Wartung Und Reinigung; Allgemeine Reinigungshinweise - Beko BHCA99642BH User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

sich das Produkt nach jedem Betrieb aus-
schaltet. Wenn Sie die Stufentaste 2 länger
als 3 Sekunden berühren, wird die Füllwar-
nung des Kohlefilters zurückgesetzt und
die Lampe ausgeschaltet.
Die Anzeige wird nicht gelöscht,
wenn die Stromzufuhr unterbro-
chen wird, während die Filtersätti-
gungsanzeige leuchtet. Wenn
Strom verfügbar ist, warnt es wei-
terhin mit dem Blinken der Stufe 2
Taste.

6 Wartung und Reinigung

6.1 Allgemeine Reinigungshinweise

Allgemeine Warnungen
• Warten Sie, bis das Produkt abgekühlt ist,
bevor Sie das Produkt reinigen. Heiße
Oberflächen verursachen Verbrennungen!
• Tragen Sie die Reinigungsmittel nicht di-
rekt auf die heißen Oberflächen auf. Dies
kann zu dauerhaften Flecken führen.
• Das Produkt muss nach jedem Vorgang
gründlich gereinigt und getrocknet wer-
den. Deshalb müssen Speisereste leicht
zu reinigen sein und ein Verbrennen die-
ser Rückstände zu verhindern sein, wenn
das Produkt später wieder verwendet
wird. Dadurch verlängert sich die Lebens-
dauer des Geräts und häufig auftretende
Probleme werden verringert.
• Verwenden Sie zur Reinigung keine
Dampf Reinigungsmittel.
• Einige Reinigungsmittel können die Ober-
fläche beschädigen. Ungeeignete Reini-
gungsmittel sind: Bleichmittel, ammoni-
ak-, säure- oder chloridhaltige Reini-
gungsmittel, Dampfreiniger, Entkalker,
Flecken- und Rostentferner, scheuernde
Reinigungsmittel (Cremereiniger, Scheu-
erpulver, Scheuercreme, Scheuer- und
Wenn Sie Ihre Dunstabzugshaube
mit der Filtersättigungsanzeige in
einer beliebigen Stufe betreiben,
wird die Warnung nicht angezeigt,
solange die Dunstabzugshaube in
Betrieb ist. Beim Ausschalten der
Dunstabzugshaube beginnt die Fil-
tersättigungsanzeige erneut für 30
Sekunden zu blinken.
Wenn Sie die Warnung ausschalten,
ohne den Aktivkohlefilter auszutau-
schen, wird die Betriebszeit von
100 Stunden zurückgesetzt und es
beginnt von vorne. Nach Ablauf der
nächsten 100 Stunden wird erneut
gewarnt.
Kratzbürsten, Draht, Schwämme, Reini-
gungstücher mit Schmutz- und Wasch-
mittelrückständen).
• Bei der Reinigung nach jedem Gebrauch
wird kein spezielles Reinigungsmaterial
benötigt. Reinigen Sie das Gerät mit Spül-
mittel, warmem Wasser und einem wei-
chen Tuch oder Schwamm. Anschließend
trocknen Sie alles mit einem trockenen
Tuch gut ab.
• Achten Sie darauf, dass nach dem Reini-
gen keine Flüssigkeit im Ofeninneren zu-
rückbleibt, entfernen Sie Speisereste am
besten gleich beim Kochen.
• Waschen Sie keine Bestandteile Ihres Ge-
rätes in der Spülmaschine, sofern in der
Bedienungsanleitung nicht anders ange-
geben.
Inox - Edelstahlteile
• Verwenden Sie keine säure- oder chlor-
haltigen Reinigungsmittel, um Oberflä-
chen und Griffe aus Edelstahl-Inox zu rei-
nigen.
• Oberflächen aus Edelstahl-Inox können
mit der Zeit ihre Farbe ändern. Das ist
normal. Reinigen Sie nach jedem Betrieb
mit einem Reinigungsmittel, das für Ober-
flächen aus Edelstahl oder Inox geeignet
ist.
DE / 53
EN
FR
DE

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents