Bedienungsanleitung
2-in-1 Laser-Maßband
Artikel-Nr.: 2865714
1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Bei diesem Produkt handelt es sich um ein 2-in-1 Laser-Maßband, das mit einem 40 m (135 ft)
langen digitalen Lasermaß und einem 5 m (16 ft) langen Maßband ausgestattet ist.
Der digitale Laser verfügt über mehrere Messfunktionen, darunter Distanzmessung,
Echtzeitmessung, Fläche, Volumen sowie 2-Punkt-Pythagoras und 3-Punkt-Pythagoras für
indirekte Höhen- oder Breitenmessungen.
Das Produkt eignet sich ideal zum Messen von Abständen zwischen zwei Oberflächen, zum
Schätzen von Teppichen, Fliesen, zum Messen einer Wand für Malerarbeiten oder zum
Messen der Höhe einer Wand ohne Verwendung einer Leiter.
Das Produkt ist ausschließlich für die Verwendung in Innenräumen vorgesehen. Verwenden
Sie es daher nicht im Freien. Der Kontakt mit Feuchtigkeit ist in jedem Fall zu vermeiden.
Sollten Sie das Produkt für andere als die genannten Zwecke verwenden, kann das Produkt
beschädigt werden. Eine unsachgemäße Verwendung kann Kurzschlüsse, Brände oder
andere Gefahren verursachen.
Das Produkt entspricht den gesetzlichen Vorgaben und erfüllt sämtliche der nationalen und
europäischen Vorschriften. Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie dieses
Produkt nicht umbauen und/oder verändern.
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie sicher auf.
Geben Sie das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen
Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
USB4
, USB Type-C
und USB-C
sind eingetragene Marken des USB Implementers Forum.
®
®
®
2 Lieferumfang
Wiederaufladbares 2-in-1 Lasermaß und
Maßband
3 Aktuelle Produktinformationen
Laden Sie die neuesten Produktinformationen unter
oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Folgen Sie den Anweisungen auf der Website.
4 Symbolerklärung
Die folgenden Symbole befinden sich am Produkt/Gerät oder erscheinen im Text:
Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig.
Dieses Symbol warnt vor Gefahren, die Verletzungen nach sich ziehen können.
Dieses Symbol warnt vor gefährlicher Spannung, die zu Verletzungen durch einen
Stromschlag führen kann.
Das Symbol für Laserstrahlung weist auf die Gefahren durch den zur
Entfernungsmessung eingesetzten Laser hin.
5 Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten
Sie insbesondere die Sicherheitshinweise. Sollten Sie die in dieser
Bedienungsanleitung aufgeführten Sicherheitshinweise und Informationen
für einen ordnungsgemäßen Gebrauch nicht beachten, übernehmen wir keine
Haftung für daraus resultierende Personen- oder Sachschäden. Darüber
hinaus erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
5.1 Allgemeine Hinweise
ACHTUNG: Dieses Produkt enthält keine vom Benutzer zu wartenden Teile. Öffnen,
verändern oder reparieren Sie das Produkt nicht selbst in irgendeiner Weise. Eine
Veränderung des Produkts kann zu gefährlicher Laserstrahlung oder Verletzungen
führen. Nehmen Sie das Produkt unter keinen Umständen in Betrieb, solange es
beschädigt ist. Alle Reparaturen müssen von einem qualifizierten Techniker oder
einer autorisierten Reparaturwerkstatt durchgeführt werden.
Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos herumliegen. Dieses könnte anderenfalls für
Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwortet wurden,
wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder anderes Fachpersonal.
Lassen Sie Wartungs-, Änderungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einer
Fachkraft bzw. einer zugelassenen Fachwerkstatt ausführen.
USB-A auf USB-C
Ladekabel (43 cm)
®
Bedienungsanleitung
www.conrad.com/downloads
5.2 Handhabung
Gehen Sie stets vorsichtig mit dem Produkt um. Stöße, Schläge oder sogar das
Herunterfallen aus geringer Höhe können das Produkt beschädigen.
5.3 Betrieb
Lassen Sie das Produkt nicht unbeaufsichtigt, wenn es eingeschaltet ist.
Um die Gefahr von Verletzungen zu vermeiden, ziehen Sie das Maßband immer langsam
und vorsichtig zurück.
Wenden Sie sich an einen Fachmann, wenn Sie Zweifel an dem Betrieb oder der Sicherheit
des Produkts haben.
Sollte kein sicherer Betrieb mehr möglich sein, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb und
schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Versuchen Sie NICHT, das Produkt
selbst zu reparieren. Der sichere Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt:
– sichtbare Schäden aufweist,
– nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
– über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen aufbewahrt
wurde oder
– erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
5.4 Laserstrahl
Achten Sie beim Betrieb der Lasereinrichtung unbedingt darauf, dass der Laserstrahl
so ausgerichtet ist, dass sich keine Personen im Projektionsbereich aufhalten und dass
unbeabsichtigt reflektierte Strahlen (z. B. durch reflektierende Gegenstände) nicht in
Bereiche, in denen sich Personen aufhalten, gelenkt werden können.
Laserstrahlung kann gefährlich sein, wenn der Laserstrahl oder eine Reflexion in das
ungeschützte Auge gelangt. Informieren Sie sich deshalb bevor Sie die Lasereinrichtung
in Betrieb nehmen über die gesetzlichen Bestimmungen und Vorsichtsmaßnahmen für den
Betrieb eines derartigen Lasergerätes.
Blicken Sie nie in den Laserstrahl und richten Sie ihn niemals auf Personen oder Tiere.
Laserstrahlung kann schwere Augenverletzungen herbeiführen.
Wenn Laserstrahlung ins Auge trifft, müssen die Augen sofort geschlossen und der Kopf
aus dem Strahl bewegt werden.
Sollten Ihre Augen durch Laserstrahlung irritiert worden sein, führen Sie auf keinen Fall
mehr sicherheitsrelevante Tätigkeiten, wie z.B. Arbeiten mit Maschinen, in großer Höhe
oder in der Nähe von Hochspannung aus. Führen Sie bis zum Abklingen der Irritation auch
keine Fahrzeuge mehr.
Richten Sie den Laserstrahl niemals auf Spiegel oder andere reflektierende Flächen. Der
unkontrolliert abgelenkte Strahl könnte Personen oder Tiere treffen.
Sie dürfen das Produkt unter keinen Umständen öffnen. Einstell- oder Wartungsarbeiten
dürfen nur vom ausgebildeten Fachmann, der mit den jeweiligen Gefahren vertraut ist,
herunter
durchgeführt werden. Unsachgemäß ausgeführte Einstellarbeiten können eine gefährliche
Laserstrahlung zur Folge haben.
Das Produkt ist mit einem Laser der Laserklasse 2 ausgerüstet. Im Lieferumfang befinden
sich Laserhinweisschilder in verschiedenen Sprachen. Sollte das Hinweisschild auf dem
Laser nicht in Ihrer Landessprache verfasst sein, befestigen Sie bitte das entsprechende
Schild auf dem Laser.
Vorsicht: Wenn andere als die hier in der Anleitung beschriebenen Betriebseinstellungen
oder Verfahrensweisen zum Einsatz kommen, kann dies zu einer gefährlichen Freisetzung
von Strahlung führen.
5.5 Betriebsumgebung
WARNUNG: Vermeiden Sie die Verwendung von Metallmaßbändern in der
Nähe von Elektroinstallationen, um die Gefahr eines elektrischen Schlags oder
tödlichen Stromschlags zu vermeiden.
Setzen Sie das Produkt keinen mechanischen Belastungen aus.
Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, starken Stößen, brennbaren
Gasen, Dampf und Lösungsmitteln.
Schützen Sie das Produkt vor hoher Feuchtigkeit und Nässe.
Schützen Sie das Produkt vor direkter Sonneneinstrahlung.
Nehmen Sie das Produkt niemals unmittelbar nachdem es von einer kalten in eine
warme Umgebung gebracht wurde in Betrieb. Das dabei entstehende Kondenswasser
kann unter Umständen das Produkt zerstören. Lassen Sie das Produkt deshalb vor der
Inbetriebnahme stets zuerst einmal auf Zimmertemperatur kommen.
5.6 Lithium-Ionen-Akku
Der Akku ist fest im Produkt verbaut und kann nicht ausgetauscht werden.
Der Akku darf unter keinen Umständen beschädigt werden. Bei Beschädigung des
Akkugehäuses besteht Explosions- und Brandgefahr!
Die Kontakte/Anschlüsse des Akkus dürfen nicht kurzgeschlossen werden. Werfen Sie den
Akku bzw. das Produkt nicht ins Feuer. Es besteht Explosions- und Brandgefahr!
Max. Leistung: <1,0 mW
Wellenlänge: 620 - 690 nm
IEC/EN 60825-1: 2014
Need help?
Do you have a question about the 2865714 and is the answer not in the manual?
Questions and answers