1. Reinigen Sie den Kühlschrank. Reinigen Sie das Gehäuse des Kühlschranks nicht direkt mit
Wasser und verwenden Sie zur Reinigung auch kein Benzin oder andere Lösungsmittel.
2. Stellen Sie sicher, dass der Kühlschrank richtig nivelliert ist.
3. Schalten Sie den Kühlschrank nach dem Nivellieren und Reinigen nicht sofort ein. Lassen
Sie den Kühlschrank mindestens 24 Stunden lang ausgeschaltet, um einen normalen Be-
trieb sicherzustellen.
4. Schließen Sie die Kühlschranktüren und stecken Sie das Netzkabel ein. Überprüfen Sie
vor dem Anschließen des Kühlschranks, ob Ihre Steckdose über einen korrekten Erdungs-
anschluss verfügt.
5. Wenn das Netzkabel beschädigt ist, sollte es von einem Fachmann des Herstellers, seiner Repara-
turabteilung oder einer ähnlichen Abteilung ersetzt werden, um jede Gefahr zu vermeiden.
6. Sobald die Stromversorgung eingeschaltet ist, beginnt der Kühlschrank zu arbeiten.
Wenn der Kühlschrank längere Zeit nicht funktioniert, überprüfen Sie, ob die Steckdose
und der Stromkreis normal funktionieren. Wenn eine halbe Stunde nach dem Öffnen der
Kühlschranktür ein plötzlicher Temperaturabfall festgestellt wird, funktioniert der Kühl-
schrank normal.
7. Passen Sie nach 3 oder 4 Stunden die Temperatur an und füllen Sie dann die Lebensmittel
gemäß den Anweisungen ein. Es ist normal, dass der Kompressor beim ersten Verstopfen
länger läuft und dann zeitweise läuft.
8. Schalten Sie den Kühlschrank grundsätzlich nicht aus, um seine normale Lebensdauer
nicht zu beeinträchtigen. Nachdem Sie den Stecker aus der Steckdose gezogen haben,
warten Sie mindestens 5 Minuten, bevor Sie ihn wieder einstecken, um den normalen Be-
trieb des Kühlschranks sicherzustellen.
9. Schalten Sie die Stromversorgung des Kühlschranks nicht aus, wenn dies nicht unbedingt
erforderlich ist, da die Unterbrechung der Stromversorgung zu einem Temperaturanstieg
im Kühlschrank führen und somit die Lagerzeit von Lebensmitteln verkürzen kann.
10. Halten Sie etwas Platz zwischen den Lebensmittelbehältern ein, um die Zirkulation der
Frischluft zu erleichtern.
1. Kühlschrankdisplay
2. Kühlschrank und Schnellkühltaste
3. Gefrierschirm
4. Gefriertaste
5. Smart-Modus-Taste
6. Taste für den Urlaubsmodus
7. Sperrknopf
Kühlschrankeinstellungen
• Drücken Sie die Kühlschranktaste, um die Kühlschranktemperatur zu ändern.
• Die Kühlraumeinstellungen können zyklisch zwischen 8 °C und 2 °C eingestellt werden.
• Die eingestellte Temperatur des Kühlfachs wird auf dem ersten Display des Bedienfelds
angezeigt.
D EUT SCH
60
VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH
BEDIENFELD
1
2
3
4
5
6
7
Need help?
Do you have a question about the Retro Combi and is the answer not in the manual?
Questions and answers