Problemlösungen - Hobbytech RTR SURVIAL CRX2 Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

ESC PROGRAMMIERUNG
Der Regler verfügt über zwei programmierbare Elemente, die Sie einfach über Taster programmieren können (wie unten erklärt und gezeigt). Die erste
Reihe zeigt die «Drag Brake», die eine Überbrückungskappe
verbindet.
Wenn Sie auf die beiden Stifte links klicken, hat die Drag Brake
100%
Das Anschließen an die beiden Stifte auf der rechten Seite
führt zu einer Drag Brake von 0%.
Die Drag Brake ist standardmäßig auf 100% eingestellt.
Hinweis: Für Raupenfahrzeuge gilt eine Bremse mit 100%
Widerstand, für Boote eine Bremse mit 0% Widerstand. Sie
können die Bremse an den tatsächlichen benötigten Zustand
anpassen. Wenn Sie die Drag Brake auf 100% einstellen,
beträgt die «maximale Widerstandkraft» 100%. Wenn Sie sie
auf «0%» einstellen, beträgt die «maximale Widerstandskraft" 25%.
Die zweite Zeile zeigt den «Akku-Typ».
Verbinden Sie den anderen „Jumper Cap" mit den beiden Pins auf der linken Seite wenn Sie einen LiPo-Pack verwenden.
Verbinden Sie den „Jumper Cap" mit den beiden Stiften rechts, wenn Sie ein NiMH-Pack verwenden. Der „Akku-Typ" ist standardmäßig auf „LiPo"
eingestellt. Sie können ihn an den Akku-Typ wie benötigt einstellen.
SCHUTZFUNKTIONEN
1. Niederspannungsschutz
Wenn der „Akku-Typ" auf „LiPo" eingestellt ist, beträgt die Abschaltspannung für eine Zelle 3,2 V. Das heißt, wenn Sie einen 2S LiPo verwenden,
beträgt die Abschaltspannung für das Pack 6,4 V;
Die Abschaltspannung für das LiPo Pack beträgt 9,6 V, wenn Sie einen 3S LiPo verwenden.
Wenn der „Akku-Typ" auf „NiMH" eingestellt ist, beträgt die Abschaltspannung (für das Pack) 4,5 V.
Das ESC gibt die Leistung, wenn er erkennt, dass die Batteriespannung 2 Sekunden lang den Schwellenwert erreicht hat, und schaltet die Leistung
2 Sekunden später ab. Die 50% - Leistungs-Ausgabe wird wieder aufgenommen, wenn der Gashebel in der neutralen Position ist. Die Leistungs-
Ausgabe wird 2 Sekunden später abgeschaltet, die 50% -Leistungs-Ausgabe wird wieder aufgenommen (wenn der Gashebel in der neutralen
Position ist) und die Leistungs-Ausgabe wird dann abgeschaltet ...... Dies wird fortgesetzt (es sei denn, der Akku wurde entfernt oder gewechselt).
Die rote LED blinkt zweimal nacheinander einmal, wenn der LVC-Schutz aktiviert ist. Bitte laden Sie den Akku auf oder wechseln sie den Akku, wenn
der Schutz aktiviert ist. Bei längerer Verwendung kann der Akku übermäßig entladen und beschädigt werden.
Hinweis: Bitte überprüfen Sie, ob Sie den «Akku-Typ» richtig eingestellt haben, wenn sich der Niederspannungs-Abschaltschutz zu leicht aktiviert.
Wenn Sie den «Akku-Typ» richtig eingestellt haben, liegt das Problem wahrscheinlich an der schlechten Entladefähigkeit der Batterie. Versuchen
Sie in diesem Fall, einen Akku mit besserer Entladekapazität zu verwenden, um festzustellen, ob das Problem behoben werden kann.
2. Wärmeschutz
Der Regler schaltet die Leistungsabgabe direkt ab und die rote LED blinkt zweimal, wenn die Innentemperatur den werkseitig eingestellten Wert
(105 ° C) erreicht. Sie können es wieder in Betrieb nehmen, wenn die ESC-Temperatur unter 60 ° C sinkt.
Hinweis: Wenn der Wärmeschutz sich zu leicht aktiviert liegt das Problem im Allgemeinen an einer falschen Konfiguration. Das heißt, das ESC
kann die Anforderungen des Fahrzeugs nicht erfüllen. Verringern Sie in diesem Fall die Fahrzeuglast oder verwenden Sie einen anderen Regler mit
höherem Dauerstrom.
3. Drosselklappensignalverlustschutz
Der Regler unterbricht sofort die Leistungs-Ausgabe und die rote LED blinkt schnell, wenn festgestellt wird, dass die Gassignale für 0,1 Sekunden
verloren gegangen sind. Hinweis: Da der Regler auf der Grundlage der vom Sender empfangenen Gassignale arbeitet, hängt seine Leistung (nach
dem Verlust der Gassignale) eng mit der Einstellung Ihres Senders zusammen.
PROBLEMLÖSUNGEN
PROBLEM
Der Regler konnte die Status-LED und den
Motor nach dem Einschalten nicht starten
Der Regler konnte den Motor nicht
starten, aber die rote LED blinkt nach dem
Einschalten schnell.
Das Fahrzeug ist rückwärts gefahren, als
Sie den Gashebel in Ihre Richtung gezogen
haben.
Der Motor hörte im Betrieb plötzlich auf zu
drehen.
Während des Startvorgangs beschleunigte
der Motor plötzlich, stotterte oder stoppte.
16
MÖGLICHE URSACHE
Der Regler wurde nicht mit Strom versorgt.
Der ESC-Schalter wurde beschädigt.
Die Neutralstellung am Sender wurde verschoben oder
geändert
Der Gaszug wurde falsch herum eingesteckt
Die Verdrahtungsreihenfolge von Motor zu ESC ist
nicht korrekt
Das Gassignal ging verloren
Der LVC-Schutz oder der Wärmeschutz wurde aktiviert
Die Entladekapazität des Akku Packs war
unzureichend
Die Drehzahl war zu hoch, das Übersetzungsverhältnis
oder der FDR waren nicht korrekt
LÖSUNG
Überprüfen Sie, ob alle ESC- und Batterieverbindungen
gut gelötet oder fest verbunden sind
Tauschen Sie den Schalter aus
Kalibrieren Sie den Gasbereich neu oder passen Sie die
Gasabstimmung neu an, damit die Neutralstellung des
Senders mit der vorhandenen Neutralstellung des ESC
übereinstimmt
Überprüfen Sie, ob der Gaszug verkehrt herum
eingesteckt ist
Vertauschen Sie die beiden Drähte vom Motor zum
Regler
Überprüfen Sie den Sender und den Empfänger
Die rote LED blinkt einmal und einmal wiederholt. Bitte
überprüfen Sie die Batteriespannung und die ESC-Temperatur
Wechseln Sie zu einem anderen Akku Pack mit einer
besseren Entladefähigkeit
Benutzen sie einen anderen Motor mit niedrigerer
Drehzahl oder erhöhen Sie das Übersetzungsverhältnis
oder den FDR

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents