Reinigung Und Instandhaltung - ECG ERT 10851 WE Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Die Eisschicht erhöht den Stromverbrauch, aus diesem Grund sollte der Kühlschrank abgetaut werden,
sobald die Eisschicht 3-5 mm dick ist.
Wurde der Kühlschrank mit einer externen Kühlung ausgestattet, sollte die Wand hinter dem Kühlschrank
stets sauber und frei von Staub und Unreinheiten sein.
Denken Sie stets an die Anweisungen im Absatz „Aufstellung". Anderenfalls könnte de Stromverbrauch des
Kühlschranks ansteigen.
Unter normalen Betriebsbedingungen genügt es, die Temperatur des Kühlschranks auf +4 °C einzustellen.
Die Temperatur im Kühlraum sollte zwischen 0 °C und 8 °C liegen, frische Lebensmittel frieren und verrotten
bei Temperaturen unter 0 °C, Bakterien nehmen zu und Lebensmittel verderben bei Temperaturen über
8 °C.
Heiße Lebensmittel nicht im Kühlschrank lagern, sondern auf Raumtemperatur abkühlen lassen. Heiße
Lebensmittel erhöhen die Temperatur im Kühlschrank und können zu Lebensmittelvergiftungen oder
unnötigem Verderb führen.
Fleisch, Fisch und ähnliche Lebensmittel sollten in Kühltruhen und Gemüse im Gemüsefach gelagert
werden (falls vorhanden).
Um Kreuzkontaminationen zu vermeiden, lagern Sie keine Fleischprodukte mit Obst und Gemüse.
Lebensmittel in einem Kühlschrank sollten in geschlossenen Behältern oder anderen geeigneten
Verpackungen aufbewahrt werden, damit Gerüche und Feuchtigkeit nicht in den Kühlschrank gelangen.
Türöffnungsanzeige - variiert je nach Gerätemodell.
Die Anzeige "Tür offen » am Griff zeigt an, ob die Tür geöffnet oder ordnungsgemäß
geschlossen ist.
Wenn die Anzeige rot ist, ist die Tür noch offen.
Wenn die Anzeige geschlagen wird, ist die Tür ordnungsgemäß geschlossen.
Achten Sie auf die Tür, damit sie immer sorgfältig geschlossen wird. Dies verhindert
das Auftauen von Lebensmitteln und das Einfrieren der Wände des Gerätes; ein erhöhter
Stromverbrauch ist ebenfalls selbstverständlich.

REINIGUNG UND INSTANDHALTUNG

Trennen Sie den Kühlschrank vor der Reinigung vom Stromnetz.
Wischen Sie den Kühlschrank vorsichtig mit einem feuchten Tuch mit etwas Reinigungslösung ab.
Benutzen Sie keine abrasiven Reinigungsmittel, alkalische Reinigungsmittel und Lauge, chemische
Reinigungstücher, Verdünner, Säuren, Benzinreiniger oder heißes Wasser. Die Oberflächenbehandlung
und einzelne Kunststoffteile könnten beschädigt werden.
Die Türdichtung wird leicht schmutzig und sollte daher regelmäßig gereinigt werden.
Beabsichtigen Sie den Kühlschrank für längere Zeit nicht zu benutzen, sollten Sie den Stecker rausziehen,
den Gefrierteil trocken wischen und die Tür gut schließen.
Der Kondensator auf der Rückseite des Kühlschranks sollte mindestens einmal jährlich mit einem Besen
abgekehrt werden. Auf diese Weise erhöhen Sie die Kühlleistung und reduzieren den Stromverbrauch.
Abtauen
Nehmen Sie alle Lebensmittel heraus und versetzen den Thermostatregler in Position „OFF".
Legen Sie unter den Verdampfer eine Abtropfschale, in der das aufgelöste Wasser angesammelt wird.
Sobald das Raueis aufgelöst wurde, gießen Sie das aufgetaute Wasser aus und trocknen den Innenraum
des Kühlschranks.
Danach können Sie den Kühlschrank mit dem Thermostatregler, der auf gewünschte Temperatur
eingestellt wird, wieder einschalten.
Auswechseln der Kühlschrankbirne
Für Modelle mit Glühbirne*
1.
Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz.
2.
Drücken Sie die Hacken auf den Seiten des oberen Deckels und nehmen die Abdeckung ab.
23

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Ert 108531 weErt 10860 weErm 10471 we

Table of Contents