Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

OES 6.06 mini mobil
Bedienungs- und
DEU
Installationsanleitung
Operating and Installation
ENG
Instructions

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Manitowoc mini mobil

  • Page 1 OES 6.06 mini mobil Bedienungs- und Installationsanleitung Operating and Installation Instructions...
  • Page 2 Deutsch 2 – 22 English 23 – 44 Enodis...
  • Page 3 Bedienungs- und Installationsanleitung (mitgeltende Anleitung) Enodis...
  • Page 4: Table Of Contents

    Gerät aufstellen und anschließen Wiederinbetriebnahme Bedienung Reinigung und Wartung Reinigungs- und Wartungsplan Wasserschublade reinigen Abwassersiphon reinigen Garraum des mini mobil halbautomatisch mit CONVOClean reinigen Fehlerbehebung Transportbereitmachen Richtig lagern So machen Sie es richtig! Trinkwasserschublade entnehmen und befüllen Abwasserschublade sicher entleeren...
  • Page 5: Allgemeines

    Allgemeines 1 Allgemeines Zweck dieses Kapitels In diesem Kapitel geben wir Ihnen Informationen zum Umgang mit dieser Bedienungs- und Installati- onsanleitung. Über diese Anleitung Aufbau der Kunden-Dokumentation Die Kunden-Dokumentation setzt sich zusammen aus: Installationshandbuch Bedienungshandbuch Ergänzende Bedienungs- und Installationsanleitung (diese Anleitung) Ergänzende Anleitungen Diese Bedienungs- und Installationsanleitung ist eine Ergänzung zum Installationshandbuch und zum Bedienungshandbuch des Heißluftdämpfers und darf nur zusammen mit diesem eingesetzt werden.
  • Page 6: Aufbau Und Funktion

    Aufbau und Funktion 2 Aufbau und Funktion Zweck dieses Kapitels In diesem Kapitel beschreiben wir die über den OES 6.06 bzw. OES 6.06 easyTOUCH hinausgehende Verwendung und erklären die zusätzlichen Funktionen. Zusätzliche Bedingungen bei der Reinigung Folgende Bedingungen sind bei der Reinigung zu beachten: Es dürfen verwendet werden: Spülmittel haushaltsüblich, hautschonend, alkalifrei und pH-neutral Essig (5%)
  • Page 7: Technische Daten

    Aufbau und Funktion Technische Daten Maße und Gewichte Abweichend von Standard OES 6.06 bzw. OES 6.06 easyTOUCH verfügt der mini mobil über folgende Höhe und Gewicht: mini mobil mini mobil easyTOUCH Höhe (mm) Mit Verpackung Ohne Verpackung Gewicht (kg) Mit Verpackung Ohne Verpackung Fassungsvermögen der Wasserschubladen...
  • Page 8 Aufbau und Funktion Maßzeichnung und Anschlussplan OES 6.06 NW Ansicht Anschlüsse an der Unterseite Draufsicht mit Wandabständen Bedeutung der markierten Elemente = Trinkwasserschublade = Abwasserschublade = Elektroanschluss = Potentialausgleich = Entlüftungsrohr = Belüftungsrohr = easyTOUCH Enodis...
  • Page 9: Zu Ihrer Sicherheit

    Zu Ihrer Sicherheit 3 Zu Ihrer Sicherheit Zweck dieses Kapitels In diesem Kapitel vermitteln wir Ihnen alle Kenntnisse, die Sie benötigen, um sicher mit dem mini mobil umgehen zu können, ohne sich und andere in Gefahr zu bringen. Sie sollten besonders dieses Kapitel genau lesen! Gefahren im Überblick Gefahrenstellen und Warnhinweise an den Wasserschubladen Stromschlag...
  • Page 10 Zu Ihrer Sicherheit Verbrennungsgefahr Ein versehentliches Berühren des Siphons (5) verursacht: Verbrennungsgefahr durch heißes Bauteil. Kontaminationsgefahr In den Wasserschubladen (1, 2) befindet sich Wasser, in dem sich bei unzureichender Reinigung der Schubladen und bei der Verwendung von nicht frischem Trinkwasser Mikroorganismen vermehren können.
  • Page 11: Gefahren Und Sicherheitsmaßnahmen

    Zu Ihrer Sicherheit Warnhinweis und Kennzeichnung an der Wasserschublade Warnhinweis / Beschreibung Kennzeichnung Abwasserschublade Warnung vor heißer Flüssigkeit Es besteht Verbrühungsgefahr beim Entleeren der Abwasserschublade. Trinkwasserschublade Nur Trinkwasser einfüllen. Trinkwasserqualität Gesamthärte 5 – 7 °dH 6,5 – 8,5 Leitwert 90 – 125 ppm max.
  • Page 12: Persönliche Schutzausrüstung

    Zu Ihrer Sicherheit Bedienung Beachten Sie bei der Bedienung des Heißluftdämpfers die folgenden Gefahren und treffen Sie die vorgeschriebenen Gegenmaßnahmen: Gefahr Wo bzw. in welcher Situa- Gegenmaßnahmen Sicherheits- tion tritt die Gefahr auf? einrichtung Gefahr von Stromschlag Unter oder neben dem Kein Wasser auf elektr.
  • Page 13: Nutzung Durch Den Anwender

    Nutzung durch den Anwender 4 Nutzung durch den Anwender Zweck dieses Kapitels Dieses Kapitel wendet sich an den Anwender des mini mobil. 4.1 Transport und Aufstellung Anforderung an den Aufstellort Heißer Dampf / Wrasen Verbrühungsgefahr durch heißen Dampf und Wrasen Entweichender heißer Dampf und Wrasen aus dem Abluftstutzen kann bei einem niedrig stehenden...
  • Page 14: Zum Aufstellort Bringen

    Decke oder von über dem Heißluftdämpfer angebrachten Geräten kommen. Leiten Sie Dampf und Wrasen mit einem separaten System vom Aufstellort ab. Optische Beeinträchtigung in kleinen Räumen möglich. Kein elektrisches Gerät unter dem mini mobil betreiben. Gefahr: Stromschlag durch Kontakt von elektrischem Geräten mit Wasser.
  • Page 15: Gerät Aufstellen Und Anschließen

    Nutzung durch den Anwender Das ist zu beachten! Heißluftdämpfer zum Aufstellort bringen Nur mit zwei Personen. Nur mit leeren Schubladen. Immer aufrecht. Die Umgebungstemperatur muss zwischen +4°C und +35°C betragen. Hinweis: Bei einem Transport bei Temperaturen unter -5 °C löst der Sicherheitstemperatur- Begrenzer aus.
  • Page 16: Bedienung

    Das Einhängegestell ist ordnungsgemäß eingehängt. Sie haben sich mit der Anleitung unter „So machen Sie es richtig“ vertraut gemacht. Grundsätzlicher Arbeitsablauf Mit dem mini mobil ist das Garen sehr einfach, denn es besteht aus nur 8 Schritten: Schritt Vorgehen Hier geht’s weiter …...
  • Page 17: Reinigung Und Wartung

    Nutzung durch den Anwender Entnehmen Sie das fertige Produkt. Befüllen Sie ggf. die Trinkwasserschublade. Trinkwasserschublade entnehmen und befüllen. Entleeren Sie ggf. die Abwasserschublade. Abwasserschublade sicher entlee- ren. Vorsicht: Heiße Flüssigkeit 4.4 Reinigung und Wartung Reinigungs- und Wartungsplan Stromschlag Gefahr von Stromschlag durch Kontakt von elektrischen Geräten mit Wasser Beim Leeren der Schubladen oder durch ein Überlaufen der Schubladen kann Wasser auf den Boden gelangen und einen elektrischen Kontakt mit anderen Geräten verursachen.
  • Page 18: Wasserschublade Reinigen

    Nutzung durch den Anwender Benötigte Hilfsmittel Schwamm, Schwammtuch, Reinigungsprodukte in geeignetem Behälter wie einem Eimer, Essig (5%) in der Sprühflasche, Flaschenbürste. Tägliche Reinigung und Reinigung bei Außerbetriebnahme Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die Reinigungsarbeiten, die Sie täglich durchführen müssen: Was muss gereinigt Verfahren...
  • Page 19: Abwassersiphon Reinigen

    Entfernen Sie den Siphon. Abwassersiphon abschrauben Spülen Sie mit einer heißen Spülmittellösung den Siphon. Schrauben Sie den Abwassersiphon wieder an. Garraum des mini mobil halbautomatisch mit CONVOClean reinigen Schritt Vorgehen Hier geht’s weiter Entleeren Sie die Abwasserschublade und schieben Sie Abwasserschublade sicher entleeren diese wieder ein.
  • Page 20: Transportbereitmachen

    Nutzung durch den Anwender 4.5 Transportbereitmachen Heiße Flüssigkeit Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeit Während des Anhebens des Gerätes kann durch die Schräglage Wasser aus den Schubladen laufen und Verbrühungen verursachen. Entleeren Sie die Wasserschubladen vor jedem Transport. So geht’s! Schritt Vorgehen Abbildung Kippen Sie den Heißluftdämpfer nach hinten.
  • Page 21: So Machen Sie Es Richtig

    Nutzung durch den Anwender So machen Sie es richtig! Trinkwasserschublade entnehmen und befüllen So geht’s! Schritt Vorgehen Abbildung Entnehmen Sie die Trinkwasserschublade aus dem Heiß- luftdämpfer. Befüllen Sie die Wasserschublade bis zur Markierung mit Trinkwasser. Vorsicht: Kontaminationsgefahr, wenn Trinkwasser oder Schubla- den verunreinigt sind.
  • Page 22: Abwassersiphon Abschrauben

    Nutzung durch den Anwender Abwassersiphon abschrauben So geht’s! Schritt Vorgehen Abbildung Schrauben Sie den Abwassersiphon ab. Ziehen Sie den Siphon ab. Schrauben Sie den Abwassersiphon wieder an. Hinweis: Achten Sie darauf, dass Sie die Dichtung wieder einle- gen. Enodis...
  • Page 23: Installation Und Erstinbetriebnahme

    Installation und Erstinbetriebnahme 5 Installation und Erstinbetriebnahme Zweck dieses Kapitels Dieses Kapitel wendet sich ausschließlich an den Installateur bzw. an den autorisierten Kunden- dienst. Voraussetzungen Kontrollieren Sie, ob folgende Voraussetzungen erfüllt sind: Sie haben sich mit der Durchführung der unter „Zu Ihrer Sicherheit“, „Bedienung“, „Reinigung und Wartung“...
  • Page 24 English Enodis...
  • Page 25 Operating and installation instructions (supporting instructions) Enodis...
  • Page 26 Operation Cleaning and maintenance Cleaning and maintenance schedule Cleaning the water drawer Wastewater siphon Clean the mini mobil inside semi-automatically using CONVOClean Trouble shooting Preparing for transport Store correctly How to do it properly! Extract the drinking water drawer and fill...
  • Page 27: General

    General 1 General Purpose of this chapter In this chapter we provide you with information on how to use these operating and installation instructions About these instructions Composition of the customer’s documentation The customer documentation comprises: Installation manual User manual Additional operating and installation instructions (supplementary to these instructions) Supplementary instructions These operating and installation instructions are supplementary to the combi steamer installation...
  • Page 28: Structure And Function

    Common household washing-up liquid that is kind to the skin, alkali-free and pH neutral Vinegar (5 %) Common household stainless steel cleaner Structure and function of the water drawer Construction of the mini mobil Water drawer components and their function Description/Illustration Function...
  • Page 29: Technical Data

    Structure and function Technical data Dimensions and weights Unlike the OES 6.06 standard and the OES 6.06 easyTOUCH, the mini mobil has the following height and weight: mini mobil mini mobil easyTOUCH Height (mm) With packaging Without packaging Weight (kg)
  • Page 30 Structure and function OES 6.06 NW dimensioned drawing and wiring diagram View Underside connections Plan view with wall clearance Meaning of marked elements = Drinking water drawer = Wastewater drawer = Electrical connection = Equipotential bonding = Air bleed tube = Ventilation pipe = easyTOUCH Enodis...
  • Page 31: For Your Safety

    Risk of scalding by hot liquids which can be spilled as a result of improper handling. Water is found in the water drawer (2). This causes: Risk of scalding by hot liquids when the mini mobil is tilted while being prepared for transport. Hot steam / vapor Hot steam and vapor escape from the air outlets (3).
  • Page 32 For your safety Risk of burns Accidentally touching the siphon (5) can cause: Risk of burning by hot component. Risk of contamination Microorganisms can spread in the water found in the water drawer (1, 2) due to insufficient cleaning of the drawer itself or the use of unfresh drinking water.
  • Page 33: Potentials Dangers And Safety Measures

    For your safety Warning symbols and labelling on the water drawer Warning symbols Description / labelling Wastewater drawer Hot liquid warning There is a risk of scalding when emptying the wastewater compartment. Drinking water drawer Only fill with drinking water. Drinking water quality Total hardness 5 - 7 °dH...
  • Page 34: Personal Protective Clothing

    For your safety Operation Please be aware of the following risks during the transport and assembly of the combi steamer and ensure that the prescribed measures are taken: Danger Where and under what Countermeasures Safety device circumstances does the risk arise? Risk of electrocution due to Underneath or beside the Do not allow water to touch the...
  • Page 35: User Application

    User application 4 User application Purpose of this chapter This chapter is for the user of the mini mobil. 4.1 Transport and assembly Requirements for the installation site Hot steam / vapor Risk of scalds from hot steam and expelled moisture Hot steam and vapor expelled from the vents can lead to scalding of the face and hands on a low standing appliance.
  • Page 36: Bring To The Assembly Site

    Use a separate system to deflect the steam and vapor from the installation site. Small areas may restrict visibility. Do not operate any electrical apparatus underneath the mini mobil. Danger: Risk of electrocution caused by the contact of electrical appliances with water.
  • Page 37: Setting Up And Connecting The Apparatus

    User application To be carefully observed! The combi steamer is to be carried to the installation site By two persons. Only with empty drawers. Always in an upright position. The ambient temperature must be between +4°C and *35°C. Notice: The safety temperature limiter may be triggered when transporting in temperatures below -5°C.
  • Page 38: Operation

    The rack is properly locked into place. You are familiar with the instructions listed under “How to do it properly”. Basic workflow Cooking is made simple with the mini mobil for there are just 8 steps: Step How to proceed Proceed Rinse the water drawer.
  • Page 39: Cleaning And Maintenance

    User application If necessary, refill the drinking water drawer. Extract the drinking water drawer and fill. If necessary, empty the wastewater drawer. Carefully empty the wastewater drawer. Caution: Hot liquids 4.4 Cleaning and maintenance Cleaning and maintenance schedule Electrocution Electrocution risk through contact of electrical appliances with water When the drawer overflows water may cover the floor and cause electrical contact with other appliances.
  • Page 40: Cleaning The Water Drawer

    Bottle brush Handling cleaning agents Wear personal protective clothing when handling cleaning agents. The EU safety data sheets must be observed. The user must provide personnel with regular training on the mini mobil. Cleaning the water drawer Step How to proceed Then Switch the steamer off.
  • Page 41: Wastewater Siphon

    Then Remove the siphon. Unscrew the wastewater siphon Rinse the siphon with a hot rinsing solution. Reconnect the wastewater siphon. Clean the mini mobil inside semi-automatically using CONVOClean Step How to proceed Then Empty the wastewater drawer and reinsert. Carefully empty the wastewater drawer...
  • Page 42: Preparing For Transport

    User application 4.5 Preparing for transport Hot liquids Risk of scalding from hot liquids When the appliance is lifted water running out of the drawers due to the sloping position can cause scalding. Empty the water drawers before transporting. That's right! Step How to proceed Illustration...
  • Page 43: How To Do It Properly

    User application How to do it properly! Extract the drinking water drawer and fill That's right! Step How to proceed Illustration Extract the drinking water drawer from the combi steamer Fill the water drawer up with drinking water to the mark. Caution: Risk of contamination if the drinking water or the drawer is not clean.
  • Page 44: Unscrew The Wastewater Siphon

    User application Unscrew the wastewater siphon That's right! Step How to proceed Illustration Unscrew the wastewater siphon. Pull the siphon off. Reconnect the wastewater siphon. Notice: Ensure that you replace the seal properly. Enodis...
  • Page 45: Installation And Initial Start-Up

    Installation and initial start-up 5 Installation and initial start-up Purpose of this chapter This chapter is for the installer and the authorised customer service. Requirements Check that the following requirements are fulfilled: You have familiarised yourself with the instructions under “For your safety”, “Operating”, “Cleaning and maintenance”...
  • Page 46 OES 6.06 mini mobil OES Oven Electro Spritzer Technische Neuentwicklungen, Änderungen und Irrtümer vorbehalten. New technical developments, changes and errors excepted. Enodis Tel. +49 (0) 8847/67-0 info@hotairsteamer.com Talstraße 35 Fax +49 (0) 8847/414 82436 Eglfing | Germany...

This manual is also suitable for:

Mini mobil easytouch

Table of Contents