Thank you for purchasing Arjo equipment. Please read this Instructions For Use (IFU) thoroughly! Arjo will not be held responsible for any accidents, incidents or lack of performance that occur as a result of any unauthorized modification to its products.
Stimulation of remaining abilities is very important patients/residents while toileting, when used solely in • Requires some trunk stability as a must for this conjunction with Arjo patient/resident lifts fitted with a type of sling four point tilting frame. Safe Working Load (SWL) for Toilet Sling: Do not use the Toilet sling for lifting and transportation •...
Safety Instructions WARNING WARNING To avoid injury, make sure that the patient is To avoid injury, never let the patient smoke not left unattended at any time. when using the sling. The sling can catch on fire. WARNING WARNING To avoid injury, only use the Toilet sling on patients with upper body strength.
• loose stitching representative for support. • tears NOTE • fabric holes Arjo recommends the name of the patient is • soiled fabric written on the sling care label to avoid cross • damaged clips/loops contamination between patients. • damaged buckles •...
1. Measure from the patient’s coccyx/seat (A) to top 2. Measure the patient’s Low hip circumference, of the head, 3. Follow the sizing chart below to pick the correct size. Sling model MLA4031, MLA4531 Top of head to coccyx 65-71 72-79 80-85...
Clip Attachment & Detachment 4. Make sure the strap is not squeezed in between the NOTE clip and the spreader bar. If available on your lift device, reposition the 5. Make sure the straps are not twisted. spreader bar using the Dynamic Position Detach the Clips (3 steps) System (DPS) for easier clip attachment of the Make sure that the weight of the patient is taken up by...
7. Place the inside of the sling against the patients sling. (See Fig. 8 ) back. The sling label is located on the outside. If needed, use an Arjo Sliding Sheet/Tube for placing WARNING the sling. See respective sliding sheet/tube IFU.
If using a clip sling, position the DPS (Dynamic back. The sling label is located on the outside. If Positioning System) in a seated position. needed, use an Arjo sliding sheet/tube for placing WARNING the sling See respective Sliding sheet/tube IFU.
12. Remove the sling. Use an Arjo sliding sheet/tube forward. for removing the sling. See respective Sliding 12. Pull out the sling. If needed, use an Arjo sliding sheet/tube IFU. sheet/tube. See respective Sliding sheet/tube IFU. 13. Lean the patient back.
Cleaning and Disinfection 5. Machine wash the sling at 70°C (158°F). In order WARNING to obtain sufficient level of disinfection, please To prevent cross-contamination, always wash according to local hygiene legislation. follow the disinfection instructions in this If allowed according to the product label, tumble IFU.
The sling is difficult to apply (e.g. during Do NOT use the log roll method. Use an Arjo sliding log roll). sheet/tube according to instructions in respective IFU. • Place the patient in a more seated position in the bed or on the floor.
Technical Specifications General Safe working load (SWL) = Maximum total load See “Allowed Combinations” on page 8 2 years* Service life – Recommended period of use * Refer to “Expected Service Life” on page 3. Shelf life – Maximum period of storing new 5 years unpacked product Model and Type...
Regulations 2002 (SI 2002 No 618, as amended) UK Responsible Person & UK Importer: Arjo (UK) Ltd, ArjoHuntleigh House, Houghton Regis. LU5 5XF Is the appointed UK Responsible Person as defined in UK Medical Devices Regulations 2002 (SI 2002 No 618, as amended).
Patienten/Bewohnern während des Toilettengangs ist äußerst wichtig in Kombination mit den Liftern für Patienten/ • Dieser Gurttyp erfordert eine gewisse Bewohner von Arjo mit einer neigbaren Vierpunkt- Oberkörperstabilität. Aufhängung vorgesehen. Sichere Arbeitslast (SWL) für den Toilettengurt: Benutzen Sie den Toilettengurt zu keinen anderen •...
Sicherheitsvorschriften WARNUNG WARNUNG Den Patienten/Bewohner zu keiner Zeit Um Verletzungen zu vermeiden, lassen unbeaufsichtigt lassen, um Verletzungen, Sie den Patienten/Bewohner niemals Stürze o. ä. zu vermeiden. während der Verwendung des Gurts rauchen. Der Gurt kann Feuer fangen. WARNUNG WARNUNG Um Verletzungen zu vermeiden, verwenden Sie den Toilettengurt nur bei Patienten/ Halten Sie die Ausrüstung von Sonnen- Bewohnern mit einer entsprechenden...
• Risse Arjo-Mitarbeiter in Verbindung. • Löcher HINWEIS • verschmutztes Material Arjo empfiehlt, den Namen des Patienten/ • beschädigte Ösen/Laschen Bewohners auf das Etikett des Gurts zu • beschädigte Schnallen schreiben. So kann eine Kreuzkontamination • unleserliches oder beschädigtes Etikett zwischen Personen vermieden werden.
1. Messen Sie vom Steißbein/Gesäß des Pflege- 2. Messen Sie den unteren Hüftumfang bedürftigen (A) bis zur Oberkante des Kopfes, des Pflegebedürftigen, 3. Die richtige Größe entnehmen Sie der Größentabelle unten. Gurtmodelle MLA4031, MLA4531 Oberkante des Kopfes bis Steißbein 65–71 72–79 80–85 86–93 94–105...
Befestigen und Abnehmen der Clips des Befestigungsclips fixiert ist. (Siehe Abb. 2 ) HINWEIS 4. Stellen Sie sicher, dass der Riemen nicht zwischen Verwenden Sie das dynamische Positionierungssystem der Öse und der Aufhängung eingeklemmt wird. (DPS), falls am Lifter vorhanden, zur erneuten Positio- 5.
Gurt zu spannen. (Siehe Abb. 8 ) Patienten/Bewohners an. Das Gurt-Etikett befindet sich an der Außenseite. Verwenden Sie bei Bedarf WARNUNG eine Arjo-Gleitmatte/-rolle für die Platzierung des Um den Patienten/Bewohner vor Stürzen Gurtes. Beachten Sie hierzu die entsprechende zu schützen, muss vor und während des...
Patienten/Bewohners an. Das Gurt-Etikett befindet wenn Sie einen Clipgurt verwenden. sich an der Außenseite. Verwenden Sie bei Bedarf WARNUNG eine Arjo-Gleitmatte/-rolle für die Platzierung des Gurts. Beachten Sie hierzu die entsprechende Stellen Sie sicher, dass die Befestigungs- Bedienungsanleitung der Gleitmatte/-rolle.
10. Ziehen Sie die Beinlaschen unter den Beinen 12. Entfernen Sie den Gurt. Verwenden Sie eine des Patienten/Bewohners hervor und ziehen Sie Arjo-Gleitmatte/-rolle für die Entfernung des diese seitlich des Patienten/Bewohners nach hinten. Gurtes. Beachten Sie hierzu die entsprechende 11. Stellen Sie sich vor den Patienten/Bewohner Bedienungsanleitung der Gleitmatte/Rolle.
Reinigung und Desinfektion 3. Verschließen Sie vor dem Reinigen alle Schnallen WARNUNG und Klettverschlüsse an den Gurten und Schlaufen. 4. Empfehlungen für die Reinigung finden Sie auf dem Um eine Kreuzkontamination zu verhindern, Produktetikett. müssen Sie immer nach den Desinfektions- 5.
Falten aufweisen. wenn er im Gurt sitzt. Wenden Sie die steige Rolle NICHT an. Verwenden Sie Das Anlegen des Gurts fällt schwer eine Arjo-Gleitmatte/-rolle gemäß der entsprechenden (beispielsweise beim Drehen). Bedienungsanleitung. • Bringen Sie den Pflegebedürftigen im Bett oder auf dem Boden in eine bessere Sitzposition.
Technische Daten Allgemeines Sichere Arbeitslast (SAL) = Maximale Gesamtlast Siehe „Zulässige Kombinationen“ auf Seite 38 2 Jahre* Lebensdauer – Empfohlene Nutzungsdauer * Siehe „Erwartete Lebensdauer“ auf Seite 33. Lagerbeständigkeit – maximale Lagerungsdauer 5 Jahre des neuen, noch verpackten Produkts Modell und Typ Siehe „Gurtauswahl“...
Etikett am Gurt Pflege- und Waschsymbole Artikelnummer Artikelnummer mit -X bezieht Maschinenwäsche bei 70 °C (158 °F) sich auf die Gurtgröße. Nicht bleichen Wenn die Artikelnummer ohne Größe am Ende angegeben Nicht im Trockner trocknen wird, bedeutet dies, dass der Gurt eine Einheitsgröße aufweist.
Page 47
AUSTRALIA FRANCE POLSKA Arjo Australia Arjo SAS Arjo Polska Sp. z o.o. Building B, Level 3 2 Avenue Alcide de Gasperi ul. Ks Piotra Wawrzyniaka 2 11 Talavera Road CS 70133 PL-62-052 KOMORNIKI (Poznań) Macquarie Park, NSW, 2113, Australia FR-59436 RONCQ CEDEX...
Page 48
At Arjo, we believe that empowering movement within healthcare environments is essential to quality care. Our products and solutions are designed to promote a safe and dignified experience through patient handling, medical beds, personal hygiene, disinfection, diagnostics, and the prevention of pressure injuries and venous thromboembolism.
Need help?
Do you have a question about the MLA4031 and is the answer not in the manual?
Questions and answers