Wichtige Hinweise - ABC Design SALSA RUN ABC.2024.2 Instructions For Use Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 29

Wichtige Hinweise

• Dieses Produkt ist für Kinder ab einem Alter
von 6-48 Monaten und mit einem Gewicht bis
maximal 22kg bestimmt.
• Dieses Produkt ist für die Benutzung eines
Kindes konstruiert.
• Beim Hineinsetzen und Herausnehmen des
Kindes muss die Feststellbremse betätigt sein.
• Das Einkaufsnetz kann bis zu einem Gewicht
von 5 kg beladen werden.
• Sämtliche Lasten, die am Schieber, an der
Rückseite, Rückenlehne oder den Seiten des
Kinderwangens angebracht sind, beeinträchti-
gen die Standsicherheit des Wagens.
• Verwenden Sie den Schrittgurt immer in Ver-
bindung mit dem Beckengurt.
• Verwenden Sie ausschließlich zugelassene
Zubehörteile Ihres Herstellers.
• Sollten Sie das Fahrgestell in Verbindung mit
einem Autokindersitz nutzen, ersetzt dieser
weder eine Wiege, noch ein Kinderbett. Sollte
Ihr Kind Schlaf benötigen, sollte es dafür in
einen geeigneten Kinderwagenaufsatz, eine
geeignete Wiege oder ein geeignetes Bett
gelegt werden.
• Verwenden Sie ausschließlich zugelassene
Ersatzteile Ihres Herstellers.
• Führen Sie keine Veränderungen durch, die die
Sicherheit in Frage stellen.
• Halten Sie dieses Produkt vor Feuer und ande-
ren Hitzequellen fern
• Beim Befahren von Stufen oder Treppen oder
falls Ihr Kinderwagen gehoben oder getragen
wird, sollten Sie Ihr Kind grundsätzlich aus dem
Wagen nehmen.
• Es ist vor Gebrauch zu überprüfen, dass der Kin-
derwagenaufsatz oder die Sitzeinheit korrekt
eingerastet
Wichtige Hinweise zur Nutzung als
Sportkinderwagen
• Verwenden Sie den Artikel nicht zum Laufen/
Joggen oder Skaten, wenn es mit einem Auto-
sitz oder einer Tragewanne eingerichtet ist.
• Das Kind im Kinderwagen muss wärmer
angezogen sein als der Benutzter und muss vor
Regen oder UV-Strahlung geschützt sein.
• Für den Erwachsenen ist es empfehlenswert
beim Laufen/Skaten im oder in der Nähe von
Verkehr eine refl ektierende Weste oder Klei-
dung zu tragen.
• Joggen und Skaten: Es ist ratsam, ihr Kind mit
geeigneter Schutzausrüstung zu schützen. (z.B.
mit einem Helm)
• Überprüfen Sie vor der sportlichen Nutzung
alle Teile des Kinderwagens auf ihre Unver-
sehrtheit und Funktion.
• Der Kinderwagen ist nicht geeignet für Kinder
unter 9 Monaten, die noch nicht in der Lage
sind, sich ohne Unterstützung aufzusetzen
- Risiko für die Gesundheit und körperliche
Entwicklung des Kindes.
• Lose Gegenstände können aus dem Körb
herausfallen.
Pfl ege- und Gebrauchshinweise
• Die zur Herstellung unserer Produkte verwen-
deten Materialien entsprechen der AZO-Anfor-
derung, EN1103 und EN71-3, sowie Lichtecht-
heit für Bekleidung. Wir raten Ihnen trotzdem
das Modell nicht längere Zeit intensiv der Son-
ne auszusetzen. Abrieb, Ausbluten der Farben
und Verblassen bei starker Sonneneinstrahlung
begründen keinen Reklamationsanspruch. Der
Stoff bezug dieses Artikels ist waschbar. Sie
können die Bezüge mit der Hand oder mit der
Maschine auf Kaltwäsche (Feinwaschmittel)
waschen.
• Zur Sicherheit und Werterhaltung Ihres Pro-
dukts tragen regelmäßige Pfl ege und Wartung
in hohem Maße bei. Umwelteinfl üsse, wie
Salzgehalt in der Luft, Streusalz oder saurer
Regen, sowie falsche Unterbringung fördern
die Korrosion.
• Die beweglichen und mechanischen Teile
wie Räder, Bremse oder Schieberverstellung
müssen in regemäßigen Abständen gereinigt
und/oder geölt werden. Benutzen Sie für die
Reinigung schonende Hilfsmittel wie Schwäm-
me, weiche Bürsten und lauwarmes Wasser.
Verwenden Sie ausschließlich silikonfreie Öle
als Schmiermittel.
• Wir empfehlen eine regelmäßige Pfl ege aller
lackierten Teile. In gravierenden Einzelfällen
gleich nach der Verunreinigung die Lackober-
fl äche reinigen.
• Überprüfen Sie von Zeit zu Zeit lockere Teile
und Verschlussteile und ziehen Sie sie falls
nötig fest.
• Abnehmbare Bezüge können in der Regel
gereinigt werden. Beachten Sie dazu die Wasch-
hinweise an ihrem Produkt.
Salsa Run ABC.2024.2
DE
27

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents