HELIX V EIGHTEEN DSP User Manual page 9

18-channel amplifier with 20-channel dsp
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Highlevel-Lautsprechereingang deaktivieren
können, ist auf Seite 8 unter Punkt 5 „Konfi-
guration des Remote-Eingangs" nachzulesen.
7. Anschluss an den Computer & Einschalten
Mit Hilfe des USB Eingangs kann die
V EIGHTEEEN DSP über das beiliegende
Kabel mit dem Computer verbunden und an-
schließend über das DSP PC-Tool konfiguriert
werden.
Hinweis:
Es
Speichermedien an den Verstärker ange-
schlossen werden.
Bevor Sie die V EIGHTEEN DSP das erste
Mal an einen Computer anschließen, gehen
Sie auf unsere Homepage und laden die aktu-
ellste Software Version des DSP PC-Tools
herunter. Es ist ratsam, regelmäßig nach Up-
dates der Software zu schauen, damit das
Gerät immer auf dem aktuellsten Stand ist.
Die
Software
reiche Knowledge Base finden Sie auf
www.audiotec-fischer.com.
Es wird dringend empfohlen, die DSP PC-Tool
Knowledge Base vor der ersten Benutzung
durchzulesen, um Komplikationen und Fehler
zu vermeiden.
Wichtig:
Stellen
V EIGHTEEN DSP Verstärker bei der ersten
Installation der Software noch nicht am PC
angeschlossen ist. Verbinden Sie diesen erst,
wenn die Software samt der USB-Treiber voll-
ständig installiert ist.
Im folgenden Abschnitt lesen Sie die wich-
tigsten Schritte zum Anschluss und der ersten
Inbetriebnahme:
1. Laden Sie die DSP PC-Tool Software unter
www.audiotec-fischer.com herunter und
installieren diese auf ihrem Computer.
2. Schließen Sie danach den Verstärker mit
dem beiliegenden USB-Kabel an den Com-
puter an. Wenn Sie längere Distanzen zu
überbrücken haben, verwenden Sie bitte
eine aktive USB-Verlängerung mit integrier-
tem Repeater.
3. Schalten Sie erst die V EIGHTEEN DSP
ein und starten Sie anschließend die Soft-
ware. Sofern die Betriebssoftware des Ver-
stärkers nicht mehr aktuell ist, wird diese
automatisch aktualisiert.
können
keine
USB
sowie
eine
umfang-
Sie
sicher,
dass
8. Einstellung der Eingangsempfindlichkeit
der analogen Signaleingänge
ACHTUNG:
dig,
die
V EIGHTEEN DSP an die Signalquelle anzu-
passen, um eine bestmögliche Signalqualität
zu garantieren und Schäden am Verstärker zu
vermeiden. Außerdem ist es zuvor zwingend
erforderlich den Wertebereich (Voltage Ran-
ge) an die Ausgangsspannung Ihrer Signal-
quelle anzupassen (siehe Seite 6, Punkt 1).
Mit Hilfe der DSP PC-Tool Software kann die
Eingangsempfindlichkeit je Kanalpaar opti-
mal an die Signalquelle angepasst werden.
Die Einstellung beeinflusst die Highlevel- und
Vorverstärker-Signaleingänge.
Die Regelbereiche sind:
Low Voltage Range Konfiguration:
Highlevel:
Line (Cinch): 1 - 4 Volt
High Voltage Range Konfiguration:
Highlevel:
Line (Cinch): 2 - 8 Volt
der
Werkseitig ist die Eingangsempfindlichkeit
auf 11,3 Volt (Highlevel) bzw. 2,8 Volt (Line /
Cinch) voreingestellt. Dies ist in nahezu allen
Fällen bereits die optimale Einstellung.
Sollte die Signalquelle eine niedrigere Aus-
gangsspannung liefern, kann die Eingangs-
empfindlichkeit stufenlos angehoben werden.
Sofern Ihre Signalquelle eine höhere Aus-
gangsspannung liefert, beispielsweise im
Falle eines vorgeschalteten OEM / Werksver-
stärkers, muss die Eingangsempfindlichkeit
zwingend abgesenkt werden und die korrekte
Konfiguration der „Voltage Range" Jumper
überprüft werden (Seite 6, Punkt 1).
Sollten Sie sich bzgl. der Ausgangsspannung
Ihrer Signalquelle nicht sicher sein, kontaktie-
ren Sie Ihren HELIX Fachhändler.
Es
ist
zwingend
Eingangsempfindlichkeit
4 - 16 Volt
8 - 32 Volt
de
notwen-
der
9

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents