Parkside PBK 4 B3 Translation Of The Original Instructions page 553

4-in-1 petrol multi tool
Hide thumbs Also See for PBK 4 B3:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 39
Technische Daten
Schutzbrille ........................ PAS001
Optische Klasse .................................. .1
Schutzklasse .........................................F
Seitenabschirmung .............................. ja
Farbe Brillenglas ................Klar - ungetönt
Materialstärke im Zentrum ............ 2,2 mm
Produktlebensdauer ......................3 Jahre
Betriebsbedingungen ..... .Raumtemperatur
Lagerbedingungen ......... Raumtemperatur
Material
Brillenglas ................. Polycarbonat (PC)
Rahmen/Bügel ................. Polyamid (PA)
Herstelleridentifikation ..... GRIZZLY TOOLS
Sicherheitshinweise
Aufschriften auf der
Schutzbrille
PAS001
Produktkürzel
GRIZZLY
Herstellerkürzel
TOOLS
166
Nummer der Norm
(siehe EU-
Konformitätserklärung)
CE
CE-Kennzeichnung
1
optische Klasse
F
Schutzklasse,
Stoß mit niedriger Energie
(6-mm-Kugel bei 45 m/s)
Sicherheitshinweise
für Schutzbrillen
• Die Gläser und Gestelle dieser Schutz-
brille sind nicht unzerbrechlich.
• Verwenden Sie diese Schutzbrille aus-
schließlich zum Schutz der Augen vor
gemäßigten Stößen, sowie fliegenden
Partikeln.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt
um. Stöße, Schläge oder sogar das He-
runterfallen aus geringer Höhe können
das Produkt beschädigen.
• Prüfen Sie die Schutzbrille regelmäßig
auf Beschädigungen. Beläge und Krat-
zer auf den Gläsern schränken das
Sehvermögen ein und gewährleisten
somit keinen kompletten Schutz mehr.
• Keine Teile dieser Brille sind ersetzbar
oder austauschbar. Wenn ein Teil der
Brille als unbrauchbar befunden wird,
sollte das gesamte Produkt entsorgt
werden.
• Die Sichtscheiben der optischen Klasse
3 sind nicht für langzeitigen Gebrauch
bestimmt.
• Unter Umständen können Personen mit
extrem empfindlicher Haut unter All-
ergien leiden, die durch das Material
hervorgerufen wird, das mit der Haut
in Berührung kommt. Sollte dies der Fall
sein, legen Sie die Brille sofort ab und
holen sich ärztliche Hilfe
• Eine Schutzbrille die über Korrektur-
brillen getragen wird, kann durch das
Übertragen von Stößen eine Gefähr-
dung darstellen.
• Klare Brillen bieten keinen Schutz vor
Blendung durch die Sonne.
• Diese Schutzbrille schützt nicht vor:
hoher Schlagkraft / Laserstrahlung
/ infektiöse Materie/ Sprengmittel /
geschmolzenes Metall/ chemische
Spritzer/ Schweißstrahlung u. ä. Sollte
eine dieser Gefahren zutreffen, müssen
zusätzliche geeignete Schutzeinrich-
tungen eingesetzt werden
• Wenn S, F, B und A Symbole auf Glä-
sern und Rahmen nicht die gleichen
sind, muss das niedrigere der Symbole
als Faktor für den gesamten Augen-
schutz übernommen werden.
Der Buchstabe T sofort nach dem
DE
AT
CH
5

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

420339 2207

Table of Contents