Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

DE
Waschmaschine / Bedienungsanleitung
VG-WFT2743WA

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the VG-WFT2743WA and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for VESTEL VG-WFT2743WA

  • Page 1 Waschmaschine / Bedienungsanleitung VG-WFT2743WA...
  • Page 2 Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Produkt entschieden haben. Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Sicherheitshinweise und Anweisungen zur Bedienung und Wartung Ihres Gerätes. Bitte nehmen Sie sich die Zeit, diese Bedienungsanleitung vor Benutzung Ihres Gerätes zu lesen, und bewahren Sie sie zum künftigen Nachschlagen auf. Symbol Bedeutung Warnung...
  • Page 3: Table Of Contents

    INHALT 1. Sicherheitshinweise ......................1 1.1 Allgemeine Sicherheitshinweise ..................3 1.2 Während der Nutzung ....................7 1.3 Verpackung und Umwelt....................9 1.4 Tipps zum Sparen......................9 2. Technische Daten ......................11 2.1 Allgemeiner Aufbau...................... .11 2.2 Technische Daten ......................12 3. Installation........................12 3.1 Entfernen der Transportschrauben ................12 3.2 Füße/verstellbare Streben anpassen ................13 3.3 Elektrischer Anschluss....................13 3.4 Anschluss des Wasserzulaufschlauchs ................13...
  • Page 4: Sicherheitshinweise

    1. SICHERHEITSHINWEISE Netzspannung / 220 bis 240 V Wechselspannung / 50 Netzfrequenz Maximale Stromaufnahme Wasserdruck (bar) Maximum 10 bar / Minimum 1 bar Gesamtleistung (W) 2100 Maximale Waschkapazität (trockene Wäsche) (kg) • Stellen Sie Ihr Gerät nicht auf einem Teppich oder einem anderen Untergrund auf, der die Luftzirkulation unterhalb des Geräts behindert.
  • Page 5 den neuen, mitgelieferten Wasserzulaufschlauch an die Wasserversorgung an. Verwenden Sie niemals alte, gebrauchte oder gar beschädigte Wasserzulaufschläuche. • Achten Sie darauf, dass Kinder nicht mit dem Gerät spielen. Kinder dürfen das Gerät nicht ohne Aufsicht reinigen oder bedienen. Hinweis: Eine elektronische Ausgabe dieser Bedienungsanleitung können Sie über die E-Mail- Adresse „washingmachine@standardtest.info“...
  • Page 6: Allgemeine Sicherheitshinweise

    1.1 Allgemeine Sicherheitshinweise • Die Umgebungstemperatur muss bei Betrieb Ihrer Waschmaschine 15 bis 25 °C betragen. • An Orten mit Temperaturen unter 0 °C könnten die Schläuche platzen und könnte die Elektronik des Geräts Störungen bekommen. • Bitte stellen Sie sicher, dass keine Gegenstände wie Nägel, Nadeln, Feuerzeuge oder Münzen in der in Ihre Waschmaschine eingelegten Wäsche verbleiben.
  • Page 7 mit der Verpackung oder mit Kleinteilen aus der Waschmaschine zu spielen. • Bewahren Sie Verpackungsmaterialien an einem für Kinder unzugänglichen Ort auf oder entsorgen Sie sie ordnungsgemäß • Verwenden Sie Programme mit Vorwäsche nur bei stark verschmutzter Wäsche. Öffnen Sie niemals die Waschmittelschublade, während das Gerät läuft.
  • Page 8 Lesen Sie diese Warnhinweise. Befolgen Sie diese Ratschläge, um sich und Andere vor Gefahren und schweren Verletzungen zu schützen. Verbrennungsgefahr Berühren Sie Ablaufschlauch und abgelassenes Wasser nicht, während Ihre Waschmaschine läuft. Die eventuell sehr hohe Temperatur birgt Verbrennungsgefahr. Tödliche Gefahr durch elektrischen Strom •...
  • Page 9 Überschwemmungsgefahr • Prüfen Sie den Wasserdurchfluss, bevor Sie den Ablaufschlauch in ein Waschbecken legen. • Ergreifen Sie die erforderlichen Maßnahmen, damit der Schlauch nicht verrutscht. • Der Wasserfluss kann könnte den Schlauch lösen, falls er nicht richtig befestigt ist. Achten Sie darauf, dass der Ablauf des Waschbeckens nicht durch einen Stöpsel oder dergleichen blockiert ist.
  • Page 10: Während Der Nutzung

    Das Gerät muss von mindestens 2 Personen getragen werden. Sicherheit von Kindern • Lassen Sie Kinder in die Nähe der Maschine nicht unbeaufsichtigt. Kinder könnten sich im Gerät einschließen, was tödliche Folgen haben kann. • Achten Sie darauf, dass Kinder während des Betriebs nicht die Glastür berühren.
  • Page 11 werden, die unter körperlichen oder geistigen Einschränkungen leiden oder denen es an der nötigen Erfahrung im Umgang mit solchen Geräten mangelt, wenn solche Personen aufmerksam und lückenlos beaufsichtigt werden, zuvor gründlich mit der Bedienung des Gerätes vertraut gemacht wurden und sich der damit verbundenen Gefahren voll und ganz bewusst sind.
  • Page 12: Verpackung Und Umwelt

    je nach erworbenem Gerätemodell abweichen. Der Treibriemen sollte nur vom autorisierten Kundendienst ausgewechselt werden. Es darf nur der Original-Ersatzriemen verwendet werden. 1.3 Verpackung und Umwelt Entsorgung von Verpackungsmaterialien Die Verpackungsmaterialien schützen Ihr Gerät vor möglichen Transportschäden. Unsere Verpackungsmaterialien sind umweltfreundlich, da sie recycelt werden können.
  • Page 13 CE-Konformitätserklärung Wir erklären hiermit, dass unsere Produkte die einschlägigen europäischen Richtlinien, Entscheidungen und Vorschriften sowie die Anforderungen der genannten Normen erfüllen. Entsorgung Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern auf dem Produkt oder seiner Verpackung bedeutet, dass das Gerät nicht im Hausmüll entsorgt werden darf, sondern eine separate Entsorgung erfordert.
  • Page 14: Technische Daten

    2. TECHNISCHE DATEN 2.2 Technische Daten 220 bis 240 V Netzspannung/ Wechsel Netzfrequenz (V/ spannung / 50 Hz Maximale Stromaufnahme Maximal: 10 Wasserdruck (bar) Mindestens: 1 bar 2100 Gesamtleistung Maximale Kapazität (trockene Wäsche; kg) 1400 Schleuderdrehzahl (U/min) Anzahl Programme 2.1 Allgemeiner Aufbau 1.
  • Page 15: Installation

    3. INSTALLATION 3.2 Füße/verstellbare Streben anpassen 3.1 Entfernen der Transportschrauben 1. Installieren Sie Ihre Maschine nicht auf einem Untergrund (wie einem Teppich), der eine angemessene Belüftung der Basis verhindert. • Installieren Sie sie zur Gewährleistung eines lautlosen, vibrationslosen Betriebs auf einem festen Untergrund. •...
  • Page 16: Anschluss Des Wasserzulaufschlauchs

    1. Ihre Maschine verfügt je nach • Ihre Waschmaschine benötigt 220 bis 240 V Netzstrom, 50. Spezifikationen entweder über einen einzelnen Wasserzulauf (Kaltwasser) • Das Netzkabel Ihrer Waschmaschine oder einen doppelten Wasserzulauf ist mit einem geerdeten Stecker (Warm- und Kaltwasser). Der Schlauch ausgestattet.
  • Page 17: Wasserablauf Anschließen

    4. ÜBERSICHT ÜBER Wasserzulaufschläuche nicht eingeklemmt, geknickt, verdreht oder DAS BEDIENFELD verbogen sind. • Falls Ihre Maschine über einen Warmwasserzulauf verfügt, sollte die Temperatur der Warmwasserversorgung 70 °C nicht überschreiten. Hinweis: Ihre Waschmaschine darf nur über den neuen, mitgelieferten Zulaufschlauch an Ihre Wasserversorgung angeschlossen werden.
  • Page 18: Waschmittelschublade

    4.1 Waschmittelschublade 4.2 Bereiche Hauptwäsche-Waschmittelfach: Dieses Fach ist für Flüssig- oder Pulverwaschmittel oder Entkalker. Die Flüssigwaschmittel-Platte wird in die Maschine eingelegt mitgeliefert. (*) Weichspüler-, Stärke-, Waschmittelfach: Dieses Fach ist für Weichspüler oder Stärke. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Verpackung. Wenn Weichspüler nach dem Gebrauch Spuren hinterlassen, verdünnen Sie ihn oder verwenden Sie Flüssigweichspüler.
  • Page 19: Programmknopf

    5. IHRE WASCHMASCHINE 4.3 Programmknopf VERWENDEN 5.1 Wäsche vorbereiten • Drehen Sie den Programmknopf zur Auswahl des gewünschten Programms im oder gegen den Uhrzeigersinn, bis der Zeiger am Programmknopf auf das ausgewählte Programm zeigt. • Achten Sie darauf, dass der Programmknopf exakt auf das gewünschte Programm eingestellt ist.
  • Page 20: Wäsche In Die Maschine Geben

    Kunststoffhaken von Vorhängen oder Hinweis: stecken Sie sie in ein Wäschenetz oder Achten Sie darauf, einen Beutel. die Trommel nicht zu überladen, da sich dies negativ auf die Waschergebnisse 6. Drehen Sie Textilien, wie Hosen, auswirken und Falten verursachen Strickwaren, T-Shirts und Sweatshirts, kann.
  • Page 21: Ihr Gerät Bedienen

    ist, wählen Sie ein Programm mit 5.5 Programm wählen Vorwäsche und geben Sie ¼ des zu Verwenden Sie zur Auswahl des am besten verwendenden Waschmittels in Fach I zu Ihrer Wäsche passenden Programms die der Waschmittelschublade und den Rest Programmtabellen. in Fach II.
  • Page 22 2. Schleuderdrehzahl auswählen drücken. • Wenn Sie die Verzögerung abbrechen möchten: Wenn Sie das Gerät über die Start/ Pause-Taste gestartet haben, müssen Sie die Verzögerungstaste nur einmal drücken. erlischt am elektronischen Display. Falls Sie die Start/Pause-Taste nicht Wenn Sie ein Programm wählen, wird gedrückt haben, drücken Sie die automatisch die maximale Schleuderzahl Verzögerungstaste kontinuierlich,...
  • Page 23 8. Extraspülen (*) die Anti-Allergie-Taste, wenn das Symbol angezeigt wird. 6. Bügelleicht (*) Zusatzfunktionstaste 3 oder 4 Extraspülen Zusatzfunktionstaste 3 oder 4 Bügelleicht Mit dieser Zusatzfunktion können Sie nach Ablauf des ausgewählten Durch diese Funktion ist Ihre Wäsche Waschprogramms zusätzliche Spülgänge nach Ablauf des ausgewählten hinzufügen.
  • Page 24: Kindersicherung

    10. Kein Schleudern (*) 5.8 Kindersicherung Die Kindersicherung ermöglicht Ihnen die Sperrung der Tasten, damit nicht versehentlich Änderungen am ausgewählten Waschprogramm vorgenommen werden. Aktivieren Sie die Kindersicherung, indem Zusatzfunktionstaste 3 oder 4 Kein Schleudern Sie Taste 2 und 3 gleichzeitig mindestens 3 Sekunden gedrückt halten.
  • Page 25: Programmende

    5.10 Programmende Nach Abschluss des ausgewählten Waschprogramms stoppt die Maschine automatisch. • „End“ blinkt am elektronischen Display. • Sie können die Gerätetür öffnen und die Wäsche herausnehmen. • Lassen Sie die Gerätetür der Maschine einen Spalt offen stehen, damit die restliche Feuchtigkeit verdunsten kann.
  • Page 26: Programmtabelle

    6. PROGRAMMTABELLE Programm Wäschetyp/Beschreibung Stark verschmutzte Baumwoll- und Leinentextilien. *60-90-80-70-40 Baumwolle (Unterwäsche, Bettwäsche, Tischtücher, Handtücher (maximal 3,5 kg), Bettzeug etc.) Stark verschmutzte Baumwoll- und Leinentextilien. *40 - 60 Öko 40-60 (Unterwäsche, Bettwäsche, Tischtücher, Handtücher (maximal 3,5 kg), Bettzeug etc.) Stark verschmutzte Baumwoll- und Leinentextilien. *60 - 50 - 40 - 30 Vorwäsche Baumwolle 1 &...
  • Page 27 Hinweis: Die Programmdauer kann sich je nach Wäschemenge, Wassertemperatur, Umgebungstemperatur und ausgewählten Zusatzfunktionen ändern. (*) Die Waschwassertemperatur des Programms ist die Werkseinstellung. (**) Falls Ihr Gerät die Schnellwäsche-Zusatzfunktion hat, können Sie die Schnellwäsche-Option am Anzeigefeld aktivieren und die Maschine mit bis zu 2 kg Wäsche beladen, die anschließend in 30 Minuten gewaschen wird.
  • Page 28 • Die effizientesten Programme in Bezug auf den Energieverbrauch sind im Allgemeinen diejenigen, die weniger heiß waschen, aber länger dauern. • Indem Sie Ihre Waschmaschine bis zu der vom Hersteller für die jeweiligen Programme angegebenen Kapazität beladen, tragen Sie zum Energie- und Wassersparen bei. •...
  • Page 29: Wichtige Informationen

    6.1 Wichtige Informationen • Verwenden Sie nur für automatische Waschmaschinen geeignete Waschmittel, Weichspüler und andere Zusätze. Wegen zu viel Waschmittel hat sich zu viel Schaum gebildet, so dass das automatische Schaumabsorptionssystem aktiviert wurde. • Wir empfehlen eine regelmäßige Reinigung der Waschmaschine alle 2 Monate. Verwenden Sie zur regelmäßigen Reinigung das Trommelreinigungsprogramm.
  • Page 30: Reinigung Und Wartung

    7. REINIGUNG 7.2 Wasserzulauffilter Wasserzulauffilter verhindern, dass UND WARTUNG Schmutz und Fremdkörper in Ihre Maschine gelangen. Sie sollten diese Filter reinigen, falls Ihre Maschine nicht genügend Wasser 7.1 Warnung ziehen kann, obwohl die Wasserversorgung funktioniert und der Wasserhahn aufgedreht ist. Sie sollten die Wasserzulauffilter alle 2 Monate reinigen.
  • Page 31: Pumpenfilter

    7.3 Pumpenfilter 3. Entfernen Sie Fremdmaterialien mit einer weichen Bürste vom Filter. 4. Bringen Sie den Filter nach der Reinigung wieder an, indem Sie ihn einsetzen und im Uhrzeigersinn drehen. 5. Achten Sie beim Schließen der Pumpenklappe darauf, dass die Halterungen hinter der Klappe auf die Öffnungen in der Frontblende ausgerichtet sind.
  • Page 32: Gehäuse/Trommel

    Sie die Vorrichtung wieder an. Achten Sie darauf, dass keine Reste im Siphon verbleiben. (*) Die Technische Daten können je nach Gerät variieren. 8. GEHÄUSE/TROMMEL • Entfernen Sie die Waschmittelschublade und demontieren Sie den Spülstopp. Entfernen Sie sorgfältig alle Weichspülerreste. Bringen Sie nach der Reinigung den Spülstopp wieder an und prüfen Sie, ob er richtig sitzt.
  • Page 33: Problemlösung

    9. PROBLEMLÖSUNG Jegliche Reparatur Ihrer Maschine sollte von einem autorisierten Serviceunternehmen durchgeführt werden. Falls Ihre Maschine repariert werden muss oder sich ein Problem mit den nachstehenden Informationen nicht beheben lässt: • Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. • Drehen Sie den Wasserhahn zu. Fehler Mögliche Ursache Problemlösung...
  • Page 34: Automatische Fehlerwarnungen Und Abhilfemaßnahmen

    Fehler Mögliche Ursache Problemlösung Verwenden Sie entsprechend den Hartes Wasser. Herstelleranweisungen mehr Waschmittel. Kein zufriedenstellendes Waschergebnis. Ihre Wäsche wurde zu dicht in die Achten Sie darauf, die Wäsche gleichmäßig zu Trommel gegeben. verteilen. Sobald sich die Maschine Das Ende des Prüfen Sie, ob sich der Ablaufschlauch in einer mit Wasser gefüllt hat, wird Wasserablaufschlauchs ist zu...
  • Page 35 Entsorgung Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern auf dem Produkt oder seiner Verpackung bedeutet, dass das Gerät nicht im Hausmüll entsorgt werden darf, sondern eine separate Entsorgung erfordert. Sie können das Altgerät kostenfrei bei einer geeigneten kommunalen Sammelstelle für Elektro- und Elektronikaltgeräte, z.B.
  • Page 36 Entsorgung Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern auf dem Produkt oder seiner Verpackung bedeutet, dass das Gerät nicht im Hausmüll entsorgt werden darf, sondern eine separate Entsorgung erfordert. Sie können das Altgerät kostenfrei bei einer geeigneten kommunalen Sammelstelle für Elektro- und Elektronikaltgeräte, z.B.
  • Page 37 ..................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
  • Page 38 ..................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
  • Page 39 ..................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
  • Page 40 Der Mindestzeitraum für die Lieferung von Ersatzteilen für Ihre Haushaltswaschmaschine beträgt 10 Jahre. Vestel Holland B.V. Germany Branch Office Parkring 6, 85748 Garching, Deutschland Webpage: https://vestel-germany.de/de/ Service: https://vestel-germany.de/de/page/service 52503382...
  • Page 41 Washing Machine / User Manual VG-WFT2743WA...
  • Page 42 Thank you for choosing this product. This User Manual contains important safety information and instructions on the operation and maintenance of your appliance. Please take the time to read this User Manual before using your appliance and keep this book for future reference. Icon Type Meaning...
  • Page 43 CONTENTS 1. SAFETY INSTRUCTIONS ....................1 1.1 General Safety Warnings ....................2 1.2 During Use ........................6 1.3 Packaging and Environment...................7 1.4 Savings Information ......................8 2. TECHNICAL SPECIFICATIONS ..................9 2.1 Technical Specifications ....................9 3. INSTALLATION .......................10 3.1 Removing the Transit Bolts...................10 3.2 Adjusting the Feet / Adjusting Adjustable Stays............10 3.3 Electrical Connection ....................10 3.4 Water Inlet Hose Connection ..................
  • Page 44: Safety Instructions

    1. SAFETY INSTRUCTIONS Operating voltage / frequency (220-240) V~/50Hz Total current (A) Water pressure (Mpa) Maximum 1 Mpa / Minimum 0. 1Mpa Total power (W) 2100 Maximum washing capacity (dry laundry) (kg) • Do not install your machine on a carpet or such grounds that would prevent the ventilation of its base.
  • Page 45: General Safety Warnings

    NOTE: For a softcopy of this user manual, please contact the following address: “washingmachine@standardtest. info”. In your e-mail, please provide the model name and serial number (20 digits) which you can find on the appliance door. Read this user manual carefully. Your machine is for domestic use only.
  • Page 46 exposed to air for a long period of time. Only put softener or detergent in the drawer at the beginning of each wash. • Unplug your Washing Machine and switch off the water supply if the Washing Machine is left unused for a long time.
  • Page 47 your machine. • Please follow the manufacturers’ instructions regarding the use of fabric conditioner or any similar products that you intend to use in your Washing Machine. • Make sure that the door of your Washing Machine is not restricted and can be opened fully. Install your machine in a location that can be fully ventilated and preferably has constant air circulation.
  • Page 48 it must be replaced, this should only be done by qualified personnel. Risk of flooding • Check the speed of water flow before placing the drain hose in a sink. • Take necessary measures to prevent the hose from slipping. •...
  • Page 49: During Use

    The machine must be carried by at least 2 people. Child safety • Do not leave children unattended near the machine. Children might lock themselves in the machine resulting in risk of death. • Do not allow children to touch the glass door during operation.
  • Page 50: Packaging And Environment

    hazards involved. Children shall not play with the appliance. Cleaning and user maintenance shall not be done by children without supervision. • Only use your machine for laundry that is labelled as suitable for washing by the manufacturer. • Before operating the washing machine, remove the 4 transit bolts and rubber spacers from the rear of the machine.
  • Page 51: Savings Information

    1.4 Savings Information Some important information to get the most efficient use out of your machine: • Do not exceed the maximum load for the washing programme you have chosen. This will allow your machine to run in energy saving mode. •...
  • Page 52: Technical Specifications

    2. TECHNICAL SPECIFICATIONS 10. Transit Bolts 2.1 Technical Specifications Operating voltage / (220-240) frequency V~/50Hz (V/Hz) Total current Maximum: 1 Water pressure Minimum : 0.1 (Mpa) Total power 2100 Maximum dry laundry capacity (kg) Spinning 1400 revolution (rev / min) Programme number General Appearance...
  • Page 53: Installation

    3. INSTALLATION 3.2 Adjusting the Feet / Adjusting Adjustable Stays 3.1 Removing the Transit Bolts 1. Do not install your machine on a surface (such as carpet) that would prevent ventilation at the base. • To ensure silent and vibration-free operation of your machine, install it on a firm surface.
  • Page 54: Water Inlet Hose Connection

    • The mains cord of your washing should be connected to cold water inlet machine is equipped with an earthed and red capped hose to the hot water plug. This plug should always be inlet (if applicable). inserted to an earthed socket of 10 •...
  • Page 55: Water Discharge Connection

    3.5 Water Discharge Connection 4.1 Detergent Drawer (*) • Connect the water drain hose to a standpipe or to the outlet elbow of a household sink, using additional equipment. • Never attempt to extend the water drain hose. • Do not put the water drain hose from your machine into a container, bucket or bathtub.
  • Page 56: Sections

    4.2 Sections 4.3 Program Dial Main wash detergent compartment: This compartment is for liquid or powder • To select the desired programme, turn detergents or limescale remover. The fluid the programme dial either clockwise or detergent level plate will be supplied inside anti-clockwise until the marker on the your machine.
  • Page 57: Using Your Washing Machine

    5. USING YOUR curtains or place them in a washing net or bag. WASHING MACHINE 6. Reverse textiles such as pants, knitwear, t-shirts and sweat shirts. 5.1 Preparing Your Laundry 7. Wash socks, handkerchiefs and other small items in a washing net. Can be Normal Do not bleach...
  • Page 58: Adding Detergent To The Machine

    weights of typical laundry items: of the detergent drawer. Do not exceed the MAX level. LAUNDRY TYPE WEIGHT (gr) • Thick softeners may cause clogging of Towel the drawer and should be diluted. Linen • It is possible to use fluid detergents in Bathrobe 1200 all programmes without a pre-wash.
  • Page 59: Additional Functions

    5.7 Additional Functions 3. Delay Timer 1. Temperature Selection Use the washing water temperature adjustment button to alter the automatically programmed washing water temperature. You can use this auxiliary function to delay the start time of the washing cycle for 1 to 23 hours .
  • Page 60 4. Steam Assist(*) 6. Pre-Wash(*) Auxiliary function button 4 or 5 Pre-Wash Auxiliary function button 4 or 5 Steam Assist Owing to the steam system ironing has This additional function allows you to give become quick and as easy. The steam used heavily soiled laundry a pre-wash before dream washing penetrates and loosens the the main washing programme takes place.
  • Page 61: Child Lock

    Start/Pause button NOTE: If you put less than half the maximum load of laundry into your machine the half-load function will be automatically set, regardless of the programme you selected. This means that the selected programme will take less time to complete and will use less water and energy.
  • Page 62: Cancelling The Programme

    5.9 Cancelling the Programme To cancel a running programme at any time: 1. Turn the programme dial to the “STOP” position. 2. Your machine will stop the washing operation and the programme will be cancelled. 3. Turn the programme dial to any other programme to drain the machine.
  • Page 63: Programme Table

    6. PROGRAMME TABLE Programme Laundry type / Descriptions Very dirty, cotton and flax textiles. COTTON *60-90-80-70-40 (Underwear, linen, tablecloth, towel (maximum 3,5 kg), bedclothes, etc.) Dirty cotton and flax textiles. ECO 40-60 *40 - 60 (Underwear, linen, tablecloth, towel (maximum 3,5 kg), bedclothes, etc.) Dirty cotton and flax textiles.
  • Page 64 NOTE: PROGRAMME DURATION MAY CHANGE ACCORDING TO THE AMOUNT OF LAUNDRY, TAP WATER, AMBIENT TEMPERATURE AND SELECTED ADDITIONAL FUNCTIONS. (*) Washing water temperature of the programme is the factory default. (**) If your machine has the rapid wash auxiliary function, you can enable the quick wash option on the display panel and load the machine with 2 kg or less laundry to wash it in 30 minutes.
  • Page 65 • The most efficient programmes in terms of energy consumption are generally those that perform at lower temperatures and longer duration. • Loading the household washing machine up to the capacity indicated by the manufacturer for the respective programmes will contribute to energy and water savings.
  • Page 66: Important Informations

    6.1 Important Informations • Use detergents, softeners and other additives suitable for automatic washing machines only. Excessive foam has occurred and automatic foam absorption system has been activated due to too much detergent usage. • We recommend that periodic cleaning for washing machine every 2 months. For periodic cleaning please use Drum Clean programme.
  • Page 67: Cleaning And Maintenance

    7. CLEANING AND 7.2 Water Inlet Filters Water inlet filters prevent dirt and foreign MAINTENANCE materials from entering your machine. We recommend that these filters are cleaned when your machine is unable to receive 7.1 Warning sufficient water, although your water supply is on and the tap is open.
  • Page 68: Pump Filter

    7.3 Pump Filter meet the holes on the front panel side. 6. Close the filter cover. WARNING: The water in the pump may be hot, wait until it has cooled down before carrying out any cleaning or maintenance. (*) Specifications may vary depending on the machine purchased.
  • Page 69: Body / Drum

    8. Body / Drum any softener residue. Refit the flush stopper after cleaning and check that it is seated properly. 1. Body Use a mild, non-abrasive cleaning agent, or soap and water, to clean the external casing. Wipe dry with a soft cloth. 2.
  • Page 70: Troubleshooting

    9. TROUBLESHOOTING Repair of your machine should be carried out by an authorised service company. If your machine requires repair or if you cannot solve an issue with the information provided below, then you should: • Unplug your machine from the mains power supply. •...
  • Page 71: Automatic Fault Warnings And What To Do

    FAULT POSSIBLE CAUSE TROUBLESHOOTING Increase the amount of detergent following the Hard water. manufacturer’s instructions. Unsatisfactory washing result. Your laundry is too tightly packed Check that your laundry is spread out. together in the drum. As soon as the machine is The end of water drain hose is too Check that the drain hose is at a suitable height.
  • Page 72 ..................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
  • Page 73 ..................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
  • Page 74 ..................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
  • Page 75 The minimum period which must supply the spare parts for the household washing machine is 10 years. Vestel Holland B.V. Germany Branch Office Parkring 6, 85748 Garching, Deutschland Webpage: https://vestel-germany.de/de/ Service: https://vestel-germany.de/de/page/service 52503383...

Table of Contents