Technische Daten; Hinweise Zur Reinigung; Ce-Konformitätserklärung; Garantie & Service - Bresser BIOLUX TOUCH 5MP HDMI Instruction Manual

Digital microscope with hdmi connection
Hide thumbs Also See for BIOLUX TOUCH 5MP HDMI:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

C2
Datum / Uhrzeit, Eingabe
Zeile 1: Einstellung von Datum und Uhrzeit (24h
System)
Zeile 2: Einstellung des Datumformats: JJJ/MM/TT,
TT/MM/JJJJ, MM/TT/JJJJ
C3
Sprache
Wählbar zwischen: Englisch, Chinesisch (verein-
facht), Chinesisch (traditionell), Deutsch
C4
Formatieren der SD Karte
Hier wird die SD-Karte formatiert. Bestätigen Sie
mit Ja oder Nein. Bei „Ja" werden alle Daten auf der
SD-Karte gelöscht.
Wird die SD-Karte in einem PC/Laptop formatiert,
wählen Sie „FAT 32".
C5
Gewählte Einstellung bestätigen
C6
Zurück zur Übersicht

Technische Daten

Objektive
4x, 10x, 40x
Vergrößerung*:
ca. 30x, ca. 78x, ca. 290x
*Bezogen auf die Darstellung auf
dem Mikroskop-Display
SD-Karte (nicht im
Kompatibel mit SD und SDHC
Lieferumfang ent-
Karten bis max. 32 GB
halten):
Auflösung Foto:
2592 x 1944 Pixel
Auflösung Video:
1280 x 720 Pixel (60 fps)
1920 x 1080 Pixel (30 fps)
Bildschirmauflösung:
853 x 480 Pixel
Netzteil:
Output: 5V/2000 mA
Stecker: außen 5.5 mm, innen 2.1
mm
Polung: + in der Mitte / - außen
(-)-(o-(+)

Hinweise zur Reinigung

1. Bauen Sie das Mikroskop nicht auseinander!
Das Mikroskop ist ein optisches Präzisionsinstrument
und sollten nicht unnötigerweise auseinander gebaut
werden. Dies kann seiner Funkti onsfähigkeit ernsthaft
schaden. Bauen Sie auch nicht die Objektive auseinan-
der!
2. Vermeiden Sie Verschmutzungen!
Sie sollten vermeiden, dass Staub oder Feuchtigkeit mit
ihrem Mikros kop in Berührung kommt. Vermeiden Sie
auch Finger ab drücke auf allen optischen Flächen! Sollte
dennoch Staub oder Schmutz auf Ihr Mikroskop oder
Zubehör geraten sein, entfernen Sie diesen wie unten
beschrieben.
3. Reinigung nichtoptischer Komponenten:
Bevor Sie nichtoptische Komponenten des Mikroskops
(z. B. Ge häuse, Objekttisch) reinigen, trennen Sie bitte
das Mikroskop vom Stromnetz. Staub oder Schmutz
auf dem Mikroskop oder Zubehör entfernen Sie zuerst
mit einem weichen Pinsel. Danach reinigen Sie die ver-
schmutzten Stellen mit einem weichen, fusselfreien Tuch,
das Sie zuvor auch mit einer milden Spülmittellösung
anfeuchten können. Die Restfeuchtigkeit sollte vor
Verwendung des Mikroskops komplett getrocknet sein.
Verwenden Sie KEINE Löse mittel wie z.B. Alkohol, Äther,
Aceton, Xylol oder andere Verdünner), um lackierte- oder
Kunststoffteile zu reinigen! Besondere Aufmerksamkeit
gilt der druckempfindlichen Monitoroberfläche. Schmutz
oder Fingerabdrücke sollten grundsätzlich nur mit
einem leicht feuchtem und fusselfreiem Tuch gerei-
nigt werden. Verwenden Sie bitte keine zusätzlichen
Reinigungsmittel!
4. Reinigung optischer Komponenten:
Zur Erhöhung der Abbildungs qualität sind die Okular-
und Objek tivlinsen des Mikroskops hochwertig vergütet.
Sie sollten nicht trocken abgewischt werden, da trocke-
ner Schmutz oder Staub die em pfindliche Vergütung zer-
kratzen kann. Zum leichtern reinigenden der Objektive
sollten Sie diese vom Revolverkopf abschrauben.
Blasen Sie dann stets zuerst den losen Staub von den
Linsenoberflächen. Verwen den Sie Linsentücher von
guter Qualität oder weichen Stoff, leicht angefeuchtet
mit reinem Alkohol (in der Apotheke erhältlich); und
wi schen Sie die Linsenoberfläche damit sauber.
5. Bei Nichtbenutzung:
Nach der Benutzung bedecken Sie das Mikroskop mit
der Staub schutzhülle und stellen es an einen trockenen
und schimmelfreien Platz. Bei längerer Nichtbenutzung
empfehlen wir die Lagerung aller Objektive in einem
geschlossenen Behälter mit Trockenmittel.
Bedenken Sie: Ein gut gepflegtes Mikroskop behält auf
Jahre hi naus seine optische Qualität und so seinen Wert.
Entsorgung
Entsorgen Sie die Verpackungsmaterialien sorten-
rein.
Informationen
Entsorgung
Entsorgungsdienstleister oder Umweltamt.
Werfen Sie Elektrogeräte nicht in den Hausmüll!
Gemäß der Europäischen Richtlinie 2012/19/EU
über Elektro- und Elektronik-Altgeräte und deren
Umsetzung in nationales Recht müssen verbrauchte
Elektrogeräte getrennt gesammelt und einer umweltge-
rechten Wiederverwertung zugeführt werden.
Beachten Sie bitte bei der Entsorgung des Geräts die aktu-
ellen gesetzlichen Bestimmungen. Informationen zur fach-
gerechten Entsorgung erhalten Sie bei den kommunalen
Entsorgungsdienstleistern oder dem Umweltamt.
CE-Konformitätserklärung
Eine „Konformitätserklärung" in Übereinstimmung
mit den anwendbaren Richtlinien und entsprechen-
den Normen ist von der Bresser GmbH erstellt worden. Der
vollständige Text der CE-Konformitätserklärung ist unter
der folgenden Internetadresse verfügbar: www.bresser.de/
download/5201020/CE/5201020_CE.pdf
Garantie & Service
Die reguläre Garantiezeit für dieses Produkt beträgt 5 Jahre
und beginnt am Tag des Kaufs.
Bitte bewahren Sie den Kaufbeleg (Kassenbon/Rechnung) als
Nachweis für den Kauf sorgfältig auf.
Während der Garantiezeit werden defekte Geräte von Ihrem
Fachmarkt vor Ort angenommen. Alternativ können Sie per
Email unter service@bresser.de Kontakt mit der Servicestelle
aufnehmen. Hier erhalten Sie detaillierte Informationen zu ei-
ner möglichen Retoure. Im Garantiefall erhalten Sie in jedem
Fall ein neues oder repariertes Gerät kostenlos zurück. Die
Entscheidung, ob eine Reparatur oder ein Tausch des Gerätes
erfolgt, obliegt dem Garantiegeber.
- 8 -
zur
ordnungsgemäßen
erhalten
Sie
beim
kommunalen

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents