Entsorgung - Zanussi ZTA245 User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

125989252_DE.qxp
2007-09-03

Entsorgung

Verpackungsmaterial
Materialien mit dem Symbol
bar.
Solche Materialien können der Wiederverwertung
zugeführt werden, indem sie ordnungsgemäß in den
entsprechenden Sammelbehältern entsorgt werden.
Maschinen
Übergeben Sie Ihr Altgerät zur Entsorgung einer
offiziellen Sammelstelle. Dies ist ein wichtiger Beitrag
zum Umweltschutz!
Altgeräte
Das Symbol
an diesem Produkt oder auf dessen
Verpackung zeigt an, dass dieses Produkt nicht wie
Hausmüll behandelt werden darf. Übergeben Sie daher
das alte Gerät den zuständigen Sammelstellen für die
Wiederverwertung von elektrischen und elektronischen
Geräten. Durch die korrekte Entsorgung dieses Geräts
leisten Sie einen positiven Beitrag für den Schutz der
Umwelt und die Gesundheit der Menschen und
verhindern negative Folgen, die im Falle einer
unsachgemäßen Entsorgung entstehen können.
Weitere Einzelheiten über Behandlung,
Wiederverwendung und Recycling dieses Produkts
erhalten Sie bei den entsprechenden Amtsstellen oder
Ihrem Händler, von dem Sie dieses Produkt gekauft
haben.
40
07:56
Page 40
Hinweise zum Umweltschutz
Um Wasser und Energie zu sparen und die Umwelt
sind wiederverwert-
nicht unnötig zu belasten, beachten Sie bitte folgende
Tipps:
• Beladen Sie das Gerät mit der maximal zulässi-
gen Wäschemenge, da kleine Füllmengen
unwirtschaftlich sind.
• Laden Sie immer gut geschleuderte Wäsche. Je
höher die Drehzahl, umso niedriger der
Energieverbrauch und umso kürzer die
Trockenzeit.
• Die Wäsche nicht übertrocknen, das vermeidet
Knitter und spart Energie. Wählen Sie das
Programm nach Gewebeart und gewünschtem
Trockengrad.
• Um die zulässige Füllmenge optimal zu nutzen,
kann schranktrockene Wäsche zusammen mit
Bügelwäsche getrocknet werden. Wählen Sie
dazu das Programm "Bügeltrocken", entnehmen
Sie die Bügelwäsche nach dem Programmende
und trocknen Sie die restliche Wäsche zu Ende.
• Regelmäßiges Reinigen der Filter vermeidet
lange Trockenzeiten und hohen Stromverbrauch.
• Den Raum gut belüften. Die Raumtemperatur
darf beim Trocknen nicht +35°C übersteigen.

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents