TOOLCRAFT TO-7153950 Operating Instructions Manual

TOOLCRAFT TO-7153950 Operating Instructions Manual

Water flow meter
Table of Contents
  • Bedienung
  • Technische Daten
  • Wartung und Reinigung
  • Utilisation Prévue
  • Explication des Symboles
  • Éléments de Fonctionnement
  • Données Techniques
  • Nettoyage et Entretien
  • Élimination des Déchets
  • Technische Gegevens
  • Reiniging en Onderhoud

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Bedienungsanleitung
Wasser-Durchflussmesser
Best.-Nr. 2384650
Bestimmungsgemäße Verwendung
Mit dem Produkt kann die Wasser-Durchflussmenge z.B. einer Gartenpumpe oder Gartenbe-
wässerung gemessen und angezeigt werden. Als Messflüssigkeit ist nur klares, sauberes Süß-
wasser zulässig. Die Temperatur der Flüssigkeit darf maximal +38 °C betragen. Der Betrieb
erfolgt über eine Batterie vom Typ CR2032 (im Lieferumfang).
Aus Sicherheitsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder verändern. Falls Sie
das Produkt für andere Zwecke verwenden als zuvor beschrieben, kann es beschädigt werden.
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung genau durch und bewahren Sie diese auf. Reichen Sie
den Wasser-Durchflussmesser nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an dritte Personen
weiter.
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle ent-
haltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber.
Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
• Wasser-Durchflussmesser
• 1x Batterie CR2032
• Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link www.conrad.com/downloads her-
unter oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen Sie die Anweisungen auf der
Webseite.
Symbol-Erklärung
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Hinweise in dieser
Bedienungsanleitung hin, die unbedingt zu beachten sind.
Das Pfeil-Symbol ist zu finden, wenn Ihnen besondere Tipps und Hinweise zur Bedie-
nung gegeben werden sollen.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und
die Angaben zur sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung
nicht befolgen, übernehmen wir für dadurch resultierende Personen-/Sach-
schäden keine Haftung. Außerdem erlischt in solchen Fällen die Gewährleis-
tung/Garantie.
a) Allgemein
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte für Kinder
zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
• Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht, star-
ken Erschütterungen, brennbaren Gasen, Dämpfen und Lösungsmitteln. Setzen
Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder dem Fall
aus bereits geringer Höhe wird es beschädigt.
• Als Förderflüssigkeit ist nur klares, sauberes Süßwasser (Temperatur max.
+38 °C) zulässig. Das Produkt ist nicht geeignet zur Mengenmessung von Trink-
wasser oder korrosiven/ätzenden, brennbaren oder explosiven Flüssigkeiten (z.B.
Benzin, Heizöl, Nitroverdünnung), Fetten, Ölen, Salzwasser oder Abwasser aus
Toilettenanlagen.
• Überprüfen Sie das Produkt vor jeder Inbetriebnahme auf Beschädigungen. Falls
Sie Beschädigungen feststellen, so darf das Produkt nicht in Betrieb genommen
werden.
• Am Betriebsort dürfen keine Umgebungstemperaturen um bzw. unter dem Gefrier-
punkt (<0 °C) auftreten. Dabei gefriert das Wasser in dem Produkt; das höhere
Volumen von Eis zerstört es. Lagern Sie das Produkt im Winter trocken und frost-
frei ein.
• Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der übri-
gen Geräte, die an dem Produkt angeschlossen werden.
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beant-
wortet werden, wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder an
andere Fachleute.
b) Batteriehinweise
• Batterien gehören nicht in Kinderhände.
• Lassen Sie Batterien nicht offen herumliegen, es besteht die Gefahr, dass diese
von Kindern oder Haustieren verschluckt wird. Suchen Sie im Falle eines Verschlu-
ckens sofort einen Arzt auf, es besteht Lebensgefahr!
• Achten Sie beim Einlegen der Batterie auf die richtige Polung (Plus/+ und Minus/-
beachten).
• Batterien dürfen nicht kurzgeschlossen, geöffnet, zerlegt oder ins Feuer geworfen
werden. Es besteht Brand- und Explosionsgefahr!
• Herkömmliche nicht wiederaufladbare Batterien dürfen nicht aufgeladen werden,
Explosionsgefahr!
• Bei überalterten oder verbrauchten Batterien können chemische Flüssigkeiten
austreten, die das Produkt beschädigen. Entnehmen Sie deshalb bei längerem
Nichtgebrauch (z.B. bei Lagerung) die eingelegte Batterie.
• Ausgelaufene oder beschädigte Batterien können bei Berührung mit der Haut Ver-
ätzungen verursachen, benutzen Sie in diesem Fall geeignete Schutzhandschuhe.
• Aus Batterien auslaufende Flüssigkeiten sind chemisch sehr aggressiv. Gegen-
stände oder Oberflächen, die damit in Berührung kommen, können teils massiv be-
schädigt werden. Bewahren Sie Batterien deshalb an einer geeigneten Stelle auf.
• Für die umweltgerechte Entsorgung von Batterien beachten Sie das Kapitel „Ent-
sorgung".
Bedienelemente
1 Eingang mit Schnellverschluss-
kupplung
2 Ausgang mit Schnellverschluss-
kupplung für Gartenschlauch
3 Bedientaste
4 Display
5 Messmodul
6 Gummistopfen für Batteriefach
Batterie einlegen, Batteriewechsel
• Ziehen Sie das Messmodul (5) aus dem Gehäuse.
• Entfernen Sie den Gummistopfen des Batteriefachs, ziehen Sie ihn heraus.
• Legen Sie eine Batterie vom Typ CR2032 polungsrichtig ein (Plus/+ und Minus/- beachten),
siehe Abbildung neben dem Batteriefach. Nach dem Einlegen der Batterie erscheinen kurz
alle Displaysegmente.
• Stecken Sie den Gummistopfen wieder in die Öffnung des Batteriefachs und schieben Sie
das Messmodul in richtiger Orientierung zurück ins Gehäuse.
• Ein Batteriewechsel ist erforderlich, wenn der Displaykontrast stark abnimmt bzw. unten links
im Display ein „Batterie leer"-Symbol erscheint oder sich der Wasser-Durchflussmesser nicht
mehr einschalten lässt.
Anschluss
Größere Schmutzpartikel können den Zählpropeller im Inneren des Wasser-Durch-
flussmessers blockieren oder zu Beschädigungen führen. Wenn Sie die Wassermen-
ge z.B. aus einem Brunnen oder einer Zisterne messen wollen, ist ggf. ein geeigneter
Vorfilter erforderlich.
• Falls noch nicht geschehen, so montieren Sie an Ihrem Garten-Wasserhahn (oder einer
kleinen Gartenpumpe) eine Schnellverschlusskupplung. Stecken Sie daran den Wasser-
Durchflussmesser mit dem Eingang (1) an, bis er einrastet.
Die Durchflussrichtung ist unbedingt zu beachten. Auf der Schnellverschlusskupplung
(1) ist ein Pfeilsymbol für die Durchflussrichtung zu finden.
• Am Ausgang (2) kann an der Schnellverschlusskupplung z.B. ein Gartenschlauch oder Be-
wässerungssystem angeschlossen werden.
6
5

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the TO-7153950 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for TOOLCRAFT TO-7153950

  • Page 1 b) Batteriehinweise • Batterien gehören nicht in Kinderhände. • Lassen Sie Batterien nicht offen herumliegen, es besteht die Gefahr, dass diese von Kindern oder Haustieren verschluckt wird. Suchen Sie im Falle eines Verschlu- ckens sofort einen Arzt auf, es besteht Lebensgefahr! Bedienungsanleitung • Achten Sie beim Einlegen der Batterie auf die richtige Polung (Plus/+ und Minus/- Wasser-Durchflussmesser beachten). • Batterien dürfen nicht kurzgeschlossen, geöffnet, zerlegt oder ins Feuer geworfen Best.-Nr. 2384650 werden. Es besteht Brand- und Explosionsgefahr! Bestimmungsgemäße Verwendung • Herkömmliche nicht wiederaufladbare Batterien dürfen nicht aufgeladen werden, Explosionsgefahr! Mit dem Produkt kann die Wasser-Durchflussmenge z.B. einer Gartenpumpe oder Gartenbe- • Bei überalterten oder verbrauchten Batterien können chemische Flüssigkeiten wässerung gemessen und angezeigt werden. Als Messflüssigkeit ist nur klares, sauberes Süß- austreten, die das Produkt beschädigen. Entnehmen Sie deshalb bei längerem wasser zulässig. Die Temperatur der Flüssigkeit darf maximal +38 °C betragen. Der Betrieb Nichtgebrauch (z.B. bei Lagerung) die eingelegte Batterie.
  • Page 2: Bedienung

    Bedienung Technische Daten • Der Wasser-Durchflussmesser schaltet sich nach ca. 1 Minute selbst aus, wenn kein Durch- Stromversorgung ......... 1x Batterie vom Typ CR2032 fluss gemessen wird, um Strom zu sparen. Zum Einschalten drücken Sie kurz die Bedien- Schutzart ............. IPX5 taste (3). Förderflüssigkeit .......... Klares, sauberes Süßwasser Die Gesamt-Durchflussmenge und auch die internen Werte für die Berechnung der Temperatur der Förderflüssigkeit ....max. +38 °C durchschnittlichen täglichen Durchflussmenge bleiben nach dem automatischen Aus- Wasserdurchfluss ........1 - 40 l/min schalten gespeichert. Wasserdruck ..........0,5 - 8 bar • Mit kurzem Druck auf die Bedientaste können Sie zwischen den verschiedenen Anzeigen umschalten: Messtoleranz ..........±5% Abmessungen ..........42 x 55 x 146 mm (B x T x H) Gewicht ............80 g (ohne Batterie) Umgebungsbedingungen ......
  • Page 3 b) Battery safety information • Keep batteries out of the reach of children. • Do not leave batteries lying around in the open; there is a risk of them being swal- lowed by children or pets. Seek immediate medical attention if a battery is swal- lowed. Risk of death! Operating instructions • Ensure that the battery is inserted in the correct polarity (observe the plus/+ and Water flow meter minus/- signs). • Batteries must not be short-circuited, opened, taken apart or thrown into a fire. This Item no. 2384650 may cause a fire or explosion! Intended use • Never attempt to recharge non-rechargeable batteries, as this may cause an explo- sion. The product can be used to measure and display the water flow rate, e.g. of a garden pump • Old or depleted batteries may emit chemical liquids that cause damage to the prod- or garden watering system. Only clear, clean fresh water is allowed as the measuring liquid. uct. Therefore, if the device is not to be used for a long time (e.g. storage), remove The temperature of the liquid must not exceed +38 °C. Operated via a type CR2032 battery the battery. (included). • Leaking or damaged batteries can lead to caustic burning upon skin contact. There- For safety purposes, you must not rebuild and/or modify this product. If you use the product for fore, use suitable protective gloves.
  • Page 4: Operation

    Operation • To save power, the water flow meter switches off automatically after 1 minute if no flow is measured. Briefly press the control button (3) to switch on. The total flow rate and the internal values for calculating the average daily flow rate remain stored after automatic shut-off. • You can switch between the different displays by briefly pressing the control button. 1 Flow rate per minute (automatically extrapolated value, depending on the current flow rate) If you see this display, you can switch between L/Min (litres per minute) and GAL/min (gallons per minute) by pressing and holding the control button for approx. 2 seconds. The set unit (L or GAL) is also used for the following displays (2, 3, and 4). 2 Measured flow rate or water consumption Press and hold the control button for approx. 2 seconds to manually reset the value (if the water flow meter switches off automatically after 1 minute, the value is automatically reset to “0”). 3 Average daily flow rate or water consumption, averaged over the past 7 days; counting/cal- culation is done on the next day Press and hold the control button for approx. 2 seconds to manually reset the value. 4 Previous total flow rate or total water consumption Press and hold the control button for approx. 2 seconds to manually reset the value. Overwintering The water flow meter must be put into storage when temperatures are around or below freez- ing. Allow residual water to drain out. Remove the battery from the battery compartment and store the water flow meter in a dry, frost-free location over the winter. In the event of frost, the water will freeze inside the flow meter; the higher volume of ice will destroy the watering timer and void the warranty! Cleaning and maintenance There are no serviceable parts in the water flow meter – never open or disassemble it (except for inserting/replacing the battery as described in these operating instructions). Maintenance, repair and associated dismantling may only be carried out by a specialist or a specialist work- shop. Use a dry, clean, soft and lint-free cloth to clean the outside. Never use aggressive detergents, rubbing alcohol or other chemical solutions, as these may damage the housing or prevent the product from functioning properly.
  • Page 5: Utilisation Prévue

    b) Informations sur les piles • Les piles doivent être tenues hors de portée des enfants. • Ne laissez pas les piles traîner ; les enfants ou les animaux domestiques pourraient les avaler. En cas d’ingestion, consultez immédiatement un médecin ! danger de mort ! Mode d’emploi • Lors de l'insertion de la pile/l’accu, respectez bien la polarité (attention : positif/+ Débitmètre et négatif/-). • Ne court-circuitez pas les piles. Ne les ouvrez pas, ne les démontez pas et ne les N° de commande 2384650 jetez pas au feu. Risque d’incendie et d’explosion ! Utilisation prévue • Les piles standards non rechargeables ne doivent pas être rechargées ; risque d’explosion ! Le produit permet de mesurer et d’afficher le débit d’eau d’une pompe de jardin ou d’un sys- • Des liquides chimiques susceptibles d’endommager le produit peuvent s’écouler tème d’irrigation de jardin par exemple. Les liquides mesurés autorisés sont l’eau douce propre...
  • Page 6: Données Techniques

    Utilisation Données techniques • Le débitmètre s’éteint automatiquement après environ 1 minute si aucun débit n’est mesuré Alimentation électrique ....1x pile de type CR2032 afin d’économiser l’énergie. Pour la mise en marche, appuyez brièvement sur la touche des Indice de protection ......IPX5 commandes (3). Liquide pompé ......Eau douce claire et propre Le débit total ainsi que les valeurs internes pour le calcul du débit quotidien moyen Température du liquide pompé ..max. +38 °C restent mémorisés après l’arrêt automatique. Débit d’eau ........1 - 40 l/min • En appuyant brièvement sur la touche des commandes, vous pouvez basculer entre les Pression de l'eau ......0,5 - 8 bar différents affichages : Tolérance de mesure ....±5 % Dimensions ........42 x 55 x 146 mm (L x P x H) Poids .
  • Page 7 b) Batterijtips • Batterijen horen niet in kinderhanden. • Laat batterijen niet rondslingeren; het gevaar bestaat dat ze door kinderen of huis- dieren worden ingeslikt. Raadpleeg bij inslikken onmiddellijk een arts, er bestaat levensgevaar! Gebruiksaanwijzing • Let op de juiste polariteit bij het plaatsen van de batterijen (plus/+ en min/-). Waterafvoermeter • Let erop dat batterijen niet worden kortgesloten, geopend, gedemonteerd of in vuur geworpen. Er bestaat brand- en explosiegevaar! Bestelnr. 2384650 • Conventionele niet-oplaadbare batterijen mogen niet opgeladen worden: explosie- Beoogd gebruik gevaar! • Verouderde of verbruikte batterijen kunnen chemische vloeistoffen afgeven die het Met het product kan de waterdebiet van bijv. een tuinpomp of tuinirrigatie worden gemeten en product beschadigen. Haal de batterij uit het apparaat als u dit langere tijd (bijv. bij weergegeven. Als meetvloeistof is alleen helder, schoon zoet water toegestaan. De tempera- opslag) niet gebruikt. tuur van de vloeistof mag maximaal +38 °C bedragen. Het bedrijf vindt plaats via een batterij van het type CR2032 (bij de levering inbegrepen). • Lekkende of beschadigde batterijen kunnen bij contact met de huid bijtend letsel veroorzaken, draag in dat geval geschikte veiligheidshandschoenen. Om veiligheidsredenen zijn er geen aanpassingen en/of wijzigingen aan dit product toege- staan. Als het product voor andere dan de hiervoor beschreven doeleinden wordt gebruikt, kan • Vloeistoffen die uit batterijen lekken, zijn chemisch uiterst agressief. Voorwerpen het worden beschadigd. Lees de gebruiksaanwijzing zorgvuldig door en bewaar deze goed.
  • Page 8: Technische Gegevens

    Bediening Technische gegevens • De waterafvoermeter gaat automatisch na ca. 1 minuut uit, als er geen debiet wordt gemeten. Voeding............1x knoopcel van het type CR2032 Dit om stroom te sparen. Voor het inschakelen drukt u kort op de bedienknop (3). Beschermingswijze ........IPX5 De totale doorstroomhoeveelheid en ook de interne waarden voor de berekening van Doorvoervloeistof ......... Helder, schoon zoet water de gemiddelde dagelijkse doorstroomhoeveelheid blijven na het automatisch uitscha- Temperatuur van de doorvoervloeistof ..max. +38 °C kelen opgeslagen. Waterdebiet ..........2 - 40 l/min • Met een korte druk op de bedienknop kunt u tussen de verschillende weergaven wisselen: Waterdruk ............ 0,5 - 8 bar Meettolerantie ..........±5 % Afmetingen ..........42 x 55 x 146 mm (B x D x H) Gewicht ............80 g (zonder batterij) Omgevingscondities ........temperatuur +3 °C tot +50 °C 1 Doorstroomhoeveelheid per minuut (automatisch geëxtrapoleerde waarde, afhankelijk van de actuele doorstroomhoeveelheid) Als u deze weergave op het display ziet, kunt u door lang op de bedienknop te druk- ken (knop ca. 2 seconden ingedrukt houden) de eenheid voor de hoeveelheid om-...

This manual is also suitable for:

2384650

Table of Contents