Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

DKBA1246SK
EN User Manual
Refrigerator
DE Benutzerinformation
Kühlschrank
2
19

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the DKBA1246SK and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Dieter Knoll DKBA1246SK

  • Page 1 DKBA1246SK EN User Manual Refrigerator DE Benutzerinformation Kühlschrank...
  • Page 2: Table Of Contents

    CONTENTS 1. SAFETY INFORMATION...................2 2. SAFETY INSTRUCTIONS.................4 3. INSTALLATION....................6 4. CONTROL PANEL.................... 8 5. DAILY USE......................9 6. HINTS AND TIPS.................... 10 7. CARE AND CLEANING...................13 8. TROUBLESHOOTING..................14 9. NOISES......................17 10. TECHNICAL DATA..................17 11. INFORMATION FOR TEST INSTITUTES.............18 12.
  • Page 3 Keep all packaging away from children and dispose of it • appropriately. 1.2 General Safety This appliance is for storing food and baverages only. • This appliance is designed for single household domestic • use in an indoor environment. This appliance may be used in, offices, hotel guest rooms, •...
  • Page 4: Safety Instructions

    If the supply cord is damaged, it must be replaced by the • manufacturer, its Authorised Service Centre or similarly qualified persons in order to avoid a hazard. 2. SAFETY INSTRUCTIONS 2.1 Installation WARNING! WARNING! When positioning the appliance, ensure the supply cord is not trapped or Only a qualified person must install this damaged.
  • Page 5 • Do not change the specification of this and are not suitable for household room appliance. illumination. • Any use of the built-in product as free- 2.5 Care and cleaning standing is strictly prohibited. • Do not put electrical appliances (e.g. ice WARNING! cream makers) in the appliance unless they are stated applicable by the...
  • Page 6: Installation

    • The insulation foam contains flammable • Do not cause damage to the part of the gas. Contact your municipal authority for cooling unit that is near the heat information on how to discard the exchanger. appliance correctly. 3. INSTALLATION WARNING! WARNING! Refer to Safety chapters.
  • Page 7 This appliance should be installed in a dry, well ventilated indoor position. Overall dimensions ¹ This appliance is intended to be used at ambient temperature ranging from 10°C to 38°C. ¹ the height, width and depth of the appliance without the handle The correct operation of the * including the width of the bottom hinges (8 appliance can only be guaranteed within...
  • Page 8: Control Panel

    3.5 Door reversibility min. 5 cm Please refer to the separate document with 200 cm instructions on installation and door reversal. CAUTION! At every stage of reversing the door protect the floor from scratching with a min. durable material. 200 cm CAUTION! Refer to the installation instructions for the installation.
  • Page 9: Daily Use

    4.4 FastFreeze function This function stops automatically after The FastFreeze function is used to perform 52 hours. pre-freezing and fast freezing in sequence in the freezer compartment. This function It is possible to deactivate the function at any accelerates the freezing of fresh food and, at time by pressing FastFreeze button again.
  • Page 10: Hints And Tips

    If OK is displayed (A), put fresh food into area indicated by the two labels, if not (B), wait at In this condition, the temperature least 12 hours and check if it is OK (A). inside the refrigerator might change slightly.
  • Page 11 6.3 Hints for storage of frozen food • Ensure a good ventilation. Do not cover the ventilation grilles or holes. • Freezer compartment is the one marked 6.2 Hints for freezing with • The medium temperature setting ensures • Activate FastFreeze function at least 24 good preservation of frozen food products.
  • Page 12 Type of food Shelf life (months) Dairy food: Butter 6 - 9 Soft cheese (e.g. mozzarella) 3 - 4 Hard cheese (e.g. parmesan, cheddar) Seafood: Fatty fish (e.g. salmon, mackerel) 2 - 3 Lean fish (e.g. cod, flounder) 4 - 6 Shrimps Shucked clams and mussels 3 - 4...
  • Page 13: Care And Cleaning

    7. CARE AND CLEANING WARNING! Refer to Safety chapters. 7.1 Cleaning the interior Before using the appliance for the first time, the interior and all internal accessories should be washed with lukewarm water and some neutral soap to remove the typical smell of a brand-new product, then dried thoroughly.
  • Page 14: Troubleshooting

    7.5 Period of non-operation 4. In order to speed up the defrosting process, place a pot of warm water in the freezer compartment. In addition, remove When the appliance is not in use for long pieces of ice that break away before period, take the following precautions: defrosting is complete.
  • Page 15 Problem Possible cause Solution The door is not closed correctly. Refer to "Closing the door" sec‐ tion. The FastFreeze function is Refer to "FastFreeze function" switched on. section. The compressor does not start The compressor starts after a pe‐ This is normal, no error has oc‐ immediately after pressing the riod of time.
  • Page 16 Problem Possible cause Solution Water flows inside the refrigera‐ Food products prevent the water Make sure that food products do tor. from flowing into the water collec‐ not touch the rear plate. tor. The water outlet is clogged. Clean the water outlet. Water flows on the floor.
  • Page 17: Noises

    8.3 Closing the door If the advice does not lead to the 1. Clean the door gaskets. desired result, call the nearest Authorized 2. If necessary, adjust the door. Refer to Service Centre. installation instructions. 3. If necessary, replace the defective door 8.2 Replacing the lamp gaskets.
  • Page 18: Information For Test Institutes

    https://eprel.ec.europa.eu and the model www.theenergylabel.eu for See the link name and product number that you find on detailed information about the energy label. the rating plate of the appliance. 11. INFORMATION FOR TEST INSTITUTES Installation and preparation of the appliance in this User Manual in "Installation".
  • Page 19: Sicherheitshinweise

    INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE................19 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN..............21 3. MONTAGE.......................23 4. BEDIENFELD....................26 5. TÄGLICHER GEBRAUCH................27 6. TIPPS UND HINWEISE...................28 7. REINIGUNG UND PFLEGE................31 8. PROBLEMBEHEBUNG................... 32 9. GERÄUSCHE....................36 10. TECHNISCHE DATEN.................. 36 11. INFORMATIONEN FÜR PRÜFINSTITUTE...........36 12. INFORMATIONEN ZUR ENTSORGUNG............. 37 Änderungen vorbehalten.
  • Page 20 vom Gerät fern, wenn sie nicht ständig beaufsichtigt werden. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, • dass sie nicht mit dem Gerät spielen. Kinder dürfen keine Reinigung und Wartung des Geräts • ohne Beaufsichtigung durchführen. Halten Sie sämtliches Verpackungsmaterial von Kindern •...
  • Page 21: Sicherheitsanweisungen

    WARNUNG: Betreiben Sie in den Lebensmittelfächern des • Geräts keine anderen als die vom Hersteller empfohlenen Elektrogeräte. Reinigen Sie das Gerät nicht mit Wasserspray oder Dampf. • Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, feuchten Tuch. • Verwenden Sie ausschließlich Neutralreiniger. Verwenden Sie keine Scheuermittel, Scheuerschwämme, scharfe Reinigungsmittel oder Metallgegenstände.
  • Page 22 2.2 Elektrischer Anschluss • Nehmen Sie keine technischen Änderungen am Gerät vor. • Jegliche Verwendung des eingebauten WARNUNG! Produkts als freistehendes Produkt ist Brand- und Stromschlaggefahr. strengstens untersagt. • Stelle keine elektrischen Geräte (z. B. WARNUNG! Eisbereiter) in das Gerät, wenn solche Geräte nicht ausdrücklich vom Hersteller Achten Sie bei der Montage des Geräts für diesen Zweck zugelassen sind.
  • Page 23: Montage

    sollen Informationen über den • Die folgenden Ersatzteile werden auch Betriebszustand des Gerätes anzeigen. nach dem Auslauf des Modells 7 Jahre Sie sind nicht für den Einsatz in anderen lang vorgehalten: Thermostate, Geräten vorgesehen und nicht für die Temperatursensoren, Platinen, Raumbeleuchtung geeignet.
  • Page 24 3.1 Abmessungen Gesamtabmessungen ¹ Platzbedarf während des Betriebs ² ² Höhe, Breite und Tiefe des Geräts einschließlich Griff und zuzüglich des notwendigen Freiraums für die Zirkulation der Kühlluft ¹ Höhe, Breite und Tiefe des Geräts ohne Griff * einschließlich der Breite der unteren Scharniere (8 mm) * einschließlich der Breite der unteren Scharniere (8 mm)
  • Page 25 ³ Höhe, Breite und Tiefe des Geräts Spannung und Frequenz mit Ihrer einschließlich Griff plus des notwendigen Hausstromversorgung übereinstimmt. Freiraums für die Zirkulation der Kühlluft, • Das Gerät muss geerdet sein. Der zuzüglich des Platzes, der notwendig ist, um Netzstecker des Stromkabels ist hierfür eine Türöffnung bis zu dem minimalen Winkel mit einem Kontakt versehen.
  • Page 26: Bedienfeld

    4. BEDIENFELD 4.4 Funktion FastFreeze LED-Temperaturanzeige FastFreeze-Anzeige Die FastFreeze Funktion dient dazu das FastFreeze-Taste Gefrierfach auf das Vorgefrieren und anschließende Schnellgefrieren der Temperaturregler Lebensmittel vorzubereiten. Sie ist eine „EIN/AUS“-Taste Schnellgefrierfunktion, die die Tiefkühlung neu hinzukommender Lebensmittel 4.1 Einschalten des Geräts beschleunigt und gleichzeitig die bereits im 1.
  • Page 27: Täglicher Gebrauch

    5. TÄGLICHER GEBRAUCH 5.1 Positionieren der Türablagen Die Glasablage über der Um die Lagerung von Gemüseschublade sollte jedoch nicht Lebensmittelpackungen verschiedener verstellt werden, um eine korrekte Größen zu ermöglichen, können die Luftzirkulation zu gewährleisten. Türunterteilungsfächer in verschiedenen Höhen angeordnet werden. 5.3 Obst- / Gemüseschublade 1.
  • Page 28: Tipps Und Hinweise

    Lagern Sie frische Lebensmittel gleichmäßig FastFreeze laufen, bevor Sie Lebensmittel in verteilt in allen Fächern oder Schubladen. das Fach legen. Die maximale Menge an Lebensmitteln, die Lagern Sie die Lebensmittel mit einem ohne Hinzufügen von anderen frischen Mindestabstand von 15 mm zur Tür. Lebensmittel innerhalb von 24 Stunden VORSICHT! eingefroren werden kann, ist auf dem...
  • Page 29 versehen. So können Sie die Lebensmittel Eine höhere Temperatureinstellung im identifizieren und erkennen, wann sie Gerät kann die Haltbarkeit verkürzen. verzehrt werden sollten, bevor sie • Der gesamte Gefrierraum ist für die verderben. Lagerung von Tiefkühlprodukten geeignet. • Die Lebensmittel sollten beim Einfrieren •...
  • Page 30 Lebensmittel Lagerdauer (Mona‐ Molkereiprodukte: Butter 6 - 9 Weichkäse (z. B. Mozzarella) 3 - 4 Hartkäse (z. B. Parmesan, Cheddar) Meeresfrüchte: Fetthaltiger Fisch (z. B. Lachs, Makrele) 2 - 3 Fettarmer Fisch (z. B. Dorsch, Flunder) 4 - 6 Shrimps Muscheln und Miesmuscheln ohne Schale 3 - 4 Gekochter Fisch...
  • Page 31: Reinigung Und Pflege

    Aluminiumfolie bzw. in Polyäthylenbeutel • Achten Sie auf das Haltbarkeitsdatum der eingepackt werden, um so wenig Luft wie Lebensmittel, damit Sie wissen, wie lange möglich in der Verpackung zu haben. sie gelagert werden können. • Flaschen: Sie sollten mit Deckel in der Flaschenablage in der Tür oder im Flaschenhalter (falls vorhanden) aufbewahrt werden.
  • Page 32: Problembehebung

    4. Stellen Sie einen Topf mit warmem Wasser in das Gefrierfach, um den Stellen Sie ungefähr 12 Stunden vor Abtauprozess zu beschleunigen. dem Abtauen eine niedrigere Temperatur Entfernen Sie bereits während des ein, um ausreichend Kältereserve für die Abtauprozesses vorsichtig Eisstücke, die Betriebsunterbrechung aufzubauen.
  • Page 33 Störung Mögliche Ursache Lösung Das Gerät ist laut. Das Gerät ist nicht ordnungsge‐ Prüfe, ob sich das Gerät in einer mäß abgestützt. stabilen Position befindet. Es wird ein akustisches oder opti‐ Die Tür ist offen. Schließe die Tür. sches Alarmsignal ausgelöst. Der Kompressor arbeitet ständig.
  • Page 34 Störung Mögliche Ursache Lösung Die Temperatur ist falsch einge‐ Siehe Kapitel „Bedienfeld“. stellt. Das Gerät ist voll von Lebensmit‐ Stelle eine höhere Temperatur teln und auf die niedrigste Tem‐ ein. Siehe Kapitel „Bedienfeld“. peratur eingestellt. Die Temperatur im Gerät ist zu Stelle eine höhere Temperatur niedrig, und die Umgebungstem‐...
  • Page 35 Störung Mögliche Ursache Lösung Viele Lebensmittel werden gleich‐ Lege weniger Lebensmittel zeitig in das Kühlgerät gelegt. gleichzeitig in das Kühlgerät. Die Frostschicht ist dicker als 4 - Taue das Gerät ab. 5 mm. Die Tür wurde zu oft geöffnet. Öffne die Tür nur bei Bedarf. Die Funktion FastFreeze ist ein‐...
  • Page 36: Geräusche

    9. GERÄUSCHE SSSRRR! BRRR! CLICK! HISSS! BLUBB! 10. TECHNISCHE DATEN Die technischen Daten befinden sich auf dem Es ist auch möglich, die gleichen Typenschild innen im Gerät sowie auf der Informationen in EPREL zu finden, indem Sie https://eprel.ec.europa.eu sowie den Energieplakette.
  • Page 37: Informationen Zur Entsorgung

    Informationen erhalten Sie vom Hersteller, einschließlich der Beladungspläne. 12. INFORMATIONEN ZUR ENTSORGUNG Ihre Pflichten als Endnutzer Hausmüll sondern über die bereitgestellten Recyclingbehälter oder die entsprechenden örtlichen Sammelsysteme. Recyceln Sie zum Umwelt- und Gesundheitsschutz auch elektrische und elektronische Geräte. Rücknahmepflichten der Vertreiber in Deutschland Wer auf mindestens 400 m²...
  • Page 38 unentgeltliche Abholung von Elektro- und die im Wesentlichen die gleichen Funktionen Elektronikgeräten ist dann aber auf wie die Neugeräte erfüllen, kostenlos vom Wärmeüberträger (z. B. Kühlschrank), Endverbraucher zurückzunehmen. Dies gilt Bildschirme, Monitore und Geräte, die auch bei der Lieferung von neuen Elektro- Bildschirme mit einer Oberfläche von mehr und Elektronikgeräten oder beim Fernabsatz.
  • Page 40 211629135-A-262023...

Table of Contents