Befestigung; Anschlüsse - EuroLite SB-6 User Manual

Steelbox without cable
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Befestigung

Vergewissern Sie sich vor der Montage, dass die Montagefläche mindestens die 10-fache Punktbelastung
des Eigengewichtes des Gerätes aushalten kann.
Der Installationsort muss so gewählt werden, dass das Gerät absolut plan an einem festen, erschütterungs-
freien, schwingungsfreien und feuerfesten Ort befestigt werden kann. Mittels Wasserwaage muss überprüft
werden, dass das Gerät absolut plan befestigt wurde.
Das Gerät muss außerhalb des Handbereichs von Personen installiert werden.
Die Festigkeit der Installation hängt entscheidend von der Befestigungsunterlage (Bausubstanz, Werkstoff)
wie z. B. Holz, Beton, Gasbeton, Mauersteine ab. Deshalb muss das Befestigungsmaterial unbedingt auf
den jeweiligen Werkstoff abgestimmt werden. Erfragen Sie die passende Dübel/Schraubenkombination von
einem Fachmann unter Angabe der max. Belastbarkeit und des vorliegenden Werkstoffes.
Das Gerät muss immer über alle Befestigungslöcher angebracht werden. Verwenden Sie geeignete
Schrauben und vergewissern Sie sich, dass die Schrauben fest mit dem Untergrund verbunden sind.
Vorgehensweise:
Schritt 1: An der Rückseite des Gerätes befinden sich 2 Löcher zur Installation.
Schritt 2: Halten Sie das Gerät mit der Rückseite an die Stelle, wo es installiert werden soll.
Schritt 3: Markieren Sie Ihre Bohrlöcher mit einem Bleistift oder einem geeigneten Werkzeug.
Schritt 4: Bohren Sie die Löcher.
Schritt 5: Halten Sie das Gerät mit der Bodenplatte in der gewünschten Position und schrauben Sie es
fest.
Anschlüsse
Anschluss ans Netz
Lassen Sie den elektrischen Anschluss nur vom autorisierten Fachhandel ausführen!
Um das Gerät ans Netz anzuschließen, müssen Sie zuvor eine Netzleitung und einen Schutzkontakt-Stecker
oder einen CEE-Stecker anbringen.
Die Belegung der Anschlussleitungen ist wie folgt:
Leitung
Pin
Braun
Außenleiter
Blau
Neutralleiter
Gelb/Grün
Schutzleiter
Der Schutzleiter muss unbedingt angeschlossen werden!
Wenn das Gerät direkt an das örtliche Stromnetz angeschlossen wird, muss eine Trennvorrichtung mit
mindestens 3 mm Kontaktöffnung an jedem Pol in die festverlegte elektrische Installation eingebaut werden.
Ausgänge
Die Ausgänge gehen über 6 Schutzkontaktsteckdosen.
Über die Ausgangsbuchsen schließen Sie Ihre Verbraucher an. Bitte beachten Sie, dass der maximale
Gesamtstrom niemals überschritten werden darf!
Vor der ersten Inbetriebnahme muss die Einrichtung durch einen Sachverständigen geprüft werden!
LEBENSGEFAHR!
International
L
N
LEBENSGEFAHR!
8/16
00027011.DOC, Version 1.2

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents