Allgemeine Hinweise Zum Backen; Allgemeine Warnhinweise Zum; Kochen Mit Kochfeld - Beko HII64200SFMT User Manual

Hide thumbs Also See for HII64200SFMT:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Überlaufsicherheitssystem
Ihr Kochfeld ist mit einem Überlaufsicher-
heitssystem ausgestattet. Falls überlaufen-
de Speisen auf das Bedienfeld gelangen,
trennt das System sofort die Stromversor-
gung; das Kochfeld schaltet sich aus. Dabei
erscheint die Warnung "E" in der Anzeige.
Präzise Leistungseinstellungen
Ein Funktionsprinzip ist, dass das Indukti-
onskochfeld umgehend auf die Befehle rea-
giert. Es ändert die Leistungseinstellungen
sehr schnell. Dadurch können Sie verhin-

6 Allgemeine Hinweise zum Backen

In diesem Abschnitt finden Sie Tipps zur
Zubereitung und Backen Ihrer Speisen.

6.1 Allgemeine Warnhinweise zum

Kochen mit Kochfeld

Allgemeine Warnhinweise zum Kochen mit
Kochfeld
• Füllen Sie Kochgeschirr maximal bis zu
einem Drittel mit Öl. Lassen Sie das
Kochfeld niemals unbeaufsichtigt, wenn
Sie mit heißem Öl arbeiten. Überhitzte
Öle und Fette können Brände verursa-
chen. Versuchen Sie niemals, Fettbrände
mit Wasser zu löschen! Falls Öle oder
Fette Feuer fangen, ersticken Sie die
Flammen mit einer Löschdecke, notfalls
mit einem leicht feuchten Tuch. Trennen
Koch-/Gartabelle
Lebensmittel
Schokolade schmelzen (z.B. Marke Dr. Oetker,
dunkle Schokolade 55% -60% Kakao, 150 g)
Butter (200 g )
Wasser 1 L (Kochen)
Wasser 3 L (Kochen)
Milch 1 L (Kochen)
Milch 1 L (Warm halten)
Pflanzenöl (Heizung) (Sonnenblumenöl 0,5 L)
dern, dass Speisen in einem Kochgeschirr
(Wasser, Milch etc.) überkochen; selbst
wenn dies kurz bevorsteht.
Sie den Herd von der Stromversorgung,
falls dies gefahrlos möglich ist. Rufen Sie
die Feuerwehr.
• Entfernen Sie vor dem Braten von Le-
bensmitteln immer das überschüssige
Wasser und geben Sie es langsam in das
erhitzte Öl. Stellen Sie sicher, dass Tief-
kühlkost vor dem Braten aufgetaut ist.
• Stellen Sie beim Erhitzen von Öl sicher,
dass der von Ihnen verwendete Topf tro-
cken ist, und halten Sie den Deckel offen.
• Empfehlungen zum energiesparenden
Kochen finden Sie im Abschnitt „Um-
welthinweise".
• Gartemperaturen und Garzeiten unter-
schiedlicher Speisen ändern sich je nach
Rezept und Menge. Deswegen geben wir
solche Werte mit einem gewissen Spiel-
raum an.
Temperaturniveau
Schmelzen
1
6
Kochen, Erhitzen und Warmhalten
P
P
6
1-2
8
Kochen
DE / 52
Falls das Bedienfeld starkem
Dampf ausgesetzt wird, kann sich
das Bedienfeld abschalten, ein Feh-
lersignal ertönt.
Halten Sie die Oberfläche des Bedi-
enfeldes sauber. Andernfalls kann
es zu Funktionsstörungen kommen.
Backzeit (Min.) (ca.)
20 ... 30
5 ... 6
3 ... 5
8 ... 10
4 ... 6
18 ... 22
3 ... 5
EN
DE
FR

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents