Page 2
Gebrauchsanweisung Instruction Manual Einleitung Vor Inbetriebnahme des Gerätes unbedingt die Gebrauchsanweisung aufmerksam durchlesen. Die Gebrauchsanweisung enthält wichtige Sicherheitshinweise für den Betrieb und den Unterhalt des Gerätes. Korrektes Bedienen trägt wesentlich zur effizienten Energienutzung bei und minimiert den Energieverbrauch im Betrieb. Eine unsachgemäße Verwendung des Gerätes kann gefährlich sein, insbesondere für Kinder.
Page 3
Liefe rumfang Scope of supply Gerät appliance Zubehörmaterial (Abdeckkappe) accessory material (cover cap) Gebrauchsanweisung Instruction manual Servicekarte Service card Kühlr Refrigerating compartment Glasablagen Glass shelves Glasablage über der Glass shelf above the vegetable Gemüseschale drawer Gemüseschale Vegetable drawer Türfächer Door compartments Eierablage Egg tray Gefrierraum...
Zu Ihrer Sicherheit 1 Zu Ihrer Sicherheit Für eine sichere und sachgerechte Anwendung die Gebrauchsanweisung und weitere produktbegleitende Unterlagen sorgfältig lesen und für spätere Verwendung aufbewahren. Alle Sicherheitshinweise in dieser Gebrauchsanweisung sind mit einem Warnsymbol versehen. Sie weisen frühzeitig auf mögliche Gefahren hin. Erklärung der Diese Informationen unbedingt lesen und befolgen.
Geräte mit einem mechanischen Temperaturregler sind für die Nutzung bis zu einer • Höhe von maximal 2000 Metern über den Meeresspiegel bestimmt. Jedwede Verwendung, die außerhalb dieser Anwendungsbereiche liegt, ist nicht • bestimmungsgemäß und gilt somit als Fehlgebrauch. Zu Ihrer Sicherheit 1.2 Fehlgebrauch Folgende Tätigkeiten gelten als Fehlgebrauch und sind somit untersagt: Keine Medikamente, Blutplasma, Laborpräparate oder ähnlichen der...
ERSTICKUNGSGEFAHR DURCH ALTGERÄT! Spielende Kinder können sich im Gerät einsperren oder in andere lebensgefährliche • Situationen geraten. Vorhandene Schnapp- und Riegelschlösser entfernen oder zerstören. • Kinder nicht mit dem Gerät spielen lassen. • Kinder in der Nähe des Altgeräts immer beaufsichtigen. •...
Page 9
Eingriffe in das Kältesystem sind nur autorisierten Fachkräften erlaubt. • Kältekreislauf nicht beschädigen, z.B. durch Aufstechen der Kältemittelkanäle mit • scharfen Gegenständen, Abknicken von Rohrleitungen. Beim Transportieren, Aufstellen, Warten und Entsorgen des Gerätes keine Teile des • Kältekreislaufes beschädigen. Damit im Falle eines Lecks im Kältemittel-Kreislauf kein zündfähiges Gas- •...
Aufstellen und Anschließen Vorgehen bei beschädigtem Kältekreislauf: Offenes Feuer und Zündquellen unbedingt vermeiden. • Den Raum, in dem das Gerät steht, gut durchlüften. • Den Kundendienst kontaktieren. • 2 Aufstellen und Anschließen Vor dem Aufstellen und Anschließen des Geräts sicherstellen, dass •...
Page 11
Aufstellen und Anschließen Seite 11 von 59...
Page 12
Aufstellen und Anschließen Türanschlagwechsel SCHRITTFOLGE BILD 1. Die Scharnierabdeckung (1) entfernen. 2. Die Schrauben (2) lösen und das Scharnier (3) entfernen. 3. Die Scharnierabdeckung in die separate Plastiktüte mit dem Zubehör zurücklegen. Die Schrauben und das Scharnier für die spätere Montage zur Seite legen. 4.
Aufstellen und Anschließen 16. Links das Scharnier (1) mit den Schrauben (4) fixieren und den Fuß (3) einschrauben. 17. Den Fuß (2) rechts mit der Schraube (5) befestigen. 18. Die untere Gerätetür auf das untere Scharnier aufsetzen und schließen. 19. Den Stift des mittleren Scharniers herausschrauben. 20.
Page 14
Aufstellen und Anschließen und damit zum Ausfall des Gerätes führen. Der Garantieanspruch erlischt in diesem Fall. KLIMAKLASSE TEMPERATURBEREICH (SN) erweiterte gemäßigte Zone +10 °C bis +32 °C (N) gemäßigte Zone +16 °C bis +32 °C (ST) subtropische Zone +16 °C bis +38 °C (T) tropische Zone +16 °C bis +43 °C Mindestabstände für Be- und Entlüftung...
Inbetriebnahme 2.3 Nivellieren Bei geringfügig unebener Auflagefläche das Gerät mit den vorderen Füßen ausgleichen. 3 Inbetriebnahme Das Gerät sowie die Teile der Innenausstattung vor Inbetriebnahme gründlich reinigen (s. Kapitel Wartung und Pflege). Gerät ein-/ ausschalten Gerät am Strom anschließen. • Netzstecker auf festen Sitz prüfen.
Page 16
Inbetriebnahme Normal Ú 21° C – 38° C Einstellung 4 Kalt Ú 16° C – 20° C Einstellung 4~6 Gemäß den empfohlenen Temperatureinstellungen, Lebensmittel nicht länger als 3 Tage im Kühlraum aufbewahren. Gemäß den empfohlenen Temperatureinstellungen, Lebensmittel nicht länger als 1 Monat im Gefrierraum aufbewahren. Die Innentemperatur des Gerätes mit dem Drehknopf regeln.
Inbetriebnahme Der Sticker OK ist nur für die Verwendung in diesem Gerät vorgesehen. Bleibt die Gerätetür länger geöffnet, steigt die Temperatur im Gerät. Die Anzeige OK kann verblassen oder nicht mehr ersichtlich sein. Der Sticker OK ist nur für die Verwendung in diesem Gerät vorgesehen.
Page 18
Inbetriebnahme Um größere Mengen im Kühl-/Gefrierraum zu lagern, sind die Glasablagen abnehmbar. 1. Glasablagen hinten anheben und nach vorne ziehen. Oder 2. Glasablagen nach oben oder unten abschwenken und herausnehmen. Die Glasablage über der Gemüseschale verbleibt immer in der gleichen Stellung, um eine korrekte Luftzirkulation zu gewährleisten.
Page 19
Inbetriebnahme Aufbewahren von frischem Fleisch und frischem Fisch über einen Zeitraum von einem bis maximal drei Tagen sowie Null-Sterne-Fach - 6 °C ~ + 0 °C zum Lagern oder Herstellen von Eiswürfeln. Nicht geeignet zum Einfrieren von frischen Lebensmitteln. Aufbewahren von Tiefkühlprodukten über einen Zeitraum von maximal ≤...
Page 20
Inbetriebnahme KÜHLRAUM GEFRIERRAUM ❶ ❽ ❷ ❾ ❸ ❹ ❺ ❻ ❼ Seite 20 von 59...
Page 21
Inbetriebnahme Übersicht Lagerempfehlungen Die empfohlene Temperatur im Kühlfach beträgt 4 °C. Aufkleber OK, Seite 12 Durch die Kühllagerung ist es möglich auch leicht verderbliche Lebensmittel 1-3 Tage zu lagern. Punkt ❻ ist die kälteste Position im Kühlraum und somit für empfindliche Lebensmittel wie Fisch, Fleisch und Wurst geeignet.
Wartung und Pflege Energie sparen Gerät nicht in der Nähe von Herden, Heizkörpern oder anderen Wärmequellen • aufstellen. Bei hoher Umgebungstemperatur läuft der Kompressor häufiger und länger und führt zu erhöhtem Energieverbrauch. Auf ausreichende Be- und Entlüftung am Gerätesockel, an den Geräteseiten und an •...
Page 23
können Kunststoffteile angreifen. Solche Substanzen nicht mit den Geräteteilen in Kontakt bringen. Seite 23 von 59...
Wartung und Pflege 4.1 Gerät reinigen 1. Kühlgut herausnehmen. Alles abgedeckt an einem kühlen Ort lagern. 2. Glasablagen zum Reinigen etwas nach oben anheben und herausziehen, bis sie sich nach oben oder unten abschwenken und herausnehmen lassen. 3. Türfächer nach oben schieben und herausnehmen. 4.
6. Falls die Gerätetürdichtung nicht überall gleichmäßig an liegt: vorsichtig mit einem Haartrockner die entsprechenden Stellen anwärmen und mit den Fingern etwas herausziehen. Wartung und Pflege Gerätetürdichtungen regelmäßig auf Verschmutzungen und Beschädigungen kontrollieren. Fett und Öl macht die Gerätetürdichtungen porös und spröde. Wenn Fett oder Öl an Türdichtungen gelangt, ist: Gerätetürdichtungen sofort mit einem Lappen und lauwarmem Wasser unter Zugabe von etwas handelsüblichem...
Page 26
4.4 Leuchtmi el (LED) Das Gerät ist mit einer Wartungsfreien LED-Beleuchtung ausgestattet. Reparaturen an dieser LED-Beleuchtung nur durch den Kundendienst durchführen lassen Seite 26 von 59...
Betriebsgeräusche / Fehler beheben 4.5 Gerät außer Betrieb nehmen Zum Abschalten des Gerätes den Netzstecker ziehen oder Sicherung abschalten und herausdrehen. Lebensmittel entnehmen. Netzstecker ziehen oder Sicherung abschalten und herausdrehen. Gerät abtauen und gründlich reinigen (s. Kapitel „Wartung und Pflege“). Gerätetüren geöffnet lassen, um Geruchs- und Schimmelbildung zu vermeiden.
Gerät kühlt nicht. Gerät ist ausgeschaltet oder wird Stromversorgung und Sicherungen überprüfen. nicht mit Strom versorgt. Prüfen, ob der Netzstecker richtig in der Steckdose steckt. Prüfen, ob Spannung an der Steckdose anliegt. Temperaturregler steht auf “0”. Temperaturregler- Einstellungen prüfen. Betriebsgeräusche / Fehler beheben Umgebungstemperatur ist zu (s.
Page 29
Die Ersatzteile sind 7 Jahre nach dem Inverkehrbringen des letzten Exemplars eines Modells erhältlich. Türdichtungen sind 10 Jahre nach dem Inverkehrbringen des letzten Exemplars eines Modells erhältlich. Um auf die Produktdatenbank zu gelangen, für: Reparaturaufträge • Datenblatt • Gebrauchsanweisung • den Service QR-Code aus der beigefügten Servicekarte oder vom Typenschild am Gerät scannen.
Garantiebedingungen 7 Garan ebedingungen Als Käufer eines Exquisit Gerätes stehen Ihnen die gesetzlichen Gewährleistungen aus dem Kaufvertrag mit Ihrem Händler zu. Zusätzlich räumen wir Ihnen eine Garantie zu den folgenden Bedingungen ein: Leistungsdauer Die Garantie läuft 24 Monate ab Kaufdatum (Kaufbeleg ist vorzulegen). Während der ersten 6 Monate beseitigt der Kundendienst Mängel am Gerät unentgeltlich.
Für Reparaturaufträge außerhalb der Garantiezeit gilt: Wird ein Gerät repariert, sind die Reparaturrechnungen sofort fällig und ohne Abzug • zu bezahlen. Wird ein Gerät überprüft bzw. eine angefangene Reparatur nicht zu Ende geführt, • werden Anfahrts- und Arbeitspauschalen berechnet. Beratung durch unser Kundenberatungszentrum ist unentgeltlich (s. Kapitel •...
Altgeräte entsorgen (AT) Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern auf dem Produkt oder seiner Verpackung bedeutet, dass das Gerät nicht im Hausmüll entsorgt werden darf, sondern eine separate Entsorgung erfordert. Sie können das Altgerät kostenfrei bei einer geeigneten kommunalen Sammelstelle für Elektro- und Elektronikaltgeräte, z.B.
Indicates a situation which, if not avoided, will lead to material damage. ELECTRIC SHOCK HAZARD! RISK OF SCALDING! FIRE HAZARD! Information and instructions to be observed. • Indicates a list Indicates inspection steps in sequence 1. Indicates work steps in sequence ...
For your safety 9.2 Improper use The following activities are considered improper use and are therefore prohibited: Do not store or refrigerate medicines, blood plasma, laboratory preparations or • similar substances and products based on the Medical Devices Directive 2007/47/EC in the refrigerator.
For your safety 9.4 Residual risks DANGER ELECTRIC SHOCK HAZARD! Never touch the mains plug on the mains power cable with wet or damp hands • when plugging it in or unplugging it. Install and connect the appliance only in accordance with the description in the •...
quantity of refrigerant in the refrigerating appliance/freezer can be found on the type plate. Setting up and connecting What to do if the refrigeration circuit is damaged: Avoid naked flames and ignition sources. • Ventilate the room in which the appliance is installed thoroughly. •...
Page 38
Setting up and connecting Swapping door hinges STEP-BY-STEP INSTRUCTIONS FIGURE 1. Remove the hinge cover (1). 2. Loosen the screw (2) and remove the hinge (3). 3. Put the hinge cover back into the separate plastic bag with the accessories. Put the screws and the hinge aside for later assembly.
Page 39
15. Unscrew the pin from the hinge and screw it back in the adjacent screw hole. Setting up and connecting 16. Fix the hinge (1) on the left with the screws (4) and screw in the foot (3). 17. Fix the foot (2) on the right with the screw (5). 18.
Setting up and connecting 10.2 Se ng up the appliance Place the appliance in accordance with the prescribed minimum clearances. Set up the appliance in a dry, well-ventilated room whose ambient temperature corresponds to the climate class for which the appliance is designed. ATTENTION APPLIANCE DAMAGE! Leave the appliance to stand for 12 hours after transport to allow the refrigerant to...
Putting into operation Failure to observe the minimum distances increases power consumption. If the accumulated heat cannot dissipate around the appliance, the function of the appliance will be impaired. To achieve the specified energy class, comply with the above mentioned clearances.
Page 42
Putting into operation Warm Ú 29° C - 38° C Setting 2~ 4 Normal Ú 21° C - 38° C Setting 4 cold Ú 16° C - 20° C Setting 4~ 6 According to the recommended temperature settings, do not keep food in the refrigerator for more than 3 days.
Putting into operation The OK sticker is intended for use in this appliance only. If the appliance door remains open for a longer period of time, the temperature inside the appliance will rise. The OK indicator may fade or no longer be visible. ...
Page 44
Putting into operation The glass shelf above the vegetable drawer always remains in the same position to ensure correct air circulation. Observe the following information when refrigerating fresh food: If the appliance doors are open for a long period of time, this leads to a •...
Page 45
Putting into operation Storage of frozen products and for ≤ - 18 °C freezing fresh food over a longer period of time. REFRIGERATING COMPARTMENT FREEZER COMPARTMENT ❶ ❽ ❷ ❾ ❸ ❹ ❺ ❻ ❼ Page 45 of 59...
Page 46
Putting into operation Overview of storage recommendations The recommended temperature in the refrigerator compartment is 4 °C. Sticker OK, page 12 Cold storage makes it possible to store even perishable food for 1-3 days. Point ❻ is the coldest position in the cold room and is therefore suitable for sensitive foods such as fish, meat and sausage.
Service and maintenance Saving energy Do not install the appliance near stoves, radiators or other heat sources. At higher • ambient temperatures, the compressor runs longer and more frequently and results in a higher energy consumption. Ensure adequate ventilation space at the base, on the sides and back of the •...
Page 48
Essential oils and organic solvents, e.g. the juice of lemon or orange peel, butyric • acid or cleaning agents containing acetic acid can attack plastic parts. Do not allow such substances to come into contact with parts of the appliance. Page 48 of 59...
Service and maintenance 12.1 Cleaning the appliance 1. Remove the goods. Store everything covered and in a cool place. 2. To clean the glass shelves, lift them slightly upwards and pull them out until they can be pivoted up or down and removed. 3.
Page 50
Inspect the appliance door seals regularly for soiling and damage. Grease and oil make the appliance door seals porous and brittle. If grease or oil gets on door seals: Clean the appliance door seals, including the interior parts, using a cloth and luke-warm water with a little household detergent.
Service and maintenance 12.3 Defros ng Automatic defrosting in the refrigerating compartment The refrigerated area is equipped with an automatic defrosting system. Frost and ice defrosts automatically. The condensation flows through the channel into the defrosting hole and out into a condensation bowl on the rear of the appliance. The heat from the motor evaporates the condensation.
Defrost the appliance and clean thoroughly (see chapter Service and Maintenance). Leave the appliance doors open to prevent odour and mould formation. Operating noises / troubleshooting 13 Opera ng noises / troubleshoo ng Repairs to electrical appliances may only be carried out by After Sales Service (see chapter "Spare parts/After Sales Service").
Page 53
The temperature regulator is in Check the temperature position “0”. regulator settings. Ambient temperature is too low. (See chapter 2.2) Side wall is very The condenser gives off warm air No actions necessary. warm (models with to the environment. If the ambient foamed-in condenser temperature is too high, heat only).
Spare parts/After Sales Service 14 Spare parts/A er Sales Service The following spare parts are available from After Sales Service (depending on the appliance): (1) Thermostats, temperature sensors, circuit boards and light sources (2) Door handles, door hinges, shelves and drawers Spare parts are available 7 years after the last appliance of a model has been placed on the market.
15 Warranty terms As the buyer of an Exquisit appliance, you are entitled to the statutory warranties arising from the purchase contract with your dealer. In addition, we grant you a warranty on the following terms: Warranty period The warranty period is 24 months from the date of purchase (proof of purchase must be presented).
Advice from our After Sales Service centre is free of charge (see chapter “After • Sales Service”). GGV Handelsgesellschaft mbH & Co. KG, August-Thyssen-Str. 8, D-41564 KaarstHolzbüttgen Disposal 16 Disposal Disposing of packaging materials Sort packaging materials before disposal. Paper and cardboard with the waste paper and plastic film in the recycled materials bin.
Page 57
Alternatively, you can return old electrical appliances free of charge when you buy a new appliance of the same type and with the same function from an offline retailer. Please contact your dealer regarding the modalities of returning an old appliance when delivering the new appliance.
Need help?
Do you have a question about the KGC5265-70-010E and is the answer not in the manual?
Questions and answers