Roland HP 1300e Owner's Manual page 44

Hide thumbs Also See for HP 1300e:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
44
CAUTION
RISK OF ELECTRIC SHOCK
Do
[RISK OF FRET ae SHOCK
OPEN
À FER À
ATTENTION: RISQUE DE CHOC ELECTRIQUE NE PAS OUVRIR
CAUTION:
TO REDUCE THE RISK OF ELECTRIC SHOCK,
DO NOT REMOVE COVER (OR BACK).
NO USER-SERVICEABLE PARTS INSIDE,
REFER SERVICING TO QUALIFIED SERVICE PERSONNEL.
Der Blitz ineinem gleichseitigen Warndreieck
soll den Anwender
darauf hinweisen, daß ungeschützte "gefährliche Spannungen"
im Geräteinneren vorhanden sind, die hoch genug sind, um
Personen einen eiektrischen Schlag zu versetzen.
Das Ausrufezeichen in einem gleichseitigen Warndreieck soll
den Anwender darauf aufmerksam machen, daß die wichtigen
Bedienungs- und Wanungs-Anweisungen inden Begleitpapieren
zum Gerät enthalten sind,
WICHTIGE SICHERHEITS-INSTRUKTIONEN
WARNUNG:
Bei der Anwendung elektrischer Geräte sind immer einige grundsätzliche Vorsichtsmaßregein
1.
4
6.
2x
zu beachten, einschließlich folgender:
Lesen sie vor dem Gebrauch des Gerätes alle Instruktionen
sorgfältig durch,
Verwenden Sie dieses Produkt nicht in der Nähe von Wasser, z.
B. neben einer Badewanne, Wasserbassin, Küchenabfluß, auf
feuchtem Grund oder neben einem Swimming
Pooi oder
dergleichen.
Dieses Produkt solltenur miteinem vom Hersteller empfohtenen
Ständer betrieben werden.
Dieses Erzeugnis kann entweder van sich aus oder in Kombination
mit einem Verstärker
und
Kopfhörern
oder
Lautsprechern
Schallpegel produzieren, die einen dauernden Gehörschaden
zur Folge haben können. Arbeiten Sienicht über einen längeren
Zeitraum bei hohem Lautstärkepegel oder mit einem Pegel, der
unangenehm ist. Sollten Sie einen Gehörschaden feststellen,
oder tritt ein Pfeifen oder Rauschen im Ohr auf, so suchen Sie
bitte einen Ohrenarzt oder Hörspezialisten auf.
Dieses Gerät sollte so aufgestellt werden, daß eine ausreichende
Belüftung gewährleistet ist,
Diese Gerät sollte nicht direkt in der Nähe von Wärmequellen
wie Heizkörpern, Öfen oder anderen wärmeerzeugenden
Einrichtungen aufgestelit werden.
Der Betrieb an staubigen Plätzen sollte vermieden werden,
Das Gerät sollte nur an Stromnetzen betrieben werden, die in
der Bedienungsanleitung beschrieben oder auf dem Produkt
vermerkt sind.
14.
15.
Das Netzkabel des Gerätes sollte aus der Steckdose gezogen
werden, wenn das Gerät über einen längeren Zeitraum hinweg
nicht betrieben wird.
. Nicht auf das Netzkabel treten.
. Beim Herausziehen nicht am Kabel ziehen, sondern am Stecker
selbst.
+ Wird das Gerät mit anderen verbunden, so sollte nach der
Beschreibung in der Bedienungsanleitung verfahren werden.
. Achten Sie darauf, daß keine Gegenstände in das Gerät fallen
und durch die Öffnungen keine Flüssigkeit in das Geräteinnere
gelangt.
Das Produkt solite durch qualifiziertes Fachpersonal gewartet
werden, wenn:
A:Das Netzkabel oder der Stecker beschädigt ist; oder B:
Objekte in das Gerät gefallen sind oder Flüssigkeit
hineingeschüttet wurde; oder
C:Das Produkt Regen ausgesetzt war; oder
D: Das Gerät anscheinend nicht normal arbeitet oder
Änderungen im Betriebsverhalten aufzeigt; oder
E:
Das Produkt hinuntergefallen oder das Gehäuse
beschädigt ist.
Nehmen Sie keine eigenen Reparaturversuche über den in den
Wartungshinweisen
angegebenen
Bereich hinaus vor. Alle
weiteren Service-Arbeiten sollten qualifiziertem Fachpersonal
vorbehalten bleiben.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Hp 1600e

Table of Contents