Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Anleitung/Version:
2301-00665_DE_20230925
Bestell-Nr.: 99055130,
28972007, 32605202
Nachdruck, auch aus zugs-
wei se, nicht ge stat tet!
Gebrauchsanleitung
Kühl-Gefrier-Kombination
HKGK16155CI
HKGK16155CW
HKGK16155CBI

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the HKGK16155C and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Hanseatic HKGK16155C

  • Page 1 HKGK16155CI HKGK16155CW HKGK16155CBI Gebrauchsanleitung Kühl-Gefrier-Kombination Anleitung/Version: 2301-00665_DE_20230925 Bestell-Nr.: 99055130, 28972007, 32605202 Nachdruck, auch aus zugs- wei se, nicht ge stat tet!
  • Page 2: Table Of Contents

    Seite DE-2 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Bedienung ......DE-18 Bevor Sie das Gerät benutzen, Bevor Sie beginnen ....DE-18 le sen Sie bit te zu erst die Si- Gerät ein- und ausschalten .
  • Page 3: Begriffs- Und Symbolerklärung, Definitionen

    Seite DE-3 Begriffs- und Symbolerklärung, Definitionen Begriffs- und Symbolerklärung, Definitionen Begriffserklärung Symbolerklärung Folgende Si gnal begriffe finden Sie in dieser Folgende Symbole finden Sie in dieser Ge- Gebrauchsanleitung. brauchsanleitung bzw. auf dem Gerät: Dieses Symbol verweist auf nützliche WARNUNG Zusatzinformationen. Dieser Signalbegriff bezeichnet eine Gefähr- dung mit einem mittleren Risikograd, die, Vorsicht: Brandgefahr/entflammbare...
  • Page 4: Sicherheit

    Seite DE-4 Sicherheit Sicherheit Bestimmungsgemäßer Sicherheitshinweise Gebrauch In diesem Kapitel finden Sie allgemeine Si- cherheitshinweise, die Sie zu Ihrem eigenen Das Gerät dient zum Schutz und zum Schutz Dritter stets beachten – Kühlen frischer Lebensmittel, müssen. Beachten Sie auch die Warnhinwei- –...
  • Page 5 Seite DE-5 Sicherheit ■ Kinder von 3 bis 8 Jahre dürfen das ■ Die vollständige Trennung vom Kühl-/Gefriergerät be- und entladen. Stromnetz erfolgt bei diesem Gerät ■ Kinder dürfen nicht mit dem Gerät nur durch Ziehen des Netzsteckers spielen. aus der Steckdose. Gerät daher nur ■...
  • Page 6 Seite DE-6 Sicherheit ■ Wenn eigenständige oder unsachge- Brandgefahr! mäße Reparaturen am Gerät vorge- Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- nommen werden, können Sach- und rät kann zu einem Brand, zu Verletzun- Personenschäden entstehen und die gen und zu Sachschäden führen. Haftungs- und Garantieansprüche ■...
  • Page 7 Seite DE-7 Sicherheit 1  m je 8  g Kältemittel haben. Die Brand- und Gesundheitsgefahr! Menge des Kältemittels in Ihrem Ge- Die Wärmedämmung und der Innenbe- rät fi nden Sie auf dem Typschild. hälter sind kratz- und hitzeempfi ndlich ■ Um Funkenbildung zu verhindern, bei oder können schmelzen oder in Brand einem Gasleck nicht den Netzstecker geraten.
  • Page 8 Seite DE-8 Sicherheit in Berührung kommen können, regel- ■ Beachten, dass sich die Lagerzeit des mäßig reinigen. Gefrierguts aufgrund eines Tempe- ■ Rohes Fleisch und Fisch in geeigne- raturanstiegs im Geräteinneren ver- ten Behältern im Kühlschrank so auf- kürzen kann (Abtauen, Reinigen oder bewahren, dass es andere Lebensmit- Stromausfall).
  • Page 9 Seite DE-9 Sicherheit ■ Beim Auspacken auf keinen Fall das HINWEIS Isoliermaterial an der Geräterücksei- Brandgefahr! te beschädigen. Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- ■ Zum Beschleunigen des Abtauvor- rät kann zu einem Brand und zu Sach- gangs keine anderen mechanischen schäden führen.
  • Page 10: Lieferung

    Seite DE-10 Lieferung Lieferung Lieferumfang 1× Kühl-Gefrier-Kombination Kühlbereich 2× Glasablage 1× Glasablage als Abdeckung für die Obst-/Gemüseschublade 1× Obst-/Gemüseschublade 3× Türablage Gefrierbereich 3× Gefrierschublade 2× Eierablage 1× Eiswürfelbehälter 1× Scharnierblende 1× Reinigungswerkzeug (steckt im Tau- wasserablauf an der Rückwand ober- halb der Obst-/Gemüseschublade) Lieferung kontrollieren 1.
  • Page 11: Inbetriebnahme

    Seite DE-11 Inbetriebnahme Inbetriebnahme Raumbedarf bei geschlossener und bei geöffneter Tür Raumbedarf nach Gerätemaßen A: 1610 mm B: 550 mm 100 mm D: 558 mm 1070 mm 70 mm G: min. 100 mm H: 135° 940 mm Über Klimaklassen • Halten Sie immer die vorgeschriebene Umgebungstemperatur ein (siehe „Bestimmungsge- mäßer Gebrauch“...
  • Page 12: Bevor Sie Das Gerät In Betrieb Nehmen

    Seite DE-12 Inbetriebnahme Bevor Sie das Gerät in HINWEIS Betrieb nehmen Gefahr von Sachschäden! Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- • Lesen Sie das Kapitel „Sicherheit“ auf Sei- te DE-4 und alle Sicherheitshinweise. rät kann zu Beschädigungen führen. ■ Das Kühlgerät möglichst nicht in die Horizontale kippen.
  • Page 13: Gerät Ausrichten

    Seite DE-13 Inbetriebnahme Grundreinigung – Gut geeignet sind Standorte, die trocken, gut be lüf te t und möglichst kühl sind. Um den Geruch zu ent fer nen, der allen neuen – Ungünstig sind Standorte mit direkter Ge rä ten anhaf tet, wischen Sie den Kühl- und Sonneneinstrahlung oder un mit tel bar ne- Gefrierraum vor dem ersten Gebrauch mit ben einem Ofen, Herd oder Heiz kör per.
  • Page 14: Türanschlag Wechseln

    Seite DE-14 Inbetriebnahme Türanschlag wechseln Wenn es Ihre räumlichen Verhältnisse erfor- (13) den, können Sie bei Bedarf den Türanschlag (14) Ihres Kühlgeräts wechseln. Diese Arbeit er- fordert allerdings etwas handwerkliches Ge- schick. Bitte lesen Sie die nachfolgenden Ar- beits schrit te vollständig durch, bevor Sie mit der Arbeit beginnen.
  • Page 15 Seite DE-15 Inbetriebnahme Türen vorbereiten (20) (24) (21) 2. Kippen Sie das Gerät so weit nach hinten (45° max.), dass Sie den größeren Ge- (23) rätefuß (4) und das untere Scharnier (20) gut erreichen können. 1. Entfernen Sie die 3 Blindstopfen (23) 3.
  • Page 16 Seite DE-16 Inbetriebnahme (16) (15) 5. Stecken Sie das mittlere Scharnier (15) auf die Gefrierbereichstür, und schrau- ben Sie es mit den Schrauben (16) fest. 6. Setzen Sie die Kühlbereichstür auf den Bolzen des mittleren Scharniers (15), und schließen Sie die Kühlbereichstür. (13) (14) 7.
  • Page 17: Geräteteile

    Seite DE-17 Geräteteile Geräteteile Temperaturregler Innenraumbeleuchtung Türablagen Gerätefüße (im Bild nicht sichtbar) Gefrierschubladen Obst-/Gemüseschublade Glasabdeckung der Obst-/Gemüseschublade Glasablagen...
  • Page 18: Bedienung

    Seite DE-18 Bedienung Bedienung Bevor Sie beginnen 3. Wenn das Gerät ausgeschaltet ist, lassen Sie die Gerätetüren leicht geöffnet, damit • Lesen Sie das Kapitel „Sicherheit“ ab Sei- sich kein Schimmel bildet. te DE-4 und alle Sicherheitshinweise. • Stellen Sie das Gerät auf, und schließen Sie es an, wie im Kapitel „Inbetriebnahme“...
  • Page 19: Glas- Und Türablagen

    Seite DE-19 Bedienung Piktogramme Um die Kühlleistung kontrollieren zu kön- nen, benötigen Sie idealerweise 2 Kühl-/Ge- Auf der Innenseite der Kühlbereichstür finden frierthermometer. Sie folgende Piktogramme: Platzieren Sie eins im Kühlbereich oberhalb der Obst-/Gemüseschublade (6) und eins im Gefrierbereich. Die richtige Temperatur im Kühlbereich be- trägt +6 °C.
  • Page 20: Lebensmittel Kühlen

    Seite DE-20 Lebensmittel kühlen Lebensmittel kühlen Kühlbereich bestücken WARNUNG Explosionsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- rät kann zu Explosionen führen. ■ In diesem Gerät keine explosions- fähigen Stoffe, wie zum Beispiel Aerosolbehälter brennbarem Treibgas, lagern, da sie zündfähige Gas-Luft-Gemische bilden können. VORSICHT Gesundheitsgefahr! Verunreinigte Lebensmittel können ge-...
  • Page 21: Qualität Erhalten

    Seite DE-21 Lebensmittel kühlen Qualität erhalten • Stellen Sie Getränkekartons und Flaschen in die große untere Türablage (3). Stellen • Damit Aroma und Frische der Lebensmit- Sie vol le Be häl ter dich ter ans Scharnier, tel im Kühl be reich erhalten bleiben, legen um die Belastung der Tür zu vermindern.
  • Page 22: Lebensmittel Einfrieren, Tiefkühlkost Lagern

    Seite DE-22 Lebensmittel einfrieren, Tiefkühlkost lagern Lebensmittel einfrieren, Tiefkühlkost lagern ■ Nach einer Störung überprüfen, ob WARNUNG die eingelagerten Lebensmittel noch Explosionsgefahr! genießbar sind. Auf- oder angetaute Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- Lebensmittel nicht wieder einfrieren, rät kann zur Explosion führen. sondern sofort verbrauchen.
  • Page 23: Lebensmittel Einfrieren

    Seite DE-23 Lebensmittel einfrieren, Tiefkühlkost lagern an den Lebensmitteln und dem Ver- • Verwenden Sie nur Verpackungsmaterial, das widerstandsfähig, luft- und flüssig- dampfer oder zum Herauslösen des keitsundurchlässig, nicht zu steif und gut Verdampfers aus dessen Halterung zu beschriften ist. Es sollte als Gefrierver- führen.
  • Page 24: Tiefkühlkost Lagern

    Seite DE-24 Lebensmittel einfrieren, Tiefkühlkost lagern Über dem angegebenen maximalen und beachten Sie, dass sich so vermehrt Bakterien und Keime bilden können. Gefriervermögen: – Wenn Sie nur einen Teil einer Packung auf- Wenn Sie ausnahmsweise mehr Ware auf tauen möchten, entnehmen Sie diesen und einmal einfrieren wollen, dauert das Einfrie- schließen Sie die Packung sofort wieder.
  • Page 25: Pflege Und Wartung

    Seite DE-25 Pflege und Wartung Pflege und Wartung Türdichtungen kontrollieren WARNUNG und reinigen Stromschlaggefahr! Das Berühren von spannungsführenden Die Türdichtungen müssen regelmäßig kon- trolliert werden, damit keine war me Luft in das Teilen kann zu schweren Verletzungen Gerät eindringt. oder zum Tod führen. 1.
  • Page 26: Abtauen Und Innenbereich Reinigen

    Seite DE-26 Pflege und Wartung Abtauen und Innenbereich als 4 mm bildet. Bei zu starker Eisbil- dung steigt der Stromverbrauch und reinigen die Gefrierfachtür schließt eventuell nicht mehr dicht ab. VORSICHT ■ Den Kältemittelkreislauf nicht be- Explosionsgefahr! schä di gen, z. B. durch Auf ste chen Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- der Käl te mit tel ka nä...
  • Page 27: Innenraumbeleuchtung

    Seite DE-27 Pflege und Wartung 5. Nehmen Sie die Gefrierschubladen (5) 16. Reinigen Sie die Türdichtungen nur mit aus dem Gefrierbereich heraus. Waschen klarem Wasser, sie sind empfindlich ge- Sie sie in warmem Wasser mit Spül mit tel gen Öl und Fett. und trocknen Sie sie gründlich ab.
  • Page 28: Fehlersuchtabelle

    Seite DE-28 Fehlersuchtabelle Fehlersuchtabelle Bei allen elektrischen Geräten können Störungen auf tre ten. Da bei muss es sich nicht um ei- nen Defekt am Gerät handeln. Prüfen Sie des halb bitte an hand der Ta bel le, ob Sie die Störung be sei ti gen können.
  • Page 29 Seite DE-29 Fehlersuchtabelle Problem Mögliche Ursache Lösungen, Tipps, Erklärungen Gerät kühlt nicht Temperatur zu hoch Niedrigere Einstellung wählen (siehe ausreichend. eingestellt. „Temperatur einstellen“ auf Seite DE-18). Gerätetüren nicht fest Siehe „Türdichtungen kontrollieren und reinigen“ verschlossen oder auf Seite DE-25. Türdichtung liegt nicht voll auf.
  • Page 30: Service

    Damit wir Ihnen schnell helfen können, nennen Sie uns bitte: Gerätebezeichnung Farbe Modell Bestellnummer Weiß HKGK16155CW 28972007 Schwarz - hanseatic Kühl-Gefrier-Kombination HKGK16155CBI 32605202 Edelstahl Edelstahl HKGK16155CI 99055130 Beratung, Reklamation und Reparaturen und Ersatzteile Bestellung Durch die Reparatur defekter Geräte können Sie Abfall vermeiden.
  • Page 31: Abfallvermeidung, Rücknahme Und Entsorgung

    Seite DE-31 Abfallvermeidung, Rücknahme und Entsorgung Abfallvermeidung, Rücknahme und Entsorgung Abfallvermeidung Entsorgung Maßnahmen der Abfallvermeidung haben nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/ Elektro-Altgeräte umweltgerecht EG grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen entsorgen der Abfallbewirtschaftung. Elektrogeräte enthalten Schad- Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kom- stoffe und wertvolle Ressourcen.
  • Page 32: Verpackung

    Seite DE-32 Abfallvermeidung, Rücknahme und Entsorgung Verpackung Wiedergewinnung von wertvollen Rohstoffen wie Kobalt, Nickel oder Kupfer zugeführt wer- Unsere Verpackungen wer den aus den können. um welt freund li chen, wie der ver- Die Rückgabe von Batterien und Akkus ist wert ba ren Materialien hergestellt: unentgeltlich.
  • Page 33: Anhang

    Seite DE-33 Anhang Anhang Produktdatenblatt nach VO (EU) Nr. 2019/2016 Das Produktdatenblatt zu Ihrem Gerät wird Ihnen online zur Verfügung gestellt. Gehen Sie auf https://eprel.ec.europa.eu und geben Sie die Modellkennung Ihres Geräts ein, um das Produktdatenblatt abzurufen. Die Modellkennung Ihres Geräts finden Sie unter Technische Daten oder auf dem Typschild. Technische Daten 28972007 Bestellnummer...
  • Page 34 HKGK16155CI HKGK16155CW HKGK16155CBI User manual Refrigerator-freezer Manual/version: 2301-00665 EN 20231113 Order no.: 99055130, 28972007, 32605202 Reproduction, even of excerpts, is not permitted!
  • Page 35 Page EN-2 Table of contents Table of contents Operation ......EN-18 Before getting started ....EN-18 Please read through the safety Switching the appliance on and off .
  • Page 36: Explanation Of Terms

    Page EN-3 Explanation of terms and symbols, definitions Explanation of terms and symbols, definitions Explanation of terms Explanation of symbols The following signal terms can be found in The following symbols can be found in this this user manual: user manual and/or on the appliance: This symbol refers to useful additional WARNING information.
  • Page 37: Safety

    Page EN-4 Safety Safety Intended use Safety notices The purpose of this appliance is to In this chapter you will find general safety – chill fresh food, notices which you must always observe for – to store ordinary commercially available your own protection and that of third parties.
  • Page 38 Page EN-5 Safety ■ Children from 3 to 8 years are allowed ly accessible socket so that it can be to load and unload refrigerating ap- quickly disconnected from the power pliances. supply in the event of breakdown. ■ Children shall not play with the appli- ■...
  • Page 39 Page EN-6 Safety tact our Service department (see ing process, other than those recom- page EN-30). mended by the manufacturer. ■ Only parts corresponding to the orig- ■ Mechanical intervention in the refrig- inal appliance specifi cations may be eration system must only be carried used for repairs.
  • Page 40 Page EN-7 Safety High concentrations of refrigerant va- Risks when dealing with fridge pour can cause dizziness, headaches, and freezer appliances nausea or asphyxiation. ■ Do not inhale refrigerant vapour. WARNING ■ Immediately air the room if refriger- Fire hazard! ant leaks.
  • Page 41 Page EN-8 Safety Health hazard! Risk of injury from frozen goods! The appliance may not operate proper- Improper handling of the appliance ly if the ambient temperature exceeds may result in injury. There is a risk of or falls below the specifi ed temperature burns caused by low temperatures.
  • Page 42 Page EN-9 Safety evaporator or cause the evaporator If the cooling appliance has been trans- to detach from its holder. ported horizontally, lubricant from the ■ Do not pull or lift the appliance by compressor may get into the cooling the appliance doors or door handles.
  • Page 43: Delivery

    Page EN-10 Delivery Delivery Package contents 1× Refrigerator-freezer Refrigerator 2× Glass shelf 1× Glass shelf as a cover for the fruit/ vegetable drawer 1× Fruit/vegetable drawer 3× Door shelf Freezer 3× Freezer drawer 2× Egg tray 1× Ice cube container 1×...
  • Page 44: Start-Up

    Page EN-11 Start-up Start-up Space requirement when the door is open and when the door is closed Space required according to the appliance dimensions A: 1610 mm B: 550 mm C: 100 mm D: 558 mm 1070 mm 70 mm G: min.
  • Page 45: Before Starting To Use The Appliance

    Page EN-12 Start-up Before starting to use the NOTICE appliance Risk of damage! Improper handling of the appliance • Read chapter “Safety” on page EN-4 and all the safety notices. may result in damage. ■ If possible, do not tilt the cooling ap- pliance horizontally.
  • Page 46: Aligning The Appliance

    Page EN-13 Start-up Basic cleaning – Unsuitable locations are ones with direct sunlight or which are directly next to an In order to remove the odour which is pres- oven, hob or radiator. ent in all new appliances, wipe the fridge and –...
  • Page 47: Changing The Door Hinges

    Page EN-14 Start-up Changing the door hinges Depending on the space conditions, you can (13) change the direction of the door hinges on (14) your appliance. This work, however, requires you to have a certain degree of craftsmanship skills. Please read the following steps com- pletely before changing the hinges.
  • Page 48 Page EN-15 Start-up Preparing the doors (20) (24) (21) 2. Tip the appliance back as far as possible (45° max.) in such a way that the larger (23) screw feet (4) and the lower hinge (20) are easy to reach. 1.
  • Page 49 Page EN-16 Start-up (16) (15) 5. Position the middle hinge (15) onto the freezer door and screw it on tightly with the screws (16). 6. Position the fridge door on the bolts on the middle hinge (15) and close the fridge door.
  • Page 50: Appliance Parts

    Page EN-17 Appliance parts Appliance parts Temperature controller Interior light Door shelves Screw feet (not visible in picture) Freezer drawers Fruit/vegetable drawer Glass cover for fruit/vegetable drawer Glass shelves...
  • Page 51: Operation

    Page EN-18 Operation Operation Before getting started 3. If the appliance is switched off, leave the door open slightly to avoid mould forma- • Read chapter “Safety” from page EN-4 tion. and all the safety notices. • Set up and connect the appliance as described in chapter “Start-up”...
  • Page 52: Glass And Door Shelves

    Page EN-19 Operation Glass and door shelves Pictograms The glass cover (7) for the fruit/vegetable The following pictograms are displayed on drawer (6), the glass shelves (8) and the the inside of the fridge door: door shelves (3) can be removed. The glass shelves (8) can be arranged differently if re- quired.
  • Page 53: Refrigerating Food

    Page EN-20 Refrigerating food Refrigerating food Filling the fridge WARNING Danger of explosion! Improper handling of the appliance can lead to explosions. ■ Do not store explosive substances such as aerosol cans with a fl amma- ble propellant in this appliance, as they can form ignitable gas-air mix- tures.
  • Page 54: Maintaining Quality

    Page EN-21 Refrigerating food Maintaining quality • Store cooked and baked foods on the glass shelves (8). • To maintain the flavour and freshness of • Store fresh meat, game, poultry, bacon, food in the fridge, only place packaged sausage and raw fish on the glass cov- food in the fridge.
  • Page 55: Freezing Foods, Storing Frozen Foods

    Page EN-22 Freezing foods, storing frozen foods Freezing foods, storing frozen foods thawed and defrosted foods immedi- WARNING ately, do not refreeze. Danger of explosion! ■ Two-star frozen-food compartments Improper handling of the appliance are suitable for storing pre-frozen food, may lead to an explosion.
  • Page 56: Freezing Food

    Page EN-23 Freezing foods, storing frozen foods Freezing food • Do not store glass or metal containers containing liquids such as water, lemon- Freezing means reducing the core tempera- ade, beer, etc. Water expands when fro- ture of fresh, room-temperature food to fro- zen and may burst the container.
  • Page 57: Defrosting Food

    Page EN-24 Freezing foods, storing frozen foods Making ice cubes • Therefore, do not buy any goods that – are in frosty, over-icy chests. – are stacked above the stipulated high- CAUTION load marker. Health hazard! – are partially clumped (particularly easy to identify with berries and vegetables).
  • Page 58: Care And Maintenance

    Page EN-25 Care and maintenance Care and maintenance Checking and cleaning the WARNING door seals Risk of electric shock! Touching live parts may result in severe The door seals must be checked regularly so that no air can enter the appliance. injury or death.
  • Page 59: Defrosting And Cleaning The Inner Compartment

    Page EN-26 Care and maintenance Defrosting and cleaning the ■ Do not damage the refrigerant cir- cuit, e.g. by puncturing the refrigerant inner compartment channels of the condensate evapora- tor with sharp objects, bending the CAUTION piping, or cutting open the insulation. Danger of explosion! Improper handling of the appliance If possible, defrost the freezer in winter...
  • Page 60: Interior Light

    Page EN-27 Care and maintenance Interior light the appliance to catch thaw water which may come out. 8. The defrosting time depends on the WARNING thickness of the ice layer. Experience Risk of electric shock! dictates that it is possible to start clean- ing after approx.
  • Page 61: Troubleshooting Table

    Page EN-28 Troubleshooting table Troubleshooting table Malfunctions can occur in all electrical appliances. This does not necessarily mean there is a defect in the appliance. For this reason, please check the tables to see if you can correct the malfunction. WARNING Risk of electric shock in case of improper repair! ■...
  • Page 62 Page EN-29 Troubleshooting table Problem Possible cause Solutions, tips, explanations The appliance Temperature has been Select a lower setting (see “Setting the doesn’t cool set too high. temperature” on page EN-18). sufficiently. Door not tightly closed See “Checking and cleaning the door seals” on or door seal is not page EN-25.
  • Page 63: Service

    Phone +49 (0) 40 36 03 31 50 Please have your appliance invoice ready. For more information, visit www.hanseatic.de Customers in Austria Please contact your mail order company’s customer service centre or product advice centre.
  • Page 64: Waste Prevention, Free Return And Disposal

    Page EN-31 Waste prevention, free return and disposal Waste prevention, free return and disposal Waste prevention Disposal According to the provisions of Directive Disposing of old electrical devices 2008/98/EC, waste prevention measures al- in an environmentally friendly ways take priority over waste management. manner For electrical and electronic devices, waste Electrical appliances contain harm-...
  • Page 65: Packaging

    Page EN-32 Waste prevention, free return and disposal Packaging or to a retailer, so that they can be disposed of in an environmentally friendly manner and Our packaging is made of environ- so that valuable resources (e.g. cobalt, nickel mentally friendly, recyclable mate- or copper) can be recovered.
  • Page 66: Appendix

    Page EN-33 Appendix Appendix Product fiche concerning regulation (EU) no. 2019/2016 The product fiche for your device is available to you online. Visit https://eprel.ec.europa.eu and enter the model identifier of your device to access the product fiche. The model identifier for your device can be found under Technical specifications. Technical specifications Item number 28972007...

This manual is also suitable for:

Hkgk16155ciHkgk16155cwHkgk16155cbi

Table of Contents