Wichtige Informationen
Verwenden Sie für die folgenden Anschlüsse abgeschirmte Kabel, um die EMV-Vorschriften
einzuhalten: USB-Anschluss, USB Type-C-Anschluss, HDMI-Eingangsanschluss und DisplayPort-
Eingangsanschluss.
Ein Gerät mit einer Konstruktion gemäß CLASS I muss an eine Netzsteckdose mit Schutzerdung
Das Produkt-Energie-Label und das Produktdatenblatt sind in der Europäischen Online-Datenbank,
auch EPREL (European Product Registry for Energy Labelling) genannt, zu finden.
EA272Q
https://eprel.ec.europa.eu/qr/1926860
Informationen zur Entsorgung dieses Gerätes und der Batterien
WENN DIESES GERÄT ODER DIE BATTERIEN ENTSORGT WERDEN SOLLEN, DÜRFEN SIE
WEDER ZUM HAUSMÜLL NOCH IN EINE FEUERSTELLE GEGEBEN WERDEN!
Gebrauchte elektrische und elektronische Geräte und Batterien müssen nach dem Gesetz
GETRENNT gesammelt und entsorgt werden.
Mit der getrennten Sammlung werden die umweltfreundliche Behandlung und die stoffliche
Verwertung sichergestellt und die Rest-Abfallmengen minimiert. Die ORDNUNGSWIDRIGE
ENTSORGUNG schadet wegen schädlicher Stoffe der Gesundheit und der Umwelt! Bringen Sie
GEBRAUCHTE ELEKTRISCHE UND ELEKTRONISCHE GERÄTE zur einer örtlichen, meist
kommunalen Sammelstelle, soweit vorhanden.
Entnehmen Sie zuvor die Batterien. Bringen Sie VERBRAUCHTE BATTERIEN zu einer Batterie-
Sammelstelle; zumeist dort, wo neue Batterien verkauft werden.
Wenden Sie sich im Zweifel an Ihren Händler oder Ihre örtlichen Behörden, um Auskunft über die
richtige Entsorgung zu erhalten.
NUR FÜR NUTZER IN DER EUROPÄISCHEN UNION UND EINIGEN ANDEREN LÄNDERN,
Z.B. SCHWEIZ UND NORWEGEN: Ihre Mitwirkung bei der getrennten Sammlung ist gesetzlich
vorgeschrieben.
Das oben gezeigte Zeichen auf Gerät, Batterie oder Verpackung soll Sie darauf hinweisen! Wenn
unter dem Zeichen noch 'Hg' oder 'Pb' steht, bedeutet dies, dass Spuren von Quecksilber (Hg) or
Blei (Pb) in der Batterie vorhanden sind.
Nutzer in PRIVATEN HAUSHALTEN müssen die vorhandenen Rückgabestellen für Altgeräte bzw.
Altbatterien nutzen. Altbatterien werden in den Verkaufsgeschäften gesammelt. Die Rückgabe ist
kostenlos.
Wurde das Gerät GESCHÄFTLICH genutzt, wenden Sie sich an Ihren Händler, der Sie über die
Wege zur Rücknahme des Gerätes informiert. Es können Kosten für Sie entstehen. Kleine Geräte
und geringe Stückzahlen werden möglicherweise auch von den vorhandenen Rückgabestellen für
Altgeräte angenommen. In Spanien gilt: Wenden Sie sich an ein Sammelsystem oder Ihre örtlichen
Behörden, um Auskunft über die richtige Entsorgung zu erhalten.
WARNUNG:
angeschlossen werden.
EA272U
https://eprel.ec.europa.eu/qr/1926861
Deutsch-2
DE
Need help?
Do you have a question about the MultiSync EA272Q and is the answer not in the manual?
Questions and answers