1. Einleitung
Hersteller:
Scheppach GmbH
Günzburger Straße 69
D-89335 Ichenhausen
Verehrter Kunde
Wir wünschen Ihnen viel Freude und Erfolg beim Ar-
beiten mit Ihrem neuen Gerät.
Hinweis:
Der Hersteller dieses Gerätes haftet nach dem gel-
tenden Produkthaftungsgesetz nicht für Schäden, die
an diesem Gerät oder durch dieses Gerät entstehen
bei:
• unsachgemäßer Behandlung
• Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung
• Reparaturen durch Dritte, nicht autorisierte Fach-
kräfte
• Einbau und Austausch von nicht originalen Ersatz-
teilen
• nicht bestimmungsgemäßer Verwendung
Beachten Sie:
Lesen Sie vor der Montage und vor Inbetriebnahme
den gesamten Text der Bedienungsanleitung durch.
Diese Bedienungsanleitung soll es Ihnen erleichtern,
Ihr Gerät kennenzulernen und dessen bestimmungs-
gemäßen Einsatzmöglichkeiten zu nutzen.
Die Bedienungsanleitung enthält wichtige Hinweise,
wie Sie mit dem Gerät sicher, fachgerecht und wirt-
schaftlich arbeiten, und wie Sie Gefahren vermeiden,
Reparaturkosten sparen, Ausfallzeiten verringern
und die Zuverlässigkeit und Lebensdauer des Gerä-
tes erhöhen.
Zusätzlich zu den Sicherheitsbestimmungen dieser
Bedienungsanleitung müssen Sie unbedingt die für
den Betrieb des Gerätes geltenden Vorschriften Ihres
Landes beachten.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung, in einer
Plastikhülle geschützt vor Schmutz und Feuchtigkeit,
bei dem Gerät auf. Sie muss von jeder Bedienungs-
person vor Aufnahme der Arbeit gelesen und sorg-
fältig beachtet werden.
An dem Gerät dürfen nur Personen arbeiten, die im
Gebrauch des Gerätes unterwiesen und über die da-
mit verbundenen Gefahren unterrichtet sind. Das ge-
forderte Mindestalter ist einzuhalten.
Neben den in dieser Bedienungsanleitung enthalte-
nen Sicherheitshinweisen und den besonderen Vor-
schriften Ihres Landes sind die für den Betrieb von
baugleichen Maschinen allgemein anerkannten tech-
nischen Regeln zu beachten.
Wir übernehmen keine Haftung für Unfälle oder
Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Anleitung
und den Sicherheitshinweisen entstehen.
6 | DE
2. Gerätebeschreibung (Abb. 1)
1. Werkzeugaufnahme
2. Schiebehülse
3. Stiel
4. Auslösehebel
5. Anschluss
6. Haltegriff
7. Einsatzwerkzeug
3. Lieferumfang
• Druckluft-Universalwerkzeug (1 Stk.)
• Schaber (1 Stk.)
• Spaten (1 Stk.)
• Spitzmeißel (1 Stk.)
• Flachmeißel (1 Stk.)
• Breitmeißel (1 Stk.)
• Bedienungsanleitung (1 Stk.)
4. Bestimmungsgemäße Verwendung
Die beschriebenen Geräte sind je nach Werkzeug-
einsatz ausschließlich zum Verdichten, Rammen,
Schaben, Schneiden, Aufbrechen, Abtragen, Sto-
cken, Freilegen, Reinigen, Graben, Lösen von unt-
schiedlichen Materialien geeignet. Jede andere
Verwendung ist nicht bestimmungsgemäß und so-
mit verboten. Umbauten, Einsetzen von Fremdwerk-
zeugen, sowie das beeinträchtigen oder verändern
von Bedien- oder Stellteilen ist ebenfalls verboten.
Der Einsatz in EX-Bereichen ist verboten. Arbeiten
in oder unter Wasser sind nicht erlaubt.
m Bitte beachten Sie, dass unsere Geräte bestim-
mungsgemäß nicht für den gewerblichen, handwerk-
lichen oder industriellen Einsatz konstruiert wurden.
Wir übernehmen keine Gewährleistung, wenn das
Gerät in Gewerbe-, Handwerks- oder Industriebe-
trieben sowie bei gleichzusetzenden Tätigkeiten ein-
gesetzt wird.
5. Allgemeine Sicherheitshinweise
m WARNUNG – Zur Verringerung eines Verlet-
zungsrisikos Betriebsanleitung lesen.
WARNUNG Lesen Sie alle Sicherheitshinweise
und Anweisungen. Versäumnisse bei der Einhal-
tung der Sicherheitshinweise und Anweisungen kön-
nen elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere
Verletzungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und An-
weisungen für die Zukunft auf. Geben Sie Ihr
Druckluftwerkzeug nur zusammen mit diesen Do-
kumenten weiter.
www.scheppach.com
Need help?
Do you have a question about the AERO2 SPADE and is the answer not in the manual?
Questions and answers