ARRI EB 125 Universal Operating Instructions Manual
ARRI EB 125 Universal Operating Instructions Manual

ARRI EB 125 Universal Operating Instructions Manual

Electronic ballast

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Bedienungsanleitung
Operating Instructions
Elektronisches Vorschaltgerät
Electronic Ballast
EB 125/200 Universal
- flicker free -
Arnold & Richter Cine Technik
Lighting Division
Pulvermühle
D-83071 Stephanskirchen
Tel. (0)8036-3009-0
L2.76013.A
Fax (0)8036-2471
L2.76013.B

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the EB 125 Universal and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for ARRI EB 125 Universal

  • Page 1 Bedienungsanleitung Operating Instructions Elektronisches Vorschaltgerät Electronic Ballast EB 125/200 Universal - flicker free - Arnold & Richter Cine Technik Lighting Division Pulvermühle D-83071 Stephanskirchen Tel. (0)8036-3009-0 L2.76013.A Fax (0)8036-2471 L2.76013.B...
  • Page 2: Table Of Contents

    LICHTTECHNIK ______________________________________________ Deutsch ____ INHALT Seite 1. Allgemeine Hinweise..................3 2. Wichtige Sicherheitshinweise ................3 3. Produktbeschreibung ..................5 4. Inbetriebnahme des EVG...................5 4.1 Einschalten des EVG................5 4.2 Einstellung der Lichtintensität ..............6 5. Technische Daten ....................6 6. Störungssuche ....................7 7. Anschlußbelegung....................13 8. Anordnung der Bedienelemente..............14 ______________________________________________ English _____ Contents Page...
  • Page 3: Allgemeine Hinweise

    Lampenleistung zugelassenem Querschnitt zum Anschluß der Leuchte an das Vorschaltgerät verwendet werden. Der Betrieb von Leuchten anderer Hersteller als von ARRI angegeben (siehe Abb.1a + 1b, Seite 13) ist am Vorschaltgerät nicht zulässig. 2.5 Das Elektronische Vorschaltgerät EB 125/200 entspricht den anerkannten Regeln der Technik und den einschlägigen Sicherheitsbestimmungen DIN EN 60598/1 und DIN EN...
  • Page 4 Stecker ziehen, um das Gerät vom Netz zu trennen. • Reparaturen, Ersatzteilaustausch und Eingriffe in das Gerät nur von einer für diese EVG geschulten Fachkraft oder vom ARRI-Service ausführen lassen. • Für Reparaturen dürfen nur original Ersatzteile verwendet werden ! •...
  • Page 5: Produktbeschreibung

    _______________________________________________________________________ 3. Produktbeschreibung Das Elektronische Vorschaltgerät EB 125/200 von ARRI bildet eine Funktionseinheit mit den für das EVG zugelassenen Tageslichtscheinwerfer (siehe Abb. 1a + 1b, Seite 13). Es ist für die professionelle Anwendung sowohl in Gebäuden als auch für den Betrieb im Freien geeignet (Schutzklasse IP 21, Schutz gegen Tropfwasser).
  • Page 6: Einstellung Der Lichtintensität

    Deutsch ____ LICHTTECHNIK _______________________________________________________________________ 4.2 Einstellung der Lichtintensität. Die Lichtintensität der betriebswarmen Lampe kann durch Drehen des Dimm- Potentiometers verändert werden. Dabei wird die elektrische Lampenleistung zwischen 70% und 100% des Nennwertes eingestellt (linker Poti-Anschlag min., rechter Anschlag max. Leistung). 5.
  • Page 7: Störungssuche

    In diesem Fall ist das EVG mit einer geprüften Leuchte zu testen. Wenn ein Verlängerungskabel defekt erscheint, ist es unbedingt durch ein geprüftes Kabel auszutauschen . Wenn ausgefallen ist, sollte idealerweise zusammen Verlängerungskabel und Leuchte vom ARRI-Service geprüft werden. - 7 -...
  • Page 8: General Remarks

    Disconnect EB from power supply before opening (pull out the line plug). Do not pull on the connection cable, but on the plug, to disconnect the EB from mains. Any repairs or changing of the line plug must only be carried out by qualified personnel or ARRI- service departments.
  • Page 9 • In case of malfunction, disconnect the EB from mains (pull out the line plug). • Repairs, exchange of replacement parts and manipulations on the EB must be carried out by a qualified personnel or ARRI service only. • Use only original spare parts for repairs.
  • Page 10: Product Description

    LICHTTECHNIK 3. Product Description The ARRI EB 125/200 is part of an optimized lighting system along with all ARRI 125 W and 200 W luminaires specified for operation with the EB (see fig.1 , page 13). It is suitable for both professional indoor and outdoor use (IP 21 protection).
  • Page 11: Control Of Light Intensity

    ______________________________________________ English _____ LICHTTECHNIK 4.2 Control of light intensity After warming up, the light intensity of the metal halide daylight-lamp may be controlled by the dimming potentiometer (stepless). The nominal lamp power can be adjusted between 70 - 100% (left stop = MIN, right stop = MAX of power). 5.
  • Page 12: Trouble Shooting Guide

    If a ballast is found to be faulty ideally it should be returned together with the luminaire and head to ballast cable to the ARRI-service location for examination. - 12 -...
  • Page 13: Anschlußbelegung

    LICHTTECHNIK ARRI Compact 125 Ausgangsbelegung / Lampe/ Spannungsversorgung Elektronisches Vorschaltgerät Output wiring, lamp Lamp ARRI Pocket Par 125 Electronic Ballast 125 W Power Supply Steckerbelegung / Funktion / Connector wiring, Function socket EB 125/200 BINDER Typ 678 5pol. or compatible...
  • Page 14: Anordnung Der Bedienelemente

    LICHTTECHNIK Dimmpotentiometer / Lampensteckverbinder 200W / Dimming Potentiometer Lamp Connector 200W 200 W Lamp Temp Power EB 125/200 125 W Netzkabelanschluß / Lampensteckverbinder 125W / Netzschalter / Mains Connector Lamp Connector 125W Mains Switch Abb./Fig. 2: Bedienelemente auf der Frontplatte Operating Parts on Front Panel - 14 -...

This manual is also suitable for:

Eb 200 universal

Table of Contents