CONTENTS 1. SAFETY INFORMATION...................2 2. SAFETY INSTRUCTIONS.................4 3. INSTALLATION....................6 4. CONTROL PANEL.................... 8 5. DAILY USE......................8 6. HINTS AND TIPS.................... 10 7. CARE AND CLEANING...................11 8. TROUBLESHOOTING..................12 9. NOISES......................15 10. TECHNICAL DATA..................15 11. INFORMATION FOR TEST INSTITUTES.............15 12.
Page 3
Children should be supervised to ensure that they do not • play with the appliance. Children shall not carry out cleaning and user maintenance • of the appliance without supervision. Keep all packaging away from children and dispose of it •...
When the appliance is empty for long period, switch it off, • defrost, clean, dry and leave the door open to prevent mould from developing within the appliance. Do not store explosive substances such as aerosol cans • with a flammable propellant in this appliance. If the supply cord is damaged, it must be replaced by the •...
Page 5
2.3 Use and are not suitable for household room illumination. WARNING! 2.5 Care and cleaning Risk of injury, burns, electric shock or fire. WARNING! Risk of injury or damage to the appliance. The appliance contains flammable gas, • Before maintenance, deactivate the isobutane (R600a), a natural gas with a high appliance and disconnect the mains plug level of environmental compatibility.
• The insulation foam contains flammable • Do not cause damage to the part of the gas. Contact your municipal authority for cooling unit that is near the heat information on how to discard the exchanger. appliance correctly. 3. INSTALLATION WARNING! WARNING! Refer to Safety chapters.
Page 7
This appliance should be installed in a dry, well ventilated indoor position. Overall dimensions ¹ This appliance is intended to be used at ambient temperature ranging from 10°C to 43°C. ¹ the height, width and depth of the appliance without the handle The correct operation of the * including the width of the bottom hinges (8 appliance can only be guaranteed within...
3.5 Door reversibility min. 5 cm Please refer to the separate document with 200 cm instructions on installation and door reversal. CAUTION! At every stage of reversing the door protect the floor from scratching with a min. durable material. 200 cm CAUTION! Refer to the installation instructions for the installation.
Page 9
Do not place any food products on the humidity control device. The position of the humidity control depends on the type and on the amount of fruits and vegetables: • Slots closed: recommended when there is a small amount of fruits and vegetables. In this way, the natural moisture content in fruits and vegetables is preserved longer.
Switch on the device when you have Before switching off the appliance, to cool down a big amount of food or remember to turn off the fan by pressing when the room temperature is higher the button (A). The green light (B) than 35°C to guarantee a greater disappears.
• Butter and cheese: place in an airtight The activation of DYNAMICAIR allows container or wrap in an aluminium foil or a greater homogenization of internal polythene bag to exclude as much air as temperatures. possible. • Always refer to the expiry date of the •...
8. TROUBLESHOOTING WARNING! Refer to Safety chapters. 8.1 What to do if... Problem Possible cause Solution The appliance does not operate. The appliance is switched off. Switch on the appliance. The mains plug is not connected Connect the mains plug to the to the mains socket correctly.
Page 13
Problem Possible cause Solution Temperature is set incorrectly. Refer to "Control panel" chapter. Appliance is fully loaded and is Set a higher temperature. Refer set to the lowest temperature. to "Control panel" chapter. Temperature set in the appliance Set a higher temperature. Refer is too low and the ambient tem‐...
Page 14
2. Replace the bulb with one of the same power and shape, specifically designed If the advice does not lead to the for household appliances. desired result, call the nearest Authorized 3. Install the lamp cover. Service Centre. 4. Connect the plug to the mains socket. 5.
9. NOISES SSSRRR! BRRR! CLICK! HISSS! BLUBB! 10. TECHNICAL DATA The technical information is situated in the It is also possible to find the same information rating plate on the internal side of the in EPREL using the link https://eprel.ec.europa.eu and the model appliance and on the energy label.
12. ENVIRONMENTAL CONCERNS appliances marked with the symbol with Recycle materials with the symbol . Put the the household waste. Return the product to packaging in relevant containers to recycle it. your local recycling facility or contact your Help protect the environment and human municipal office.
INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE................17 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN..............19 3. MONTAGE.......................21 4. BEDIENFELD....................24 5. TÄGLICHER GEBRAUCH................24 6. TIPPS UND HINWEISE...................26 7. REINIGUNG UND PFLEGE................27 8. PROBLEMBEHEBUNG................... 28 9. GERÄUSCHE....................31 10. TECHNISCHE DATEN.................. 31 11. INFORMATIONEN FÜR PRÜFINSTITUTE...........31 12. INFORMATIONEN ZUR ENTSORGUNG............. 32 Änderungen vorbehalten.
Page 18
Dieses Gerät kann von Personen mit schweren und • komplexen Behinderungen benutzt werden, vorausgesetzt, sie wurden ordnungsgemäß eingewiesen. Halten Sie Kinder unter 3 Jahren vom Gerät fern, wenn sie • nicht ständig beaufsichtigt werden. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, •...
WARNUNG: Versuchen Sie nicht, den Abtauvorgang durch • andere als vom Hersteller empfohlene mechanische oder sonstige Hilfsmittel zu beschleunigen. WARNUNG: Achten Sie darauf, den Kältekreislauf nicht zu • beschädigen. WARNUNG: Betreiben Sie in den Lebensmittelfächern des • Geräts keine anderen als die vom Hersteller empfohlenen Elektrogeräte.
Page 20
2.3 Gebrauch oder Kochfeldern auf, es sei denn, in der Installationsanleitung ist etwas anderes angegeben. WARNUNG! • Setzen Sie das Gerät nicht dem Regen Es besteht Verletzungs-, Verbrennungs-, aus. Stromschlag- oder Brandgefahr. • Installieren Sie das Gerät nicht an einem Ort mit direkter Sonneneinstrahlung.
sollen Informationen über den • Die folgenden Ersatzteile werden auch Betriebszustand des Gerätes anzeigen. nach dem Auslauf des Modells 7 Jahre Sie sind nicht für den Einsatz in anderen lang vorgehalten: Thermostate, Geräten vorgesehen und nicht für die Temperatursensoren, Platinen, Raumbeleuchtung geeignet.
Page 22
3.1 Abmessungen Gesamtabmessungen ¹ Platzbedarf während des Betriebs ² 1218 ² Höhe, Breite und Tiefe des Geräts einschließlich Griff und zuzüglich des notwendigen Freiraums für die Zirkulation der Kühlluft ¹ Höhe, Breite und Tiefe des Geräts ohne Griff * einschließlich der Breite der unteren Scharniere (8 mm) * einschließlich der Breite der unteren Scharniere (8 mm)
Page 23
³ Höhe, Breite und Tiefe des Geräts Spannung und Frequenz mit Ihrer einschließlich Griff plus des notwendigen Hausstromversorgung übereinstimmt. Freiraums für die Zirkulation der Kühlluft, • Das Gerät muss geerdet sein. Der zuzüglich des Platzes, der notwendig ist, um Netzstecker des Stromkabels ist hierfür eine Türöffnung bis zu dem minimalen Winkel mit einem Kontakt versehen.
4. BEDIENFELD 4.1 Einschalten des Geräts • Raumtemperatur, • Häufigkeit der Türöffnung, 1. Stecken Sie den Stecker in die • Menge der gelagerten Lebensmittel, Netzsteckdose. • Gerätestandort. 2. Drehen Sie den Temperaturregler im Eine mittlere Einstellung ist im Allgemeinen Uhrzeigersinn auf eine mittlere am besten geeignet.
Page 25
5.2 Verstellbare Ablagen • Schlitze geschlossen: empfohlen für eine kleine Menge Obst und Gemüse. So bleibt Die Wände des Kühlschranks sind mit einer der natürliche Feuchtigkeitsgehalt im Obst Reihe von Führungsschienen ausgestattet, und Gemüse länger erhalten. die verschiedene Möglichkeiten für das •...
Denken Sie daran, den Lüfter durch Drücken der Taste (A) auszuschalten, bevor Sie das Gerät ausschalten. Das grüne Licht (B) verschwindet. 6. TIPPS UND HINWEISE 6.1 Tipps zum Energiesparen • Verwenden Sie immer geschlossene Behälter für Flüssigkeiten und • Die effizienteste Energienutzung wird Lebensmittel, um Düfte oder Gerüche im erreicht, wenn die Schubladen im unteren Fach zu vermeiden.
• Butter und Käse: Diese sollten stets in • Es wird empfohlen für eine schnellere luftdichten Behältern verpackt sein oder in Kühlung der Produkte den Ventilator Aluminiumfolie bzw. in Polyäthylenbeutel einzuschalten. Durch das Einschalten von eingepackt werden, um so wenig Luft wie DYNAMICAIR wird eine gleichmäßigere möglich in der Verpackung zu haben.
8. PROBLEMBEHEBUNG WARNUNG! Siehe Kapitel „Sicherheitshinweise“. 8.1 Was zu tun ist, wenn … Störung Mögliche Ursache Lösung Das Gerät funktioniert nicht. Das Gerät ist ausgeschaltet. Schalte das Gerät ein. Der Netzstecker ist nicht richtig in Stecke den Netzstecker richtig in die Netzsteckdose eingesteckt.
Page 29
Störung Mögliche Ursache Lösung Die Lebensmittel sind nicht richtig Verpacke die Lebensmittel bes‐ verpackt. ser. Die Temperatur ist falsch einge‐ Siehe Kapitel „Bedienfeld“. stellt. Das Gerät ist voll von Lebensmit‐ Stelle eine höhere Temperatur teln und auf die niedrigste Tem‐ ein.
Page 30
Störung Mögliche Ursache Lösung Im Gerät herrscht keine Kaltluft‐ Stelle sicher, dass die Kaltluft im zirkulation. Gerät zirkulieren kann. Siehe Ka‐ pitel „Tipps und Hinweise“. 2. Ersetzen Sie die defekte Lampe durch eine Lampe mit der gleichen Leistung und Wenn die Ratschläge nicht zum Form, die speziell für Haushaltsgeräte gewünschten Ergebnis führen, wende vorgesehen ist.
9. GERÄUSCHE SSSRRR! BRRR! CLICK! HISSS! BLUBB! 10. TECHNISCHE DATEN Die technischen Daten befinden sich auf dem Es ist auch möglich, die gleichen Typenschild innen im Gerät sowie auf der Informationen in EPREL zu finden, indem Sie https://eprel.ec.europa.eu sowie den Energieplakette.
Informationen erhalten Sie vom Hersteller, einschließlich der Beladungspläne. 12. INFORMATIONEN ZUR ENTSORGUNG Ihre Pflichten als Endnutzer Hausmüll sondern über die bereitgestellten Recyclingbehälter oder die entsprechenden örtlichen Sammelsysteme. Recyceln Sie zum Umwelt- und Gesundheitsschutz auch elektrische und elektronische Geräte. Rücknahmepflichten der Vertreiber in Deutschland Wer auf mindestens 400 m²...
Page 33
unentgeltliche Abholung von Elektro- und die im Wesentlichen die gleichen Funktionen Elektronikgeräten ist dann aber auf wie die Neugeräte erfüllen, kostenlos vom Wärmeüberträger (z. B. Kühlschrank), Endverbraucher zurückzunehmen. Dies gilt Bildschirme, Monitore und Geräte, die auch bei der Lieferung von neuen Elektro- Bildschirme mit einer Oberfläche von mehr und Elektronikgeräten oder beim Fernabsatz.
Need help?
Do you have a question about the DKBA2085SK and is the answer not in the manual?
Questions and answers