Elektroanschluss (Kf38E; Bürsteneinbau; Laden Der Batterie - Kruger KF38BBC Use And Maintenance

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 25
4.1.c - Elektroanschluss
(Abb. 6)
-
Montieren Sie den Kabelhacken (37) auf
dem Gruff (1).
-
Das Kabel (42) (falls vorhanden) einer
Verlängerungsschnur in den Sicherungs-
haken (38) einführen und gemäß Abbil-
dung blockieren.
-
Sichern Sie den Hacken (38) an der
Klemme (37) und stecken Sie den Ste-
cker (43) der Verlängerung (42) in die
Steckdose (44) des Gerätes.
-
Schließen Sie das Netzkabel an eine
Steckdose mit einer Mindestleistung von
10A.
HINWEIS:
- Vergewissern Sie sich, dass die Elekt-
roanlage mit einem Fehlerstromschutz-
schalter (Typ Schutzleiter) ausgestattet
ist.
- Wickeln Sie komplett das elektrische
Versorgungskabel ab, bevor Sie die
Maschine in Bewegung setzen.
- Benutzen Sie nur ein Verlängerungska-
bel in perfektem Zustand; stellen Sie si-
cher, dass der Durchschnitt des Kabels
der Gerätestärke angemessen ist
- Lassen Sie nie das Versorgungskabel
über schneidende Kanten laufen und
vermeiden Sie Quetschungen des Ka-
bels.
4.1.d - Bürsteneinbau (Abb. 7)
-
Legen Sie die Bürste (35) auf den Boden.
-
Heben Sie die Maschine vorne an, be-
nutzen Sie hierzu die Führungssäule als
Hebel (1 Abb. 1) und entfernen Sie das
Styropor (45).
-
Positionieren Sie die Flansch (12) über
die Bürste (35).
-
Den Knopf (26 Abb. 1) drücken, welcher
daraufhin aufleuchtet, dann die Hebel (4
Abb. 1) drücken, wobei sich die Bürste zu
drehen beginnt, bis Sie den „KLICK" beim
Einrasten der Bürste hören, daraufhin die
Hebel (4 Abb. 1) loslassen und zum Aus-
schalten den Knopf (26 Abb. 1) drücken.
(KF38E)
ACHTUNG:
Ausschließlich vom Hersteller für das ent-
sprechende Modell freigegebene Bürsten
verwenden.
Die Verwendung von ungeeigneten Bürs-
ten kann die Maschinensicherheit beein-
trächtigen.

5.1 LADEN DER BATTERIE

GEFAHR:
Führen Sie den Ladevorgang der Batteri-
en in gut durchlüfteten Räumen und ge-
mäß den Ländernormen des Einsatzes
der Maschine durch.
Für Informationen über die Sicherheit sehen
Sie nach, was hierzu im Kapitel 1 des vorlie-
genden Handbuchs geschrieben steht.
HINWEIS:
Für Informationen und Hinweise zur Bat-
terie und zum Batterieladegerät sehen Sie
in den dem vorliegenden Handbuch bei-
gelegten Dokumentationen zur Batterie
und zum Ladegerät nach.
HINWEIS:
Kontrollieren Sie, ob die Netzspannung
der des Ladegeräts entspricht.
-
Bringen Sie die Maschine in die Nähe ei-
ner Netzsteckdose.
- Das Kabel (46) abrollen und den Ste-
cker anschließen.
- Die Batterie aufladen, bis die Leucht-
anzeige (47) "grün" wird, danach zie-
hen Sie das Versorgungskabel (46) ab
und rollen es wieder an der Halterung
auf.
(Nur für GEL-Batterien) Für eine vollstän-
dige Aufladung der Batterien benötigt
man 10 Stunden.
Vermeiden Sie unvollständige Ladezei-
ten.
DEUTSCH - 5
(Abb. 8 - 9)
BEMERKUNG:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Kf38e

Table of Contents