Handbuch
Zurücksetzen auf
Werkseinstellungen
(Alle Werkseinstellungen lassen
sich wie folgt wiederherstellen.)
Regleraustausch bei einer
Einheit vor Ort
26
BC08728642552804-001701
Reglerinstallation
Drehzahlgeregelte Geräte mit EC-Lüfter:
Siehe Schaltpläne auf S. 7.
• Trennen Sie den Ver üssigungssatz von der Spannungsversorgung (drehen Sie den
Gerätehauptschalter in die Aus-Position).
• Entfernen Sie die Ader von Reglerklemme 22 (Sicherheitseingang) und Reglerklemme 16
(Lüfterrelais) und verbinden Sie sie miteinander.
• Klemmen Sie die Ader von Klemme 4 zur Reglerklemme 55 um. Klemmen Sie die Ader
von Klemme 5 zur Reglerklemme 54 um. Verbinden Sie Klemme 4 und Klemme 5
• Klemmen Sie die Ader von Klemme 5 zur Erdeklemme des EC-Lüfters um. Verbinden Sie Klemme 5
mit der 10-VDC-Klemme des EC-Lüfters
• Entfernen Sie die Ader von Reglerklemme 10 (Verdichterrelais) und Klemme 24 (Raumthermostat)
und verbinden Sie sie miteinander.
• Entfernen Sie die Ader von Reglerklemme 11 (Verdichterrelais) und Klemme 25 (Raumthermostat)
und verbinden Sie sie miteinander.
• Entfernen Sie die Ader von Frequenzumrichterklemme 50 und schließen Sie sie an die Klemme 3
des Potentiometers an.
• Entfernen Sie die Ader von Frequenzumrichterklemme 53 und schließen Sie sie an die Klemme 2
des Potentiometers an.
• Entfernen Sie die Ader von Frequenzumrichterklemme 55 und schließen Sie sie an die Klemme 1
des Potentiometers an.
• Entfernen Sie die Ader von Reglerklemme 14 (Kurbelwannenheizung) und schließen Sie sie an
die Klemme 22 des Verdichterschützes K1 an.
• Entfernen Sie die Ader von Reglerklemme 12 (Stromversorgung Kurbelwannenheizung), verlängern
Sie die Ader um ca. 40 cm und schließen Sie sie an Klemme 21 des Verdichterschützes K1 an.
• Achten Sie auf Folgendes: Entfernen Sie den großen Klemmblock vom Regler oder entfernen
Sie den gesamten Regler.
• Schließen Sie den Ver üssigungssatz wieder an die Stromversorgung an (drehen Sie den
Gerätehauptschalter in die Ein-Position).
• Schalten Sie die Einheit über den Gerätehauptschalter aus.
• Während Sie gleichzeitig die obere und untere Taste gedrückt halten, schalten Sie das Gerät am
Hauptschalter wieder ein.
• Die Meldung „FAC" wird angezeigt. Sie bedeutet, dass das Gerät auf die Werkseinstellungen
zurückgesetzt wird.
• Anschließend wird im Display die Meldung „typ" angezeigt.
• Rufen Sie das Parametermenü auf und wechseln Sie zum Parameter o61 (Gerätetyp).
• Geben Sie je nach verwendetem Ver üssigungssatz einen Wert zwischen „1" und „57" ein
(siehe Tabelle 1 auf Seite 3).
• Speichern Sie den eingegebenen Wert durch Betätigen der mittleren Taste am Regler.
• Nach 15 Sekunden ohne Betätigung einer Taste wird im Display die Meldung „ref" angezeigt.
• Rufen Sie das Parametermenü auf und wechseln Sie zum Parameter o30 (Kältemittel).
• Ändern Sie den Wert auf 3(R134a), 17(R507), 20(R407C), 19(R404A), 21(R407A), 37(R407F), 40(R448A),
41(R449A), 42(R452A) oder 36 (R513A).
Nur für FREQENZUMRICHTER-:
- Stellen Sie Parameter c71 auf 2 (drehzahlgeregelter Verdichter) ein.
- Stellen Sie Parameter o37 auf 7 (Alarm Frequenzumrichter an DI2) ein.
- Nur für Typ OP-MPPM065: Stellen Sie Parameter F17 auf 2 ein (für EC-Lüftermotor)
• Speichern Sie den eingegebenen Wert durch Betätigen der mittleren Taste am Regler.
• Wechseln Sie zum Parameter o67 (Werte als Werkseinstellung speichern).
• Ändern Sie den Wert auf „on".
• Bestätigen Sie den eingegebenen Parameterwert durch Drücken der mittleren Taste am Regler.
• Nach 15 Sekunden ohne Betätigung einer Taste wird im Display die Meldung „OFF" angezeigt.
• Rufen Sie das Parametermenü auf und wechseln Sie zum Parameter r12 (Hauptschalter).
• Ändern Sie den Wert auf „1" (Ver üssigungssatz startet, wenn Kühlstellenregler/Thermostat Kühlung
anfordert).
• Auch die Tag-/Nachtfunktion muss neu programmiert werden (siehe Kapitel zu Inbetriebnahme
– Tag-/Nachtfunktion).
Für Modelle der Version P02 (OP-xxxxxxxxxP02E), falls Reglerparamerter o30 den Wert 19 = R404A
oder 40 = R448A oder 41 = R449A hat:
• Drücken Sie die obere oder untere Taste, um Parameter r84 zu suchen.
• Drücken Sie kurz die mittlere Taste, bis der Wert 125 angezeigt.
• Drücken Sie die obere Taste, um den neuen Wert 130 einzustellen.
• Schalten Sie die Einheit über den Gerätehauptschalter aus.
• Bauen Sie den defekten Regler aus (alle Stecker, 2 x Schrauben Typ I und Regler entfernen).
Need help?
Do you have a question about the Optyma Plus and is the answer not in the manual?
Questions and answers