Diese Bedienungsanleitung gilt für die Artikelnummer/This user manual is valid for the article number: 41602180 Das neueste Update dieser Bedienungsanleitung finden Sie im Internet unter: You can find the latest update of this user manual on the Internet under: www.eurolite.de 3/36 00152344.DOCX, Version 1.0...
BEDIENUNGSANLEITUNG LED THA-500F Theater-Spot GEFAHR! Elektrischer Schlag durch Kurzschluss Seien Sie besonders vorsichtig beim Umgang mit gefährlicher Netzspannung. Bei dieser Spannung können Sie einen lebensgefährlichen elektrischen Schlag erhalten. Öffnen Sie das Gerät niemals und schützen Sie es vor Feuchtigkeit und Nässe.
SICHERHEITSHINWEISE WARNUNG! Lesen Sie aufmerksam die Sicherheitshinweise und benutzen Sie das Produkt nur wie in dieser Anleitung beschrieben, damit es nicht versehentlich zu Verletzungen oder Schäden kommt. Verwendungszweck • Bei diesem Gerät handelt es sich um einen LED Scheinwerfer, mit dem sich dekorative Lichteffekte erzeugen lassen.
Page 6
Warnung vor Verbrennung und Brand • Der zulässige Umgebungstemperaturbereich (Ta) beträgt -5 bis +45 °C. Verwenden Sie das Gerät niemals außerhalb dieses Temperaturbereichs. • Die Gehäusetemperatur (Tc) kann im Betrieb bis zu 65 °C betragen. Vermeiden Sie den Kontakt mit Personen oder Gegenständen.
INSTALLATION WARNUNG! Verletzungsgefahr durch Herabfallen Über Kopf installierte Geräte können beim Herabstürzen erhebliche Verletzungen verursachen! Stellen Sie sicher, dass das Gerät sicher installiert ist und nicht herunterfallen kann. Die Montage darf nur durch eine Fachkraft erfolgen, die mit den Gefahren und den einschlägigen Vorschriften hierfür vertraut ist.
ANSCHLÜSSE DMX512-Ansteuerung Für die Ansteuerung des Geräts per DMX512 ist eine Datenverbindung notwendig. Das Gerät verfügt dazu über 3- und 5-polige XLR-Anschlüsse. Verbinden Sie den Ausgang Ihres Controllers mit dem DMX-Eingang DMX IN des Geräts über ein DMX- Kabel. Verbinden Sie den DMX-Ausgang DMX OUT des Geräts mit dem DMX-Eingang des nächsten Geräts in der Kette.
Anschluss ans Netz Das Gerät verfügt über ein Schaltnetzteil, das eine Netzspannung zwischen 100 und 240 Volt erlaubt. Das Gerät ist mit einer verriegelbaren Netzanschlussbuchse ausgestattet. Schließen Sie das Netzkabel an und drehen Sie es nach rechts bis es einrastet. Stecken Sie den Netzstecker in eine geerdete Schutzkontaktsteckdose ein.
Control Board Das Control Board bietet mehrere Möglichkeiten: so lassen sich z. B. die DMX-Startadresse eingeben, die gewünschte Dimmerkurve einstellen oder ein Reset durchführen. Drücken Sie die MODE-Taste, um ins Hauptmenü zu gelangen. Durch Drücken der UP/DOWN-Tasten können Sie sich im Hauptmenü bewegen. Zur Auswahl des gewünschten Menüpunktes drücken Sie die ENTER-Taste.
Page 12
Max Resettable Anzeige der max. erreichten XXX F / XXX C Temperatur Anzeige der max. erreichten Max Not Resettable Temperatur (kann nicht XXX F / XXX C gelöscht werden) Zurücksetzen der max. Last Max Temp Reset erreichten Temperatur, mit Passcode 043 Passwort: 043 RDM UID Product IDs...
Page 13
Dim.curves Mit dieser Funktion lassen sich verschiedene Dimmerkurven einstellen. LINEAR: Die Helligkeit steigt linear mit dem DMX-Wert. SQUARE: Die Helligkeit steigt exponentiell mit dem DMX-Wert. I-SQUARE: Die Helligkeit steigt umgekehrt exponentiell mit dem DMX-Wert. S-CURVE: Die Helligkeit steigt S-förmig mit dem DMX-Wert. Linear Dim.Freqs Mit dieser Funktion lässt sich die PWM-Frequenz der LED einstellen.
Page 14
Temp.Info Current Mit dier Funktion „Current“ lassen sich die aktuellen Temperaturen im Inneren des Gerätes in Grad Celsius/Grad Fahrenheit, seit dem Einschalten auslesen. Auf dem Display erscheint “XXX F / XXX C“. Max Resettable in Grad Celsius/Grad Fahrenheit. Auf dem Display erscheint „XXX F / Anzeige der max.
DMX-Betrieb Anzahl der DMX-Kanäle und DMX-Startadresse einstellen Für den Betrieb über einen Controller mit DMX512-Protokoll verfügt das Gerät über 8 Steuerkanäle. Es kann aber auch in einen Modus mit 1, 2, oder 4 Kanälen umgeschaltet werden, wenn andere Funktionen benötigt werden.
Page 16
4-Kanal-Modus Kanal Wert Funktion 000 – 255 Dimmer – Intensität von 0 – 100% Strobe 000 – 031 LED aus 032 – 095 Linearer Strobe-Effekt mit zunehmender Geschwindigkeit 096 – 159 Pulsierender Strobe-Effekt mit zunehmender Geschwindigkeit 160 – 223 Zufall-Strobe-Effekt mit zunehmender Geschwindigkeit 224 –...
REINIGUNG UND WARTUNG Das Gerät sollte äußerlich in regelmäßigen Abständen von Verunreinigungen wie Staub usw. gereinigt werden. Insbesondere die Linse sollte sauber sein, damit das Licht mit maximaler Helligkeit abgestrahlt werden kann. Trennen Sie das Gerät vom Netz und lassen Sie es abkühlen, bevor Sie mit der Reinigung beginnen. Reinigen Sie die Oberflächen mit einem fusselfreien, angefeuchteten Tuch.
TECHNISCHE DATEN Stromversorgung: 100-240 V AC, 50/60 Hz Gesamtanschlusswert: 475 W Schutzart: IP20 Schutzklasse: SK I Stromeinspeisung über P-Con (blau), Einbauversion Stromanschluss: Stromanschlusskabel mit Schutzkontaktstecker Stromausgang: P-Con (grau), Einbauversion Sicherung: 5 x 20 mm, T 5 A Sicherung auswechselbar Lampenart: LED-Lampe LED: 1 x 450 W COB (Chip-on-board) warmweiß...
USER MANUAL LED THA-500F Theater Spot DANGER! Electric shock caused by short-circuit Be careful with your operations. With a dangerous voltage you can suffer a dangerous electric shock when touching the wires. Never open the housing. Keep the device away from rain and moisture.
SAFETY INSTRUCTIONS WARNING! Please read the safety warnings carefully and only use the product as described in this manual to avoid accidental injury or damage. Intended use • This device is an LED spot for creating decorative lighting effects. This device is designed for professional use in the field of event technology, e.g.
Page 22
Warning – risk of burns and fire • The admissible ambient temperature range (Ta) is -5 to +45°C. Do not operate the device outside of this temperature range. • The housing temperature (Tc) can be up to 65°C during use. Avoid contact by persons and materials. •...
DESCRIPTION OF THE DEVICE Mounting bracket Safety bond hole Temperature- protected handle Rubber foot MODE button ENTER button Display DOWN button UP button (10) Dimming knob (11) Zoom knob (12) Fixing for barn doors (13) Power in (14) Wireless DMX port (15) Power out (16)
INSTALLATION WARNING! Risk of injury caused by falling objects Devices in overhead installations may cause severe injuries when crashing down. Make sure that the device is installed securely and cannot fall down. The installation must be carried out by a specialist who is familiar with the hazards and the relevant regulations.
CONNECTIONS DMX512 control A DMX512 data link is required in order to control the device via DMX. The device provides 3-pin and 5-pin XLR connectors for DMX connection. Connect the output of your DMX controller to the DMX input DMX IN of the device with a DMX cable. Connect the DMX output DMX OUT of the device to the DMX input of the next unit in the chain.
Connection to the mains The device uses an auto-range power supply that accepts input voltages between 100 und 240 volts. The device is equipped with a lockable power input connector. Fix the mains cable and turn it to the right until it locks.
Menu structure Default settings shaded. Main menu Sub menu Display Function SET ADDRESS A001 ~ XXX DMX address setting USER MODE Channel Mode:01 / 02 / 04 / 08 DMX channel mode Status Modes if no DMX No DMX Mode Close / Hold Last Auto Fan.Set...
Page 28
Software V X.XX Software version version Reset. Motor Zoom Zoom reset Dimmer 000-255 Strobe 000-255 Panel. Ctrl. Manual adjustment WW 000-255 Zoom 000-255 -Password-050 Calibrate Zoom setting and white setting Zoom 000-255 WW 000-255 Set Address With this function, you can set the desired DMX-starting address via the Control Board. User mode With this function, you can set the DMX channel mode.
Page 29
Dim.Freqs With this function the PWM frequency of the LEDs can be set. Dim Modes This function indicates the dimmer speed, response characteristics of LEDs or response characteristics of halogen lamps. quickDMX With this function the wireless DMX function via USB port can be activated or deactivated. Load With this function, you can reset the device to the default setting.
Page 30
Product IDs Each device has a unique RDM code before it leaves the factory to distinguish it from other devices. This device is RDM ready. RDM stands for "Remote Device Management" and makes remote control of devices connected to the DMX-bus possible. ANSI E1.20-2006 by ESTA specifies the RDM standard as an extension of the DMX512 protocol.
DMX operation Setting the number of DMX channels and the DMX starting address. For operation with a controller with DMX512 protocol, the device is equipped with 8 control channels. However, it can also be switched to a mode with 1, 2 or 4 channels if different functions are required. To be able to operate the device with a DMX controller, the DMX starting address must be set.
Page 32
160 – 223 Random Strobe effect with increasing speed 224 – 255 LED on Zoom Movement 8bit 000 – 255 Zoom Movement 000 – 255 WW – Intensity from 0 – 100% 8-Channel Mode Channel: Value Function: 000 – 255 Dimmer –...
CLEANING AND MAINTENANCE The outside of the device should be cleaned periodically to remove contaminants such as dust etc. The lens, in particular, should be clean to ensure that light will be emitted at maximum brightness. Disconnect the device from power and allow it to cool before cleaning. Clean the surface with a soft lint-free and moistened cloth.
TECHNICAL SPECIFICATIONS Power supply: 100-240 V AC, 50/60 Hz Power consumption: 475 W IP classification: IP20 Protection class: Protection class I Mains input via P-Con (blue), mounting version Power connection: Power supply cord with safety plug Power output: P-Con (gray), mounting version Fuse: 5 x 20 mm, T 5 A fuse replaceable Lamp type:...
Need help?
Do you have a question about the LED THA-500F and is the answer not in the manual?
Questions and answers