Technische Daten - REMS Mini-Cobra S Instruction Manual

Hide thumbs Also See for Mini-Cobra S:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
deu
● Betreiben Sie REMS Mini-Cobra S nur über eine 30 mA-Fehlerstrom-Schutz-
einrichtung (FI-Schalter) am Netz. Es besteht Gefahr durch einen elektrischen
Schlag.
● Kontrollieren Sie die Anschlussleitung des REMS Mini-Cobra S und Verlän-
gerungsleitungen regelmäßig auf Beschädigung. Lassen Sie diese bei
Beschädigung von qualifi ziertem Fachpersonal oder von einer autorisierten REMS
Vertrags-Kundendienstwerkstatt erneuern.
● Achten Sie beim Rücklauf der Rohrreinigungsspirale in die Spiralentrommel
(10) darauf, dass die Antriebsmaschine ausgeschaltet bzw. die Vorschub-
richtung der Rohrreinigungsspirale am Gegenhalter mit Vorschubsteuerung
(1) umgeschaltet wird, bevor der Keulenkopf der Spirale in das Vorschub-
getriebe (12) läuft. Der Keulenkopf (6) wird sonst beschädigt und unbrauchbar.
● Achten Sie auf den Abstand vom Rohrende zum Vorschubgetriebe (12). Bei
zu großem Abstand (> 200 mm), kann die Rohreinigungsspirale schlingen. Es
besteht Verletzungsgefahr!
● Lassen Sie die Rohrreinigungsspirale niemals aus dem Vorschubgetriebe
(12) laufen ohne diese in ein zu reinigendes Rohr einzuführen. Die Rohrrei-
nigungsspirale kann schlingen. Es besteht Verletzungsgefahr.
● Verwenden Sie während dem Arbeiten mit dem REMS Mini-Cobra S auf
nassem Boden, Schuhe mit Gummisohle, z.B. Gummistiefel. Diese Schuhe
haben eine isolierende Wirkung und schützen vor einem eventuellen elektrischen
Schlag.
● Verwenden Sie das elektrische Rohrreinigungsgerät nicht, wenn dieses
beschädigt ist. Es besteht Unfallgefahr.
● Halten Sie Wasser fern von elektrischen Teilen des elektrischen Rohrreini-
gungsgerätes und von Personen im Arbeitsbereich. Es besteht Gefahr durch
einen elektrischen Schlag.
● Beim Reinigen von Rohren können Sie auf versteckt liegende Stromleitungen
treffen, wenn z. B. das Rohr beschädigt ist. Es besteht Gefahr durch einen
elektrischen Schlag.
● Fassen Sie die rotierende Spirale nur mit vom Hersteller empfohlenen
Handschuhen an. Latex- oder lose sitzende Handschuhe oder Lappen können
sich um die Spirale wickeln und zu ernsthaften Verletzungen führen.
● Lassen Sie nicht zu, dass der Fräser bei noch rotierender Spirale blockiert
wird. Dies kann die Spirale überlasten und zum Verdrehen, Abknicken oder
Bruch der Spirale und in der Folge zu ernsthaften Verletzungen führen.
● Verwenden Sie Latex- oder Gummihandschuhe innerhalb der Führungs-
handschuhe sowie Augenschutz, Gesichtsschutz, Schutzkleidung und
Atemschutz, wenn Chemikalien, Bakterien oder andere giftige oder infektiöse
Substanzen im Abfl ussrohr vermutet werden. Abfl üsse können Chemikalien,
Bakterien und andere Stoffe enthalten, die ätzend, giftig oder infektiös sind oder
zu anderen ernsthaften Verletzungen führen können.
● Treffen Sie Hygienevorkehrungen. Essen oder rauchen Sie nicht beim
Umgang mit dem Elektrowerkzeug oder seinem Betrieb. Nach dem Einsatz
der Abfl ussreinigungs-Ausrüstung waschen Sie Hände und andere, dem
Abfl ussinhalt ausgesetzte Körperteile mit heißem Seifenwasser. Diese
Maßnahme hilft, gesundheitliche Risiken durch den Kontakt mit giftigem oder
infektiösem Material zu verringern.
● Setzen Sie den Abfl ussreiniger nur für die zulässigen Abfl ussgrößen ein.
Der Einsatz eines Abfl ussreinigers der falschen Größe kann zum Verdrehen,
Abknicken oder Bruch der Spirale und in der Folge zu ernsthaften Verletzungen
führen.
● Verwenden Sie zum Führen der umlaufenden Spirale nur Führungshand-
schuhe aus dem REMS Originalzubehör, siehe „1.2. Artikelnummern". Bei
Verwendung von nicht geeigneten Handschuhen aus z. B. Gummi, Leder oder
ähnlichem Material, sowie bei Verwendung eines z. B. losen Tuches besteht
Verletzungsgefahr.
● Lassen Sie das elektrische Rohrreinigungsgerät niemals unbeaufsichtigt
laufen. Schalten Sie das elektrische Rohrreinigungsgerät bei längeren
Arbeitspausen aus, ziehen Sie den Netzstecker. Von elektrischen Geräten
können Gefahren ausgehen, die zu Sach- und/oder Personenschäden führen
können, wenn sie unbeaufsichtigt sind.
● Kinder und Personen, die aufgrund ihrer physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder ihrer Unerfahrenheit oder Unkenntnis nicht in
der Lage sind, das elektrische Rohrreinigungsgerät sicher zu bedienen,
dürfen dieses elektrische Rohrreinigungsgerät nicht ohne Aufsicht oder
Anweisung durch eine verantwortliche Person benutzen. Andernfalls besteht
die Gefahr von Fehlbedienung und Verletzungen.
● Halten Sie Personen fern von Ihrem Arbeitsbereich. Lassen Sie andere
Personen, insbesondere Kinder, nicht das Elektrowerkzeug oder das Kabel
berühren. Halten Sie sie von Ihrem Arbeitsbereich fern.
● Bewahren Sie unbenutzte Elektrowerkzeuge sicher auf. Unbenutzte Elektro-
werkzeuge sollten an einem trockenen, hochgelegenen oder abgeschlossenen
Ort, außerhalb der Reichweite von Kindern, abgelegt werden.
● Verwenden Sie keine leistungsschwachen Elektrowerkzeuge für schwere
Arbeiten. Es besteht Verletzungsgefahr.
● Verwenden Sie nur zugelassene und entsprechend gekennzeichnete Verlän-
gerungsleitungen mit ausreichendem Leitungsquerschnitt. Verwenden Sie
Verlängerungsleitungen bis zu einer Länge von 10 m mit Leitungsquerschnitt
1,5 mm², von 10 – 30 m mit Leitungsquerschnitt von 2,5 mm²
1,5 mm², von 10 – 30 m mit Leitungsquerschnitt von 2,5 mm².
1,5 mm², von 10 – 30 m mit Leitungsquerschnitt von 2,5 mm².
REMS Mini-Cobra
● Entfernen Sie vor dem Betrieb des Rohrreinigungsgerätes mit Bohrmaschine/
Bohrschrauber die Drehkurbel (8). Es besteht Verletzungsgefahr.
● Verwenden Sie ausschließlich geeignete Bohrmaschinen/Bohrschrauber
mit elektronischer Drehzahlregulierung und beachten Sie die Betriebsan-
leitung der Bohrmaschine/des Bohrschraubers. Es besteht Verletzungsgefahr.
● Verwenden/arretieren Sie niemals den Feststellknopf des Ein-/Ausschalters
der Bohrmaschine/des Bohrschraubers. Es besteht Verletzungsgefahr.
● Beachten Sie das Reaktionsmoment der Antriebsmaschine auf die Spiralen-
trommel (10) und bedienen Sie das Rohrreinigungsgerät nur beidhändig
am Handgriff (7) und Schaltergriff (2) der Bohrmaschine / des Bohrschraubers.
Es besteht Verletzungsgefahr.
● Achten Sie auf den Abstand vom Rohrende zum Spannfutter. Bei zu großem
Abstand (> 200 mm), kann die Rohreinigungsspirale schlingen. Es besteht
Verletzungsgefahr!
● Verwenden Sie keine Antriebsmaschinen mit Schnellstopp. Bei sofortigem
Stillsetzen der Antriebsmaschine kann diese durch das Schwungmoment der
noch laufenden Spiralentrommel (10) umschlagen.
Sicherheitshinweise für Akkus, Schnellladegeräte,
Spannungsversorgungen
WARNUNG
WARNUNG
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise, Anweisungen, Bebilderungen und tech-
nischen Daten, mit denen dieses Elektrowerkzeug versehen ist. Versäumnisse
bei der Einhaltung der Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und/oder
schwere Verletzungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen für die Zukunft auf.
Siehe auch www.rems.de → Downloads → Betriebsanleitungen → Sicherheitshin-
weise → Sicherheitshinweise Akkus, Schnellladegeräte, Spannungsversorgungen
Sicherheitsdatenblätter
WARNUNG
WARNUNG
Lesen Sie die Sicherheitsdatenblätter. Versäumnisse bei der Einhaltung der
Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen
verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen für die Zukunft auf.
Siehe www.rems.de → Downloads → Sicherheitsdatenblätter → Akkus
Symbolerklärung
WARNUNG
WARNUNG
Gefährdung mit einem mittleren Risikograd, die bei Nichtbe-
achtung den Tod oder schwere Verletzungen (irreversibel) zur
Folge haben könnte.
VORSICHT
VORSICHT
Gefährdung mit einem niedrigen Risikograd, die bei Nichtbe-
achtung mäßige Verletzungen (reversibel) zur Folge haben
könnte.
HINWEIS
HINWEIS
Sachschaden, kein Sicherheitshinweis! Keine Verletzungsgefahr.
Vor Inbetriebnahme Betriebsanleitung lesen
Elektrowerkzeug entspricht der Schutzklasse II
Umweltfreundliche Entsorgung
CE-Konformitätskennzeichnung

1. Technische Daten

Bestimmungsgemäße Verwendung
WARNUNG
WARNUNG
REMS Mini-Cobra, REMS Mini-Cobra S und REMS Mini-Cobra S 22 V VE sind
bestimmt zum Entfernen von Rohrverstopfungen z. B. in Küche, Bad und Toilette.
Alle anderen Verwendungen sind nicht bestimmungsgemäß und daher nicht zulässig.
Verwendungsübersicht REMS Akku-Werkzeuge, Akkus, Schnellladegeräte, Span-
nungsversorgungen.
Siehe www.rems.de → Downloads → Betriebsanleitungen → ROHR- UND KANAL-
INSPEKTION, ROHR- UND KANALREINIGUNG: WEITERE DOKUMENTE
1.1. Lieferumfang
REMS Mini-Cobra:
REMS Mini-Cobra S:
REMS Mini-Cobra S 22 V VE: Elektrisches Rohrreinigungsgerät,
Rohrreinigungsgerät, Rohrreinigungsspirale
Ø 8 mm, Betriebsanleitung.
Elektrisches Rohrreinigungsgerät,
Rohrrei nigungsspirale mit Seele Ø 8 mm,
Betriebsanleitung.
Rohrrei nigungsspirale mit Seele Ø 8 mm,
Akku-Li-Ion 21,6 V, Schnellladegerät,
Betriebsanleitung
deu
5

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Mini-cobra s 22 v veMini-cobra

Table of Contents