Download Print this page

Makita TD003GD201 Instruction Manual page 28

Cordless impact driver

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
HINWEIS: Bei Verwendung des T-Modus hängt der Zeitpunkt zum Stoppen des Eintreibens von der Art der
Schraube und dem zu verschraubenden Material ab. Führen Sie eine Probeverschraubung durch, bevor Sie die-
sen Modus benutzen.
HINWEIS: Wenn keine der Lampen auf dem Tastenfeld leuchtet, betätigen Sie den Auslöseschalter einmal, bevor
Sie die Taste
oder die Taste
HINWEIS: Alle Lampen auf dem Tastenfeld erlöschen, wenn das Werkzeug ausgeschaltet wird, um den Akku zu
schonen. Die Schlagkraftstufe kann überprüft werden, indem der Auslöseschalter leicht betätigt wird, ohne dass
das Werkzeug anläuft.
MONTAGE
VORSICHT:
Vergewissern Sie sich vor der
Ausführung von Arbeiten am Werkzeug stets,
dass das Werkzeug ausgeschaltet und der Akku
abgenommen ist.
Montage und Demontage von
Schraubendrehereinsatz/
Steckschlüsseleinsatz
Verwenden Sie nur Schraubendrehereinsätze/
Steckschlüsseleinsätze, deren Einschubteil die
in der Abbildung gezeigte Form hat. Verwenden
Sie keinen anderen Schraubendrehereinsatz/
Steckschlüsseleinsatz.
► Abb.9
Für Werkzeug mit flacher
Schraubendrehereinsatzaufnahme
A=12 mm
B=9 mm
Für Werkzeug mit tiefer
Schraubendrehereinsatzaufnahme
A=17 mm
B=14 mm
A=12 mm
B=9 mm
Verfahren 1
Für Werkzeug mit Schnellaufnahme
Führen Sie den Schraubendrehereinsatz zum
Montieren bis zum Anschlag in die Werkzeugaufnahme
ein.
► Abb.10: 1. Schraubendrehereinsatz
2. Werkzeugaufnahme
drücken.
Nur diese
Schraubendrehereinsatztypen
verwenden. Wenden Sie
Verfahren 1 an. (Hinweis)
Einsatzhalter wird nicht
benötigt.
Zur Montage dieser
Schraubendrehereinsatztypen
wenden Sie Verfahren 1 an.
Zur Montage dieser
Schraubendrehereinsatztypen
wenden Sie Verfahren 2 an.
(Hinweis) Für die Montage
des Einsatzes wird ein
Einsatzhalter benötigt.
Verfahren 2
Führen Sie den Einsatzhalter zusätzlich zum obigen
Verfahren 1 mit dem spitzen Ende nach innen in die
Werkzeugaufnahme ein.
► Abb.11: 1. Schraubendrehereinsatz
2. Einsatzhalter 3. Werkzeugaufnahme
Ziehen Sie die Werkzeugaufnahme zum Abnehmen des
Schraubendrehereinsatzes in Pfeilrichtung, und ziehen
Sie dann den Schraubendrehereinsatz heraus.
► Abb.12: 1. Schraubendrehereinsatz
2. Werkzeugaufnahme
HINWEIS: Wird der Schraubendrehereinsatz nicht
tief genug in die Werkzeugaufnahme eingeführt, kehrt
die Werkzeugaufnahme nicht zur Ausgangsstellung
zurück, so dass der Schraubendrehereinsatz nicht
eingespannt wird. Versuchen Sie in diesem Fall, den
Einsatz wie oben beschrieben neu einzuführen.
HINWEIS: Wenn das Einführen des
Schraubendrehereinsatzes schwierig ist, ziehen
Sie die Werkzeugaufnahme zurück, und führen
Sie dann den Einsatz bis zum Anschlag in die
Werkzeugaufnahme ein.
HINWEIS: Vergewissern Sie sich nach dem
Einführen des Schraubendrehereinsatzes, dass er
einwandfrei gesichert ist. Verwenden Sie ihn nicht,
falls er herausrutscht.
Montieren des Aufhängers
WARNUNG:
Montageteile nur für den bestimmungsge-
mäßen Gebrauch, z. B. zum Aufhängen des
Werkzeugs an einem Werkzeuggürtel zwischen
Arbeitseinsätzen oder Arbeitsintervallen.
WARNUNG:
Aufhänger nicht zu überlasten, da zu viel
Kraft oder unregelmäßige Überlastungen
Beschädigungen am Werkzeug verursachen kön-
nen, die zu Verletzungen führen können.
VORSICHT:
gen, sichern Sie ihn immer einwandfrei mit der
Schraube. Anderenfalls kann sich der Aufhänger vom
Werkzeug lösen und Personenschaden verursachen.
VORSICHT:
Werkzeug sicher aufhängen, bevor Sie den Griff
loslassen. Unzureichendes oder unausgewogenes
Einhängen kann ein Herunterfallen verursachen, und
Sie können sich verletzen.
28 DEUTSCH
Verwenden Sie die Aufhänge-/
Achten Sie darauf, den
Wenn Sie den Aufhänger anbrin-
Achten Sie darauf, dass Sie das

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Td003gTd003ga202Td003gz