Sicherheitshinweise - Zanussi ZTA245 User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

125989252_DE.qxp
2007-09-03

Sicherheitshinweise

Lesen Sie zu Ihrer Sicherheit und für die optimale Geräteanwendung vor der Installation und dem
Gebrauch des Gerätes die vorliegenden Sicherheitshinweise aufmerksam durch, einschließlich der
Ratschläge und Warnungen. Es ist wichtig, dass zur Vermeidung von Fehlern und Unfällen alle
Personen, die das Gerät benutzen, mit der Bedienung und den Sicherheitsvorschriften vertraut sind.
Heben Sie die Bedienungsanleitungen gut auf und übergeben Sie sie bei einem Weiterverkauf des
Gerätes dem neuen Besitzer, so dass jeder während der gesamten Lebensdauer der Maschine über
den Gebrauch und die Sicherheitseinrichtungen informiert ist.
Allgemeine Sicherheitshinweise
• Aus Sicherheitsgründen dürfen keine Änderungen
an den technischen Merkmalen oder dem
Produkt selbst vorgenommen werden.
• Das Gerät darf von Personen (einschließlich
Kindern), deren physische, sensorische
Fähigkeiten und deren Mangel an Erfahrung
und Kenntnissen einen sicheren Gebrauch
des Gerätes ausschließen nur unter Aufsicht
oder nach ausreichender Einweisung durch
eine verantwortungsbewußte Person benutzt
werden, die sicherstellt, dass sie sich der
Gefahren des Gebrauchs bewusst sind.
• Stellen Sie sicher, dass keine kleinen
Haustiere in die Trommel klettern.
Kontrollieren Sie daher vor dem Gebrauch die
Trommel.
• Alle harten und scharfen Gegenstände wie
Münzen, Sicherheitsnadeln, Nägel,
Schrauben usw. können das Gerät schwer
beschädigen und gehören nicht in die
Waschmaschine.
• Trocknen Sie zur Vermeidung von
Brandgefahr durch zu langes Trocknen keine
der folgenden Wäschestücke in dem Gerät:
Kissen, Schlafdecken und ähnliche Dinge (die
Wärme speichern können).
• Artikel wie Schaumgummi
(Latexschaumgummi), Duschhauben,
imprägnierte Textilien, gummibeschichte
Wäschestücke, Kleider oder Kissen mit
Schaumgummipolster dürfen in dem Gerät
nicht getrocknet werden.
07:55
Page 25
• Nach dem Trocknen und zum Reinigen und
Warten des Gerätes immer den Netzstecker
ziehen.
• Versuchen Sie unter keinen Umständen, das
Gerät selbst zu reparieren. Reparaturen durch
unerfahrene Personen können zu
Verletzungen und schweren
Funktionsstörungen führen. Wenden Sie sich
an Ihren Kundendienst. Bestehen Sie immer
auf Original-Ersatzteilen.
• Wäschestücke, die mit Speisöl verschmutzt sind
oder die mit Aceton, Benzin, Kerosin,
Fleckentfernern, Terpentin und Wachsentfernern
behandelt worden sind, müssen vor dem
Trocknen in dem Wäschetrockner in heißem
Wasser und zusätzlichem Waschmittel
gewaschen werden.
• Explosionsgefahr: Trocknen Sie keine
Wäschestücke, die mit entflammbaren Stoffen
(Benzin, denaturiertem Alkohol,
Trockenreinigungsmittel oder ähnlichem) in
Berührung gekommen sind. Da diese Stoffe
flüchtig sind, besteht Explosionsgefahr.
Trocknen Sie nur mit Wasser gewaschene
Wäschestücke.
• Brandgefahr: Wäschestücke, die mit Speise-
oder Pflanzenöl befleckt oder getränkt sind,
stellen eine Brandgefahr dar und gehören
nicht in die Trockentrommel.
• Für Wäsche, die mit Fleckenentferner
behandelt wurde, muss vor dem Trocknen ein
zusätzlicher Spülgang durchgeführt wird.
• Vergewissern Sie sich, dass keine
Feuerzeuge oder Streichhölzer in den
25

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents