BEDIENUNGSANLEITUNG DMH-640 Profile CMY Moving-Head Spot GEFAHR! Elektrischer Schlag durch Kurzschluss Seien Sie besonders vorsichtig beim Umgang mit gefährlicher Netzspannung. Bei dieser Spannung können Sie einen lebensgefährlichen elektrischen Schlag erhalten. Öffnen Sie das Gerät niemals und schützen Sie es vor Feuchtigkeit und Nässe.
SICHERHEITSHINWEISE WARNUNG! Lesen Sie aufmerksam die Sicherheitshinweise und benutzen Sie das Produkt nur wie in dieser Anleitung beschrieben, damit es nicht versehentlich zu Verletzungen oder Schäden kommt. GEFAHR! Elektrischer Schlag durch hohe Spannungen Im Inneren des Geräts befinden sich Teile, die unter hoher elektrischer Spannung stehen. Trennen Sie das Gerat vollständig vom Stromnetz, bevor Sie Abdeckungen öffnen oder entfernen.
Page 8
Gefahr für Kinder und Personen mit eingeschränkter Fähigkeit • Das Gerät ist kein Spielzeug. Halten Sie es vor Kindern und Haustieren fern. Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Betreiben Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt. • Das Gerät darf nur von Personen benutzt werden, die über ausreichende physische, sensorische und geistige Fähigkeiten sowie über entsprechendes Wissen und Erfahrung verfügen.
INSTALLATION Gerätemontage WARNUNG! Verletzungsgefahr durch Herabfallen Über Kopf installierte Geräte können beim Herabstürzen erhebliche Verletzungen verursachen! Stellen Sie sicher, dass das Gerät sicher installiert ist und nicht herunterfallen kann. Die Montage darf nur durch eine Fachkraft erfolgen, die mit den Gefahren und den einschlägigen Vorschriften hierfür vertraut ist.
Gobowechsel Slot-in Gobo-System für Gobowechsel ohne Werkzeug! GEFAHR! Elektrischer Schlag durch hohe Spannungen Im Inneren des Geräts befinden sich Teile, die unter hoher elektrischer Spannung stehen. Trennen Sie das Gerät vor dem Einsetzen oder Herausnehmen eines Gobos unbedingt von der Stromversorgung! VORSICHT! Möglicher Sachschaden bei unsachgemäßem Umgang mit dem Goborad Niemals die Schrauben der Gobos lösen, da ansonsten die Kugellager geöffnet werden.
Einbauanleitung für den optionalen Futurelight WDR-TIMO Drahtlos-CRMX-Empfänger ACHTUNG! Vor Einbau des Moduls das Gerät vom Netz trennen. Gefahr eines elektrischen Schlages! CRMX-PCB-Nachrüstset Nehmen Sie den Drahtlos-CRMX-Empfänger aus der Verpackung. Das Modul besteht aus einer Stabantenne mit Gewinde, der CRMX-Platine und einem Verbindungskabel. Um zu verhindern, dass die Platine durch elektrostatische Entladungen beschädigt wird, tragen Sie wenn möglich ein antistatisches Erdungsarmband bei der Installation.
Page 13
Installationsschritte Schritt 1: Bauen Sie die Antenne zusammen. Schritt 2: Entfernen Sie den Griff durch lösen der 2 Schrauben mit einem Innensechskantschlüssel. Schritt 3: Entfernen Sie nun die 4 Schrauben der Control-Board-Abdeckung, an der Gerätevorderseite und anschließend die 3 Schrauben des seitlichen Gehäuses mit einem Kreuzschlitzschraubendreher. Klappen Sie die Control-Board-Abdeckung vorsichtig nach vorne.
Page 14
Schritt 4: Öffnen Sie vorsichtig das Gehäuse seitlich an der Base. Schritt 5: Entfernen Sie die seitliche Abdeckung. Schritt 6: Entnehmen Sie bitte das 4-pol. Drahtverbindungskabel des USB-Anschlusses, das USB-Adapter und die USB-Platine und bewahren es für einen eventuellen späteren Rückbau gut auf. 14/76 00152681, Version 1.0...
Page 15
Schritt 7: Bohren Sie, falls nötig und nicht vorhanden, mit einem 10 mm Bohrer ein Loch für die Antenne in die rechte Gehäuseseite der Base. Schritt 8: Führen Sie die Antenne durch das Loch nach außen und befestigen die Antenne mit Hilfe des Kreuzschlitzschraubendrehers und der Blechschrauben.
Page 16
Schritt 11: Bringen Sie die CRMX-Platine an der Hauptplatine an und befestigen Sie sie mit einer Rundkopfschraube am Distanzbolzen. Schritt 12: Bündeln Sie die Kabel mit einem Kabelbinder. Schritt 13: Klappen Sie die Control-Board-Abdeckung vorsichtig wieder zu und schrauben die 4 Schrauben an der Vorderseite und die 3 Schrauben des seitlichen Gehäuses wieder fest.
ANSCHLÜSSE Anschluss an den DMX512-Controller / Verbindung Gerät – Gerät Gerät 1 Gerät 2 Gerät 3 Startadresse 1 Startadresse 40 Startadresse 79 DMX Controller Program Program Program Chase32 Step100 Chase32 Step100 Chase32 Step100 Beachten Sie, dass die Startadresse abhängig vom verwendeten Controller ist. Unbedingt die Bedienungs- anleitung des verwendeten Controllers beachten.
Bitte vergewissern Sie sich, dass sich die Steuerkanäle nicht mit anderen Geräten überlappen, damit der DMH-640 Profile CMY korrekt und unabhängig von anderen Geräten in der DMX-Kette funktioniert. Werden mehrere DMH-640 Profile CMY auf eine Adresse definiert, arbeiten sie synchron.
Nun können Sie den DMH-640 Profile CMY über Ihren Controller ansteuern. Bitte beachten Sie: Das Gerät prüft, ob DMX-512 Daten empfangen werden oder nicht. Werden keine Daten empfangen, blinkt das Display. Die Meldung erscheint -wenn kein XLR-Kabel (DMX Signalkabel vom Controller) in die DMX-Eingangsbuchse des Gerätes gesteckt wurde.
Page 20
Öffnender Puls-Effekt mit zunehmender Geschwindigkeit Keine Funktion (Shutter offen) Strobe-Effekt über Zufallsgenerator mit zunehmender Geschwindigkeit Keine Funktion (Shutter offen) Dimmerintensität Allmähliche Einstellung der Dimmerintensität von 0 bis 100 Dimmerintensität mit 16 Bit-Auflösung Feinindizierung Cyan Cyan (0 = Weiß, 255 = Cyan) Magenta Magenta (0 = Weiß, 255 = Magenta) Yellow...
Page 21
Gobo 1 Gobo 2 Gobo 3 Gobo 4 Gobo 5 Gobo 6 Gobo 7 Rotierendes Goborad Goborad-Rotation vorwärts mit abnehmender Geschwindigkeit Stopp Goborad-Rotation rückwärts mit zunehmender Geschwindigkeit Gobo-Shake Gobo 1 mit zunehmender Geschwindigkeit Gobo 2 mit zunehmender Geschwindigkeit Gobo 3 mit zunehmender Geschwindigkeit Gobo 4 mit zunehmender Geschwindigkeit Gobo 5 mit zunehmender Geschwindigkeit Gobo 6 mit zunehmender Geschwindigkeit...
Page 22
Stopp Goborad-Rotation rückwärts mit zunehmender Geschwindigkeit Gobo-Shake Gobo 1 mit zunehmender Geschwindigkeit Gobo 2 mit zunehmender Geschwindigkeit Gobo 3 mit zunehmender Geschwindigkeit Gobo 4 mit zunehmender Geschwindigkeit Gobo 5 mit zunehmender Geschwindigkeit Gobo 6 mit zunehmender Geschwindigkeit Gobo 7 mit zunehmender Geschwindigkeit Gobo 8 mit zunehmender Geschwindigkeit Prisma 4-fach Offen...
Page 23
Öffnen und Schließen mit zunehmender Geschwindigkeit Blende 1 Postition Bewegung von außen nach innen Blende 1 Rotation Schwenken von -30 Grad gegen 0 Grad 0 Grad Schwenken von 0 Grad auf +30 Grad Blende 2 Postition Bewegung von außen nach innen Blende 2 Rotation Schwenken von -30 Grad gegen 0 Grad 0 Grad...
Page 24
Drehen von 0 Grad auf +30 Grad Rahmen-Makros Keine Funktion Makro 1 Makro 2 Makro 3 Makro 4 Makro 5 Makro 6 Makro 7 Makro 8 Makro 9 Makro 10 Makro 11 Makro 12 Makro 13 Makro 14 Makro 15 Makro 16 Makro 17 Makro 18...
Page 25
PAN-Umkehr aus TILT-Umkehr an TILT-Umkehr aus PAN-/TILT-Geschwindigkeitsmodus schnell PAN-/TILT-Geschwindigkeitsmodus mittel PAN-/TILT-Geschwindigkeitsmodus langsam Keine Funktion Dunkelschaltung bei PAN-/TILT-Bewegung an Dunkelschaltung bei PAN-/TILT-Bewegung aus Dunkelschaltung bei normalem Farbwechsel, Farbrad an Dunkelschaltung bei normalem Farbwechsel, Farbrad aus Dunkelschaltung bei normalem Gobowechsel, rotierendes Goborad an Dunkelschaltung bei normalem Gobowechsel, rotierendes Goborad aus Dunkelschaltung bei normalem Gobowechsel, statisches...
Control Board Das Control Board bietet mehrere Möglichkeiten: so lassen sich z. B. die DMX-Startadresse eingeben, das vorprogrammierte Programm abspielen oder ein Reset durchführen. Drücken Sie die Enter-Taste, so dass sich das Display einschaltet. Durch Drücken der geeigneten Pfeil- Taste (nach unten, nach oben, nach links und nach rechts) können Sie sich im Hauptmenü bewegen. Zur Auswahl des gewünschten Menüpunktes drücken Sie die Enter-Taste.
Page 28
Reaktion wenn kein DMX FAULT HOLD/BLACKOUT Temperatureinheit zw. °C TEMPERATURE UNIT Fahrenheit/Celsius und °F umschalten OFF, HIBERNATION Standby-Modus 01M~99M(15MIN) FAN MODE AUTO/HIGH/SILENT Lüfter Betriebsart LINEAR/S-CURVE / DIMMER CURVE / INVERSE SQUARE Dimmer-Kurven SQUARE Dimmergeschwindigkeit AUTO/FAST/MEDIUM/ FIXTURE DIMMER SPEED SLOW SETTINGS 1 (Sprungantwort) 600HZ/1200HZ/2000 PWM (Pulsweiten-...
Page 29
TOTAL (read only) Einschaltanzahl Gerät Einschaltanzahl Gerät POWER ON CYCLE PARTIAL seit letztem (READ AND RESET) Zurücksetzen NEAR SOURCE TEMP, TEMPERATURE XXX °C/°F Innentemperatur LED Y NEAR SOURCE FAN, FAN SPEED Lüftergeschwindigkeit BASE FAN Y CHANNEL PAN ... PAN = XXX ... DMX-Anzeiger VALUE ERROR...
Connect Address Einstellen der DMX-Startadresse Mit dieser Funktion können Sie die DMX-Startadresse über das Control Board einstellen. • Wählen Sie „Address“ durch Drücken der Up/Down-Tasten. • Drücken Sie die Enter-Taste und stellen Sie die DMX-Adresse durch Drücken der Up/Down-Tasten ein. •...
Betrieb als Drahtlos-Empfänger Das Gerät kann als Drahtlos-Empfänger verwendet werden, der an einen Drahtlos-Sender angeschlossen ist. • Wählen Sie mit den Tasten Up/Down die Option „Wireless“, drücken Sie die Enter-Taste zur Bestätigung. • Wählen Sie mit den Tasten Up/Down die Funktion „WDMX ON/OFF“. Drücken Sie die Enter-Taste zur Bestätigung, und aktivieren Sie „ON“.
Page 32
Dimmer-Kurve einstellen Mit dieser Funktion lässt sich die Dimmer-Kurve einstellen. • Wählen Sie „Dimmer Curve” durch Drücken der Up/Down-Tasten. • Drücken Sie die Enter-Taste, auf dem Display erscheint „Linear”. • Drücken Sie die Up/Down-Taste, um „Linear“, „S-Curve“, „Square“ oder „Inverse Square“ auszuwählen.
Einschränkung der PAN/TILT-Bewegung Mit dieser Funktion können Sie die PAN- und TILT-Bewegung einschränken. Off = keine Einschränkung UP = Beschränkt die PAN/TILT-Bewegung bei Überkopfmontage DOWN = Beschränkt die PAN/TILT-Bewegung bei stehender Montage Screen Display-Abschaltung Mit dieser Funktion können Sie das Display nach 10, 20 oder 30 Sekunden abschalten. Wenn Sie "ON" wählen, schaltet sich das Display nicht aus.
Total power on cycle / Einschaltanzahl Mit dieser Funktion lässt sich die Anzahl der Einschaltvorgänge des Gerätes auslesen. Auf dem Display erscheint “XXXX”, “X“ steht für die Anzahl der Vorgänge. Partial power on cycle / Einschaltanzahl seit dem letzten Zurücksetzen Mit dieser Funktion lässt sich die Anzahl der Einschaltvorgänge des Gerätes seit dem letzten Zurücksetzen auslesen.
Zurücksetzen auf Werkseinstellungen Mit der Funktion „Reload Default“ lassen sich die verschiedenen Einstellungen (in der Tabelle gekennzeichnet) des Gerätes auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Die Einstellungen werden auf Ihren Vorgabewert (grau unterlegt) zurückgesetzt. Program Play DMX Receive Mit dieser Funktion lässt sich das Gerät in den DMX-Modus schalten. Slave Receive Mit dieser Funktion können Sie das Gerät als Slave-Gerät definieren.
Page 36
• Drücken Sie die Up/Down-Taste, um “Master” oder “Alone” auszuwählen. „ALONE“ bedeutet Standalone-Modus und „MASTER“, dass das Gerät als Master-Gerät definiert wird. • Drücken Sie die Enter-Taste zur Bestätigung. 3. Programmwahl für Select Chase • Wählen Sie “Edit Chase” durch Drücken der Up/Down-Tasten. •...
Fehlermeldungen Wenn Sie das Gerät einschalten, wird zuerst ein Reset durchgeführt. Wenn auf dem Display eine Fehlermeldung erscheint, gibt es Fehler an einem oder mehreren Kanälen. Die Fehlermeldung steht für den entsprechenden Kanal mit einem Testsensor für die korrekte Position. Wenn auf dem Display z.B.
REINIGUNG UND WARTUNG Das Gerät sollte äußerlich in regelmäßigen Abständen von Verunreinigungen wie Staub usw. gereinigt werden. Insbesondere die Linse sollte sauber sein, damit das Licht mit maximaler Helligkeit abgestrahlt werden kann. Trennen Sie das Gerät vom Netz und lassen Sie es abkühlen, bevor Sie mit der Reinigung beginnen. Reinigen Sie die Oberflächen mit einem fusselfreien, angefeuchteten Tuch.
TECHNISCHE DATEN Stromversorgung: 100-240 V AC, 50/60 Hz Gesamtanschlusswert: 750 W Schutzart: IP20 Schutzklasse: SK I Stromeinspeisung über IP T-Con (M) Einbauversion Stromanschluss: Stromanschlusskabel mit Schutzkontaktstecker Gerätesicherung: 6,3 x 32 mm, 5 A Sicherung auswechselbar Lampenart: LED-Lampe LED: 1 x 640 W COB (Chip-on-board) kaltweiß (CW) 260°...
USER MANUAL DMH-640 Profile CMY Moving Head Spot DANGER! Electric shock caused by short-circuit Be careful with your operations. With a dangerous voltage you can suffer a dangerous electric shock when touching the wires. Never open the housing. Keep the device away from rain and moisture.
Product features Profile moving head with 640 W COB LED, motorized shutter blades, large zoom, CMY+CTO color mixing and animation wheel • 1 powerful LED 640 W COB (chip-on-board) cold white (CW) • Positioning within 540° PAN and 260° TILT •...
SAFETY INSTRUCTIONS WARNING! Please read the safety warnings carefully and only use the product as described in this manual to avoid accidental injury or damage. DANGER! Electric shock caused by high voltages Within the device there are areas where high voltages may be present. Completely disconnect the device from the power supply before you open or remove covers.
Page 44
Warning – risk of burns and fire • The admissible ambient temperature range (Ta) is -5 to +45°C. Do not operate the device outside of this temperature range. • The housing temperature (Tc) can be up to 65°C during use. Avoid contact by persons and materials. •...
INSTALLATION Rigging WARNING! Risk of injury caused by falling objects Devices in overhead installations may cause severe injuries when crashing down. Make sure that the device is installed securely and cannot fall down. The installation must be carried out by a specialist who is familiar with the hazards and the relevant regulations.
Exchanging Gobos Slot-in gobo-system for exchanging gobos without tools! DANGER! Electric shock caused by high voltages Within the device there are areas where high voltages may be present. Always disconnect the device from the mains socket prior to installing or replacing a gobo. CAUTION! Risk of material damage in case of inappropriate handling of the gobo wheel Never unscrew the screws of the rotating gobo as the ball bearing will otherwise be opened.
Installation instructions for the optional Futurelight WDR-TIMO Wireless CRMX Receiver PCB CAUTION! Prior to installation, disconnect the device from the mains. Risk of electric shock! CRMX-PCB add-on kit Remove the CRMX receiver from the packaging. The module consists of a threaded rod antenna, a wireless PCB and a connecting cable.
Page 49
Installation steps Step 1: Assemble the antenna Step 2: Remove the handle by loosening the 2 screws with an Allen wrench. Step 3: Remove the 4 screws from the control board cover on the front panel and then the 3 screws of the side housing with a crosshead screwdriver.
Page 50
Step 6: Please remove the 4-pin wire connection cable of the USB connector, the USB adapter and the USB PCB and store it well for possible later reassembly. 50/76 00152681, Version 1.0...
Page 51
Step 7: If necessary and not existing, drill a hole for the antenna in the right side of the Base housing using a 10 mm drill bit. Step 8: Pass the antenna through the hole to the outside and attach the antenna using the crosshead screwdriver and tapping screws.
Page 52
Step 11: Attach the wireless PCB to the main PCB and fix it with a round head screw on the distance bolt. Step 12: Bundle the cables with a cable tie. Step 13: Carefully replace the control board cover onto the control board and tighten the 4 screws on the front panel and the 3 screws of the side housing.
CONNECTIONS DMX512 connection / connection between fixtures Please note, the starting address depends upon which controller is being used. DMX512 control A DMX512 data link is required in order to control the device via DMX. The device provides 3-pin and 5-pin XLR connectors for DMX connection.
If you set, for example, the starting address, in the 39 channel mode to 40, the device will use the channels 40 to 78 for control. Please, be sure that you don’t have any overlapping channels in order to control each DMH-640 Profile CMY correctly and independently from any other fixture on the DMX-chain.
Note: The device will automatically detect whether DMX 512 data is received or not. If there is no data received at the DMX-input, the display will flash. This situation can occur if: - the XLR plug (cable with DMX signal from controller) is not connected with the input of the device. - the controller is switched off or defective.
Page 56
Dimmer with 16-bit resolution Fine indexing Cyan Cyan (0=white, 255=cyan) Magenta Magenta (0=white, 255=magenta) Yellow Yellow (0=white, 255=yellow) CTO Convert to orange CTO (0=white, 255=CTO) Color wheel Normal color-change Open Open + 7500K 7500K 7500K + red Red + green Green Green + blue Blue...
Page 57
Stop Gobo wheel rotation backwards with increasing speed Gobo-shake Gobo 1 with increasing speed Gobo 2 with increasing speed Gobo 3 with increasing speed Gobo 4 with increasing speed Gobo 5 with increasing speed Gobo 6 with increasing speed Gobo 7 with increasing speed Rotating gobo wheel, gobo speed Gobo indexing Positioning from 0 - 360 degrees...
Page 58
Prism 4-fold Rotating prism Linear from 0 to 360° Rotating prism forwards with decreasing speed Stop Rotating prism backwards with increasing speed Frost Frost from 0 to 100 % Zoom Zoom adjustment from small to large Zoom with 16-bit resolution Fine indexing Focus Continuous adjustment from near to far...
Page 59
0 degrees Swiveling from 0 degrees to +30 degrees Blade 4 postition Movement from the outside in Blade 4 rotation Swiveling from -30 degrees towards 0 degrees 0 degrees Swiveling from 0 degrees to +30 degrees Blade 1A 0 - 100 % Blade 1B 0 - 100 % Blade 2A...
Page 61
Flip display on Flip display off Flip display auto Key lock on Key lock off Fan mode auto Fan mode silent Fan mode high No signal hold No signal blackout Status LED on (not available for this device) Status LED off (not available for this device) Dimmer curve LINEAR Dimmer curve S-CURVE Dimmer curve SQUARE...
Page 62
Reset frost Reset iris Reset zoom Reset focus Reset frame rotation Reset blade 1 position Reset blade 1 rotation Reset blade 2 position Reset blade 2 rotation Reset blade 3 position Reset blade 3 rotation Reset blade 4 position Reset blade 4 rotation No function Restore control factory settings 62/76...
Control Board The Control Board offers several features: you can easily set the starting address, run the pre-programmed program or make a reset. The main menu is accessed by pressing Enter until the display is lit. Browse through the menu by pressing the arrow buttons (up, down, left, right).
Page 64
Transfer settings (without No DMX ADDRESS DMX start address) TRANSFER CONFIGURATION Transfer settings (with WITH DMX ADDRESS DMX start address) PAN REVERSE ON/OFF Reverse movement TILT REVERSE ON/OFF Automatic PAN/TILT P/T FEEDBACK ON/OFF MOVEMENT 1 adjustment P/T MODE SLOW/MEDIUM/FAST Adjust PAN/TILT speed Restricting the PAN/TILT TOTEM MODE OFF/UP/DOWN...
MANUAL Test function CONTROL Basic Reload BASIC RELOAD ON/OFF PROGRAM RELOAD Program Reload ON/OFF RELOAD DEFAULT Password Password „050“ FACTORY RELOAD ON/OFF Private Reload Back to DMX mode DMX receive Slave 1, Slave 2, Play 1 Slave setting Slave receive Slave 3 Auto program Sequence...
CRMX by LumenRadio upgradeable An optionally available wireless receiver for CRMX operation by LumenRadio can be upgraded. For more information, please refer to the chapter “Installation instructions for the optional Futurelight WDR- TIMO Wireless CRMX Receiver PCB”. The device is compatible with WDMX and LumenRadio standards. The device can be used as a wireless transmitter to transmit DMX signals to various wireless DMX receivers.
Page 67
Select temperature designation With this function you can select the temperature designation. • Select “Temperature Unit” by pressing Up or Down. • Press Up or Down to select the desired degree between “Celsius” and “Fahrenheit”. • Press the Enter-button to confirm. Hibernation - power standby mode With this function you can put the device in the power standby mode.
Transfer settings to other devices With the function "Transfer Configuration" you can transfer the settings of one device to further devices of the same model via a DMX connection. Always start this function from the start screen. To avoid conflicts during the transfer, none of the devices may be connected to a controller while using this function! "No DMX address"...
Page 69
Total current hours / temporary operating hours device With this function, you can display the temporary running time of the device from the last power on. The display shows “XXXX”, “X“ stands for the number of hours. Partial current hours / temporary operating hours device since last reset With this function, you can display the temporary running time of the device from the last reset.
Service Reset With this function you can reset the device via the Control Board. You can select the different Reset-functions by pressing Up or Down. Calibration With this function, you can calibrate and adjust the effect wheels to their correct positions. The password for this function is „050“.
Page 71
2. Automatic Program Run • Select “Program” by pressing Up or Down. • Press the Enter-button to confirm. • Select “Sequence” by pressing Up or Down. • Press the Enter-button to confirm. • Press Up or Down to select “Master” or “Alone”. The selection "Alone" means stand-alone mode and "Master" that the device is defined as master.
Error Messages When you turn on the fixture, it will first make a reset. The display may show an error message if there are problems with one or more channels. The error message stands for the channels equipped with a testing sensor.
CLEANING AND MAINTENANCE The outside of the device should be cleaned periodically to remove contaminants such as dust etc. The lens, in particular, should be clean to ensure that light will be emitted at maximum brightness. Disconnect the device from power and allow it to cool before cleaning. Clean the surface with a soft lint-free and moistened cloth.
TECNICAL SPECIFICATIONS Power supply: 100-240 V AC, 50/60 Hz Power consumption: 750 W IP classification: IP20 Protection class: Protection class I Mains input via IP T-Con (M) mounting version, Power connection: power supply cord with safety plug Device fuse: 6.3 x 32 mm, 5 A fuse replaceable Lamp type: LED lamp LED:...
Accessories ROADINGER Flightcase 2x DMH-640 No. 31005244 EUROLITE Safety Bond B 6x1000mm up to 35kg silver No. 58010331 EUROLITE DMX cable XLR 3pin 3m bk No. 3022785H EUROLITE DMX cable XLR 5pin 3m bk No. 30227862 EUROLITE DMX Move Controller 512 PRO No.
Page 76
Futurelight is a brand of Steinigke Showtechnic GmbH Andreas-Bauer-Str. 5 97297 Waldbüttelbrunn Germany D00152681 Version 1.0 Publ. 16/07/2024...
Need help?
Do you have a question about the DMH-640 Profile CMY and is the answer not in the manual?
Questions and answers