make sure that the cross and hoses.
  • Page 54 Page EN-8 Safety ■ Do not sit or stand on the appliance. ■ If the appliance is located in a room susceptible to frost, the water in the appliance can freeze in below-zero Improper handling of the appliance temperatures. For this reason, drain can lead to water damage.
  • Page 55 Operating controls and appliance parts Page EN-9 Operating controls and appliance parts individuell Express 3 Sek. drücken für Signal Baumwolle Intensiv Synthetik Wolle Spülen Bettwäsche Schleudern Babybekleidung Trommelreinigung Schleudern Funktion Startzeitvorwahl Start time preselection key Cycle selector Function key Display Spin/mute key On/off key Temperature/save individual setting...
  • Page 56 Page EN-10 Operating controls and appliance parts (21) (25) (22) (29) (23) (26) (27) (24) (21) Appliance lid with handle (26) Water outlet hose (22) Dispenser with three compartments (27) Screw feet (23) Washing drum (28) Mains connection cable with mains plug (not shown) (24) Shutter of the lint trap...
  • Page 57 Installation, connection and initial commissioning Page EN-11 Installation, connection and initial commissioning Check package contents Check the delivery 1. Unpack the appliance. 2. Remove all parts of the packaging, plastic profiles, tape and foam padding. Possible residual water or drops in the appliance are merely a sign that it was tested for functionality during production.
  • Page 58 Page EN-12 Installation, connection and initial commissioning • Check whether the transport route and the installation site are suitable for the weight of the washing machine. If in doubt, ask your landlord or property man- agement. (29) Removing the transport safety devices  WARNING 2.
  • Page 59 Installation, connection and initial commissioning Page EN-13 Installation site 2. Slightly lift the appliance and, using your hand, screw the foot (27) in or out as far – Place the appliance in a frost-proof, as necessary. To adjust the foot, twist it well-ventilated room.
  • Page 60 Page EN-14 Installation, connection and initial commissioning ■ The water outlet hose must be in the doing so the lock on the siphon must be removed. retaining clips on the back of the ap- Have this fixed by a specialist! pliance so that the bend on the hose always remains above the waterline There is a washer in an unused connec-...
  • Page 61 Installation, connection and initial commissioning Page EN-15 ■ Never connect the appliance via a For the water supply, you will need a valve with a ¾ inch screw connection. multiple socket. (25) • Plug the mains plug into a properly in- stalled and earthed electric socket that (38) has been sufficiently secured (220–240 V,...
  • Page 62 Page EN-16 Cycle tables/Detergent recommendation Cycle tables/Detergent recommendation Model HTWK712A: “Standard cycles” table Cycle Type of laundry Cotton, linen, underwear, Cotton sheets, table linen, T-shirts, 02:40 0,836 60/1200 napkins, hand towels Normally soiled sportswear, synthetic laundry and synthetic blended fabrics:...
  • Page 63 Cycle tables/Detergent recommendation Page EN-17 “Standard cycles” table Cycle Type of laundry 3:28 0,670 53,9/1200 Energy-saving: Normally soiled cotton laundry ECO 40–60 declared to be washable 2:42 0,385 53,9/1200 at 40 °C or 60°C, can be cleaned together in this cycle. 2:42 0,186 53,9/1200...
  • Page 64 Page EN-18 Cycle tables/Detergent recommendation Model HTWK813A: “Standard cycles” table Cycle Type of laundry Cotton, linen, underwear, Cotton sheets, table linen, T-shirts, 02:40 0,894 53/1300 napkins, hand towels Normally soiled sportswear, synthetic laundry and synthetic blended fabrics: Synthetics 02:20 0,625 35/800 Nylon socks, shirts, blouses, trousers which are partly...
  • Page 65 M2303 : HTWK813A M2303 : HTWK712A Other than “ECO 40–60”, the values specified for the cycles are only guidelines. The length of the cycle may differ from the information provided in this table, depending on the laundry load, the water temperature and ambient temperature, as well as any changed settings.
  • Page 66 --- 600 800 1000 1200/1300 --- 600 800 1000 1200/1300 Spin Cleaning the drum Modell HTWK712A / Modell HTWK813A Value without LED display The bold numbers represent the standard value. “--” stands for “Washing water not heating up” “---” stands for “without spin”...
  • Page 67 Cycle tables/Detergent recommendation Page EN-21 “ Detergent recommendations” table Washing Recommended Type of laundry and Wash cycles temperature washing detergent textile in °C White laundry Heavy-duty detergent Cotton/ECO 40–60/ comprising boil-proof with bleaching agents 20/40/60 Mixed cotton or boil-proof and optical brighteners linen Colour detergent without bleaching...
  • Page 68 Page EN-22 Loading laundry and adding detergent Loading laundry and adding detergent Loading laundry (23) CAUTION Risk of fi re/damage! Improper handling of the appliance can lead to fi re/faults. ■ Never try to open the appliance lid by force while a cycle is progress, or ( X X X ) at the end of a cycle.
  • Page 69 Loading laundry and adding detergent Page EN-23 Adding detergent/fabric-care – Dispensing compartment I (left) Dispensing compartment I is only intended products for pre-washes (powder detergent). Only fill this compartment if you have selected NOTICE “Pre-wash” (see “Cycle adjustments” on page EN-20). Risk of damage! Fill dispensing compartment I with ¼...
  • Page 70 Page EN-24 Operation: Standard cycles Operation: Standard cycles individuell Express 3 Sek. drücken für Signal Baumwolle Intensiv Synthetik Wolle Spülen Bettwäsche Schleudern Babybekleidung Trommelreinigung Schleudern Funktion Startzeitvorwahl Before getting started 2. Select the cycle using the cycle selector (1). The display shows the settings, estimated •...
  • Page 71 Operation: Standard cycles Page EN-25 Cycle end • interrupt the cycle, press the key (4). The appliance stops automatically as soon as In the display, the colon symbol between the selected cycle is finished. The display (2) the hour and minute display lights up per- shows endE and the LED disappears.
  • Page 72 You can choose between: You can choose between: Cold, 20 °C, 30 °C, 40 °C, 60 °C, 90 °C. 0, 400, 600, 800, 1000, 1200/1300 revo- lutions per minute. Model HTWK712A / Modell HTWK813A...
  • Page 73 Operation: Additional functions Page EN-27 Pre-wash/Extra rinse “Custom” cycle Please note that these settings affect the cy- If you frequently use a standard cycle with cle’s duration, as well as the water and ener- certain additional settings, you can save this gy consumption.
  • Page 74 Page EN-28 Operation: Additional functions Child lock Switching beeps on/off The child lock allows you to secure the ap- You can decide whether or not there should pliance from unwanted use. This is how you be a beep when a button is pressed and prevent a cycle in progress from being inter- when the cycle ends.
  • Page 75 Basic washing tips Page EN-29 Basic washing tips Preparing the laundry Tips for delicate textiles – Curtains – Remove tissues and foreign objects such – Remove the curtains’ plastic and metal as needles, nails, coins, matches, paper hooks before washing. clips, clips or similar from your pockets.
  • Page 76 Page EN-30 Basic washing tips The right washing detergent The following wash results are a sign of incor- rect dosage of detergent. – Do not use other cleaning agents, such as Too much detergent: scouring powder, household cleaners, etc. – Heavy foam formation These will damage the appliance and your –...
  • Page 77 Care and maintenance Page EN-31 Care and maintenance Regular cleaning  WARNING Washing machine-cleaning agents for Risk of electric shock! maintaining your appliance can be found in Touching live parts may result in severe well-stocked supermarkets and drugstores. injury or death. Cleaning the appliance using these products ■...
  • Page 78 Page EN-32 Care and maintenance Cleaning the dispenser Checking the water intake filter, cleaning and replacing 1. Fold the appliance lid (21) upwards. the gasket NOTICE Risk of damage to property! Improper handling of the appliance may result in damage. ■...
  • Page 79 Care and maintenance Page EN-33 Cleaning the lint trap (25) (25) (25) (25) (31) (31) (31) (31)  WARNING Risk of scalding! Improper handling of the appliance can lead to scalding caused by hot suds. ■ Allow soapy water to cool before re- moving the lint trap.
  • Page 80 Page EN-34 Care and maintenance Emptying residual water (33) CAUTION! Risk of injury! Improper handling of the appliance may result in injury. ■ The appliance is very heavy. Nev- er carry it alone, but always have at least two persons to do so. 4.
  • Page 81 Troubleshooting table Page EN-35 Troubleshooting table Malfunctions can occur in all electrical appliances. This does not necessarily mean there is a defect in the appliance. For this reason, please check the tables to see if you can correct the malfunction.  WARNING Risk of electric shock! Touching live parts may result in severe injury or death.
  • Page 82 Page EN-36 Troubleshooting table Wash result is not satisfactory Problem Possible causes Solutions, tips Detergent residue Too much detergent used. Wash laundry with the correct dosage on laundry. of detergent. Colours of the Detergent contains bleaching Use colour freshener if necessary laundry have agent.
  • Page 83 Troubleshooting table Page EN-37 Malfunction Problem Possible causes Solutions, tips Appliance is not Valve is closed. Open valve. receiving water. Washing drum and/or Close the washing drum and/or appliance lid are not closed appliance lid properly. properly. There is a kink in the water Check water inlet hose;...
  • Page 84 Page EN-38 Troubleshooting table Malfunction Problem Possible causes Solutions, tips The appliance lid This is not an error. The opening mechanism contains a safety catch that cannot be opened keeps the appliance lid closed for approx. 2 minutes after the end of the after the end of the course of the cycle.
  • Page 85 Phone +49 (0) 40 36 03 31 50 sections of product advice are listed here. Please have your appliance invoice ready. For more information, visit www.hanseatic. Customers in Austria Please contact your mail order company’s customer service centre or product advice centre.
  • Page 86 Page EN-40 Waste prevention, free return and disposal Waste prevention, free return and disposal Waste prevention Disposal According to the provisions of Directive Disposing of old electrical devices 2008/98/EC, waste prevention measures al- in an environmentally friendly ways take priority over waste management. manner For electrical and electronic devices, waste Electrical appliances contain harm-...
  • Page 87 Waste prevention, free return and disposal Page EN-41 Packaging environmentally friendly manner and so that valuable resources (e.g. cobalt, nickel or cop- Our packaging is made of environ- per) can be recovered. mentally friendly, recyclable mate- Batteries and rechargeable batteries can be rials: returned free of charge.
  • Page 88 Technical specifications Item number 22152632 Name of appliance Washing Machine Model identifier HTWK712A Product fiche concerning Regulation (EU) No 2019/2014 Supply voltage / frequency / fuse 220-240 V / 50 Hz / 10 A Rated power 1900 W The product fiche for your device is available online.

This manual is also suitable for:

Htwk813a