Summary of Contents for Hofmann finishbalancer sd-10
Page 1
Betriebsanleitung Mobile Radauswuchtmaschine Operation manual On-the-car balancer Mode d’emploi Equilibreuse de roues montées Hofmann Werkstatt-Technik...
Page 2
Die Maschine ist nur entsprechend der bestimmungsgemä- ßen Verwendung und der vorgegebenen Handhabung zu benutzen. Eigenmächtige Umbauten und Veränderungen an der Ma- schine schließen eine Haftung seitens HOFMANN für dar- aus resultierende Schäden aus. Insbesondere dürfen Sicherheitseinrichtungen nicht ent- fernt bzw. außer Funktion gesetzt werden.
Domaine d’application The mobile finishbalancer sd-10 is designed to balance driven Le finishbalancer sd-10 est conçu pour équilibrer les roues mo- or non-driven wheels and four-wheel drive systems of passen- trices, non motrices et les systèmes à 4 roues motrices de voi- ger cars and light trucks directly on the vehicle.
Page 4
Meßlauf durchgeführt wird. Mit verschiedenem Zubehör (zweiter Meßbock, Zusatz-Opto- elektronik, Fernbedienung) können Antriebsräder auch im Ein- mannbetrieb ausgewuchtet werden. Auf Wunsch ist der finishbalancer sd-10 mit einem Schiebebü- gel nachrüstbar. Der finishbalancer sd-10 ist baumustergeprüft und berufsge- nossenschaftlich (GS-Prüfzeichen) abgenommen.
Page 5
L’entraînement des roues non motrices se fait par la poulie du balancer sd-10. Design and arrangement of the drive pulley are finishbalancer sd-10. Grâce à sa conception et sa disposition such to permit particularly careful driving and braking of the particulières, la poulie d’entraînement permet l’entraînement et...
Page 6
Mit der Fernbedienung kann die Unwuchtmessung der An- triebsräder vom Fahrersitz aus durchgeführt werden. Damit ist die Einmannbedienung möglich. Bild 4 Fernbedienung Anzeige wie am Auswuchtgerät Meßtaste für das Rad gegenüber dem Auswuchtgerät Meßtaste für das Rad vor dem Auswuchtgerät BA finishbalancer sd-10 – 9412 158...
Afficheurs identiques à ceux sur l’équilibreuse Measurement key for wheel in front of balancer Touche de mesure de la roue opposée Touche de mesure de la roue devant le finishbalancer Operation manual finishbalancer sd-10 – 9412 158 Mode d’emploi finishbalancer sd-10 – 9412 158...
Page 8
Die Netzsicherung erfolgt kundenseitig vor der Steckerverbin- dung mit Sicherungselementen 16 A (z. B. gL nach VDE 0636) Auf Wunsch ist der finishbalancer sd-10 auch in der Anschluß- version 3/PE AC 200–240 V 50/60 Hz lieferbar. BA finishbalancer sd-10 – 9412 158...
électrique sur place. The standard model of finishbalancer sd-10 is supplied for Le modèle standard du finishbalancer sd-10 est branché sur un secteur de 3/PE 380–415 V, 50/60 Hz. Le câble de raccorde- operation on 3/PE AC 380–415 V, 50/60 Hz. The power cord of about 10 m length is provided with a CEE-form standard plug.
Page 10
• Auf einwandfreie Montage auf der Felge achten (Zen- trierlinie). Bei Nachrüstung vor der Reifenmontage die Felgenhörner und die Reifenwülste ausreichend mit ei- nem geeigneten Gleitmittel bestreichen. • Auf den vorgeschriebenen Luftdruck achten. BA finishbalancer sd-10 – 9412 158...
• Gonfler le pneu à la pression correcte. Operation manual finishbalancer sd-10 – 9412 158 Mode d’emploi finishbalancer sd-10 – 9412 158...
Page 12
Empfindlichkeitswert ermittelt wird, durch- führen (siehe auch Punkt 8.). Werden die aufgeführten Tips vor und bei einem Finishbalan- cing befolgt, ist das erzielte Ergebnis für den ausführenden Kfz- Betrieb als auch für dessen Kunden gleichermaßen zufrieden- stellend. BA finishbalancer sd-10 – 9412 158...
Page 13
Si les conseils ci-dessus sont pris en considération avant et pendant le finishbalancing, le garagiste et son client seront sa- tisfaits tous les deux des résultats ainsi atteints. Operation manual finishbalancer sd-10 – 9412 158 Mode d’emploi finishbalancer sd-10 – 9412 158...
Page 14
Meßgeberkabel zum Meßbock Übertragungskabel von der Zusatz-Optoelektronik zum fi- 45° nishbalancer Pkw-Meßböcke Meßkabel von Zusatz-Optoelektronik zum zweiten Meß- bock 45° Zusatz-Optoelektronik 10 cm – 15 cm Bild 9 Aufnahmebereich der Achsaufnahme und ideale An- treibeposition BA finishbalancer sd-10 – 9412 158...
Dispositif opto-électronique additionnel Fig. 9 Accommodation range of axle adaptor and ideal driv- Fig. 9 Rayon de positionnement du porte-essieu et position ing position on wheel d’entraînement idéale Operation manual finishbalancer sd-10 – 9412 158 Mode d’emploi finishbalancer sd-10 – 9412 158...
Page 16
Bei ordnungsgemäßer Vorbereitung erscheint nach dem Ein- schalten kurzzeitig eine dreistellige Zahl im Anzeigefeld, da- nach wird ”0” angezeigt. Erscheint im Anzeigefeld ”E1”, ist der Meßbock nicht oder fehlerhaft am Gerät angeschlossen (siehe Punkt 10.). BA finishbalancer sd-10 – 9412 158...
Page 17
Si le code ”E1” est signalé, le chevalet est rac- nected to the balancer, or not to all (see § 10.). cordé incorrectement au finishbalancer, ou pas du tout (voir § 10.). Operation manual finishbalancer sd-10 – 9412 158 Mode d’emploi finishbalancer sd-10 – 9412 158...
Page 18
Roter Leuchtpunkt – Antriebsräder laufen mit gleicher 13 Roter Leuchtpunkt – Meßelektronik ist in die Maßeinheit Drehzahl ”Unzen” umgeschaltet. 10 Unterer grüner Leuchtpunkt – Rad vor dem Gerät im gün- stigen Drehzahlbereich für Messung mit Taste 2 BA finishbalancer sd-10 – 9412 158...
à une vitesse su- périeure (au cas où la différence des vitesses serait affi- chée). 13 LED rouge, indiquant que le dispositif électronique est commuté en onces Operation manual finishbalancer sd-10 – 9412 158 Mode d’emploi finishbalancer sd-10 – 9412 158...
Page 20
Meßbock und die Zusatz-Optoelektronik sind angeschlossen). Bei diesem Anzeigeabruf leuchtet der rote Punkt (Bild 11, Pos. 12) dann auf, wenn das Rad der ge- genüberliegenden Fahrzeugseite mit der höheren Drehzahl läuft. BA finishbalancer sd-10 – 9412 158...
Page 21
Dans se cas, la LED rouge (Fig. 11; pos. 12) of the opposite side runs at higher speed. s’allume si la roue du côté opposé tourne à la vitesse supé- rieure. Operation manual finishbalancer sd-10 – 9412 158 Mode d’emploi finishbalancer sd-10 – 9412 158...
Page 22
Ausgleichsgewicht bei 12 Uhr einsetzen (Bild 12). Bild 12 Ausgleichsposition (Beispiel) Leuchtender Punkt der Unwuchtlagenanzeige Reflexstreifen – mit der Unwuchtlage in gleiche Richtung bringen Position des Ausgleichsgewichtes, Größe entsprechend der Anzeige BA finishbalancer sd-10 – 9412 158...
Page 23
Bande réfléchissante – à faire coïncider avec la position du ance location balourd Position of balance weight (weight according to the amount Position de la masse d’équilibrage (poids suivant la gran- reading) deur du balourd) Operation manual finishbalancer sd-10 – 9412 158 Mode d’emploi finishbalancer sd-10 – 9412 158...
Page 24
Die Unwuchtlage wird durch die entsprechende Leucht- diode der Anzeige angezeigt (im Beispiel Y = 9 Uhr). Steht der Meßwert fest, und das Rad läuft aus, die Meßtaste nicht mehr betätigen, da sonst der ermittelte Meßwert verloren- geht. BA finishbalancer sd-10 – 9412 158...
Page 26
Das Rad vor dem Gerät mit der Antriebsscheibe des fi- nishbalancers noch zusätzlich nachtreiben (Vorgang wie in Bild 14 – Herstellung der Drehzahldifferenz), bis der zugeordnete grüne Leuchtpunkt (Bild 18, Pos. 10) aufleuchtet (Drehzahldifferenz hergestellt – günstige Meßdrehzahl). BA finishbalancer sd-10 – 9412 158...
Page 27
à des vitesses légèrement différentes, permet- selective measurement system of finishbalancer sd-10 filters tant ainsi au système de mesure sélective du finishbalancer the unbalance signal of the wheel under test and reads out the sd-10 de filtrer uniquement le signal de balourd de la roue en correct unbalance.
Page 28
Drehzahldifferenzmessung vor, und es leuchtet während des Antreibens der Räder nur der grüne Leuchtpunkt (Bild 19, Pos. 10) auf. Für den Fall, daß die Leuchtpunkte nicht in beschriebener Weise aufleuchten, siehe die Hinweise in Punkt 10. BA finishbalancer sd-10 – 9412 158...
Page 29
In case the LEDs do not light up as they should, see § 10. pos. 10) s’allume pendant l’entraînement des roues. Au cas où les LEDs ne s’allumeraient pas comme décrit ci-des- sous, voi § 10. Operation manual finishbalancer sd-10 – 9412 158 Mode d’emploi finishbalancer sd-10 – 9412 158...
Page 30
• Fahrzeuge mit zuschaltbarem Achsantrieb nur dann auf vier Untersetzböcke aufnehmen, wenn die Räder der zu- schaltbaren Achse ausgewuchtet werden sollen. Hier immer die Standardachse zuerst, dann die zu- schaltbare Achse auswuchten. BA finishbalancer sd-10 – 9412 158...
Page 31
In order to balance the wheels of those four-wheel drive ve- ment actuelle du véhicule. hicles by means of the finishbalancer sd-10, a few hints will have to be taken into account. Pour équilibrer tous ces véhicules à 4 roues motrices à l’aide du finishbalancer sd-10, faire attention à...
Page 32
Empfindlichkeit auf den Skalenwert 5,5 einstellen (siehe Punkt 8.). • Das Rad in Vorwärtsrichtung antreiben (Vorgang wie in Bild 14). • Gerät etwas zurückfahren (5 – 7 cm) und die Taste 4 an- dauernd drücken (Bild 21). BA finishbalancer sd-10 – 9412 158...
Page 33
Slightly return balancer (5 – 7 cm) and press constantly Reculer le finishbalancer un peu (5 – 7 cm) et appuyer on key 4 (Fig. 21). constamment sur la touche 4 (Fig. 21). Operation manual finishbalancer sd-10 – 9412 158 Mode d’emploi finishbalancer sd-10 – 9412 158...
Page 34
Lage ein Gewicht, das der Summe beider entspricht, an glei- cher Stelle angebracht wird. Bei gegenüberliegender Lage wird das kleine Gewicht vom großen abgezogen und ein Gewicht in der Restgröße an der Stelle eingesetzt, wo das große Gewicht saß. BA finishbalancer sd-10 – 9412 158...
Page 35
à cette diffé- rence est ajoutée dans la position de la grande masse. Operation manual finishbalancer sd-10 – 9412 158 Mode d’emploi finishbalancer sd-10 – 9412 158...
Page 36
Gewicht gemäß der Anzeige außen; Ausgleichsgewichte bei LM-Felgen ist aus optischen Gründen ein weiteres, um 20 % größeres Gewicht die Anbringung innen zu empfehlen. wird innen entgegengesetzt angebracht. Bei über 30 g Unwucht das Rad zuerst stationär auswuchten BA finishbalancer sd-10 – 9412 158...
Page 37
20% est insérée du côté intérieur. Si le balourd dépasse les 30 g, il faut équilibrer la roue démontée d’abord sur une équilibreuse stationnaire. Operation manual finishbalancer sd-10 – 9412 158 Mode d’emploi finishbalancer sd-10 – 9412 158...
Page 38
(Bild 31). • Das Kalibriergewicht entfernen, und ein Ausgleichsge- wicht entsprechend der jetzt korrigierten Größe an der eventuell auch nur wenig korrigierten Position einsetzen. • Die Kalibrierung in einem normalen Meßlauf mit Taste 2 überprüfen. BA finishbalancer sd-10 – 9412 158...
également corrigée, même si la dernière ne diffère que légèrement de l’ancienne position. • Vérifier l’étalonnage dans une lancée de mesure nor- male et qui est initiée par la touche 2. Operation manual finishbalancer sd-10 – 9412 158 Mode d’emploi finishbalancer sd-10 – 9412 158...
Page 40
Unwucht abweicht, stimmt der ge- wählte Einstellwert nicht. Bei zu geringem Anzeigewert ist der Empfindlichkeitseinstellknopf auf einen etwas höheren Wert einzustellen, bei zu großem Anzeigewert ist die Empfindlichkeit etwas zurückzunehmen. BA finishbalancer sd-10 – 9412 158...
Si la grandeur indiquée est trop petite, régler le potentiomètre à une valeur plus élevée, si elle trop grande, réduire la sensibilité. Operation manual finishbalancer sd-10 – 9412 158 Mode d’emploi finishbalancer sd-10 – 9412 158...
Page 42
Das Rad stand zwischen dem Meßlauf mit Taste 2 und dem Kalibrierlauf mit Taste 3 nicht still. Die Drehzahldifferenz zwischen den mit dem Fahr- zeugmotor angetriebenen Rädern ist zu groß Diese Anzeige erfolgt nur beim Auswuchten mit ange- schlossener Zusatz-Optoelektronik. BA finishbalancer sd-10 – 9412 158...
This signal is given only when balancing with the addi- Ce signal n’est donné qu’en cas d’équilibrage avec le tional opto-electronic unit. dispositif opto-électronique additionnel. Operation manual finishbalancer sd-10 – 9412 158 Mode d’emploi finishbalancer sd-10 – 9412 158...
Page 44
5–95 % bei 40° C Geräuschpegel, Gerät 76 dB (A)* * Die Geräuschemission während des Betriebes (Auswuchten des Rades am Fahrzeug) ist abhängig von der jeweiligen Art des Radantreibens (fahrzeugeigener Motor oder Antreiben des Rades durch das Gerät). BA finishbalancer sd-10 – 9412 158...
Further to these visual warnings there are other codes not ex- Contrôler le câble et les raccords. plained in this manual. They are only known to the HOFMANN service technician and furnish information on the component of Outre ces signaux, il y a des autres codes qui ne sont pas expli- the electronic unit where the failure is likely to be found.
Ein gefalteter Schaltplan ist auf der Unterseite des Klappsitzes angeordnet. Electrical diagramm A folded eletrical diagramm is provided under the hinged seat. Schéma électrique Un schéma électrique plié est prévu sous le siège pivotant. BA finishbalancer sd-10 – 9412 158...
Need help?
Do you have a question about the finishbalancer sd-10 and is the answer not in the manual?
Questions and answers
We have a fault E14, what can it be