Download Print this page
WHD KEL UP Series Quick Start Manual

WHD KEL UP Series Quick Start Manual

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Bedienungsanleitung passend zu
KEL ... UP / KEL ... UP-T
Art.Nr.:
BJ
103-008-00-002-06, weiß (-8)
BJ
103-008-00-002-04, weiß (-T)
GE
103-008-00-001-25, alu (-8)
GE
103-008-00-001-23, alu (-T)
GE
103-008-00-001-16, anthrazit (-T)
GE
103-008-00-001-15, weiß (-8)
GE
103-008-00-001-13, weiß (-T)
GJBJP 103-008-00-001-10, weiß (-8)
GJBJP 103-008-00-001-11, weiß (-T)
JU
103-008-00-001-20, weiß (-8)
JU
103-008-00-001-21, weiß (-T)
ME
103-008-00-002-00, weiß (-8)
ME
103-008-00-002-01, weiß (-T)
MM
103-008-00-002-12, alu (-8)
MM
103-008-00-002-29, alu (-T)
MM
103-008-00-002-13, anthrazit (-8)
MM
103-008-00-001-30, anthrazit (-T)
MM
103-008-00-002-11, weiß (-8)
MM
103-008-00-001-28, weiß (-T)
T UP 103-009-00-001-11 (ohne Zubehör)
Technische Daten
KEL ... UP
Nennbelastbarkeit
3 W
Musikbelastbarkeit
4 W
Schalldruckpegel 1W/1m
78 dB
Schalldruckpegel (3W)
83 dB
Übertragungsbereich (-3 dB)
140—21000 Hz
Impedanz
8 Ohm
Gewicht
0,15 kg
Belegung der Anschlussklemmen
Farbe
KEL ... UP-8
Farbe
SW
+ (8 Ohm)
Braun
WS
-
Gelb
Blau
Oder gem.
Bedruckung
Dieses WHD-Produkt erfüllt die
CE-Kennzeichnungskriterien. Die
Konformitätserklärung kann hier
heruntergeladen werden:
https://whd.de/
Betrieb & Bedienung
Vielen Dank für den Kauf unseres unterPutz-Einbaulautsprechers für 55er Schalterprogramme.
Nehmen Sie sich bitte einen Moment Zeit für diese kurze technische Information.
Lieferumfang
KEL GE/GJBJP/JU/ME/MM/BJ UP-8
Metallplatte (Tragplatte) mit befestigtem Lautsprecher und beigelegtes Lochblechgitter montiert auf
Kunststoffplatte.
KEL GE/GJBJP/JU/ME/MM/BJ UP-T
Metallplatte (Tragplatte) mit befestigtem Lautsprecher und beigelegtes Lochblechgitter montiert auf
Kunststoffplatte
Passende Teile (bei WHD nur Blindabdeckung und Rahmen in Jung/CD500 in Alpinweiß sowie uP-
Dosen von Kaiser erhältlich)
KEL GE/GJBJP/JU/ME/UP-8: Rahmen (1fach), uP-Dose (42/47mm tief)
Montage der Lautsprecher
- Schließen Sie die Lautsprechereinheit gemäß nebenstehender Tabelle an.
- Setzen Sie den Lautsprecher in die uP-Dose und schrauben Sie die Metallplatte (n) an.
- Legen Sie den Abdeckrahmen auf die Metallplatte und stecken anschließend die Lochblechabde-
ckung auf.
- Drücken Sie die beiden Kunststoffbolzen so in die passenden Bohrungen, dass die Lochblechabde-
ckung fest sitzt.
KEL ... UP-T
Hinweise:
3 W
Beachten Sie, dass der Abdeckrahmen auf der Metallplatte eben aufliegt.
3 W
Ggf. Innenradien leicht ausbrechen (Busch-Jaeger impuls, Gira S-Color und Trias, Merten Atelier).
Ggf. dünne seitliche Stege an der Rückseite des Abdeckrahmens zurückschneiden (Busch-Jaeger
78 dB
impuls).
83 dB
140—21000 Hz
-
0,15 kg
Beachten Sie zusätzlich zu den Hinweisen dieser Anleitung die landesspezifischen
KEL ... UP-T
Verwendung: Im Innenbereich zum unterPutz-Einbau.
3 W
Einsatztemperatur: -20 bis + 60 °C.
1,5 W
Das Gerät ist nicht geeignet zum Betrieb im Außenbereich.
COM / 0
Hinweise:
- Stellen Sie sicher, dass die resultierende Impedanz und die Leistung der angeschlossenen Lautspre-
cher auf den Ausgang des Verstärkers richtig dimensioniert sind.
- Auf richtige Polarität achten.
- Vor dem Abbau des Lautsprechers Verstärker abschalten.
Wir nehmen am INTERSEROH-Verbund teil.
Die Gerätekomponenten können zur Entsorgung der
Kunststoff- und Metallwiederverwertung sowie dem
Recycling von Elektronikteilen zugeführt werden.
Sicherheits-Informationen
Bei unsachgemäßer Behandlung entfällt die Garatie!
Sicherheitsvorschriften.
Troubleshooting / Fehlerbehebung
Kein Ton:
- prüfen Sie die Anschlüsse der Lautspre-
cher (ggf. sind Kabel lose)
- prüfen Sie die Verkabelung der Laut-
sprecher (ggf. sind Kabel abgeknickt)
- prüfen Sie, ob Verstärker/Tonquelle
eingeschaltet ist und auf entsprechende
Lautstärke eingestellt ist.
Brummen:
Stellen Sie sicher, dass der Eingang am
Verstärker beschaltet ist.
Sonst handelt es sich um ein Masseprob-
lem durch Erdung/Schirmung von
Tonquelle/Verstärker. Stellen Sie sicher,
dass Ihre Verkabelung den EMV-
Richtlinien entspricht.´
Störgeräusche (Knacken):
Stellen Sie sicher, dass ausschließlich
geschirmte Kabel zum Einsatz kommen.
Überprüfen Sie die Leitungsführung auf
Kabelkreuzungen oder Parallelverlegung
zu 230V-Kabel und beseitigen Sie diese
(Induktionsprobleme).
Vibrationsgeräusche:
Prüfen Sie die Montage und fixieren Sie
den Lautsprecher.
WHD - Wilhelm Huber+Söhne GmbH+Co.KG
Bismarckstr. 19
78652 Deißlingen
Tel. Zentrale 0 74 20 / 8 89-0
Fax Zentrale 0 74 20 / 8 89-51
Ausgabe des Dokuments
(Technische & optische
Änderungen vorbehalten)
23.10.2023
E-Mail:
info@whd.de
Web:
www.whd.de

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the KEL UP Series and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for WHD KEL UP Series

  • Page 1 - prüfen Sie die Verkabelung der Laut- GJBJP 103-008-00-001-10, weiß (-8) sprecher (ggf. sind Kabel abgeknickt) GJBJP 103-008-00-001-11, weiß (-T) Passende Teile (bei WHD nur Blindabdeckung und Rahmen in Jung/CD500 in Alpinweiß sowie uP- - prüfen Sie, ob Verstärker/Tonquelle 103-008-00-001-20, weiß (-8) Dosen von Kaiser erhältlich) eingeschaltet ist und auf entsprechende 103-008-00-001-21, weiß...
  • Page 2 GJBJP 103-008-00-001-11, white (-T) - Check that amplifier or audio source is Matching parts (with WHD only blind cover and frame in Jung / CD500 Alpinweiß as well as uP box 103-008-00-001-20, white (-8) turned on and set to an appropriate...

This manual is also suitable for:

Kel up-t seriesKel up-8 seriesKel ge up-8Kel gjbjp up-8Kel ju up-8Kel me up-8 ... Show all