(Falls Vorgesehen); Ausstattung Der Batterietasche (Falls Vorgesehen); Steuerbefehle; Sicherheitsschalter (Ein-/Ausschaltvorrichtung) - Stiga BL 500e Kit Operator's Manual

Portable battery-powered garden blower
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 131
4.4
AUSSTATTUNG DER BATTERIETASCHE

(FALLS VORGESEHEN)

Die Batterietasche wird bereits
zusammengebaut geliefert (Abb. 1.H) und
kann vom Gurtträger (Abb. 5) ausgehakt
und in der Hand getragen werden.
Die beiden oberen Tasten (Abb. 5.A)
drücken, um die Batterietasche zu lösen.
Die Batteriesitze befinden sich auf
beiden Seiten der Tasche (Abb. 6)
Auf der rechten Seite des Rucksacks befinden sich:
• Kabelbuchse (Abb. 7.A)
• Batterieschalter (Abb. 7.B)
• eine USB-Buchse zum Laden anderer
Geräte (z.B. Mobiltelefone) (Abb. 7.C)
Um das Vorhandensein eines losen Kabels zu
vermeiden, befinden sich auf beiden Seiten
und im hinteren Bereich Durchgänge, durch
die das Netzkabel geführt werden kann.

5. STEUERBEFEHLE

5.1
SICHERHEITSSCHALTER (EIN-/
AUSSCHALTVORRICHTUNG)
Durch Drücken dieses Schalters
(Abb. 8.A) wird der Stromkreislauf der
Maschine aktiviert und deaktiviert und die
entsprechende LED leuchtet (Abb. 8.C).
Durch Drücken der Geschwindigkeitstaste
(Abb. 8.B) wird die Luftleistung
bestimmt und die 3 entsprechenden
LED leuchten auf (Abb. 8.D). Wenn
die Arbeit unterbrochen wird (ohne
die Maschine auszuschalten), startet
sie bei erneuter Aktivierung mit der
zuvor eingestellten Geschwindigkeit.
LED ausgeschaltet: Der Stromkreislauf
ist vollkommen deaktiviert.
WICHTIG Während der Bewegungen
nie den Finger auf dem Schalter
halten, um ein unbeabsichtigtes
Einschalten zu vermeiden.
Das Symbol "Achtung" (Abb. 8.E) leuchtet
bei Störung der Maschine auf (siehe die
Tabelle zur Fehlererkennung, Abs. 13).
5.2

GASSTEUERHEBEL

Durch Betätigen des Gashebels (Abb. 8.F) kann
die Maschine gestartet/stoppt und gleichzeitig
das Gebläse ein-/ausgeschaltet werden.
Zum Starten der Maschine:
– Gassteuerhebel drücken.
Die Maschine stoppt automatisch, wenn
der Gassteuerhebel losgelassen wird.

6. GEBRAUCH DER MASCHINE

WICHTIG Die zu befolgenden Sicherheitsnormen
werden in Kap. 2. beschrieben. Diese Angaben
müssen sehr genau berücksichtigt werden, um
schwere Gefahren und Risiken zu vermeiden.
6.1

VORBEREITENDE ARBEITSSCHRITTE

Vor dem Beginn der Arbeit muss man eine Reihe
von Kontrollen und Arbeiten durchführen, um
sicherzustellen, dass die besten Ergebnisse
erzielt und maximale Sicherheit erreicht wird.
6.1.1
Batteriekontrolle
Die Maschine wird ohne Batterie geliefert.
Die für die Betriebsnotwendigkeiten am besten
geeignete Batterie erwerben und diese vollständig
aufladen. Hierbei den Hinweisen folgen, die
im Handbuch der Batterie enthalten sind.
Die Liste der für diese Maschine zugelassenen
Batterien finden Sie in der Tabelle "Technische Daten".
• Vor jeder Verwendung:
– Den Ladezustand der Batterie überprüfen.
Hierzu den Hinweisen folgen, die im
Handbuch der Batterie enthalten sind.
6.1.2
Verwendung der Tragegurte
(falls vorgesehen)
Der Tragegurt muss angelegt werden, bevor
die Maschine am entsprechenden Haken
eingehängt wird (Abb. 4.A, 4.C) und die
Gurte müssen entsprechend der Größe und
Statur des Bedieners eingestellt werden.
Der Gurt (Abb. 9.A) muss über die rechte oder
linke Schulter entlang der Hüfte verlaufen.
Tragen Sie den Gurt niemals diagonal
über Schulter und Brust sondern nur auf
eine Schulter, dadurch können Sie in Gefahr
das Gerät schnell vom Körper entfernen.
DE - 10

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Ab 500 li 48Bl 700 li 48

Table of Contents