Informationen Zum Akku; Garantiebestimmung; Erkennen Und Beheben Von Fehlern; Technische Daten - Profi-pumpe OASIS 501R-1 Operating Instructions Manual

Solar pond pumps
Hide thumbs Also See for OASIS 501R-1:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

7. INFORMATIONEN ZUM AKKU

Mit wiederholten Lade- und Entladezyklen werden Akku-Packs weniger effizient (Memory-Effekt). Durch sehr kurze und häufige
Ladevorgänge und viele andere Betriebseinflüsse können Akkus vorzeitig stark altern. Diese unterliegen daher als Verbrauchs-
und Verschleißteil einer verkürzten Gewährleistung von 3 Monaten. Wenn Sie feststellen, dass der Akku weniger effizient er-
scheint, muss der Akku neu voll aufgeladen werden. Dazu lassen Sie das Gerät für 2 bis 3 Tage (Pumpe soll nicht angeschlossen
sein) in der Sonne stehen, um eine maximale Ladung der Batterie zu ermöglichen oder Sie benutzen ein geeignetes externes
Ladegerät. Wir empfehlen, diesen Vorgang gelegentlich zu wiederholen, um die Lebensdauer der Batterie zu verlängern. Wenn
nach dieser Neuladung die Akkus immer noch nicht die Erwartungen erfüllen, sollten Sie die Akkus austauschen.
HINWEIS: Vor der Inbetriebnahme muss der Akku zwingend voll aufgeladen werden. Dazu müssen Sie die Batterie (Pumpe
sollte nicht angeschlossen sein) anschließen und das Gerät für 1-2 Tage in die Sonne legen.
7.1 AKKU WECHSELN
Nach 12 bis 18 Monate, sollten Sie die Batterie ersetzen. Dazu schrauben Sie die Batterieabdeckung auf und ersetzten Sie den
Akku durch einen neuen (Ersatzakkus auf Anfrage erhältlich). Bitte beachten Sie die eingeschränkte gesetzliche Gewährlei-
stung von 3 Monaten.
WICHTIG! Es muss sichergestellt werden,
daß die Akkuabdeckung gut angezogen
und wasserdicht ist.
Batterietyp:
siehe technische Daten
Entsorgen Sie Akkus gemäß den örtlichen Bestimmungen.
Alte Batterien gehören nicht in den Hausmüll!
8. GARANTIEBESTIMMUNGEN
Für alle Fabrikations- und Materialfehler gewähren wir die gesetzliche Gewährleistung (neue und ungebrauchte Ware). In sol-
chen Fällen übernehmen wir den Umtausch oder die Reparatur der Pumpe. Versandkosten werden von uns nicht getragen.
Die Gewährleistung gilt nicht bei:
l Materialverschleiß (z.B. Dichtungen, Laufräder, Laufkammern)
l Unberechtigten Eingriffen oder Veränderungen an der Pumpe
l Beschädigungen durch Selbstverschulden
l Unsachgemäßer Wartung und unsachgemäßem Betrieb
l TROCKENLAUF (auch testweise!) der Pumpe
l Außerdem leisten wir keinerlei Schadensersatz für Folgeschäden!

9. ERKENNEN UND BEHEBEN VON FEHLERN

Problem
Pumpe schaltet sich nicht ein
Pumpe läuft, jedoch wird
Wasser gefördert
Keine ordentliche Wasserfontäne
Mögliche Ursache
Keine Sonne
Niedriger Ladestand des Akku
Stecker der Pumpe wurde
nicht richtig angeschlossen
Pumpe defekt/Solar-Panel defekt
Pumpenlaufrad bzw. Filtergehäuse
verschmutzt
Der Durchflussregler an der Pumpe
ist geschlossen
Verrohrung bzw. Fontänendüsen
verschmutzt
Pumpe hat Luft angesaugt
(Achtung! Trockenlauf vermeiden)
Fontänendüsen bzw. Röhrchen
Deutsch 11
Lösung
Das Solarpanel zur Sonne ausrichten
Siehe Punkt 7 (Hinweis)
Siehe Punkt 3
Pumpe oder Solar-Panel austauschen
Demontieren und reinigen Sie entsprechend
Pkt. 6 die Pumpe und das Gehäuse
(mittels Wasser und weicher Bürste)
Den Durchflussregler an der Pumpe öffnen
Demontieren und reinigen Sie die Röhrchen
und die Fontänendüsen
Die Pumpe kurz ausschalten und wieder
anschalten (Neustarten)
Reinigen Sie die Fontänendüsen

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents