• Bevor Sie Lebensmittel in Ihrem Kühlschrank aufbewahren, stellen Sie sicher, dass Ihre
Lebensmittel, insbesondere Lebensmittel, die Wasser enthalten, in ordnungsgemäß ver-
packten Plastiktüten oder Behältern mit ordnungsgemäßem Verschluss aufbewahrt wer-
den, um unerwartete Gerüche oder Trockenheit zu vermeiden.
• Heiße oder warme Lebensmittel sollten nach dem Abkühlen in den Kühlschrank gestellt
werden, um Energie zu sparen.
• Lassen Sie ausreichend Platz zwischen den Lebensmitteln, um eine bessere Luftzirkula-
tion im Kühlschrank zu gewährleisten.
• Es ist besser, Lebensmittel in Stücken aufzubewahren als in ganzen Stücken.
• Bewahren Sie Obst und Gemüse sowie Getränkeflaschen nach der Reinigung weg.
• Bewahren Sie Obst und Gemüse in der Gemüseschublade auf, damit sie frisch bleiben.
• Bewahren Sie Lebensmittel frisch und warm bei Zimmertemperatur auf, fern von bereits
gefrorenen Produkten.
• Zum Einfrieren von Produkten nutzen Sie bitte den mit:
• Die Lagerzeit von Tiefkühlprodukten hängt von deren Qualität vor dem Einfrieren im fri-
schen Zustand und der Lagertemperatur ab. Die folgenden Lagerzeiten werden empfoh-
len, wenn die Temperatur bei -18 °C oder darunter gehalten wird:
Produkte
Rindfleisch
Kalbfleisch
Innereien
Stellen Sie sicher, dass alle Verschlüsse unbrauchbar sind, entfernen Sie die Tür(en) und
entsorgen Sie diese separat.
Warnung vor chemischen Risiken: Lassen Sie Kinder nicht mit alten Geräten spielen.
Wenden Sie sich an Ihre zuständige Gemeindeverwaltung, um sich über das Verschrot-
tungsverfahren zu informieren.
• Bevor Sie ein altes Gerät entsorgen, stellen Sie bitte sicher, dass es ausgeschaltet und
sicher ist. Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz und brechen Sie alle Schlösser auf, um zu
verhindern, dass Kinder eingeklemmt werden.
• Bitte beachten Sie: Das Kühlsystem enthält Gas und Kältemittel, die eine spezielle Abfall-
entsorgung erfordern.
• Sie können zum Umweltbewusstsein beitragen, indem Sie auf angemessene und umwelt-
freundliche Entsorgungsmethoden drängen.
• Erlauben Sie Haustieren und Kindern nicht, mit der Verpackung zu spielen und entsorgen
Sie Plastiktüten auf sichere Weise.
• Sie können den Karton zerreißen oder in kleinere Stücke schneiden und recyceln. Die Hül-
len bestehen aus Polyethylen. Polsterung und Füllung aus Polyethylen enthalten keine flu-
orierten Kohlenwasserstoffe und sind daher für das Recycling geeignet.
WARNUNG! Um zu verhindern, dass Kinder beim Spielen eingesperrt werden, wenn dieses
Gerät als Ersatz für ein anderes Gerät mit Schloss verwendet wird:
• Brechen oder entfernen Sie aus Sicherheitsgründen den Verschluss, bevor Sie ihn aufbe-
wahren.
• Entfernen Sie die Türen.
• Lassen Sie die Regale an Ort und Stelle, damit Kinder nicht leicht darauf klettern können.
• Schneiden Sie das Anschlusskabel so nah wie möglich am Gerät ab.
• Wenn dieses Gerät mit magnetischer Türdichtung ein altes Gerät ersetzen soll, das über
einen Federriegel an der Tür oder am Deckel verfügt, machen Sie bitte den Federriegel
unbrauchbar, bevor Sie das Altgerät entsorgen. Dadurch wird das Risiko verringert, dass
Kinder oder Tiere darin eingeschlossen werden.
ESSENSLAGER
Monate
6-8
3-6
1-2
PRODUKTENTSORGUNG
Produkte
Schwein
Geflügel
Fisch
DEUT SC H
Monate
3-6
6-8
3-6
63
Need help?
Do you have a question about the Retro Combi and is the answer not in the manual?