Electrolux WTGL3VIT200 User Manual page 48

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

48 electrolux
hängen oder an das Abwasserrohr an-
geschlossen sein.
1. Füllen Sie die Wäsche ein.
2. Wählen Sie die für die Wäscheart maxi-
mal zulässige Schleuderdrehzahl, um
eine optimale Trockenleistung zu erzie-
len.
3. Stellen Sie das Trockenprogramm für
Baumwolle oder Synthetik im Trockner-
bereich des Programmwahlschalters
ein.
4. Drücken Sie die Taste 6, um die Tro-
ckenzeit einzustellen. Drücken Sie die-
se Taste wiederholt, bis die gewünsch-
te Zeit im Display angezeigt wird.
Für Baumwollwäsche kann eine Tro-
ckenzeit von 10 bis 250 Minuten (4
Stunden, 10 Minuten) ausgewählt wer-
den.
Für Synthetik können Sie eine Trocken-
zeit von 10 bis 130 Minuten (2 Stun-
den,10 Minuten) wählen.
Durch jeden Tastendruck erhöht sich
die Trockenzeit um 5 Minuten.
Hinweis: Die Programmdauer erhöht
sich automatisch um einige Minuten.
5. Drücken Sie die Taste 8, um das Pro-
gramm zu starten.
Nach dem Programmstart wird die ver-
bleibende Zeit im Minutentakt aktuali-
siert.
Wenn Sie nur 10 Minuten für die Trock-
nung mit der Trockenzeit-Taste einstel-
len, wird lediglich eine Abkühlphase
ausgeführt.
6. Am Ende des Trockenprogramms ertö-
nen einige akustische Signale. Das
Symbol
blinkt im Display.
Die Kontrolllampen B und C sowie die
Kontrolllampe der Taste 8 erlöschen.
Zu diesem Zeitpunkt beginnt die Knit-
terschutzphase, die etwa 10 Minuten
dauert. Während dieser Zeit leuchtet
die Kontrolllampe C. Die Tür kann nicht
geöffnet werden.
Drücken Sie eine beliebige Taste oder
drehen Sie den Programmwahlschalter
auf eine beliebige Programmposition
(außer O), um die Tür vor oder während
der Knitterschutzphase zu öffnen oder
die Knitterschutzphase zu unterbre-
chen.
Nach einigen Minuten kann die Tür ge-
öffnet werden. (Öffnen Sie die Tür auf
keinen Fall mit Gewalt, wenn sie verrie-
gelt ist!) .
7. Drehen Sie den Programmwahlschalter
in Position O, um das Gerät auszu-
schalten.
8. Entnehmen Sie die Wäsche.
Hinweis:
Die verschiedenen Arten von Koch-/Bunt-
wäsche (Handtücher, Bettlaken, T-Shirts
usw.) oder das Verheddern der Wäsche
während des Schleudergangs können zu
einer ungleichmäßigen Trocknung führen.
In Ausnahmefällen, wenn die Wäsche am
Ende des Trockengangs noch leicht feucht
ist, empfehlen wir, die verhedderten Wä-
schestücke zunächst voneinander zu tren-
nen und gleichmäßig in der Trommel zu
verteilen. Wählen Sie anschließend einen
weiteren Trockengang von 20-30 Minuten.
NON-STOP PROGRAMM: WASCHEN
UND ZEITGESTEUERTES TROCKNEN
Die empfohlene Wäschemenge beträgt 3
kg für Koch-/Buntwäsche und 2 kg für pfle-
geleichte Wäsche.
Es können auch bis zu 4 kg Baumwoll-
wäsche getrocknet werden (siehe Ta-
belle „Trockenprogramme").
Vorsicht! Verwenden Sie keine
Dosierkugel o. Ä., wenn ein Wasch-
und Trockenprogramm ausgeführt
wird.

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents