Wartung - Makita DGA402 Instruction Manual

Cordless angle grinder
Hide thumbs Also See for DGA402:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Betrieb mit Topfdrahtbürste
Sonderzubehör
VORSICHT:
Überprüfen Sie den Betrieb der
Topfdrahtbürste, indem Sie das Werkzeug bei
Nulllast laufen lassen und dabei sicherstellen,
dass sich niemand vor der Topfdrahtbürste oder
in ihrer Linie befindet.
ANMERKUNG:
Vermeiden Sie übermäßige
Druckausübung, die Verbiegung der Drähte bei
Benutzung der Topfdrahtbürste verursacht. Dies
kann zu vorzeitigem Brechen führen.
Benutzungsbeispiel: Betrieb mit Topfdrahtbürste
► Abb.33
Betrieb mit Rotordrahtbürste
Sonderzubehör
VORSICHT:
Überprüfen Sie den Betrieb der
Rotordrahtbürste, indem Sie das Werkzeug bei
Nulllast laufen lassen und sicherstellen, dass sich
niemand vor der Rotordrahtbürste oder in ihrer
Linie befindet.
ANMERKUNG:
Vermeiden Sie übermäßige
Druckausübung, die Verbiegung der Drähte bei
Benutzung der Rotordrahtbürste verursacht. Dies
kann zu vorzeitigem Brechen führen.
Benutzungsbeispiel: Betrieb mit Rotordrahtbürste
► Abb.34
Betrieb mit Lochschneider
Sonderzubehör
VORSICHT:
Überprüfen Sie den Betrieb des
Lochschneiders, indem Sie das Werkzeug ohne
Last laufen lassen und sich dabei vergewissern,
dass sich niemand vor dem Lochschneider
befindet.
ANMERKUNG:
Kippen Sie das Werkzeug wäh-
rend des Betriebs nicht. Dies kann zu vorzeitigem
Brechen führen.
Benutzungsbeispiel: Betrieb mit Lochschneider
► Abb.35

WARTUNG

VORSICHT:
der Durchführung von Inspektions- oder
Wartungsarbeiten stets, dass das Werkzeug aus-
geschaltet und der Akku abgenommen ist.
ANMERKUNG:
Benzin, Waschbenzin, Verdünner, Alkohol oder
dergleichen. Solche Mittel können Verfärbung,
Verformung oder Rissbildung verursachen.
Um die SICHERHEIT und ZUVERLÄSSIGKEIT dieses
Produkts zu gewährleisten, sollten Reparaturen und
andere Wartungs- oder Einstellarbeiten nur von Makita-
Vertragswerkstätten oder Makita-Kundendienstzentren
unter ausschließlicher Verwendung von Makita-
Originalersatzteilen ausgeführt werden.
Reinigung der
Ventilationsöffnungen
Halten Sie das Werkzeug und seine
Ventilationsöffnungen stets sauber. Reinigen Sie die
Ventilationsöffnungen des Werkzeugs regelmäßig oder
im Anfangsstadium einer Verstopfung.
► Abb.36: 1. Auslassöffnung 2. Einlassöffnung
Auswechseln der Kohlebürsten
► Abb.37: 1. Verschleißgrenze
Überprüfen Sie die Kohlebürsten regelmäßig.
Wechseln Sie sie aus, wenn sie bis zur
Verschleißgrenze abgenutzt sind. Halten Sie die
Kohlebürsten stets sauber, damit sie ungehindert in
den Haltern gleiten können. Beide Kohlebürsten sollten
gleichzeitig ausgewechselt werden. Verwenden Sie nur
identische Kohlebürsten.
1.
Stecken Sie das obere Ende des
Schlitzschraubendrehers in die Kerbe des Werkzeugs,
und heben Sie die Halterkappenabdeckung zum
Abnehmen nach oben ab.
► Abb.38: 1. Halterkappenabdeckung
2. Schraubendreher
2.
Drehen Sie die Bürstenhalterkappen mit einem
Schraubendreher heraus.
3.
Nehmen Sie die abgenutzten Kohlebürsten her-
aus, setzen Sie die neuen ein, und drehen Sie dann die
Bürstenhalterkappen wieder ein.
► Abb.39: 1. Bürstenhalterkappe 2. Schraubendreher
4.
Bringen Sie die Halterkappenabdeckung wieder
am Werkzeug an.
118 DEUTSCH
Vergewissern Sie sich vor
Verwenden Sie auf keinen Fall

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Dga452

Table of Contents