Download Print this page

DeWalt XR DCD800 Original Instructions Manual page 12

Hide thumbs Also See for XR DCD800:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 19
DEUTscH
Akkus
Kat #
V
Ah
GS
DCB546
18/54
6,0/2,0
DCB547
18/54
9,0/3,0
DCB549
18/54
15,0/5,0
DCB181
18
1,5
DCB182
18
4,0
DCB183/B/G
18
2,0
DCB184/B/G
18
5,0
DCB185
18
1,3
DCB187
18
3,0
DCB189
18
4,0
DCBP034
18
1,7
DCBP518
18
5,0
*Datumscode 201811475B oder höher
**Datumscode 201536 oder höher
***Die Matrix mit den Akkuladezeiten dient nur zu Referenzzwecken; die tatsächliche Ladedauer hängt von der Temperatur und dem Zustand der Akkus ab.
HINWEIS: Weist auf ein Verhalten hin, das nichts mit
Verletzungen zu tun hat, aber, wenn es nicht vermieden wird,
zu Sachschäden führen kann.

Weist auf ein Stromschlagrisiko hin.

Weist auf eine Brandgefahr hin.
ALLGEMEINE SICHERHEITSWARNHINWEISE FÜR
ELEKTROWERKZEUGE

WARNUNG: Beachten Sie alle Sicherheitshinweise,
Anweisungen, Darstellungen und Daten, die Sie mit dem
Gerät erhalten. Wenn Sie die folgenden Anweisungen nicht
beachten, kann es zu elektrischem Schlag, Feuer und/oder
schweren Verletzungen kommen.
BEWAHREN SIE ALLE WARNHINWEISE UND ALLE
ANWEISUNGEN AUF.
Der Begriff „Elektrowerkzeug" in den Warnhinweisen bezieht sich
auf Ihr netzbetriebenes Elektrowerkzeug (mit Kabel) oder auf Ihr
akkubetriebenes (kabelloses) Elektrowerkzeug.
1) Sicherheit im Arbeitsbereich
a ) Halten Sie den Arbeitsbereich sauber und gut
ausgeleuchtet. Unaufgeräumte oder dunkle Bereiche
begünstigen Unfälle.
b ) Verwenden Sie die Geräte nicht in Umgebungen, in
denen Explosionsgefahr z. B. aufgrund von brennbaren
Flüssigkeiten, Gasen oder Staub besteht. Elektrowerkzeuge
erzeugen Funken, die den Staub oder die Dämpfe
entzünden können.
c ) Halten Sie Kinder und Zuschauer fern, während Sie ein
Elektrogerät betreiben. Ablenkung kann dazu führen, dass Sie
die Kontrolle über das Gerät verlieren.
2) Elektrische Sicherheit
a ) Der Stecker des Elektrogerätes muss in die Steckdose
passen. Ändern Sie niemals den Stecker in irgendeiner
Form. Verwenden Sie keinerlei Adapterstecker an geerdeten
Elektrogeräten. Unveränderte Stecker und passende Steckdosen
mindern die Gefahr eines elektrischen Schlages.
12
Gewicht (kg) DCB104
DCB107
1,08
60
270
1,46
75*
420
2,12
125
730
0,35
22
70
0,61
60/40**
185
0,40
30
90
0,62
75/50**
240
0,35
22
60
0,54
45
140
0,54
60
185
0,32
27
82
0,75
75
240
Ladegeräte/Ladedauer (Minuten)***
DCB112/
DCB115/
DCB113
DCB1102
DCB1104
170
140
90
270
220
135*
450
380
230
45
35
22
120
100
60
60
50
30
150
120
75
40
30
22
90
70
45
120
100
60
50
40
27
150
120
75
b ) Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten Flächen,
wie Rohre, Radiatoren, Herde und Kühlgeräte. Es besteht
eine erhöhte Gefahr für einen elektrischen Schlag, wenn Ihr Körper
geerdet ist.
c ) Setzen Sie Elektrogeräte keinem Regen oder feuchter
Umgebung aus. Wenn Wasser in das Elektrogerät eindringt,
erhöht sich die Gefahr eines elektrischen Schlages.
d ) Verwenden Sie das Kabel ordnungsgemäß. Verwenden
Sie es niemals zum Tragen. Trennen Sie das Gerät nicht
durch Ziehen am Kabel vom Netz. Halten Sie das Kabel fern
von Hitze, Öl, scharfen Kanten oder beweglichen Teilen.
Beschädigte oder verhedderte Kabel erhöhen die Gefahr eines
elektrischen Schlages.
e ) Wenn Sie ein Elektrogerät im Freien betreiben,
verwenden Sie ein für den Außeneinsatz geeignetes
Verlängerungskabel. Die Verwendung von für den Außeneinsatz
geeigneten Kabeln mindert die Gefahr eines elektrischen Schlages.
f ) Wenn das Gerät in einer feuchten Umgebung verwendet
werden muss, schließen Sie es unbedingt an eine Steckdose
mit Fehlerstromschutzschalter (RCD) an. Der Einsatz
eines Fehlerstromschutzschalters mindert die Gefahr eines
elektrischen Schlages.
3) Persönliche Sicherheit
a ) Verwenden Sie das Gerät aufmerksam und vernünftig.
Benutzen Sie dieses Gerät nicht, wenn Sie müde sind oder
unter dem Einfluss von Drogen, Alkohol oder Medikamenten
stehen. Ein Moment der Unachtsamkeit beim Betrieb eines
Elektrogerätes kann zu schweren Verletzungen führen.
b ) Verwenden Sie immer eine geeignete Schutzausrüstung.
Persönliche Schutzausrüstung wie Augenschutz, rutschfeste
Sicherheitsschuhe, Schutzhelm und/oder Gehörschutz, je nach Art
und Einsatz des Geräts, verringert das Risiko von Verletzungen.
c ) Vermeiden Sie unbeabsichtigtes Starten. Vergewissern
Sie sich, dass der Ein‑/Aus‑Schalter in der AUS‑Position
ist, bevor Sie das Werkzeug an einen Akku anschließen,
es hochheben oder tragen. Wenn Sie beim Tragen des
DCB116
DCB117
DCB118 DCB132 DCB119
80
40
60
110*
60
75*
170
90
125
22
22
22
60/45** 60/40** 60/40**
30
30
30
75/60** 75/50** 75/50**
22
22
22
45
45
45
60
60
60
27
27
27
75
75
75
90
X
135*
X
230
X
22
45
60
120
30
60
75
150
22
40
45
90
60
120
27
50
75
150

Advertisement

loading